Wie entstand das Leben?

Evolution vs. Schöpfung Debatte, Alter der Erde
Geologie, Plattentektonik, Archäologie, Anthropologie
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1641 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Pluto » Sa 15. Apr 2017, 19:46

Hemul hat geschrieben:Hier sind zwei Wissenschaftlern, die im Gegensatz zu Dir Spuren von Gott entdeckt haben und sich deshalb eindeutig zum Glauben an Gott bekannt haben:
Davies, Paul (Physiker)
Dyson, Freeman (Physiker)
Sind wohl für Dich beide Spinner -gelle? ;)
Nein. Warum? Ich kenne noch mehr Wissenschaftler, die an Gott glauben. Z.B. Unser ThomasM.
Aber du redest wie üblich, am Thema vorbei. Wo sind die Spuren?

Das ist das Problem der Sesselfurzer-Kreationisten. Sie gehen nicht raus aus ihrer warmer Stube und meinen trotzdem alles besser zu wissen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#1642 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Hemul » Sa 15. Apr 2017, 23:09

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Hier sind zwei Wissenschaftlern, die im Gegensatz zu Dir Spuren von Gott entdeckt haben und sich deshalb eindeutig zum Glauben an Gott bekannt haben:
Davies, Paul (Physiker)
Dyson, Freeman (Physiker)
Sind wohl für Dich beide Spinner -gelle? ;)
Nein. Warum? Ich kenne noch mehr Wissenschaftler, die an Gott glauben. Z.B. Unser ThomasM.
Aber du redest wie üblich, am Thema vorbei. Wo sind die Spuren?
In der Logik-die Du offensichtlich aus mir bisher nicht bekannten Gründen ins Tönnchen entsorgt hast. :wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1643 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Pluto » So 16. Apr 2017, 08:32

Hemul hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Wo sind die Spuren?
In der Logik-die Du offensichtlich aus mir bisher nicht bekannten Gründen ins Tönnchen entsorgt hast. :wave:
Zeig mir die Spuren, und gut iss.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Flavius
Beiträge: 1478
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 16:34
Wohnort: zur Zeit: Erde

#1644 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Flavius » Mi 19. Apr 2017, 09:53

Spuren ?? Sieh Dich doch nur einmal objektiv um ...

Selbst in den wunderbaren Mechanismen der Evolution ist Gott zu finden !


(PS: Die Evolutionstheorie kann man auch als Christ weitgehend unterschreiben - ausser die Rolle der Selektion darin. Diese kann unmöglich so Hochkomplexes alleine schaffen ! - Das muss aber selbst durchdacht und unvoreingenommen angesehen werden, kann erkennt man das glasklar und auch wissenschaftlich korrekt.)
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1645 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Pluto » Mi 19. Apr 2017, 10:46

Flavius hat geschrieben:Spuren ?? Sieh Dich doch nur einmal objektiv um ...

Selbst in den wunderbaren Mechanismen der Evolution ist Gott zu finden !
Ach!? :o
Wo denn?

Flavius hat geschrieben:Die Evolutionstheorie kann man auch als Christ weitgehend unterschreiben - ausser die Rolle der Selektion darin. Diese kann unmöglich so Hochkomplexes alleine schaffen !
Kannst du das auch begründen?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#1646 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von ThomasM » Mi 19. Apr 2017, 11:26

Pluto hat geschrieben: Wo sind die Spuren?
Wo ist die Lesevorschrift für Spuren?
Wie würdest du denn Gott detektieren?

Ich habe dich schon mehrmals gefragt, welche Spuren du denn anerkennen würdest. Bis heute hast du mir keine Antwort gegeben.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Benutzeravatar
Flavius
Beiträge: 1478
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 16:34
Wohnort: zur Zeit: Erde

#1647 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Flavius » Mi 19. Apr 2017, 12:02

Flavius: Selbst in den wunderbaren Mechanismen der Evolution ist Gott zu finden !!
PLuto = Ach!? :o Wo denn?
- Gott wirf doch an Pluto mal wieder ein paar erhellende Gedanken oder etwas mehr Offenheit ran ... Spuren ?? - Sieh Dich ohne ideologische Scheuklappen o. Voreingenommenheit um.. Es ist Vieles "wunderbar" gemacht und viel Schönes entstanden.

Wichtiger: Zu den Fähigkeiten und Grenzen der SELEKTION

Darüber haben wir uns schon mal ausgetauscht.
Damals schon habe ich - auch anhand von Beispielen - versucht das Folgende klar zu machen. --

