Seite 3 von 5

#21 Re: Forscher untersucht die Seele

Verfasst: Mi 19. Nov 2014, 22:16
von Andreas
Pluto hat geschrieben:Sind nicht alle Leute so klug wie du, gell?
Kannst du irgendeinen wissenschaftlichen Bezug zur Seele des Menschen in diesem Artikel ausmachen, außer dass er Seele eine Gehirnfunktion "nennt". Wie begründet er dass wissenschaftlich?

#22 Re: Forscher untersucht die Seele

Verfasst: Mi 19. Nov 2014, 22:20
von Pluto
2Lena hat geschrieben:Wünschelrutengänger haben unsere Brunnen geschaffen, die Erze gefunden.
Liebe 2Lena.
Mein Schwiegervater war Brunnenbauer.
Aber das Wasser und die Erze haben Geologen gefunden, sicher nicht irgendwelche Wünschelrutenfuzzis.

Diese "Mythen" sind kein Mumpiz, sondern das Erbe unserer Vorfahren,
Ja sicher... Es waren die alten Geschichten, die man sich in der Antike am Lagerfeuer erzählte.

2Lena hat geschrieben:das Seelenleben war in vergangenen Jahren viel mehr erforscht worden.
Sie hatten nichts anderes, also tasteten sie sich langsam in Richtung echte Wissenschaft vor.

#23 Re: Forscher untersucht die Seele

Verfasst: Mi 19. Nov 2014, 22:24
von Pluto
Andreas hat geschrieben:Kannst du irgendeinen wissenschaftlichen Bezug zur Seele des Menschen in diesem Artikel ausmachen, außer dass er Seele eine Gehirnfunktion "nennt". Wie begründet er dass wissenschaftlich?
In dem Artikel.... weiß ich es auch nicht.
Du solltest vielleicht doch das Buch kaufen, und gucken ob er was darüber geschrieben hat.

#24 Re: Forscher untersucht die Seele

Verfasst: Mi 19. Nov 2014, 22:30
von Andreas
Das Buch werde ich sicher nicht kaufen.
Sauerstoff und Zucker braucht mein kleiner Zeh auch, das läuft unter Metabolismus und betrifft so ziemlich jede Zelle in Körpern von Tieren. Würde man auf einem extrasolaren Planeten Sauerstoff und Zucker entdecken würden alle jubeln: "Wir haben Leben im All gefunden!"

#25 Re: Forscher untersucht die Seele

Verfasst: Mi 19. Nov 2014, 22:41
von closs
Pluto hat geschrieben: Deshalb sprach ich bewusst von einer "vagen Vermutung".
Das, was etwa die Mystik (Meister Eckart & Co) von sich gibt, ist ganz und gar nicht vage - aber es bleibt in der Tat Vermutung.

Pluto hat geschrieben: Vielleicht hilft es, sie als eine Art Dreieinigkeit zu verstehen: Geist, Gehirn und Körper sind unterschiedlich, bilden aber eine untrennbare fuktionsfähige Einheit.
Im Dasein gut vorstellbar - aber was machst Du mit der Frage nach der von Materie unabhängigen menschlich-geistigen Existenz (nach dem Daseins-Tod)? - Da funktioniert Dein Modell nicht mehr.

#26 Re: Forscher untersucht die Seele

Verfasst: Mi 19. Nov 2014, 22:45
von closs
Pluto hat geschrieben:Ich kann wirklich nichts dafür, wenn die Bedeutung des Begriffs "Spekulation" heute eine ganz andere Bedeutung hat als in der Antike.
Kannst Du wirklich nicht - aber es gibt halt kein adäquates Wort in Neudeutsch. "Vermutung" transportiert nicht das "über die herkömmliche empirische oder praktische Erfahrung" Hinausgehende. - Der semantische Gehalt des mittelalterlichen Sinns ist verlorengegangen - es gibt kein Ersatzwort.

#27 Re: Forscher untersucht die Seele

Verfasst: Mi 19. Nov 2014, 22:49
von closs
Andreas hat geschrieben:Naturwissenschaftliche Erkenntnisse zur Seele = 0 in Worten: Null.
Sehe ich substantiell genauso - was man liest, sind durchaus interessante mechanische Aspekte zu einem geschaffenen Seelen-Begriff, der damit kompatibel ist. - Deswegen ist der Artikel überhaupt nicht schlecht - aber spirituell/substantiell nicht aussagefähig.

#28 Re: Forscher untersucht die Seele

Verfasst: Mi 19. Nov 2014, 23:23
von Andreas
Pluto hat geschrieben:Ich kann wirklich nichts dafür, wenn die Bedeutung des Begriffs "Spekulation" heute eine ganz andere Bedeutung hat als in der Antike.
closs hat geschrieben:Kannst Du wirklich nicht ...
Wieso kann Pluto eigentlich nicht verstehen, was du sagen willst? Du umschreibst es doch zum 18ten mal!

"Es ist eine beobachtende, philosophische Denkweise zu Erkenntnissen zu gelangen, indem man über die herkömmliche empirische oder praktische Erfahrung hinausgeht."

Weswegen sollte man das nicht verstehen können? Das ist modernes gut verständliches Deutsch.

#29 Re: Forscher untersucht die Seele

Verfasst: Mi 19. Nov 2014, 23:35
von 2Lena
Pluto: Mein Schwiegervater war Brunnenbauer.
Aber das Wasser und die Erze haben Geologen gefunden, sicher nicht irgendwelche Wünschelrutenfuzzis.
Lieber Pluto,
in heutiger Zeit ist für diese Berufe eine große Ausbildung vorgesehen. Es sind Landkarten und Messungen vorhanden. In den Anfängen waren die Menschen auf "Gespür" und auf Beobachtung angewiesen.

Die "Seele" ist nun mal ganz was anderes als Menschen sich vorstellen, die von einer angeblichen "Wissenschaft" infiziert sind. Die besteht meist aus irgendwelchen Vorstellungen, Meinungen, Büchern. Es dauert oft lange, bis sie soweit ist, um 3 vor 12 die Katastrophe zu sehen. Das ist keine globale Verurteilung, aber in der Regel passiert das bei den meisten Menschen, die nicht die Ausbildung der Natur erfuhren, sondern in x hoch 3 Büchern eine eigene fantastische Welt einrichten, in der sie selbst nicht überleben können und schließlich sich gegenseitig auffressen.

Die ganze Welt ist beseelt, alles Wissen darin gespeichert, tausende Erlebniswelten sind möglich. Statt dies alles zu nutzen, die Gesetze dafür kennenlernen zu wollen, spielen die Leute mit dem größten Blödsinn von Wissenschaft, kramen in verstaubten Bücher, basteln überflüssige Apparate, schaffen marktwirtschaftlichen Unsinn, etc.

#30 Re: Forscher untersucht die Seele

Verfasst: Do 20. Nov 2014, 00:20
von Pluto
2Lena hat geschrieben:In den Anfängen waren die Menschen auf "Gespür" und auf Beobachtung angewiesen.
Und was glaubst du, warum man die Geologie entwickelt hat?

Die "Seele" ist nun mal ganz was anderes als Menschen sich vorstellen, die von einer angeblichen "Wissenschaft" infiziert sind.
Aber liebe 2Lena, ich stelle mir doch gar nichts konkretes unter der Seele vor.
Für mich ist Geist ein Prozess der in unserem Gehirn entsteht. Dabei ist Seele mehr oder weniger deckungsgleich mit Geist.