Abiogenese und Evolution

Evolution vs. Schöpfung Debatte, Alter der Erde
Geologie, Plattentektonik, Archäologie, Anthropologie
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#311 Re: Abiogenese und Evolution

Beitrag von Pluto » Fr 10. Okt 2014, 10:23

ThomasM hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Naja... Sie muss ja ziemlich hoch gewesen sein, denn schließlich gibt es uns.
Muss?
Ich denke schon. Denn schließlich gibt es das Universum und nicht nichts.

Was ist stabiler? Das Nichts oder Etwas?
Die Frage nach der Stbilität ist gleichbedeutend mit der Wahrscheinlichkeit.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#312 Re: Abiogenese und Evolution

Beitrag von ThomasM » Fr 10. Okt 2014, 10:40

Pluto hat geschrieben: Was ist stabiler? Das Nichts oder Etwas?
Die Frage nach der Stbilität ist gleichbedeutend mit der Wahrscheinlichkeit.
WOW, :o :clap: :?

Bist du bei R.F. in den Unterricht gegangen?
Wo hast du denn gelernt, einen sich so toll anhörenden Ausspruch zu bringen, der inhaltlich so vollständig in einem anderen Kontext liegt und so überhaupt nichts mit der diskutierten Frage zu tun hat?
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#313 Re: Abiogenese und Evolution

Beitrag von Pluto » Fr 10. Okt 2014, 10:42

ThomasM hat geschrieben:Bist du bei R.F. in den Unterricht gegangen?
So wird es wohl sein. ;)
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#314 Re: Abiogenese und Evolution

Beitrag von Scrypt0n » Sa 11. Okt 2014, 00:35

W.Bodensee hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:
W.Bodensee hat geschrieben:Man übersieht fast immer, dass die natürliche Selektion für Anpassung entscheidend ist.
DAVOR liegt aber der ERSTE SCHRITT: Nämlich die Entstehung der Variation, die der natürlichen Selektion das Material liefert
Und dieser Prozess ist bestätigte Tatsache, die du auch weiterhin nicht einfach weg-ignorieren kannst.
Mutationen können durch z.B. Punktmutationen oder Genduplikationen NEUE Informationen (und somit die Zunahme an "Komplexität") hervorbringen welche vorher NICHT existierten.
Scrypt0n hat geschrieben:Liegen hier bereits vor; dass du auf über 90% aller Fakten und Ausführungen, die hier dargelegt werden nicht eingehst und deine längst widerlegten Falschinformationen wiederholst ist es demnach alleine dein Problem, wenn du diese "plötzlich" nicht mehr kennst oder hast.
Nochmal: [ Der Anstieg genetischer Variation in einer isolierten Population? Beobachtet, z.B. in den Lenski-Experimenten.
Der Anstieg des genetischen Grundmaterials? Beobachtet, z.B. hier: http://www.proxybrowsing.com/browse.php ... A4%3D&b=53
Die Entstehung ganz neuen genetischen Materials? Beobachtet, z.B. in den Knox-Experimenten.
Das Auftauchen neuer gen-gesteuerter Fähigkeiten? Beobachtet z.B. bei Pseudomonas aeruginosa.
Abgesehen davon hat die Entstehung "höheren Lebens" nichts mit der spontanen Erstentstehung des Lebens zu tun.
Hat auch niemand behauptet! :)

So oder so: Deine "Beweise" wie von dir gefordert wurden geliefert.

W.Bodensee
Beiträge: 161
Registriert: Fr 8. Aug 2014, 10:42

#315 Re: Abiogenese-Nachweis: Ausschreitung gewonnen ??

Beitrag von W.Bodensee » Mo 13. Okt 2014, 17:53

Beweise geliefert ? : == > Wenn Du das, lieber Scrypton getan hast, bist Du ja nun bald um die ausgeschriebenen 25.000€ reicher.

- Dann wünsche ich Dir damit schon mal schöne Weihnachtsferien. Schreib uns doch wenigstens ein oder zwei Karten von deiner Weltreise.

Gruss W.B. Fl. (Mir selbst ist die Erstentstehung immer noch ein "Mysterium".).

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#316 Re: Abiogenese-Nachweis: Ausschreitung gewonnen ??

Beitrag von Scrypt0n » Mo 13. Okt 2014, 18:32

W.Bodensee hat geschrieben:Beweise geliefert ?
Ja, Beweise, welche deine Behauptung durch Mutationen könne nichts grundsätzlich neues entstehen als falsch nachgewiesen wurde. :)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#317 Re: Abiogenese-Nachweis: Ausschreitung gewonnen ??

Beitrag von Pluto » Mo 13. Okt 2014, 18:53

W.Bodensee hat geschrieben:(Mir selbst ist die Erstentstehung immer noch ein "Mysterium".).
Du bist in guter Gesellschaft. Mir ist die Abiogenese ebenfalls ein Mysterium. :D
Allerdings entschuldigt das nicht die Annahme einer, wie auch immer gearteten, übernatürlichen Schöpfung.

Genügt es nicht zu erkennen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen? - [ Douglas Adams ]
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

W.Bodensee
Beiträge: 161
Registriert: Fr 8. Aug 2014, 10:42

#318 Re: Abiogenese-Nachweis: Ausschreitung gewonnen ??

Beitrag von W.Bodensee » Mo 13. Okt 2014, 19:28

Scrypt0n hat geschrieben:
W.Bodensee hat geschrieben:Beweise geliefert ?
Ja, Beweise, welche deine Behauptung durch Mutationen könne nichts grundsätzlich neues entstehen als falsch nachgewiesen wurde. :)

Ich versteh einfach nicht so recht. (Irgendwie fehlt mir was). Hast Du etwa "Beweise" nach Radolfzell gesandt? meinst Du das damit? Mir ist nicht bekannt, dasss da was grundsätzlich NEUES hingesandt wurde. Bin aber selbst 2-3 Wochen viel unterwegs gewesen. (Ich bin auch hauptsächlich nur der Geldgeber. - Die Ausschreibung geht übrigens noch bis Mitte Dez. - OB sie nächstes Jahr nochmals neu aufgelegt wird, ist noch nicht klar .... Aber Du hast ja jetzt "Den" Beweis, also wird uns so die Entscheidung ja abgenommen.)
Nochmals zum Thema: ABIOGENESE -> nicht verwechslen mit den klar vorhandenen, viefach beobachtenden MECHANISMEN der Natur, die von Evolutions-Theoretikern als lebensschöpfende Kraft aufgeführt werden und die ich wohlgemerkt natürlich auch als richtig oder nachgewiesen ansehe. (Nur eben mit der kleinen Enschränkung, dass selbst Mechansnismus oder Programme (nach unserem Erafhrungen meistens geschrieben wurden.
Also, wenn Du ein schlüssigen Nachweis zur (spontanen?) zufälligen Erst-Enstehung des Lebens hast, wird dies natürlich geprüft (auch von unabhängigen! Wissenschaftler) .. und falls Du diesen Bewies führen kannst, wirst Du recht berühmt werden! ( Die Preissumme von 25.000€ wird da villeicht angenehm, aber noch das Wenigste an Belohnung sein).
Gruss W.B. FL.
Zuletzt geändert von W.Bodensee am Mo 13. Okt 2014, 19:36, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#319 Re: Abiogenese-Nachweis: Ausschreitung gewonnen ??

Beitrag von Scrypt0n » Mo 13. Okt 2014, 19:34

W.Bodensee hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:
W.Bodensee hat geschrieben:Beweise geliefert ?
Ja, Beweise, welche deine Behauptung durch Mutationen könne nichts grundsätzlich neues entstehen als falsch nachgewiesen wurde. :)
Ich versteh einfach nicht so recht.
Macht nichts, die Beweise liegen hier noch immer ein paar Beiträge weiter oben vor. Du musst sie nur einsehen.

