Ist Evolution von Gott gesteuert?

Evolution vs. Schöpfung Debatte, Alter der Erde
Geologie, Plattentektonik, Archäologie, Anthropologie
Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#21 Re: Ist Evolution von Gott gesteuert?

Beitrag von sven23 » So 29. Jun 2014, 14:31

Pluto hat geschrieben:Deine Ironie verpufft aber weitgehend, wenn man die Deutung der Biologie betrachtet.

Die Biologie negiert aber nicht die Mechanismen der Evolution, die zu Artenvielfalt und u. a. auch zur Entwicklung von den unterschiedlichsten Schnabelformen bei Vögeln geführt hat. Da die Schnäbel aber unmitelbar mit der Ernährung zu tun haben, sehen Biologen hier eher den Anpassungsmechnismus für spezialisierte Nahrungsaufnahme im Vordergrund, als die reine Schmuckfunktion wie bei Schwanzfedern etwa.

Ob man zur Erklärung der Mechanismen der Evolution einen übergeordneten Steuermann benötigt ist eine ganz andere Frage. Ich würde hier für Ockhams Rasiermesser plädieren. ;)
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#22 Re: Ist Evolution von Gott gesteuert?

Beitrag von Pluto » So 29. Jun 2014, 14:33

Samantha hat geschrieben:Der Schnabel des Tukan ist trotz seiner Größe leicht, weil er hohl ist. Er benutzt seinen Schnabel, um seine Körpertemperatur abzusenken.
Das erklärt aber nicht, warum er so auffällig gelb gefärbt ist.
Die Farbe, kombiniert mit seiner Größe locken vermutlich die lieben Weiblein an.

Beim Mann ist es wohl bei der Auswahl seines Autos auch in etwa so.
:lol:
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#23 Re: Ist Evolution von Gott gesteuert?

Beitrag von sven23 » So 29. Jun 2014, 17:33

Pluto hat geschrieben: Die (bieder aussehenden) Weibchen fallen ausnahmslos darauf rein, und lassen sich bevorzugt durch Männchen mit einem besonders langen Schwanz begatten.

Ah, jetzt fallen mir die Parallelen auf. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#24 Re: Ist Evolution von Gott gesteuert?

Beitrag von Pluto » So 29. Jun 2014, 19:12

sven23 hat geschrieben:Da die Schnäbel aber unmitelbar mit der Ernährung zu tun haben...
Die Schnäbel schon, lieber Sven. Aber warum müssen die den so quietsche gelb sein? — können die damit etwa besser fressen?

sven23 hat geschrieben:Ob man zur Erklärung der Mechanismen der Evolution einen übergeordneten Steuermann benötigt ist eine ganz andere Frage. Ich würde hier für Ockhams Rasiermesser plädieren. ;)
Das ist eine ganz andere Frage.
In dem Interview behauptet die Frau Doktor die Existenz des Architekten und verwendet dazu noch falsche Argumente.
Dr. Mary C. Neal hat geschrieben:Es ist intellektuell unmöglich zu glauben, dass die Komplexität unserer Lebenssysteme ein Resultat des Zufalls war.
Ist ja auch nicht primär eine Frage des Zufalls, sondern der Selektion.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Abischai
Beiträge: 3190
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

#25 Re: Ist Evolution von Gott gesteuert?

Beitrag von Abischai » Mo 30. Jun 2014, 01:28

Das Wort "Selektion" ist ein dümmlicher Euphemismus, genau wie "die Endlösung" einer gewissen Frage. Es klingt irgendwie schlau, und die Tatsache dieses schlauen Wortes ist wie bei des Kaisers neuen Kleidern, niemand traut sich das infrage zu stellen. Alle sind zufrieden, man kann die Gefahr, so man nur will, leicht überspielen.

Selektion bedeutet doch "Auswahl", nicht wahr?
Wer wählt denn? Ob ein Baum, wenn er fällt, in diese oder jene Richtung fällt, mag Zufall sein, aber das bringt niemanden weiter. Wenn etwas erwählt wird, aus einer Menge herausgelöst, dann steckt da wie immer etwas dahinter, was nicht NICHTS ist, sondern Intellekt.

Nee, Ihr Leuts, wenn jemand beweisen möchte, daß Gott nicht der direkte und indirekte Schöpfer aller Dinge ist, der solle endlich mal mit der Beweisführung anfangen, wir haben nur noch höchstens 100 Jahre Zeit, dann spätestens stehen wir alle vor Gottes Thron. Diesen hinwegzureden hat Eile !!

Ich freue mich, daß Gott über sowas lacht, ich übrigens auch.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#26 Re: Ist Evolution von Gott gesteuert?

Beitrag von Pluto » Mo 30. Jun 2014, 03:32

Abischai hat geschrieben:Das Wort "Selektion" ist ein dümmlicher Euphemismus, genau wie "die Endlösung" einer gewissen Frage.
Euphemismus...?
Ein Euphemismus ist eine Beschönigung. Aber wovon soll Selektion eine Beschönigung sein? Und warum "dümmlich"?

