Pluto hat geschrieben: Und du glaubst wirklich, dass es bessere Indizien für die Existenz Gottes gibt?
Ein ganzes Buch davon, mit Anleitung und Verheissungen. Verheissungen für das Leben hier und solche für die Zukunft. Das eine ist hier und jetzt erfahrbar, das zweite das basiert wie in jeder lebendigen Beziehung, auf vertrauen. (Glauben).
Woher willst du wissen, ob Leute wie Gitt oder Veith nicht vom Bösen besessen sind?
Ich kann Ihr Wissenschaftliches Erbe nicht prüfen aber andere Dinge in Ihrem Leben schon. Zb. Das sie zugeben, das wenn sie etwas als Modell darstellen, das es nicht zwingend so gewesen sein muss aber das dies eben ein Möglichkeit aufzeigt das man auch noch in eine andere Richtung forschen könnte.
Es ist eine unglückliche Nebenerscheinung unseres Bildungssystems, dass man in der Schule der Arbeitsweise der Wissenschaft zu wenig Beachtung schenkt.
Dann haben solche com Teufel besessenen Leute leichtes Spiel, einem Laienpublikum einzureden, dass wissenschaftliche Disziplinen wie Geologie, Paläontologie, Radiologie oder Biologie auf "wackligen Füssen" stünden. Denn es ist für das Böse ein Kinderspiel den Anschein von Glaubwürdigkeit zu wecken, vor allem wenn diese Leute ihre Behauptungen aus scheinbar tiefer religiöser Überzeugung machen und sie dir dazu noch sagen was du ohnehin gerne hören möchtest. Du solltest aber verstehen, dass sie nichts erklären, sondern damit nur ihrem eigentlich Herrn dem Teufel dienen, in dem sie die die Ignoranz ihrer Zuhörer schamlos ausnutzen, um ihre Taschen mit Geld zu stopfen.
Die Videos sind kostenlos auf You Tube. Denen welchen es nur ums Geld geht, die verklagen meist You Tube und co. Dies ist bis jetzt nicht der Fall. Wenn ich die Defintionen von Anton B. höre, dann muss ich sagen Wissenschaft steht generell auf wackligen Füssen, erst Recht wenn man von annahmen ausgehen muss, die vor ein paar Millionen Jahren, nicht zwingend so hätten sein müssen und kein Zeitzeuge mehr da ist. Sagen wir es einfach so, bis jetzt weiss es die Wissenschaft nicht besser und sie fühlt sich durch Ihre Modellversuche bestätigt, das Ihre Thesen stimmen und wir wissen nicht was Morgen ist.
___________________________________
Mary Schweitzer? — Die Fachleute haben ihr nicht geglaubt und meinten sie würde übertreiben. Doch weitere Funde gaben ihr recht. Auch wenn es unwahrscheinlich ist, dass solche Überreste von Weichteilen erhalten blieben, es ist nicht unmöglich. Heute weiß man , sie hatte recht.
Übrigens zu deiner Info... der Dinoknochen in dem Dr. Schweitzer erstmalig diese Überreste fand, war 68 Millionen Jahre alt.
Zumindest ehrlich das man es zugibt, das es echt ist. Zum Glück hat das nicht ein Kreationist heraus gefunden.
Also sie sind echt aber an der Theorie änderst sich kein bisschen, dadurch?
Zuerst muss man also den ganzen Dino erlegen, bevor man diese Theorien, zum erschüttern bringen könnte.

Als Christ weiss ich, man müsste den ganz grossen zuerst erlegen, dann käme alles andere von Alleine.
LG Kingdom