Abiogenese und Evolution

Evolution vs. Schöpfung Debatte, Alter der Erde
Geologie, Plattentektonik, Archäologie, Anthropologie
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#331 Re: Abiogenese und Evolution

Beitrag von Pluto » Mi 22. Okt 2014, 19:12

Scrypt0n hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Zweitens (zur Info), der User 'Darkside' wurde von mir gelöscht.
Er wurde nicht gelöscht, er wurde gesperrt.
Stimmt auch wieder. — Alzheimer lässt grüßen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#332 Re: Abiogenese und Evolution

Beitrag von Scrypt0n » Mi 22. Okt 2014, 19:13

Flavius hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Was meinst du mit "lügenhaften Behauptungen"?
Nun, ich meine damit Scrypton/darkside mit seinen bizarren, klar als Lüge belegbaren Behauptungen, dass er 2x nach R'zell (Sitz des Preises) geschrieben habe.
Nun hör doch endlich mit deiner unsinnigen Spinnerei auf - die dir ohnehin niemand abnimmt - und Beantworte die einfache Frage, egal ob als Flavius oder als W.Bodensee. ;)

Flavius hat geschrieben:Ganz kurz darauf behauptet er aber dann (also fast gleichzeitig!) die Adresse wäre nie bekann
Habe ich nirgendwo behauptet; ich schrieb, dass es dazu keine Ausschreibung gibt - das ist etwas völlig anderes.

Nochmal: Die Frage, wo von dieser Ausschreibung denn zu erfahren sei gab es von dir noch keine Antwort. Wo gab bzw. gibt es denn diese Ausschreibung nun?
Wenn du wissen willst was eine Ausschreibung ist: http://de.wikipedia.org/wiki/Ausschreibung

Das Behaupten eines Preises und einer Adresse in einem Forum wie diesen macht die Behauptung nicht zu einer Ausschreibung.

Benutzeravatar
Flavius
Beiträge: 1478
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 16:34
Wohnort: zur Zeit: Erde

#333 Re: Abiogenese und Evolution

Beitrag von Flavius » Mi 22. Okt 2014, 21:06

Scrypt0n hat geschrieben:
Flavius hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Was meinst du mit "lügenhaften Behauptungen"?
Nun, ich meine damit Scrypton/darkside mit seinen bizarren, klar als Lüge belegbaren Behauptungen, dass er 2x nach R'zell (Sitz des Preises) geschrieben habe u. keine Antwort bekommen habe
- Nun hör doch endlich mit deiner unsinnigen Spinnerei auf - die dir ohnehin niemand abnimmt
Flavius hat geschrieben:Ganz kurz darauf behauptet er aber dann, fast gleichzeitig! die Adresse wäre nie bekannt gegeben worden
Scrypt0n hat geschrieben:Habe ich nirgendwo behauptet; ich schrieb, dass es dazu keine Ausschreibung gibt -das ist etwas anderes.

Nochmal: Die Frage, wo von dieser Ausschreibung denn zu erfahren sei gab es von dir noch keine Antwort. Wo gab bzw. gibt es denn diese Ausschreibung nun? Das Behaupten eines Preises und einer Adresse in einem Forum wie diesen macht die Behauptung nicht zu einer Ausschreibung.
ja, ja Crypton ist gut ... meinetwegen. (Aber die Adresse wurde nunmehr 3-4 x hier im Forum bekannt gegegeben).

Das Ganze erinnert mich an den Auspruch von Philipp E. Johnson (Buchautor, Jurist):
Viele Evolutionstheoretiker u. Atheisten bauen keineswegs auf eine "Unmenge von Fakten" , sondern die Anhänger bauen auf ein Glaubenslehre und sie verteidigen diese oftmals mit religiösem Eifer !. -Das kommt bei deinen Beiträgen auch öfters durch. Warum eiferst Du so?

Wenn Du Beweise (bitte zum ausgeschriebenen Thema) hast, veröffentliche Sie doch bitte - am besten hier- (wenn Du Dir schon nicht die 25.000€ schon nicht holen willst, wirst Du wenigstens Ruhm ernten). - Dann können wir doch gleich sehen u. beurteilen, ob an deinen "Beweisen" was dran ist, ob sie in irgendeiner Form haltbar sind !! (Ohne das: schweige u. lass die leeren Angriffe).. - Das was Du hast, ist ein Glauben - an den philosophischen Naturalismus gepaart mt viel Skepsis und groß. Nihilismus .. Mich macht das nicht an.

Flavius / W.B.

