Wie entstand das Leben?

Evolution vs. Schöpfung Debatte, Alter der Erde
Geologie, Plattentektonik, Archäologie, Anthropologie
Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#1601 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Scrypton » Mo 27. Mär 2017, 19:57

Flavius hat geschrieben:Teil I = Persönlicher Angriff.
:lol:
Kein Angriff sondern einfach nur die Einsicht, dass auch wenn du anderes wolltest es so ist dass in einem öffentlichen Diskussionsforum jeder auf jeden Beitrag antworten kann. Egal an wen ein Beitrag auch gerichtet ist. >>Akzeptiere das<<.

Flavius hat geschrieben:Teil II = Behauptung.
Im Gegenteil ein überprüfbarer Sachverhalt. Der Kontext dieser auf genesis.net zusammen gewürfelten Zitate wird weder aufgeführt noch erläutert, somit sind diese ein-zwei-Satz-Zitate aus dem Kontext gerissen.

Flavius hat geschrieben:Denn Du kennst sicher den Inhalt des Restes u. die Wissenschaftler nicht.
>>Das<< hingegen >>ist<< eine Behauptung.

Benutzeravatar
Flavius
Beiträge: 1478
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 16:34
Wohnort: zur Zeit: Erde

#1602 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Flavius » Mo 27. Mär 2017, 19:58

Nein weiss ich nicht genau.
ich kenn nur das Zitat.
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1603 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Pluto » Mo 27. Mär 2017, 20:00

Flavius hat geschrieben:Nein weiss ich nicht genau.
ich kenn nur das Zitat.
Hier ist die Zusammenfassung der Studie.
On the origins of novelty in development and evolution.
Moczek

Abstract
The origin of novel traits is what draws many to evolutionary biology, yet our understanding of the mechanisms that underlie the genesis of novelty remains limited. Here I review definitions of novelty including its relationship to homology. I then discuss how ontogenetic perspectives may allow us to move beyond current roadblocks in our understanding of the mechanics of innovation. Specifically, I explore the roles of canalization, plasticity and threshold responses during development in generating a reservoir of cryptic genetic variation free to drift and accumulate in natural populations. Environmental or genetic perturbations that exceed the buffering capacity of development can then release this variation, and, through evolution by genetic accommodation, result in rapid diversification, recurrence of lost phenotypes as well as the origins of novel features. I conclude that, in our quest to understand the nature of innovation, the nature of development deserves to take center stage.
(c) 2008 Wiley Periodicals, Inc.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Flavius
Beiträge: 1478
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 16:34
Wohnort: zur Zeit: Erde

#1604 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Flavius » Mo 27. Mär 2017, 20:29

diesmal im Kontext = >I explore the roles of canalization, plasticity and threshold responses during development in generating a reservoir of cryptic genetic variation free to drift and accumulate in natural populations. Environmental or genetic perturbations that exceed the buffering capacity of development can then release this variation, and, through evolution by genetic accommodation, result in rapid diversification, recurrence of lost phenotypes as well as the origins of novel features.
I conclude that, in our quest to understand the nature of innovation, the nature of development deserves to take center stage. (c) 2008 Wiley Periodicals, Inc.
Zuletzt geändert von Flavius am Mo 27. Mär 2017, 20:30, insgesamt 1-mal geändert.
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1605 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Pluto » Mo 27. Mär 2017, 20:30

Flavius hat geschrieben:diesmal im Kontext = > I conclude that, in our quest to understand the nature of innovation, the nature of development deserves to take center stage. (c) 2008 Wiley Periodicals, Inc.
Und das Zitat aus genesisnet lautete:
  • Die Prozesse, die evolutionären Innovationen zugrunde liegen, sind bemerkenswert wenig verstanden. … [W]ir haben relativ wenig Fortschritt erzielt im Verständnis, wie neue Eigenschaften erstmals entstehen
Das ist natürlich eine ganz andere Aussage, nicht wahr?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Flavius
Beiträge: 1478
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 16:34
Wohnort: zur Zeit: Erde

#1606 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Flavius » Mo 27. Mär 2017, 20:31

Nein, überhaupt nicht. Zeigt einer der Zentral- Frage doch gut auf.

(Ich stelle seit mind. 1,5 Jahren die Frage nach dem Heraufkommen von (völligen) Neuerungen.)
Zuletzt geändert von Flavius am Mo 27. Mär 2017, 20:35, insgesamt 1-mal geändert.
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#1607 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Scrypton » Mo 27. Mär 2017, 20:33

Flavius hat geschrieben:Nein, überhaupt nicht. Zeigt die Zentral- Frage gut auf.
Das zeigt dass du kein Englisch kannst.
Übersetzt heißt das nämlich im Kern dass die Innovationen durch >>Entwicklungen<< zu erklären sind. Eine Aussage die der deinen diamentral gegenüber steht.
Zuletzt geändert von Anonymous am Mo 27. Mär 2017, 20:34, insgesamt 1-mal geändert.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1608 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Pluto » Mo 27. Mär 2017, 20:34

Flavius hat geschrieben:Nein, überhaupt nicht. Zeigt die Zentral- Frage gut auf.
Meinst du, dass es gerechtfertigt war, nur den ersten Halbsatz des Abstract zu zitieren?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Flavius
Beiträge: 1478
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 16:34
Wohnort: zur Zeit: Erde

#1609 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Flavius » Mo 27. Mär 2017, 20:37

Übersetzt heißt das nämlich im Kern dass die Innovationen durch >>Entwicklungen<< zu erklären sind. Eine Aussage die der deinen diamentral gegenüber steht
Nein, sagt es nicht. Es ist in Form eines Hinweise (also mehr einer Frage) gestellt .
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).

Benutzeravatar
Flavius
Beiträge: 1478
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 16:34
Wohnort: zur Zeit: Erde

#1610 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Flavius » Mo 27. Mär 2017, 20:38

Meinst du, dass es gerechtfertigt war, nur den ersten Halbsatz des Abstract zu zitieren?
...hab ich 20 sec. später korrigiert.- .. geht es jetzt also um "Form-Fehler"?
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).

Antworten