Versagt die Evolutionstheorie? II

Evolution vs. Schöpfung Debatte, Alter der Erde
Geologie, Plattentektonik, Archäologie, Anthropologie
Benutzeravatar
CoolLesterSmooth
Beiträge: 949
Registriert: Do 21. Apr 2016, 17:03

#311 Re: Versagt die Evolutionstheorie? II

Beitrag von CoolLesterSmooth » Mi 26. Sep 2018, 20:32

Hemul hat geschrieben: Mit ? kannste offensichtlich gut umgehen-gelle? 8-) Bei Bild muss das ? auch für alles herhalten. Was hält der coole Lästerer denn davon Herrn Dawkins mit dem Wachtturmgewäsch vertraut zu machen? Vermute gar nix. Bist halt nur ein "Möchte-Gern"
Gummi-Elch-gelle? :lol:
Für das "Gewäsch" entschuldige ich mich (hatte ich auch vor deinem Post schon editiert), ich möchte den Wachturm nicht für deine Lügen verantwortlich machen, den Unsinn hast du dir schön selbst ausgedacht. Den Gag mit dem Namen, hast du aber bei Opa Klaus geklaut.
Und warum eigentlich "Möchte-Gern"? Wohl, weil ich gerne möchte, dass hier nicht ungestraft Lügen verbreitet werden.
Dieser Kommentar wurde von einem heimlich bescheidwissenden und unglaublich boshaften Hund mit finsterer Seele, zerfallenem Geist und Aussicht auf finanziellen Gewinn verfasst.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#312 Re: Versagt die Evolutionstheorie? II

Beitrag von Hemul » Mi 26. Sep 2018, 20:38

CoolLesterSmooth hat geschrieben: Und warum eigentlich "Möchte-Gern"? Wohl, weil ich gerne möchte, dass hier nicht ungestraft Lügen verbreitet werden.
Den Gummi-Elch akzeptierst du offensichtlich aber-gelle? :lol:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
CoolLesterSmooth
Beiträge: 949
Registriert: Do 21. Apr 2016, 17:03

#313 Re: Versagt die Evolutionstheorie? II

Beitrag von CoolLesterSmooth » Mi 26. Sep 2018, 20:40

Hemul hat geschrieben:
CoolLesterSmooth hat geschrieben: Und warum eigentlich "Möchte-Gern"? Wohl, weil ich gerne möchte, dass hier nicht ungestraft Lügen verbreitet werden.
Den Gummi-Elch akzeptierst du offensichtlich aber-gelle? :lol:
An den habe ich zugegebenermaßen keinen Gedanken verschwendet, da habe ich mich gerade gewundert, dass du nicht einmal die Größe hast, dich für deine aufgedeckte Lüge zu entschuldigen. :lol:
Was möchtest du mir denn mit dem Gummi-Elch sagen?
Dieser Kommentar wurde von einem heimlich bescheidwissenden und unglaublich boshaften Hund mit finsterer Seele, zerfallenem Geist und Aussicht auf finanziellen Gewinn verfasst.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#314 Re: Versagt die Evolutionstheorie? II

Beitrag von Hemul » Mi 26. Sep 2018, 20:45

CoolLesterSmooth hat geschrieben: Was möchtest du mir denn mit dem Gummi-Elch sagen?
Was ich damit sagen möchte? :roll: Dass ich mit Gummi-Elchen keine kostbare Lebenszeit mehr vertrödeln möchte. :lol:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
CoolLesterSmooth
Beiträge: 949
Registriert: Do 21. Apr 2016, 17:03

#315 Re: Versagt die Evolutionstheorie? II

Beitrag von CoolLesterSmooth » Mi 26. Sep 2018, 20:47

Hemul hat geschrieben: Was ich damit sagen möchte? :roll: Dass ich mit Gummi-Elchen keine kostbare Lebenszeit mehr vertrödeln möchte. :lol:
Musst du ja nicht. Deine Lüge ist hier ja jetzt gut dokumentiert. :lol:
Dieser Kommentar wurde von einem heimlich bescheidwissenden und unglaublich boshaften Hund mit finsterer Seele, zerfallenem Geist und Aussicht auf finanziellen Gewinn verfasst.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#316 Re: Versagt die Evolutionstheorie? II

