Woher kommt unsere Moral?

Evolution vs. Schöpfung Debatte, Alter der Erde
Geologie, Plattentektonik, Archäologie, Anthropologie
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#361 Re: Woher kommt unsere Moral?

Beitrag von closs » So 19. Okt 2014, 12:56

Jetzt hat Du wieder Deine Schallplatte mit Kratzer aufgelegt.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#362 Re: Woher kommt unsere Moral?

Beitrag von Pluto » So 19. Okt 2014, 12:58

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Das ist die Art Philosophie, für die ich mich nicht begeistern kann, weil sie mir zu abgehoben erscheint.
Genau da geht es aber erst los - alles andere ist Suhlen in Beherrschbarem.
Was geht wo los?
Das Suhlen in komplizierten mehrdeutigen und nebulösen Texten bringt uns doch nicht wirklich weiter. Wenn Philosophie nicht einfach und verständlich dargestellt werden kann, kann man daraus nichts lernen.
Nebulöse Philosophie wirkt dann nur noch absurd, wie es Betrand Russel einst konstatierte.
Wikipedia hat geschrieben:Bertrand Russell bezeichnete Hegels Philosophie als "absurd", seine Anhänger würden das jedoch nicht erkennen, weil Hegel sich so dunkel und verschwommen ausdrücke, dass man sie für tiefgründig halten müsse. Hegels Definition der „absoluten Idee“ fasst Russell zusammen als: „Die absolute Idee ist reines Denken über reines Denken.“

closs hat geschrieben: Ziel der Philosophie sollte sein zu erkennen, wo man etwas wissen kann und wo nicht.
Dazu braucht man Phlosophie nicht. Es gibt andere, bessere Disziplinen um dieses Ziel zu erreichen.
Die Aufgabe der Schaffung von Erkenntnis wird heute ohnehin von der Naturwissenschaft wahrgenommen.

closs hat geschrieben:"Ich weiß, dass ich nichts weiss". - Das ist keine rhetorische Bescheidenheits-Floskel, wie man es gerne darstellt.
Sondern...?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#363 Re: Woher kommt unsere Moral?

Beitrag von Scrypt0n » So 19. Okt 2014, 13:01

closs hat geschrieben:Jetzt hat Du wieder Deine Schallplatte mit Kratzer aufgelegt.
Nein, lediglich einen an dich gerichteten, von dir nicht beantworteten Beitrag wiederholt.
Dass du deine Behauptungen nicht begründen kannst ist nicht mein Problem.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#364 Re: Woher kommt unsere Moral?

Beitrag von closs » So 19. Okt 2014, 17:13

Pluto hat geschrieben: Wenn Philosophie nicht einfach und verständlich dargestellt werden kann, kann man daraus nichts lernen.
Mit "einfach und verständlich" meinst Du de facto "materialistisch".

Pluto hat geschrieben:Hegels Definition der „absoluten Idee“ fasst Russell zusammen als: „Die absolute Idee ist reines Denken über reines Denken.“
Aus materialistischer Sicht richtig. - Denn wenn man materialistisch denkt, gibt es keinen Geist als eigenständiges Sein - folglich muss man es als "Denken" (der Materie/des Gehirns) bezeichnen. - Immer dasselbe: Die Voraus-Setzungen bedingen die Schlussfolgerungen.

Pluto hat geschrieben:Die Aufgabe der Schaffung von Erkenntnis wird heute ohnehin von der Naturwissenschaft wahrgenommen.
Aber doch nur, weil man das materialistische System voraus-setzt. - Man meint, damit wäre "es" getan, weil man per Setzung nicht mehr zulässt.

Nun muss man ja nicht mehr wollen - aber man sollte wissen, was man tut und dass man etwas lässt.

Pluto hat geschrieben:Sondern...?
Die Erkenntnis, dass jedes Wissen (außer "Cogito") System-Wissen ist - also relatives Wissen - also absolut gesehen: kein Wissen.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#365 Re: Woher kommt unsere Moral?

Beitrag von sven23 » So 19. Okt 2014, 17:19

closs hat geschrieben:Die Erkenntnis, dass jedes Wissen (außer "Cogito") System-Wissen ist - also relatives Wissen - also absolut gesehen: kein Wissen.

Na, na, so muß man Descartes aber auch nicht vergewaltigen.
Stellt man mal dein sog. Systemwissen dem absoluten Wissen gegenüber, so ist das, als würde man eine Hallig mit dem Mount Everest vergleichen. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#366 Re: Woher kommt unsere Moral?

Beitrag von closs » So 19. Okt 2014, 17:28

sven23 hat geschrieben:Stellt man mal dein sog. Systemwissen dem absoluten Wissen gegenüber, so ist das, als würde man eine Hallig mit dem Mount Everest vergleichen.
Gutes Bild - genauso ist es. - Und das wissen Leute wie Sokrates.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#367 Re: Woher kommt unsere Moral?

Beitrag von sven23 » So 19. Okt 2014, 17:39

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Stellt man mal dein sog. Systemwissen dem absoluten Wissen gegenüber, so ist das, als würde man eine Hallig mit dem Mount Everest vergleichen.
Gutes Bild - genauso ist es. - Und das wissen Leute wie Sokrates.

Moment, das Systemwissen ist der Mount Everest, das absolute Wissen die Hallig, die bei Sturm auch noch absäuft. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#368 Re: Woher kommt unsere Moral?

Beitrag von closs » So 19. Okt 2014, 18:40

sven23 hat geschrieben:Moment, das Systemwissen ist der Mount Everest, das absolute Wissen die Hallig, die bei Sturm auch noch absäuft.
Ach Du lieber Gott - und Du scheinst das wirklich zu meinen.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#369 Re: Woher kommt unsere Moral?

Beitrag von Scrypt0n » So 19. Okt 2014, 18:41

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Moment, das Systemwissen ist der Mount Everest, das absolute Wissen die Hallig, die bei Sturm auch noch absäuft.
Ach Du lieber Gott - und Du scheinst das wirklich zu meinen.
Weil es so ist!

Fallen dir keine Antworten mehr ein? :)
http://www.4religion.de/viewtopic.php?p=97774#p97774

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#370 Re: Woher kommt unsere Moral?

Beitrag von sven23 » So 19. Okt 2014, 18:47

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Moment, das Systemwissen ist der Mount Everest, das absolute Wissen die Hallig, die bei Sturm auch noch absäuft.
Ach Du lieber Gott - und Du scheinst das wirklich zu meinen.

Welches "absolute Wissen" haben wir denn, das du ja im Gegensatz zum "Systemwissen" siehst, das übrigens seit Sokrates geradezu exponentiell gewachsen ist?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten