Pluto hat geschrieben: Wissenschaft bleibt ergebnisoffen.
INNERHALB ihres Systems - da widerspricht doch keiner.
sven23 hat geschrieben:Es ist doch eine empirisch zu beobachtende Tatsache, dass Religion per Sozialisation weiter gegeben wird.
Das ist das Transportmittel, aber nicht die Ladung. - Natürlich verpackt man eine Ladung auf einem Kamelrücken anders als in einem LKW.
sven23 hat geschrieben:Wärst du zu einer anderen Zeit und in einem anderen Land geboren worden, hättest du vielleicht deine jungfräuliche Tochter den Göttern geopfert, um sie zu besänftigen.
Absolut richtig - es gab immer nur sehr wenige, die über ihre eigene Zeit hinausgeschaut haben. - Diese verschiedenen Varianten drücken - theologisch gesprochen - verschiedene heilsgeschichtliche Stufen aus. - Man kann dabei getrost "heilsgeschichtlich" durch das Wort "dialektisch" ersetzen.
Einfaches Beispiel:
Der 5-Jährige umschreibt das innere Bewusstsein des "über mir" mit "Alter Mann mit Bart", der Grieche mit "Göttern", das AT mit einem monoltheistischen Gott-Bild. - Je nach geistiger Bewusstseins-Stufe.
Und dieser Bewusstseins-Stufe einer Epoche ist man als Einzelner natürlich erst einmal ausgeliefert. - INSOFERN hast Du recht - aber dann gäbe es ja noch "Aufklärung" im besten Sinn des Wortes, die Vorhandenes vertieft begreifen und sogar auf noch höhere Stufe stellen kann (aus gutem Grund: bitte in dieser Reihenfolge).
Heute versteht man gelegentlich nicht

und erhöht Verstandenes, sondern ersetzt Nicht-Verstandenes. - Die heutig mehrheitlich vorgefundene Bewusstseins-Stufe ist ein materialistisches Ersatz-Götter-Modell (Natur = das, was man früher Gott nannte) - welches natürlich ein Nicht-Verständnis des Vorausgehenden voraussetzt. - Und das nennt sich dann Fortschritt und Aufklärung. Ich fasse es nach wie vor nicht.