Endlösung...??
Ich verstehe nicht ganz, was diese Nazi Parole hier in diesem Thread überhaupt verloren hat. :x

Doch zu deinen Fragen...
Abischai hat geschrieben:Selektion bedeutet doch "Auswahl", nicht wahr?
oder Auslese... Ja.
Abischai hat geschrieben:Wer wählt denn?
Es handelt sich bei der natürlichen Selektion um die natürliche Auslese, der am besten angepassten Lebewesen.
Das bedeutet nicht, wie manch einfältiger Kreationist behauptet, das Überleben des Stärkeren. Die Natürliche Auslese ist sehr viel nuancierter: Mal ist es die bessere Tarnung die einen Schneehasen vor dem Angriff eines Greifvogels schützt, mal sind es die schnelleren Beine, die der Gazelle die Flucht vor dem Leoparden verschafft. Mal sind es sexuelle Preferenzen bei manchen Vögel, die ein Tier dazu verhelfen mehr Nachwuchs zu zeugen....

Natürlich ist die Natur oft auch grausam in ihrer Auswahl. Aber wie sieht ein Schöpfer aus, der einen Organismus geschaffen hat, der — wie eine Schlupfwespe — ein anderes Lebewesen bei lebendigem Leib von innen auffrisst?
Für Charles Darwin war diese Frage etwas, dass seinen Glauben untergrub, und ihn dazu bewegte zu schreiben: "Ich kann mich nicht dazu bringen, zu glauben, dass ein gütiger und allmächtiger Gott die Ichneumonidae so geplant hat, dass sie sich von den lebenden Körpern der Raupen ernähren."
Weltweit soll es mindestens 60'000 Arten von Schlupfwespen geben, davon allein in Europa 5700. Damit sind sie die artenreichste Insektenfamilie die wir kennen. Ausnahmslos leben diese Wespen als Parasiten, in dem sie ihre Eier entweder auf, oder in den Körper anderer Insekten (Raupen) legen.
Woher stammt die Grausamkeit der Natur?
Wie ist das mit der Vorstellung von einem Gott der Liebe in Einklang zu bringen?

Dass die Natur so ist, erkannte übrigens schon vor mehr als 100 Jahren der große englische Dichter Alfred Lord Tennyson als er schrieb:
  • Who trusted God was love indeed
    And love Creation's final law
    Tho' Nature, red in tooth and claw
    With ravine, shriek'd against his creed.


auf Deutsch...

  • Wer kann dem Gott der Liebe noch vertrauen,
    In Liebe gar ein Gebot der Schöpfung seh'n,
    Rot sind die Klau'n und Zähne der Natur,
    Räuberisch ertönt ihr Geschrei ge'n den Glauben.

Abischai hat geschrieben:Wenn etwas erwählt wird, aus einer Menge herausgelöst, dann steckt da wie immer etwas dahinter, was nicht NICHTS ist, sondern Intellekt.
Nichts ist so beständig wie der Wandel sagte einst Heraklit. Wer also die Schöpfung fertiger Lebewesen kolportiert, der impliziert Stillstand — der predigt im wahrsten Sinn des Wortes die fixe Idee eines reinen Essentialismus: Als ob ein Hase schon immer ein Hase war, und nie aus etwas anderem hätte entstehen können.
Warum findet man wohl keine Hasenknochen neben den Fossilien von Dinosauriern?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#27 Re: Ist Evolution von Gott gesteuert?

Beitrag von sven23 » Mo 30. Jun 2014, 08:46

Pluto hat geschrieben: Die Schnäbel schon, lieber Sven. Aber warum müssen die den so quietsche gelb sein? — können die damit etwa besser fressen?

Natürlich nicht. Die Form der Schnäbel hat aber schon etwas mit der Nahrungsspezialisierung zu tun. Bei der Farbe ist es anders. Bei Jungvögeln ist die Gelbfärbung der Schnäbel ein Schlüsselreiz, der die Eltern zur Fütterung anregt. Bei ausgewachsenen Vögeln können die Prachtfarben in der Tat ein Selektionskriterium für die Partnerwahl sein, weil die Weibchen auf Signalfarben stehen.
Indirekt sind also die Weibchen wegen ihrer Präferenz für schmuckvolle Farben und prächtiges Gefieder für das Aussehen der Männchen verantwortlich. Ich überlege gerade, ob das beim Menschen auch so ist. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#28 Re: Ist Evolution von Gott gesteuert?

Beitrag von Janina » Mo 30. Jun 2014, 09:40

Abischai hat geschrieben:Selektion bedeutet doch "Auswahl", nicht wahr?
Wer wählt denn?
Der Tod.
Wenn du den unbedingt personifizieren musst...

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#29 Re: Ist Evolution von Gott gesteuert?

Beitrag von Janina » Mo 30. Jun 2014, 09:43

sven23 hat geschrieben:Ich überlege gerade, ob das beim Menschen auch so ist. :lol:
Na und ob! Versuch doch mal, Sex in einem Nissan Micra zu haben. :lol:

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#30 Re: Ist Evolution von Gott gesteuert?

Beitrag von sven23 » Mo 30. Jun 2014, 10:33

Janina hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Ich überlege gerade, ob das beim Menschen auch so ist. :lol:
Na und ob! Versuch doch mal, Sex in einem Nissan Micra zu haben. :lol:

Wo ein Wille, da auch ein Weg. ;) Bist du jung und elastisch, sind deine Glieder auch nicht spastisch. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten