Flavius: Selbst in den wunderbaren Mechanismen der Evolution ist Gott zu finden !!
PLuto = Ach!?

Wo denn?
- Gott wirf doch an Pluto mal wieder ein paar erhellende Gedanken oder etwas mehr Offenheit ran ... Spuren ?? - Sieh Dich ohne ideologische Scheuklappen o. Voreingenommenheit um.. Es ist Vieles "wunderbar" gemacht
und viel Schönes entstanden.
Wichtiger: Zu den Fähigkeiten und Grenzen der SELEKTION
Darüber haben wir uns schon mal ausgetauscht.
Damals schon habe ich - auch anhand von Beispielen - versucht
das Folgende klar zu machen. --
a. Selektion hat nicht die Fähigkeit ein kompliziertes Ziel zu kennen, (das oft das Zusammenspiel von mehreren Neuheiten beinhaltet oder voraussetzt. (Ziel z.B. ein neues Organ oder neues System). -- Selektion alleine kann das "Ziel" kaum über Zehn-Tausende von Generation -gänzlich ohne "Wissen" oder Führung - verfolgen /"blind" vervollständigen. Dazwischen liegen Aber-Milliarden von Abzweigungen, viele, viele Mutations-Möglichkeiten, Irrwege oder Verschlechterungen (nur ganz wenige oder nur Eine ist aber richtig).
Ohne eine gewisse Auslese und Führung von etwas Höherem (höherer Intelligenz) geht das nicht. Also nicht "einfach so" produktiv aufwärts oder zum Ziel .. b.- -- Selektion hat natürlich
im kleinerem Maßstab und in Grenzen) dennoch die Fähigkeit auszusortieren, Besseres zuzulassen, zu bevorzugen (u. dies auch weiterzubringen/weiter zu entwickeln).. Aber eben nicht wenn es um ein fernes (u. großes) Ziel geht, das viel Zusammenspiel und langes Zuarbeiten erfordert. Nur eine (ganz wenige führen ja zum "Ziel und meistens - nach gängiger Auffassung - erst nach Millionen von Jahren!)
Beide Fähigkeiten (das eigenständiges Selektieren und das "Geführte" sehe ich als "eingerichtet und ziemlich sicher als begleitet an.
Man muss das einfach in Ruhe angehen (und dann ganz zu Ende; auch unvoreingenommen und präzise durchdenken.).
Hier ist eher wenig Offenheit für diesen aber sehr interessanten und ziemlich weitreichenden Aspekt. Das Sehen ist oft
verbaut durch Vorbelastung, gängigen mainstream-Doktrinen, durch Vorurteile etc.
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).