a. Selektion hat nicht die Fähigkeit ein kompliziertes Ziel zu kennen, (das oft das Zusammenspiel von mehreren Neuheiten beinhaltet oder voraussetzt. (Ziel z.B. ein neues Organ oder neues System). -- Selektion alleine kann das "Ziel" kaum über Zehn-Tausende von Generation -gänzlich ohne "Wissen" oder Führung - verfolgen /"blind" vervollständigen. Dazwischen liegen Aber-Milliarden von Abzweigungen, viele, viele Mutations-Möglichkeiten, Irrwege oder Verschlechterungen (nur ganz wenige oder nur Eine ist aber richtig).
Ohne eine gewisse Auslese und Führung von etwas Höherem (höherer Intelligenz) geht das nicht. Also nicht "einfach so" produktiv aufwärts oder zum Ziel .. b.- -- Selektion hat natürlich im kleinerem Maßstab und in Grenzen) dennoch die Fähigkeit auszusortieren, Besseres zuzulassen, zu bevorzugen (u. dies auch weiterzubringen/weiter zu entwickeln).. Aber eben nicht wenn es um ein fernes (u. großes) Ziel geht, das viel Zusammenspiel und langes Zuarbeiten erfordert. Nur eine (ganz wenige führen ja zum "Ziel und meistens - nach gängiger Auffassung - erst nach Millionen von Jahren!)
Beide Fähigkeiten (das eigenständiges Selektieren und das "Geführte" sehe ich als "eingerichtet und ziemlich sicher als begleitet an.
Man muss das einfach in Ruhe angehen (und dann ganz zu Ende; auch unvoreingenommen und präzise durchdenken.).
Hier ist eher wenig Offenheit für diesen aber sehr interessanten und ziemlich weitreichenden Aspekt. Das Sehen ist oft verbaut durch Vorbelastung, gängigen mainstream-Doktrinen, durch Vorurteile etc.
Zuletzt geändert von Flavius am Mi 19. Apr 2017, 12:27, insgesamt 1-mal geändert.
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1648 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Pluto » Mi 19. Apr 2017, 12:26

Flavius hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:
Flavius hat geschrieben:Selbst in den wunderbaren Mechanismen der Evolution ist Gott zu finden !!
Ach!? :o
Wo denn?
Gott wirf doch an Pluto mal ein paar erhellende Gedanken und etwas mehr Offenheit ran ... Spuren ??
Ja... Wo sind sie, die Spuren (Nicht Fantasien).

Flavius hat geschrieben:Wichtiger:
Zu den Fähigkeiten und Grenzen der SELEKTION
Wovon redest du? Welche Grenzen?

Flavius hat geschrieben:Selektion hat nicht die Fähigkeit ein kompliziertes Ziel zu kennen,
Warum sollte das notwendig sein?

Flavius hat geschrieben:Ohne eine gewisse Auslese und Führung .. von etwas Höherem,höherer Intelligenz geht es nun mal nicht.
Warum nicht?
Wie so oft (fast immer), begründest du deine Behauptungen nicht.
  • That which can be claimed without evidence, can be dismissed without evidence.
    - Christopher Hitchens

Flavius hat geschrieben:Nicht einfach so aufwärts oder zum Ziel.
Warum glaubst du an ein Ziel?

Flavius hat geschrieben:Selektion hat aber (im kleinerem Maßstab! und Grenzen) natürlich dennoch auch die Fähigkeit auch auszusortieren,
Woran erkennt man diese Grenzen?

Flavius hat geschrieben:Hier ist eher wenig Offenheit für diesen aber sehr interessanten und ziemlich weitreichenden Aspekt. (Das Sehen mancher Punkte ist oft verbaut durch gängige Doktrinen, durch Vorurteile etc. -Etwas freieres Denken u. Suchen ist/wäre da hilfreich.
Offenheit und freies Denken, ja.
Aber warum sollte man der Natur eine imaginäre Intelligenz unterstellen?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Flavius
Beiträge: 1478
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 16:34
Wohnort: zur Zeit: Erde

#1649 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Flavius » Mi 19. Apr 2017, 12:32

-
Entweder Du verstehst die Frage und die doch sehr gewichtige! und eigentlich gut erkennbare Problematik nicht (= Rolle und Grenzen der Selektion) oder willst Sie erst gar nicht auf- oder begreifen! - -- Also diesen gravierenden und sehr zentralen ! Fehler in der Evolutions-Theorie nicht mal in Ruhe ansehen !?

Da geht "es um Ganze". Liegt man da falsch, wird sich eine der Grundaussagen und wichtiger Grundpfeiler der ET-Theorie und des Atheismus ("Es geht alles auch ohne jegliche höhere Steuerung") unweigerlich als falsch erweisen. mit eigentlich sehr weitreichenden Folgen. Das wird man aber solange wie möglich verhindern.
--
(..dann brauchen wir aber auch nicht mehr zur schreiben, denn doktrinäre Ideologie (mehr ist einiges nicht) scheint Dir deutlich wichtiger zu sein als das Suchen nach vielleicht auch mal "unbequemen u. unpassenden" Antworten.
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).

Benutzeravatar
Opa Klaus
Beiträge: 1018
Registriert: Di 24. Mär 2015, 11:56

#1650 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Opa Klaus » Mi 19. Apr 2017, 13:26

Pluto hat geschrieben:Aber warum sollte man der Natur eine imaginäre Intelligenz unterstellen?
Pluto, mit dieser INFRAGESTELLUNG sitzt Du selbst in der Falle:
Pluto gehört unbestreitbar zu "Natur" (wir auch).
Also:::: WARUM SOLLTE man Pluto (ein Stück Natur) eine imaginäre Intelligenz unterstellen???????
Imaginär= unterstellt, vorgestellt, angenommen, vermutet, ...

Woher soll eigentlich dann eine vermutlich REALE Intelligenz überhaupt herkommen.
Da hilft nur ein deterministisches, mechanistisches Weltbild, bei dem jegliche Intelligenz abgestritten wird.
Wohltätig ist des Geistes macht, wenn sie der Mensch bezähmt, bewacht. Wer die Vernunft ausschaltet, findet im Dunkeln den Schalter zum Wiedereinschalten nicht mehr. http://www.prueter.eu

Antworten