Afghanische Kameltreiber mangelt es halt oft an Biologiekenntnis.

Wir wollen ihm das mal verzeihen.
Afghanische Kameltreiber mangelt es halt oft an Biologiekenntnis.
Janina hat geschrieben:Die Altweltkamele (Camelus) sind eine Säugetiergattung, die sich in zwei Arten aufteilt:Hemul hat geschrieben:Auch hier hast Du Zero Ahnung. Das sind keine Kamele sondern Dromedare.
Es ist zwar ein schwieriger Begriff für einen afghanischen Kameltreiber wie dich, aber vielleicht wollte sie dir den Begriff der Evolution etwas näher bringen?Hemul hat geschrieben:Säugetiere die sich in "ZWEI" Arten aufteilt. Was möchtest Du durch Deinen sinnlos Beitrag eigentlich beweisen?
Zuallererst besagt Janinas Aussage, dass im taxonomischen System der Zoologie das Gattungstaxon Camelus in mehrere Untertaxa gegliedert, also aufgeteilt, wird. Das Hauptkriterium ist der Grad der "Verwandschaft". Natürlich bedarf es einer Definition von Verwandschaft. Hier hat sich als Konsens eine Definition etabliert, die irgendwo zwischen morphologischer und abstammungsmäßiger Verwandschaft liegt. Die ganz korrekte Abbildung der phylogenetischen Verwandschaft kann zumindest das traditionelle linnaeische taxonomische System nicht leisten, da auch andere Ansprüche an dasselbige, wie z.B. eine gewisse Stabilität, existieren.Pluto hat geschrieben:Es ist zwar ein schwieriger Begriff für einen afghanischen Kameltreiber wie dich, aber vielleicht wollte sie dir den Begriff der Evolution etwas näher bringen?Hemul hat geschrieben:Säugetiere die sich in "ZWEI" Arten aufteilt. Was möchtest Du durch Deinen sinnlos Beitrag eigentlich beweisen?
Anton B. hat geschrieben: Zuallererst besagt Janinas Aussage, dass im taxonomischen System der Zoologie das Gattungstaxon Camelus in mehrere Untertaxa gegliedert, also aufgeteilt, wird. Das Hauptkriterium ist der Grad der "Verwandschaft"........" Natürlich bedarf es einer Definition von...".... Verwandschaft"....... Hier hat sich als Konsens eine Definition etabliert, die irgendwo zwischen morphologischer und abstammungsmäßiger ...."Verwandschaft".... liegt. Die ganz korrekte Abbildung der phylogenetischen ...."Verwandschaft"..... kann zumindest das traditionelle linnaeische taxonomische System nicht leisten, da auch andere Ansprüche an dasselbige, wie z.B. eine gewisse Stabilität, existieren.
Dass du offenbar noch nichtmal einfachste Zusammenhänge verstehst.Hemul hat geschrieben:Was möchtest Du durch Deinen sinnlos Beitrag eigentlich beweisen?
Janina hat geschrieben:Dass du offenbar noch nichtmal einfachste Zusammenhänge verstehst.Hemul hat geschrieben:Was möchtest Du durch Deinen sinnlos Beitrag eigentlich beweisen?
Wenn Du Deine eigenen Beiträge nicht verstehst, dann unterlasse es, auf den Knopf "Absenden" zu drücken.Hemul hat geschrieben:Aber bei Dooflackbeiträgen hast Du recht, da verstehe ich immer nur Bahnhof.
Hemul hat geschrieben:
Wenn sie verständlich und Sachbezogen argumentiert werden aber schon. Aber bei Dooflackbeiträgen hast Du recht, da verstehe ich immer nur Bahnhof.
sven23 hat geschrieben:Hemul hat geschrieben:
Wenn sie verständlich und Sachbezogen argumentiert werden aber schon. Aber bei Dooflackbeiträgen hast Du recht, da verstehe ich immer nur Bahnhof.
Werter Hemul
Ich finde es nicht in Ordnung, User hier als Dooflack zu bezeichnen. Gerade Anton B. habe ich immer wegen seiner sachlich kompetenten und stets korrekten Art geschätzt. Also bitte mehr Respekt.