Beitrag von closs » Mi 26. Sep 2018, 20:57

Anton B. hat geschrieben:Nö. Denke an die Leutchen in Platons Höhle. Und steht in den den oftmals genannten 3 Anforderungen an wissenschaftliche Beobachtungen irgendwas von "real"? Oder lässt sich "ist real" explizit daraus ableiten?
OK - halten wir fest: Wissenschaft geht auch, wenn Beobachtungen nicht naturalistisch sind - solange diese Beobachtungen intersubjektiv nachweisbar sind. - Heißt "intersubjektiv" a) in der Gruppe oder b) für alle? (Erklärung dieser Frage erfolgt später)

Anton B. hat geschrieben:Wenn die Beobachtungsvorhersagen des Modells falsifiziert werden, so deucht mir, ist das relativ einfach entschieden.
Ist es eine Falsifizikation der Farbe grün, wenn ein Blinder nachweisen kann, dass er kein grün beobachtet?

Anton B. hat geschrieben:Die Wirklichkeit, die er selber nicht kennt, die er als echten Vergleichsmaßstab nicht heranziehen kann. Die verfügbaren Beobachtungen (außer eigenen Wahrnehmungen und Berichten, möglicherweise den Anekdoten anderer) kennt er auch nicht.
Theoretisch richtig - aber dann kennt Hans Muff GAR nichts - und diesen Vorwurf lässt er sich nicht gefallen und wählt deshalb AfD. ;) - Für Hans Muff ist Wirklichkeit, dass die Sonne im Osten aufgeht und Frauen Kinder kriegen und nicht Männer. Das (und vieles andere) lässt er sich nicht wissenschaftlich ausreden.

Anton B. hat geschrieben:Vielleicht wird auch einfach nicht an Hans Muff als Empfänger kommuniziert.
An wen denn sonst? - Wäre es NICHT so, würden sich Medien nur an maximal 10% der Bevölkerung wenden.

Anton B. hat geschrieben:Wenn Hans Muff aber trotzdem seinen qualifizierten Senf dazu abgeben möchte, müsste er seinen Allerwertesten aufraffen. Da schmeichelt die Vorstellung des armen Hans Muff als Opfer einer medialen Verschwörung mehr.
Das funktioniert so nicht, wie Du das darstellst. - Hans Muff ist kein PeerReviewer, sondern arbeitet am Tag als Mechatroniker, Lehrer oder Manager - auch ein Manager gehört nicht unbedingt zu den 10% der Bevölkerung, die Du damit meinen kannst - die ticken nochmal anders.

Das Problem ist nicht Hans Muff, sondern diejenigen, die Hans Muff etwas vorsetzen, was er ohne wissenschafts-theoretische Geschultheit nicht einordnen kann.

Anton B. hat geschrieben:Von wem nicht verstanden?
Im Forum von Verfechtern dessen, was sie "Aufklärung" nennen, aber auch von Geisteswissenschaftlern, die Theologie und Philosophie studiert haben. - Außerhalb des Forums kenne ich es auch nicht viel anders. - Man wirft seinen Anker in den sicheren Gewässern der Methodik und schließt daraus, dass man nicht weiterdenken muss - zumal man mit einem solchen Mittelmaß-Denken gesellschaftlich satisfaktionsfähig ist.

Anton B. hat geschrieben:Von wem nicht verstanden? Von seinen Kollegen nicht, anderen ausgebildeten Wissenschaftlern nicht?. Oder ist es doch mal wieder Dein Schützling Hans Muff
Wer ist Hans Muff? - Offenbar 90% der Bevölkerung plus einem (großen?) Teil der Wissenschaftler selbst. - Ich vermute wirklich, dass das Dominat der methodischen (Modell-)Wahrheit heute auf breiter Front als Maßstab gelehrt wird - ohne Korrektiv im Sinne kantscher Aufklärung. - Aus meiner Sicht ein gutes Beispiel für "selbstverschuldete Unmündigkeit".

