Das hat mit Inquisition und Hexenverbrennung rein gar nichts zu tun.Pluto hat geschrieben: Dieser Gedanke führt unweigerlich zum Motiv der Hlg. Inquisition und der Hexenverbrennungen i Spätmittelalter: Der vergängliche Körper ist entbehrlich, wenn dabei eine Seele gerettet werden kann..
Diese Auffassung ist im Buddhismus noch viel stärker ausgeprägt mit der Vorstellung, das alles Leben "Leid" ist, das überwunden werden muss - und dort hat es auch nicht zur Inquisition geführt.
Aber das war damals die Folge der Kombination von Intoleranz und Macht, die den Glauben als Deckmäntelchen der Unterdrückung und zur Rechtfertigung eines Terrorregimes missbraucht hat.
Natürlich gibt es keine "Garantie" dafür , dass es ausser dem vergänglichen Leben noch mehr gibt - so ist nun mal das Leben, da gibt es keine letzte Sicherheit, erst nach dem Tod werden wir es ganz genau wissenWelche handfesten Anhaltspunkte haben wir denn, dass es wirklich mehr gibt in als dieses eine vergängliche Leben?

Das einzige, was bis dahin mit Sicherheit gesagt werden kann: "Das Leben ist lebensgefährlich und endet totsicher mit dem Tod"

Aber egal, ob du nun an "mehr" glaubst oder nicht, es gibt nur eine Realität und die ist da - unabhängig davon, ob jemand daran glaubt oder nicht. Ich kann bis dahin gelassen abwarten, ob ich leztendlich richtig gelegen habe oder nicht.
(Und nur keine Sorge, ich führe bestimmt keine inquisition und Hexenverbrennung ein


