Der Evolutionsirrtum

Evolution vs. Schöpfung Debatte, Alter der Erde
Geologie, Plattentektonik, Archäologie, Anthropologie
Benutzeravatar
Flavius
Beiträge: 1478
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 16:34
Wohnort: zur Zeit: Erde

#371 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von Flavius » So 11. Okt 2015, 20:17

Flavius hat geschrieben:
Beispiel: Schmetterlingsblütler.
[...] Das Ganze funktioniert nur, wenn alle Bauteile ganz u. am Tag x voll ausgebildet sind ! ...
Selektion müsste also gewusst haben:
-- a. um das Ziel das Endprodukt !!
-- b. hätte genau jeweils zum exakt richtigen Zeitpunkt die jeweiligen (in diesem Beispiel mind. 7-8, davon mind. 2-3 ganz Neue) Komponenten bereitstellen müssen.
Falsch. Aber auch das wurde dir ja schon anhand dutzender Beispiele (Anglerfisch, oder der auf dem Wasser laufenden Baselisken-Echse, ...) dargelegt. Dass du die gleiche, bereits als Unsinn entlarvte Behauptung nun einfach auf den Schmetterling überträgst machts nun wirklich nicht besser.
Dann erkläre doch einfach nur mal das am Schmetterlings-Flügler ( beim Schmetterling gibt es Ähnliches- sogar noch mehr) --- Zielstrebigkeit in (NEu-)Entwicklung. Die durchschnittlichen Zeitdauer ist 100.000 Jahre für Neues. Was macht eine neue Entwicklung, wenn auch nur EIN EINZIGE, wichtige Komponente am Ende fehlt oder nicht rechtzeitig da ist. (Meistens sind 7-10 neue Komponenten die sich zu Neuem zusamen finden müssen. Ich kann Dir das nächste Mal (fundiert !) vorrechnen, dass da schnell (UN-)Wahrscheinlichkeiten mit 1 zu 10 hoch -35 dagegen stehen.

-- Muggeridge: Bin überzeugt, dass die Evolut.-Theorie, besonders das Ausmaß in der sie angewendet wird, als ein groß. Witz in die Geschichte eingehen wird. Die Nachwelt wird sich wundern, wie eine schwache Hypothese so komplett u. leichtfertig akzeptiert wurde!
Zuletzt geändert von Flavius am So 11. Okt 2015, 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#372 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von Scrypt0n » So 11. Okt 2015, 20:19

Nicht in Ausreden schwimmen, mein kleinder Padawan.
Gehe erstmal auf die dir vorliegende Faktenlage ein. :)

Flavius hat geschrieben:Also lieber Scrypton, ich muss ab und zu mal noch arbeiten
Na und?
Das müssen wir alle; doch du wiederholst hier unermüdlich deine dogmatisierten Behauptungen, obwohl davon nahezu alle bereits entkräftet und widerlegt wurden.

Diese "faule" Ausrede deinerseits kann also nicht geltend gemacht werden; unmöglich.
In deiner an mich gerichteten "Antwort" sind lediglich Ausreden, Ausflüchte und Wiederholungen bereits als Unsinn entlarvter Behauptungen zu erkennen, gehst aber weiter mit keiner Silbe auf die dir dargelegte Faktenlage ein. Nach dieser "Antwort" hattest du hier dann Zeit für eine weitere Wiederholung flavius'ser Behauptungen in Form von ~1.800 Zeichen. Und weiteren Beiträgen.

Wir stellen bei dir also folgendes fest: Es liegt nicht am Mangel der Zeit, die du dafür aufbringen müsstest sondern am Mangel von Argumenten, die dir ganz offensichtlich fehlen.
:)

Du hast weiterhin die Möglichkeit, auf die Faktenlage einzugehen. Auch wenn du sie erwartungsgemäß nicht nutzen wirst.

Flavius hat geschrieben:Ich schreibe hier schon sehr viel !!
Du schreibst viel; indem du dich pausenlos wiederholst. Substanziell aber bringst du hier seit Ewigkeiten nichts neues mehr und weigerst dich auch mit allen Kräften (siehe oben), auf die dir widersprechende Faktenlage einzugehen.
Kurz: Wer viel redet, muss nicht unbedingt viel sagen...