Anton B. hat geschrieben:Bitte erspare uns Deine privaten Rechtfertigungen
Das sind Anklagen und nicht Rechtfertigungen.

Anton B. hat geschrieben:Bei der HKM sehe ich keine Verfehlung. Wo soll die sein? Du hast doch selber festgestellt, wie sehr sich Theißen und Konsorten bemühen, den "Anspruch" ihrer Erkenntnisse im wissenschaftlichen Kontext darzustellen.
Wenn man es so versteht, wie es mehrheitlich nicht verstanden wird, stimme ich Dir zu.

Anton B. hat geschrieben:Und zu den Prozentzahlen "Extremismus" brauche ich einen Verweis auf die Originalarbeit.
Wurde in einer Talkshow genannt, habe ich aber nicht. - In dieser Talkshow wurde die Sache ja dann geklärt (nachdem die Sache vorher - nicht nur - durch die Massen-Postillen gegangen war): Extreme Definition des Wortes "Extremismus".

Anton B. hat geschrieben:Ja klar. Wo sie das denn her haben. Hab' ich auch schon gemacht!
Das ist nicht typisch für Hans Muff, weil er es ja erst mal glaubt. - Er sieht keinen Anlass nachzufragen, sondern wundert sich nur, dass "das" wahr sein soll.

Anton B. hat geschrieben:Die kratzen, wenn an Wirklichkeit, an der logischen Wirklichkeit. Du meinst mit Deiner Wirklichkeit aber doch sehr viel mehr-
Eigentlich nicht - es sei denn, man versteht unter "logischer Wirklichkeit" eine kritisch-rational nachweisbare Wirklichkeit.

Anton B. hat geschrieben:Mit den Mitteln, die ja nicht zuletzt ich Dir an die Hand gebe, müssten bei Dir schon bei dem Wort "nachgewiesen" die Alarmsirene loströten.
Da überschätzt Du. - Eine der Einsicht, die ich diesem Forum wirklich zu verdanken habe, ist, dass "Falsifizieren" und "Nachweisen" nicht unbedingt etwas mit Wirklichkeit zu tun haben müssen (da bist im wesentlich Du der "Übeltäter", dem ich dies zu verdanken habe). - Du überschätzt dies aber im Übertrag auf die Gesellschaft, weil "unser" Fall die Ausnahme ist. Denn wo sprechen Nicht-Wissenschaftler mit Wissenschaftlern über das Verhältnis von Modell und Wirklichkeit? Das ist Ausnahme.

Ich habe - obwohl ich früher selber in der Philologie geforscht habe - das echt nicht gewusst (auch deshalb, weil unsere Fragestellungen damals ganz anders bearbeitet wurden). - Ich war der Meinung, dass die Aussage "Milch ist nachweislich giftig" bedeutet, dass Milch in Wirklichkeit giftig ist - da denkt man nicht dran, dass dies nur für das Modell x gilt.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#317 Re: Versagt die Evolutionstheorie? II

Beitrag von Janina » Do 27. Sep 2018, 09:44

Hemul hat geschrieben:Hast wohl deine Brille nicht geputzt-gelle? ;) Die Quelle entstammt obiger offizieller Website der ZJ.
Wie du siehst kennt die Bewunderung kaum Grenzen. :roll:

Hemul hat geschrieben:Was meinste wohl was Dawkins für einen Zirkus veranstaltet hätte-sprich die ZJ zur Rechenschaft gezogen hätte-wenn das nicht den Tatsachen entsprechen würde.
Schatzi, du scheinst die Bedeutung eures Schundblattes enorm zu überschätzen. Keinen Wissenschaftler interessiert, was ihr da für einen Dünnpfiff zusammenschmiert.

closs hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:DENN wenn etwas als wahr nachgewiesen WÄRE, was falsch IST, wie wolltest du das denn wissen?
"Wissen" tut man es nicht
Danke. Damit fällt der Fall weg.