Seht das Ende an: Nietzsche starb (in geistiger Umnachtung) für NICHTS ! (ich komme aus nichts, bin irgdn etwas und gehe ins NICHTS --- schöne Aussicht und nicht sonderlich sinngebend ..)
Jesus lebte und starb dafür, dass es den Menschen besser gehe (z:B im Sinne der Bergpredigt) und er gab u. gibt Menschen Hoffnung. - Wähle jeder selbst .
Zuletzt geändert von Flavius am Mi 22. Okt 2014, 21:30, insgesamt 3-mal geändert.
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#334 Re: Abiogenese und Evolution

Beitrag von Pluto » Mi 22. Okt 2014, 21:25

Flavius hat geschrieben:Das Ganze erinnert mich an den Auspruch von Philipp E. Johnson (Buchautor):
Viele Evolutionstheoretiker u. Atheisten bauen keineswegs auf eine "Unmenge von Fakten", sondern die Anhänger bauen eher auf ein Glaubenslehre auf und verteidigen diese oftmals mit religiösem Eifer.
Phillip Johnson ist Rechtswissenschaftler und treibende Kraft hinter der "Intelligent Design" Bewegung. Als Jurist is er natürlich ein wortgewaltiger Autor und Redner.

Was aber der gute Phillip Johnson trotz seiner überheblichen und ignoranten Polemik nicht versteht, ja niemals verstehen wird, ist dass "Intelligent Design" keine alternative zur Evolutionstheorie ist sondern lediglich ein im neuen Kleid auferstandener dogmatischer Kreationismus, der bereits vor über 150 Jahren widerlegt wurde und auf die Müllhalde der Geschichte gehört.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Flavius
Beiträge: 1478
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 16:34
Wohnort: zur Zeit: Erde

#335 Re: Abiogenese und Evolution

Beitrag von Flavius » Mi 22. Okt 2014, 21:43

Flavius hat geschrieben:Das Ganze erinnert mich an den Auspruch von Philipp E. Johnson (Buchautor):
Viele Evolutionstheoretiker u. Atheisten bauen keineswegs auf eine "Unmenge von Fakten", sondern die Anhänger bauen eher auf ein Glaubenslehre auf und verteidigen diese oftmals mit religiösem Eifer.
Phillip Johnson ist Rechtswissenschaftler und treibende Kraft hinter der "Intelligent Design" Bewegung. Als Jurist is er natürlich ein wortgewaltiger Autor und Redner.

Was aber der gute Phillip Johnson trotz seiner überheblichen und ignoranten Polemik nicht versteht, ja niemals verstehen wird, ist dass "Intelligent Design" keine alternative zur Evolutionstheorie ist sondern lediglich ein im neuen Kleid auferstandener dogmatischer Kreationismus, der bereits vor über 150 Jahren widerlegt wurde und auf die Müllhalde der Geschichte gehört.[/quote]

Fl.: == > Es steht eben: "Erschaffung von Lebensformen durch höhere Intelligenz" (oder "Höheres", was manche Gott nennen) gegen "Es passierte alles rein zufällig" ...
Nach ein wenig Nachdenken, viel Lesen etc. bekam ich jedenfalls irgendwann Zweifel an dem "All-und allein-schaffendem-großen Zufall" hinter allem. Das kann eigentlich nicht sein.
Zu Ph. Johnson: Lieber Pluto: Jeder soll das doch bitte selbst nachlesen u. enstscheiden dürfen! Ph. Johnson scheint mir kein Spinner zu sein. Zumindest nicht so wie Du ihn darzustellen versuchst. (Genauso wie mit Thompson kürzlich, den Du und Andere, (die schon gar keine Ahnung od. Info dazu haben) - sorry- ziemlich parteiisch und etwas unqualifiziert abgecancelt wurde! . Beide haben in sehr hohen Positionen und in allerhöchsten Instanzen (Nasa und Oberstes Bundesgericht dr USA - 40 Jahre lang - anerkannz gut gearbeitet) Und Du nimmst Dir da einfach das Recht Beide einfach so abzustempeln !! (Wer ist nun aber kompetent und wer manchmal ignorant bis etwas hochnäsig?)
Wer bist DU : Die letzte Weisheit und die ganz große Instanz in Allem ? (Sorry : Das fällt ab und zu auf, obwohl Duhier oft wirklich auch Gutes schreibst).

Bin gespannt- Flavius (W.B.)
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#336 Re: Abiogenese und Evolution

Beitrag von Pluto » Mi 22. Okt 2014, 22:06

Flavius hat geschrieben:Erschaffung von Lebensformen druch höhere Intelligenz (oder "Höheres" , das manche Gott nennen) gegen "Es passierte alles rein zufällig" ...
Nach ein wenig Nachdenken, bekamm ich iregndwann Zweifel an "dem all-und allein-schaffendem-großem Zufall hinter allem.
Wie oft muss man denn noch erklären, dass Zufall in der Evolution NICHT "all-und allein-schaffend" ist? Das ist ein grober Verständnisfehler deinerseits.

Sorry.. Lieber Pluto: Jeder soll das doch bitte selbst nachlesen. Ph. Johnson scheint mir nicht ein Spinner sein; so wie Du ihn darstellen versuchst.
Lieber Flavius,
Ich habe nirgendwo angedeutet Johnson sei ein Spinner! Also bitte keine Unterstellungen.
Ich habe geschrieben, dass er ignorant (= unwissend) und polemisch argumentiert, was als Jurist verständlich ist. Dass ist weder beleidigend noch herabwürdigend und ich stehe nach wie vor dazu.
Johnson ist nun mal kein Naturwissenschaftler und kann die Evolution nicht verstehen, da er weit außerhalb seines Kompetenzgebiets agiert.
____________________________________

Hier ist übrigens DIE Gelgenheit deine versprochenen 5-6 Punkte anzubringen:
W.Bodensee hat geschrieben:Die anderen 5-6 schwerwiegende Punkte (Bedenken gegen die synthet. Evo-Theorie) trage ich noch vor...
Flavius hat geschrieben:Bin gespannt
Ja, ich auch... :D
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#337 Re: Abiogenese und Evolution

Beitrag von Janina » Do 23. Okt 2014, 09:27

Pluto hat geschrieben:
Flavius hat geschrieben:Das Ganze erinnert mich an den Auspruch von Philipp E. Johnson (Buchautor):
Viele Evolutionstheoretiker u. Atheisten bauen keineswegs auf eine "Unmenge von Fakten", sondern die Anhänger bauen eher auf ein Glaubenslehre auf und verteidigen diese oftmals mit religiösem Eifer.
Phillip Johnson ist Rechtswissenschaftler und treibende Kraft hinter der "Intelligent Design" Bewegung. Als Jurist is er natürlich ein wortgewaltiger Autor und Redner.
Und Jurist zu sein hat noch nie jemanden davor geschützt, Blödsinn zu reden.

Flavius hat geschrieben:Nach ein wenig Nachdenken, viel Lesen etc. bekam ich jedenfalls irgendwann Zweifel an dem "All-und allein-schaffendem-großen Zufall" hinter allem. Das kann eigentlich nicht sein.
Doch, das ist gar nicht so ungewöhnlich. Wer im eigenen Saft schmort und vor sich hingrübelt, hat nur in Ausnahmefällen nennenswerte Erkenntnisse.

Benutzeravatar
Flavius
Beiträge: 1478
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 16:34
Wohnort: zur Zeit: Erde

#338 Re: Abiogenese und Evolution

Beitrag von Flavius » Do 23. Okt 2014, 11:35

Janina hat geschrieben:
Flavius hat geschrieben:Nach ein wenig Nachdenken, viel Lesen etc. bekam ich jedenfalls irgendwann Zweifel an dem "All-und allein-schaffendem-großen Zufall" hinter allem. Das kann eigentlich nicht sein.
Doch, das ist gar nicht so ungewöhnlich. Wer im eigenen Saft schmort und vor sich hingrübelt, hat nur in Ausnahmefällen nennenswerte Erkenntnisse.
Sehr schön, dass Du Dich auch mal Dich in Sekbstkritik übst . Wirklich überraschend, aber doch sehr erfreulich, liebe Janina !

L. Pluto => die versprochenen 5-6 Punkte kommen noch! (Einer davon ist: Gruntypen /Artenerhalt plus Überschreitungen der Arten-"Grenzen").
Dazu kurz: Selbst Wissenschaftler sind sich nicht ganz einig wie man den Begriff "Arten" genau definieren sollte. (Es gabt daher 20 verschied. wissenschaftliche Ansätze oder Begriffsfestlegungen).
Wie gesagt. Ich schreibe dazu mehr, muss jetzt aber weg.[/b] Gruss Flav.
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#339 Re: Abiogenese und Evolution

Beitrag von Pluto » Do 23. Okt 2014, 12:11

Flavius hat geschrieben:L. Pluto => die versprochenen 5-6 Punkte kommen noch! (Einer davon ist: Gruntypen /Artenerhalt plus Überschreitungen der Arten-"Grenzen").
Dazu kurz: Selbst Wissenschaftler sind sich nicht ganz einig wie man den Begriff "Arten" genau definieren sollte. (Es gabt daher 20 verschied. wissenschaftliche Ansätze oder Begriffsfestlegungen).
Wie gesagt. Ich schreibe dazu mehr, muss jetzt aber weg.[/b] Gruss Flav.
Warten wir ab, was du bringen wirst.

Zur Artenbestimmung...
Die einfache Artenbestimmung nach Ernst Mayr gilt bei Lebewesen mit sexueller Fortpflanzung. Es ist bekannt, dass asexuell sich fortpflanzende Arten schwerer zu klassifizieren sind.

Könntest du die von dir angeführten 20 verschiedenen Ansätze zur Artenbestimmung mal auflisten?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#340 Re: Abiogenese und Evolution

Beitrag von Janina » Do 23. Okt 2014, 14:31

Flavius hat geschrieben:Einer davon ist: Gruntypen /Artenerhalt plus Überschreitungen der Arten-"Grenzen".
Dazu kurz: Selbst Wissenschaftler sind sich nicht ganz einig wie man den Begriff "Arten" genau definieren sollte.
Das heißt nicht, dass Biologen nicht genug bescheid wüssten, das heißt, dass diese "Arten-Grenzen" nicht existieren. Es gibt halt keine "Grundtypen".
Vielleicht gibt es ein paar Grunztypen, die ein wenig Aufmerksamkeit möchten... Bild

Antworten