Flavius hat geschrieben:Ich habe hier (über 1 Jahr lang !!) in den zwei, drei threads schon mehr als 2 Bedenken, Zweifel an Teilen der ET eingebracht. Mind. 7-8 würde ich sagen. Sind nachzulesen
Nein, sind sie nicht.
Wäre das nicht so, würdest du deine Behauptung nicht einfach wiederholen, sondern einfach mal kurz und knapp auf folgende Forderung eingehen - doch schaffst du das ja nun schon seit fast einem Jahr nicht:
Flavius hat geschrieben:Habe aber Zweifel an 1-2 grundsätzlichen Aussagen
noch immer aus.
Kommt dazu mal etwas konkretes oder schweigst du dich dazu wieder wortlos aus?

ann schwing dich nicht wochenlang in irrationale Ausreden sondern komm der Forderung endlich mal nach:
Lege in drei/vier Sätzen kurz und knapp dar, welche ~zwei "grundlegenden Aussagen" der ET du anzweifelst.

Du hast behauptet, dass ~zwei "grundlegende Aussagen" der ET anzuzweifeln sind. Also, Bitte![

Flavius hat geschrieben:Beispiel, wo nicht nac hgedacht wurde/wird: 2-3 schwerwiegende Problematiken/Erklärungslücken in der ET (gegen die ich GRUNDSÄTZLICH ja nicht's habe) werden hier nicht weiter aufgegriffen.
Was du nicht konkret benennst, kann nicht aufgegriffen werden (siehe oben). Wenn du immer nur behauptest, es gäbe Probleme oder Erklärungslücken, diese aber nie konkret darlegen kannst, dann gibt es auch keine Probleme oder Erklärungslücken, welche von uns aufgegriffen werden müssten.

Flavius hat geschrieben:auch über logische Begründbarkeit ist Gott als wahrscheinlich bis sehr wahrscheinlich anzunehmen
Da Gott rein mit der "Logik" nicht zu begründen ist - vielmehr trifft das auf dessen Nicht-Existenz zu - ist das kein Argument sondern eine weitere Behauptung deinerseits.
Zumal Gott alles und nichts bedeuten kann, je nach subjektiver religiöser Glaubenseinstellung nämlich ist er eine gänzlichst andere Wesensart mit den unterschiedlichsten Attributen. Und für alle gilt, dass sie durch ebenso subjektive persöhnliche Erfahrungen bestätigt werden und es auch "Erfahrungsberichte" dazu gibt.
Damit: Nicht relevant.

Flavius hat geschrieben:In der Natur sind viele (wirklich viele !) Hinweise zu SEHEN, die darauf hindeuten, dass diese Form, dieses Verhalten, dieses Organ, dieses Lebewesen kein Zufalls-Produkt sein kann!
Und nach den - bald - Jahren(!) hast du es, obwohl man es dir von mehreren Seiten detailiert schilderte, noch immer nicht verstanden. Sehr informationsressistent bist du, das muss man schon mal festhalten... ;)
Mutationen geschehen zufällig und sind die treibende Kraft in der Evolution; die natürliche Selektion jedoch ist ist der ausschlaggebende Prozess und dieser ist praktisch das Gegenteil von Zufall.

Flavius hat geschrieben:Beispiel: Schmetterlingsblütler.
[...]
Das Ganze funktioniert nur, wenn alle Bauteile ganz u. am Tag x voll ausgebildet sind ! ...
Selektion müsste also gewusst haben:
-- a. um das Ziel das Endprodukt !!
-- b. hätte genau jeweils zum exakt richtigen Zeitpunkt die jeweiligen (in diesem Beispiel mind. 7-8, davon mind. 2-3 ganz Neue) Komponenten bereitstellen müssen.
Falsch. Aber auch das wurde dir ja schon anhand dutzender Beispiele (Anglerfisch, oder der auf dem Wasser laufenden Baselisken-Echse, ...) dargelegt. Dass du die gleiche, bereits als Unsinn entlarvte Behauptung nun einfach auf den Schmetterling überträgst machts nun wirklich nicht besser.

Denn auch Pflanzen unterliegen der Evolution; und so, wie die Schmetterlingsblütler nicht immer so ausgesehen haben wie sie heute aussehen, war dementsprechend auch die Funktionsweise der betreffenden Schmetterlinge nicht so, wie sie heute ist.

Flavius hat geschrieben:Das stimmt doch absolut NICHT
Was Pluto geschrieben hat stimmt sogar in voller Gänze; auch wenn es gegen deinen dogmatischen Glaubensstandpunkt steht. ;)

Flavius hat geschrieben:Es gibt sicher Dutzende Beispiele wo "Zwischenformen" fehlen und das was als Entwickluings-Zwiaschenastufe gedeutet wird, könnte dazwischen nicht leben.
Falsch.
Auch dahingehend wurden dir bereits mehrere ganze Entwicklungsreihen (von Amphibie zu Landlebewesen, von Reptil zu Vogel, ...) dargelegt, Schritt für Schritt.