closs hat geschrieben:"Kausal begründbare Fälle sind eine Teilmenge aller Koinzidenzen"
Ja.
Und jetzt?

closs hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:Vielleicht ungeschickt, aber nicht so falsch wie du das immer durcheinander schmeißt.
:lol: - KÖÖÖNNTE es sein, dass Du da mal auf dem Holzweg bist?
Nein.
Kannst du eine boole'sche Wertetabelle für Koinzidenz und Kausalität aufstellen, und dann mal markieren, an welcher Stelle du eine Abweichung siehst, oder wo ich falsch liegen soll?

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#318 Re: Versagt die Evolutionstheorie? II

Beitrag von closs » Do 27. Sep 2018, 11:20

Janina hat geschrieben: closs hat geschrieben:
"Kausal begründbare Fälle sind eine Teilmenge aller Koinzidenzen"

Ja.
Und jetzt?
Das ist neu aus Deinem Munde - bisher hast Du "Koinzidenz" und "Kausalität" als Gegenpositionen dargestellt.

Janina hat geschrieben:Kannst du eine boole'sche Wertetabelle für Koinzidenz und Kausalität aufstellen, und dann mal markieren, an welcher Stelle du eine Abweichung siehst, oder wo ich falsch liegen soll?
Eigentlich ist die Sache schon daduch geklärt, dass Du kausal begründbare Fälle als Teilmenge von Koinzidenzen siehst. - Damit ist nämlich die Aussage "Koinzident ODER kausal" vom Tisch.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#319 Re: Versagt die Evolutionstheorie? II

Beitrag von Janina » Do 27. Sep 2018, 11:54

closs hat geschrieben:bisher hast Du "Koinzidenz" und "Kausalität" als Gegenpositionen dargestellt.
Nein, es sind zwei verschiedene Operationen, und andere gibt es auch noch...

closs hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:Kannst du eine boole'sche Wertetabelle für Koinzidenz und Kausalität aufstellen, und dann mal markieren, an welcher Stelle du eine Abweichung siehst, oder wo ich falsch liegen soll?
Eigentlich ist die Sache schon daduch geklärt...
Nein, ist sie nicht. Wie willst du über eine Operation sprechen, wenn du ihr Verhalten nicht kennst?

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#320 Re: Versagt die Evolutionstheorie? II

Beitrag von closs » Do 27. Sep 2018, 12:13

Janina hat geschrieben:Nein, es sind zwei verschiedene Operationen,
Natürlich ist es ein Unterschied, ob "ein Zusammenfallendes" ("Koinzidenz") kausal erklärbar ist oder nicht - mir geht es darum, dass "kausale Begründung" nichts an dem ändert, was "zusammenfällt" ("Koinzidenz"), sondern es nur erklären kann.

Ihr Brüder und Schwester scheint Euch angewöhnt zu haben, das Phänomen "Koinzidenz" ("zwei - oder mehrere - Sachen fallen zusammen"), das auch für kausal Erklärtes gilt (logisch - man erklärt doch gerade das, was zusammenfällt), im Sinne von "nicht-kausal-erklärt" zu nutzen - was pragmatisch meinetwegen ok ist, aber prinzipiell falsch ist.

Janina hat geschrieben:Wie willst du über eine Operation sprechen, wenn du ihr Verhalten nicht kennst?
Das ist ein methodisches Problem und kein ontisches. - Davon abgesehen: Phänomenisch kann man allemal drüber sprechen: "Wir beobachten folgendes, können es aber kausal nicht erklären".

Wenn ich Dich zwei Jahre lang jeden Tag um 7:40 h vor meinem Fenster über den Zebrastreifen gehen sehe, tust Du es deshalb nicht NICHT, weil ich nicht weiß, warum. - Mit anderen Worten: Deine Schuhe und der Zebrastreifen nutzen nutzen sich auch dann ab, wenn ich nicht weiß, warum.

Gesperrt