Ich bezweifle, dass es heute aktive Physiker gibt, die Materie als geronnen Geist bezeichnen. Das ist einfach nur Unsinn.closs hat geschrieben:Vergiss nicht: Thomas ist QT-Physiker - er weiß, was er sagt.JackSparrow hat geschrieben:Man kann Materie auch als geronnenen Heidelbeer-Pudding bezeichnen, wenns einem Spaß macht.
Der Evolutionsirrtum - II
#201 Re: Der Evolutionsirrtum - II
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#202 Re: Der Evolutionsirrtum - II
Nur, wenn sie den methodischen Rahmen ihrer Disziplin verlassen.Pluto hat geschrieben:Ich bezweifle, dass es heute aktive Physiker gibt, die Materie als geronnen Geist bezeichnen.
Unabhängig davon: Ich habe echt schon oft von spirituell unverdächtigen Physikern gehört, dass es Materie "eigentlich" nicht gibt. - Das klang eher nach Definitions-Fragen.
#203 Re: Der Evolutionsirrtum - II
Das war nicht meine Frage.closs hat geschrieben:Nur, wenn sie den methodischen Rahmen ihrer Disziplin verlassen.Pluto hat geschrieben:Ich bezweifle, dass es heute aktive Physiker gibt, die Materie als geronnen Geist bezeichnen.
Meine Frage war, gibt es heute aktive Physiker, die behaupten, Materie sei geronnener Geist. Wenn ja, nenne bitte drei davon.
Stimmt. Folgt man Einstein, ist Materie "geronnene" Energie.closs hat geschrieben:Unabhängig davon: Ich habe echt schon oft von spirituell unverdächtigen Physikern gehört, dass es Materie "eigentlich" nicht gibt. - Das klang eher nach Definitions-Fragen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#204 Re: Der Evolutionsirrtum - II
Dürr hat es begründet und auf Kolleggen hingewiesen, die dies ähnlich sähen. Allerdings waren das keine methodischen Aussagen.Pluto hat geschrieben:Meine Frage war, gibt es heute aktive Physiker, die behaupten, Materie sei geronnener Geist.
Dann gibt's halt Leute, die solche Aussagen ins Geistige weiterdenken.Pluto hat geschrieben:Stimmt. Folgt man Einstein, ist Materie "geronnene" Energie.
#205 Re: Der Evolutionsirrtum - II
Dürr war seit 1992 im Ruhestand, und ist 2014 verstorben.closs hat geschrieben:Dürr hat es begründet und auf Kolleggen hingewiesen, die dies ähnlich sähen. Allerdings waren das keine methodischen Aussagen.Pluto hat geschrieben:Meine Frage war, gibt es heute aktive Physiker, die behaupten, Materie sei geronnener Geist.
Ich bezweifle, dass er sich auf aktive Kollegen bezog. Welche sollten das sein?
Denken, glauben und vermuten kann man Vieles. Aber plausibel erklären kann man nicht, wieso Materie geronnener Geist sein soll.closs hat geschrieben:Dann gibt's halt Leute, die solche Aussagen ins Geistige weiterdenken.Pluto hat geschrieben:Stimmt. Folgt man Einstein, ist Materie "geronnene" Energie.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#206 Re: Der Evolutionsirrtum - II
Dazu Arthur Schopenhauer:Janina hat geschrieben: Schöpfung ist kein Entstehungsmechanismus, sondern Anleitung zu Respekt (und er sah dass es gut war). Das Leben / das Universum / der ganze Rest - ist kein Zauber, aber bezaubernd.
“Und dieser Welt, diesem Tummelplatz gequälter und geängstigter Wesen, welche nur dadurch bestehen, daß eines das andere verzehrt, wo daher jedes reißende Thier das lebendige Grab tausender anderer ist, – diese Welt hat man uns als die beste unter den möglichen andemonstrieren wollen.
Die Absurdität ist schreiend. – Inzwischen heißt ein Optimist mich die Augen öffnen und hineinsehen in die Welt, wie sie so sei im Sonnenschein, mit ihren Bergen, Thälern, Strömen, Pflanzen, Thieren u.s.f –
Aber ist denn die Welt ein Guckkasten? Zu SEHEN sind diese Dinge freilich schön; aber sie zu SEYN ist ganz etwas Anderes. Wer nicht heuchelt, wird schwerlich disponirt seyn, Hallelujahs anzustimmen."