Da du aber offensichtlich sehr vergesslich zu sein scheinst: Benötigst du diesbezüglich Wiederholung, auch wenn du es sowieso nur wieder weg ignorierst und kommentarlos übergehst? :0)

Benutzeravatar
Flavius
Beiträge: 1478
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 16:34
Wohnort: zur Zeit: Erde

#373 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von Flavius » So 11. Okt 2015, 20:21

Schon mal was von der "Grund-Typen-"Theorie gehört ? (Und Makro- und Mikro-Evolution)? mit gewissen Grenzen ist einiges innerhalb eines Stammbaums (od. eines Grund-Typus") möglich. -Aber es gibt klar auch Grenzen ! Es fehlen bei den ET-Modellen manches (auch viele der nach ET zu erwartenden Zwischenformen sind NICHT da !! Einfach nicht zu finden !!)
Zuletzt geändert von Flavius am So 11. Okt 2015, 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#374 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von Scrypt0n » So 11. Okt 2015, 20:24

Flavius hat geschrieben:Schon mal was von der "Grund-Typen-"Theorie gehört ?
Gibt es nicht.
Es gibt eine solche Hypothese, wie sie bei Wort und Wissen vertreten wird; doch kann sie der Faktenlage nicht standhalten. Aber auch das hatten wir vor etwa ~9 Monaten schon mal und ich kann mich auch in diesem Punkt wiederholen.

Bis dahin aber gehe du erstmal auf die Faktenlage ein, welche dir dargelegt wurde und deine dahingehenden Behauptungen falsifiziert.
Aktuell sehe ich nur, wie du dich davor drückst... warum wohl?! :D

Flavius hat geschrieben:Und Makro- und Mikro-Evolution?
Die Tatsache weiter, dass es keine Mikroevolution gibt, sondern nur Evolution, setzt dich ebenfalls ins Aus.
Es gibt keine "Mikro"-Evolution und auch keine "Makro-Evolution" sondern schlicht nur Evolution. Es gibt keinen überprüfbaren und sonstwie nachvollziehbaren Grund, weshalb man eine Unterscheidung in ein und dem selben Prozess ausmachen sollte. Mikroevolution = Makroevolution.

Das Problem ist nur:
Kleine Veränderungen aufgrund einfacher Anpassung können selbst verblendete Menschen wie du nicht leugnen; daher behaupten sie, dass es sich bei großen Veränderungen anders verhalten würde.
Sie begreifen nicht, dass es ein und der selbe biologische Prozess ist und viele viele kleine Veränderungen im laufe der Zeit sich ZWANGSLÄUFIG zu großen Veränderungen summieren.

Flavius hat geschrieben:mit gewissen Grenzen ist einiges innerhalb eines Stammbaums (od. eines Grund-Typus") möglich. -Aber es gibt klar auch Grenzen !
Grenzen sind hier lediglich an deiner Kompetenz zu erkennen; nicht aber in der Evolution. Da behauptest du einfach nur Grenzen, die es nicht gibt - aber das machst du ja gerne.
Dass es keine Grenzen gibt, belegen die unzähligen, dir bereits dargelegten Transitionalfossilien. Darunter auch die Entwicklung von Reptil zu Vogel - ein völliger Wandel des von dir postulierten "Grund-Typs" also, womit dein Standpunt dahingehend bereits widerlegt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#375 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von Pluto » So 11. Okt 2015, 20:34

Flavius hat geschrieben:
Es ist in der Tat schwer verständlich, zu verstehen, wie dies alles durch einen ziellosen Prozess wie die Evolution entstanden ist. Noch schwerer zu begreifen ist, dass JEDE einzelne Zwischenstufe bis zu dem Endergebnis was wir sehen, in all seinen Eigenschaften und Merkmalen ein voll funktionsfähiges Wesen war.
z.B. die mehrmals zitierten Victoria- Bunt-Barsche. Das sind Hybride, keine neuen Barsche.
Du nennst das bei den Buntbarschen des Victoriasees Hybride?

Wie funktioniert denn eine solche Hybrid Bildung deiner Meinung nach? Wenn du es nicht erklären kannst, versuchs mal mit Wikipedia.

Der Ausdruck "Hybrid" ist hier auf jeden Fall falsch am Platz, denn die Buntbarsche sind durch Evolution entstanden; hauptsächlich durch sexuelle Auslese. Hier wird alles genaustens beschrieben. http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 47964.html

Flavius hat geschrieben:Es gibt sicher Dutzende Beispiele wo "Zwischenformen" fehlen und das was als Entwicklungs-Zwischenstufe gedeutet wird, könnte "dazwischen" nicht leben bzw genauer: die neue Funktion etc ist erst am Ende voll da.
Nein.
Die Funktionsfähigkeit ist in jedem einzelnen Schritt der Evolution voll gewährleistet. Wie sonst sollte sich eine solche Zwischenform gegen seine Feinde durchsetzen?

Flavius hat geschrieben:Es gibt bei manchen Entwicklungen kein Dazwischen.
Doch. Es gibt IMMER ein "Dazwischen" selbst wenn wir es nicht in jedem einzelnen Detail nachweisen können.
Hier eine Video-Dokumentation welche die Entstehung der Wale sehr eindrücklich zeigt. https://www.youtube.com/watch?v=Nah03JH8MoM

Flavius hat geschrieben: (hast Du schon mal von einer "ein bisschen schwangeren" Frau gehört.? --
Naja...
Ein besseres Beispiel ist die Volljährigkeit: Es gibt keine halb erwachsenen Menschen, oder?
Der Gesetzgeber schreibt vor, dass Jugendliche um 0:00 Uhr an ihrem 18. Geburtstag nach volljährig.
Doch wir wissen ganz genau, dass diese Gesetzgebung Unsinn ist und NUR dazu dient, um Menschen zu "schubladisieren".
In Wahrheit vollzieht sich das erwachsen werden allmählich zwischen dem 14, und dem 22. Altersjahr. Doch zu jeder Zeit während diesem Wandel ist der junge Mensch voll funktionsfähig, nicht wahr?

So ist es auch in der Evolution.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Flavius
Beiträge: 1478
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 16:34
Wohnort: zur Zeit: Erde

#376 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von Flavius » So 11. Okt 2015, 20:55

Das Ganze funktioniert nur, wenn alle Bauteile ganz u. am Tag x voll ausgebildet sind ! ...
Selektion müsste also gewusst haben:
-- a. um das Ziel das Endprodukt !!
-- b. hätte genau jeweils zum exakt richtigen Zeitpunkt die jeweiligen (in diesem Beispiel mind. 7-8, davon mind. 2-3 ganz Neue) Komponenten bereitstellen müssen.

Ich bleibe dabei. Es ist durch die ET nicht die Zielstrebigkeit zu erklären: Wie weiss ein Zelle heute, was sie in hunderttausend Jahre sein soll/sein wird. Denn DANN wird genau ihre dann neue Eigenschaften dringend als Ergänzung für 7-8 andere neue Eigenschaften/ Strukturen gebraucht. (Auch die "Kopierschutz muss "überzeugt" werden. (Denn die allermeisten Mutationen sind nicht gut und müssen dringend ausgemustert werden) . Wenn sie heute nicht anfängt zielstrebig eine gewisse Eigenschaft anzustreben, wird die Bildung eines ganzen Organes o.a. gefährdet.
Da gibt es ein logistisches Problem ( zufällige "just in time"-Lieferung ist in sich ein klarer Widerspruch) und es gibt grundsätzliches Erklärungsnot für dieses oftmalige Geschehen..
Bitte nur mal bei DIESER Frage bleiben !!!

(Bei 14-15 Jährigen - in Schulen z.B. - wird solch eine eigentlich einfach gestellte Frage fast immer kapiert. Bei Leuten mit Filtern im Kopf hapert es dagegen oft).
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#377 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von Scrypt0n » So 11. Okt 2015, 21:11

Flavius hat geschrieben:Ich bleibe dabei. Es ist durch die ET nicht die Zielstrebigkeit zu erklären
Das liegt daran - auch das wurde dir bereits lang und breit erklärt - dass es keine Zielstrebigkeit in der Evolution gibt.
Es ist zu keinem Zeitpunkt einer Entwicklung klar (und sowieso auch nicht notwendig), wohin die Entwicklung in der Zukunft führen wird. Evolution verläuft eben nicht sprunghaft, sondern graduell. ;)

Flavius hat geschrieben:Wie weiss ein Zelle heute, was sie in hunderttausend Jahre sein soll/sein wird.
Überhaupt nicht; sie kann es nicht wissen und sie muss es auch nicht wissen.
Stellst du dich absichtlich so an?

Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#378 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von Anton B. » So 11. Okt 2015, 21:21

Flavius hat geschrieben:Ich bleibe dabei. Es ist durch die ET nicht die Zielstrebigkeit zu erklären: Wie weiss ein Zelle heute, was sie in hunderttausend Jahre sein soll/sein wird.
Völlig richtig! Die ET erklärt keine Teleologie, weil Teleologie kein Element der ET ist.

Flavius hat geschrieben:Denn DANN wird genau ihre dann neue Eigenschaften dringend als Ergänzung für 7-8 andere neue Eigenschaften/ Strukturen gebraucht.
Nach der Flavius-Theorie schon, nach der ET nicht.

Flavius hat geschrieben:Auch die "Kopierschutz muss "überzeugt" werden. (Denn die allermeisten Mutationen sind nicht gut und müssen dringend ausgemustert werden) . Wenn sie heute nicht anfängt zielstrebig eine gewisse Eigenschaft anzustreben, wird die Bildung eines ganzen Organes o.a. gefährdet.
Nee, nee. Ist nur gemäß Flavius-Theorie so.

Flavius hat geschrieben:Da gibt es ein logistisches Problem ( zufällige "just in time"-Lieferung ist in sich ein klarer Widerspruch) und es gibt grundsätzliches Erklärungsnot für dieses oftmalige Geschehen..
Bitte nur mal bei DIESER Frage bleiben !!!
Gemäß der Flavius-Theorie gibt es da wohl ein Problem. Aber wen interessiert das? Die "Anderen" beschäftigen sich mit der ET.

Flavius hat geschrieben:(Bei 14-15 Jährigen - in Schulen z.B. - wird solch eine eigentlich einfach gestellte Frage fast immer kapiert. Bei Leuten mit Filtern im Kopf hapert es dagegen oft).
Die Doofen sind die anderen, willst Du wohl sagen. Abgesehen davon beeindruckt Deine Frage nicht mehr die 16- bis 18-jährigen in der Oberstufe, die sich mit der ET beschäftigt haben. Und um das zum wiederholten Male klarzustellen: Nicht, weil die ET per se richtig wäre, sondern weil Du die Struktur der ET nicht verstanden hast und gegen Strohmänner anrennst.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

Benutzeravatar
Flavius
Beiträge: 1478
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 16:34
Wohnort: zur Zeit: Erde

#379 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von Flavius » So 11. Okt 2015, 21:35

Die Frage und das damit eindeutig verbundene Problem für die ET - also TATSÄCHLICHES und dazu klar zu sehen - wird weiter nicht beantwortet.
Die Konditierung hört - auch bei 16- od. 18-Jährigen - schnell auf, wenn man denen ein Problem in einer Theorie aufzeigt, sehen sie es vorbehaltlos an.

Warum sollte ich mich mit Kritik rumschlagen: ich habe die volle Wahrheit doch schon. Kommt einem das nicht irgendwie bekannt vor ?
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#380 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von Scrypt0n » So 11. Okt 2015, 21:42

Flavius hat geschrieben:Die Frage und das damit eindeutig verbundene Problem für die ET - also TATSÄCHLICHES und dazu klar zu sehen - wird weiter nicht beantwortet.
Weil es kein Problem gibt; und deine Fragen wurden bereits beantwortet.

Warum also weichst du weiter aus?

Du hast weiterhin die Möglichkeit, auf die Faktenlage einzugehen. Auch wenn du sie erwartungsgemäß nicht nutzen wirst.

Flavius hat geschrieben:Habe aber Zweifel an 1-2 grundsätzlichen Aussagen
Kommt dazu mal etwas konkretes oder schweigst du dich dazu wieder wortlos aus?

ann schwing dich nicht wochenlang in irrationale Ausreden sondern komm der Forderung endlich mal nach:
Lege in drei/vier Sätzen kurz und knapp dar, welche ~zwei "grundlegenden Aussagen" der ET du anzweifelst.

Du hast behauptet, dass ~zwei "grundlegende Aussagen" der ET anzuzweifeln sind. Also, Bitte!

Flavius hat geschrieben:Die Konditierung hört - auch bei 16- od. 18-Jährigen - schnell auf, wenn man denen ein Problem in einer Theorie aufzeigt, sehen sie es vorbehaltlos an.
Du zeigst hier jedoch kein Problem auf; du behauptest lediglich, dass da eins wäre. Dass dem nicht so ist, wurde dir faktisch belegt.
Dass du das nicht begreifst, ist hier alleine dein Problem. ^_-
Zuletzt geändert von Scrypt0n am So 11. Okt 2015, 21:53, insgesamt 1-mal geändert.

Gesperrt