W.Bodensee hat geschrieben:Hast Du etwa "Beweise" nach Radolfzell gesandt?
Ich habe einen Brief dorthin gesandt und um Informationen gebeten, das ist nun schon etliche Wochen her. Keine Antwort - da es, oh Wunder, auch keine Ausschreibung gibt.

W.Bodensee hat geschrieben:Die Ausschreibung geht übrigens noch bis Mitte Dez.
Nein, die Ausschreibung gibt es nicht - die Frage, wo von dieser Ausschreibung denn zu erfahren sei gab es von dir noch keine Antwort.
Wenn du wissen willst was eine Ausschreibung ist: http://de.wikipedia.org/wiki/Ausschreibung

W.Bodensee
Beiträge: 161
Registriert: Fr 8. Aug 2014, 10:42

#320 Re: Abiogenese-Nachweis: Ausschreitung gewonnen ??

Beitrag von W.Bodensee » Mo 13. Okt 2014, 19:43

Scrypt0n hat geschrieben:
W.Bodensee hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Ja, Beweise, welche deine Behauptung durch Mutationen könne nichts grundsätzlich neues entstehen als falsch nachgewiesen wurde. :)
- Ich versteh einfach nicht so recht.
Macht nichts, die Beweise liegen hier noch immer ein paar Beiträge weiter oben vor. Du musst sie nur einsehen. == > ERKLÄRE bitte was Du meinst...Hier wurde soviel hin und her geschossen- teilweise mit sehr unreifem Zeug. .... Auf alles wird sicher nicht zu sehr eingegangen. WIR machen uns immerhin doch Mühe, setzen ein hohes Preisgeld aus u. meinen es ernst. Leider gibt auch ein Menge von wirren, unschlüssigem, absolut unwissnschaftlichen !! oder nichstsagenden Zuschriften. Viel, viel Emotionen und heisse Luft! Aber kaum, keine BEWEISE oder wissenschaftlich fundierte Nachweise.

W.Bodensee hat geschrieben:Hast Du etwa "Beweise" nach Radolfzell gesandt?
Ich habe einen Brief dorthin gesandt und um Informationen gebeten, das ist nun schon etliche Wochen her. Keine Antwort - da es, oh Wunder, auch keine Ausschreibung gibt. == > DAS IST doch eher EIN€ LÜGE !!! Es werden immer/ ALLE Briefe Zusendungen MIT Absender beantwortet, ernstgenommen (wenn irgendwie möglich - nur nicht wenn TOTAL am Ziel /am Thema vorbei od. ausfallend).
NUR: Reine Schmähungen werden alledrdings ignoriert! Wir sind ein WETTBEWERB (immerhin mit hohem Einsatz). u. (haben es sicher auch nicht nötig uns auf Alles oder auf gehaltsloses NIveau intensiv einzulassen.[/b)

W.Bodensee hat geschrieben: Die Ausschreibung geht übrigens noch bis Mitte Dez.
Nein, die Ausschreibung gibt es nicht - die Frage, wo von dieser Ausschreibung denn zu erfahren sei gab es von dir noch keine Antwort. - -== > WENN DU meinst. NUR: es wird aber langsam komisch !!.. - (denn) DU sagtest, DU hast doch hingeschrieben ????? (behauptest Du doch klar, gerade 2x )... also was soll nun diese LÜGE? Warum bringt dich ein Wettbewerb so in Rage, dass Du meinst zu so was greifen zu müssen?

Guss W.B.

Die Adresse wurde mind. 3 bekannt gegeben. Wiederhole sie gerne nochmals für INTERESSIERTE (Über wirkliche ernsthafte Eingaben freuen wir uns... diese sind eine willkommene Anregung, bringen manchmal /öfters auch etwas weiter).

Dr. W. Bergmann & E. Hanusch , Postfach 1107, 78301 RADOLFZELL

Antworten