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
#207 Re: Der Evolutionsirrtum - II
Ja, ja, die gute alte Zeit, als Löwen sich noch von Gras ernährten. Nur hat das mit der Evolution herzlich wenig zu tun. Es ist und bleibt Mythologie.Roland hat geschrieben:Doch natürlich. Lies mal diesen Wikipedia-Abschnitt. Hier wird der sog. "messianische Tierfrieden" in der Bibel sehr schön dem paradiesischen Tierfrieden gegenübergestellt. Also am Anfang herrschte Frieden unter den Tieren und so wird es am Ende auch wieder sein.JackSparrow hat geschrieben:Davon steht in der Bibel aber nichts.Roland hat geschrieben: und dass nach der Bibel eine "Änderung der Ökologie" durch den Einschnitt des Sündenfalls stattggefunden hat, hin zum "Fressen und Gefressenwerden".
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#208 Re: Der Evolutionsirrtum - II
Er hat sie nicht genannt, weil ihm wohl klar war, dass er damit über sein Fach hinausgeht - er hat wohl über das gesprochen, was Kollegen sagen, wenn sie ihren Arbeitskittel ausgezogen haben. Natürlich kann man das nicht innerhalb des naturwissenschaftlichen Rahmens erzählen.Pluto hat geschrieben:Ich bezweifle, dass er sich auf aktive Kollegen bezog. Welche sollten das sein?
Selbstverständlich kann man das nicht, jedoch nicht im naturwissenschaftlichen Rahmen.Pluto hat geschrieben:Aber plausibel erklären kann man nicht, wieso Materie geronnener Geist sein soll.
Natürlich - es ist Gleichnis, als welches es allerdings sehr real sein kann.sven23 hat geschrieben:Nur hat das mit der Evolution herzlich wenig zu tun. Es ist und bleibt Mythologie.
#209 Re: Der Evolutionsirrtum - II
Das glaube ich nicht, denn das ist reines Hörensagen und du bist auch noch drauf reingefallen.closs hat geschrieben:Er hat sie nicht genannt, weil ihm wohl klar war, dass er damit über sein Fach hinausgeht - er hat wohl über das gesprochen, was Kollegen sagen, wenn sie ihren Arbeitskittel ausgezogen haben. Natürlich kann man das nicht innerhalb des naturwissenschaftlichen Rahmens erzählen.Pluto hat geschrieben:Ich bezweifle, dass er sich auf aktive Kollegen bezog. Welche sollten das sein?
Ich vermute eher, es gibt keine solchen Physiker. H.P. Dürr wollte was Bewegendes schreiben, also hat er diesen gequirlten Unsinn von erstarrtem Geist erfunden.
Freud'scher Versprecher?closs hat geschrieben:Selbstverständlich kann man das nicht, jedoch nicht im naturwissenschaftlichen Rahmen.Pluto hat geschrieben:Aber plausibel erklären kann man nicht, wieso Materie geronnener Geist sein soll.

Aber es stimmt. Man kann es überhaupt nicht erklären. Falls ich mich irre, kannst du mich ja gerne vom Gegenteil zu überzeugen versuchen.
Ein Gleichnis ist deshalb ein Gleichnis, weil es gerade NICHT real ist. Es ist eine Erzählung.closs hat geschrieben:Natürlich - es ist Gleichnis, als welches es allerdings sehr real sein kann.sven23 hat geschrieben:Nur hat das mit der Evolution herzlich wenig zu tun. Es ist und bleibt Mythologie.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
-
- Beiträge: 5501
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28
#210 Re: Der Evolutionsirrtum - II
Wenigstens sparen sich diese spirituell unverdächtigen Physiker die Parkplatzsuche, wenn sie jeden Tag mit ihrem "eigentlich" nichtexistenten Auto zur Arbeit fahren.closs hat geschrieben:Ich habe echt schon oft von spirituell unverdächtigen Physikern gehört, dass es Materie "eigentlich" nicht gibt.
Dass allen Tieren alle Pflanzen zur Nahrung gegeben wurden, schließt nicht aus, dass sie sich auch welche von Fleisch ernährten. Sowohl Noahs Kinder als auch die Tiere, die er auf sein Schiff lud, waren nach der Sintflut noch die gleichen wie vor der Sintflut. Von einer Verwandlung schreibt die Bibel nichts. Im Gegenteil sollte Noah die Tiere ja extra retten, damit ihre Gene erhalten bleiben.Roland hat geschrieben:Hier wird der sog. "messianische Tierfrieden" in der Bibel sehr schön dem paradiesischen Tierfrieden gegenübergestellt.