Der Evolutionsirrtum

Evolution vs. Schöpfung Debatte, Alter der Erde
Geologie, Plattentektonik, Archäologie, Anthropologie
Roland
Beiträge: 1399
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:07

#1581 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von Roland » Mi 11. Mai 2016, 10:51

Hi Pluto!

Pluto hat geschrieben: Im Gegenteil deine Worte sind ein durchsichtiges Ausweichmanöver.

Gern auch nochmal Dawkins, da weiche ich ungern aus :-) :

Pluto hat geschrieben:
Roland hat geschrieben: Wäre sehr komisch, wenn er das hätte sagen wollen ohne die Worte "unendlicher Regress" in den Mund zu nehmen.
Wenn man seine Worte genau anhört sollte man das merken.

In absolut keinster Weise!
Schon ein einleitender Satz wie z.B. "Ich will an einem Bsp. deutlich machen, wohin die Annahme 'Intelligent Design' mE führt…" wäre doch ein Leichtes gewesen. Aber nichts dergleichen. Stattdessen sagt er über gerichtete Panspermie:
"… that is a possibility, and an intriguing possibility!"
Er nennt diese Möglichkeit "faszinierend" und stellt sogar in Aussicht, dass man in der Zukunft vielleicht Hinweise, Signaturen der außerirdischen Designer mittels der Biochemie und der Molekular-Biologie finden könnte:
" And I suppose it's possible that you might find evidence for that if you look at the details of biochemistry, molecular biology, you might find a signature of some sort of designer."

Nicht der geringste Versuch den unendlichen Regress gegen ID ins Feld zu führen. Wäre ja auch völliger Unsinn, denn die Bibel geht von einem nichterschaffenen, ewig seienden Gott aus, was die Frage nach seinem Ursprung hinfällig werden lässt.

Pluto hat geschrieben: Da Negativ-Beweise nicht möglich sind, liegt es an dir den Nachweis eines Schöpfers zu erbringen.
So viele Jahre unterhalten wir uns nun schon von Zeit zu Zeit, lieber Pluto! Schon 2011 schrieb ich:
"... letztlich werden wir einander nichts beweisen können.
Die Frage nach dem Ursprung, also wo wir herkommen, wie wir entstanden sind, ob es einen Schöpfer gibt oder alles "von selbst" entstanden ist, ist prinzipiell eine Frage der Wahrscheinlichkeit, der Plausibilität, des Glaubens."

Und dennoch forderst du immer noch einen Gottesbeweis von mir.
Ich kann nur auf Jesus verweisen, den größten, historischen Hinweis auf die Existenz des Gottes der Liebe!


Gruß Roland
"Die messbare Seite der Welt ist nicht die Welt. Sie ist die messbare Seite der Welt." Martin Seel
"Der Glaube an die Wissenschaft spielt die Rolle der herrschenden Religion unserer Zeit." C. F. v. Weizsäcker

Roland
Beiträge: 1399
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:07

#1582 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von Roland » Mi 11. Mai 2016, 10:56

Hi Thomas!

ThomasM hat geschrieben: Korrekt wäre Versuch und Alternative.

Nein, denn Mutationen sind zum überwältigenden Teil negativ! Sie führen meist direkt zum Tode, sie sind Irrtümer, keine Alternativen. Es sind Kopierfehler!
Nur ein winziger Teil von Mutationen ist überhaupt positiv. Der Rest ist gewissermaßen Ausschuss.
Eine Fabrik, die mit einem solchen Prozentsatz Ausschuss arbeitet, fliegt alsbald vom Markt! Und so soll Gott den Menschen erschaffen haben?

ThomasM hat geschrieben: Jede Art war von Gott gewollt und wichtig.

Der Schöpfungsakt Gottes war es Arten zu schaffen, die dann wieder aussterben? Der Tod als Gottes Schöpfungsprinzip?
Wie passt "Fressen und Gefressenwerden" zu 1. Mose 1, 31: "Und Gott sah alles an, was er gemacht hatte; und siehe, es war sehr gut" ?
Außerdem: Der biblische Zusammenhang von Tod und Sünde wäre hinfällig, wenn der Tod von vornherein zur Schöpfung gehört hätte. Er ist nach der Bibel erst mit dem Sündenfall in die Welt gekommen. (siehe Röm.5, 12 ff.)

ThomasM hat geschrieben: Aber nirgendwo, wirklich nirgends, steht, WIE es geschah.

Finde ich schon: "Wenn Gott spricht, so geschiehts, wenn er gebietet, so stehts da" (Ps.33,9)
Und um das nochmal zu demonstrieren, wie souverän er als Schöpfer ist und was sein Wort bewirkt, war er selbst als Mensch auf dieser Welt. Durch ein Wort aus seinem Mund wurde aus toter Materie Leben! Etwa bei der Auferweckung des bereits in Verwesung befindlichen Lazarus. Was Jesus hier in 1 Minute konnte, dafür soll er am Anfang Milliarden Jahre gebraucht haben?
Keines der Wunder Jesu lief ab nach dem Prinzip Versuch und Irrtum.

ThomasM hat geschrieben: … dass du bestimmst, was Gottes würdig ist. Wer hat dir denn diese Aufgabe gegeben?

Vielleicht denkst du zu klein von Gott. Wer wissen will wie Gott ist, der schaue auf Jesus!

ThomasM hat geschrieben: Ich habe von Gott gelernt, zu akzeptieren, was aus seiner Hand kommt. Und oft genug macht Gott es anders, als man denkt. Bist du so eingezwängt in deinem Denken, dass du die Offenheit gegenüber den wunderbaren Wegen, die Gott geht, verloren hast?

Im Gegenteil. Ich sehe nur eben in der Evolution keinen wunderbaren Weg.
Eingezwängt ist man, wenn man vorläufiger Wissenschaft mehr Wahrheit zumisst, als dem Wort Gottes.
"Wir amüsieren uns darüber, was die Mediziner vor 50 Jahren gedacht und gemacht haben. Daraus folgt doch auch, dass die Menschen in weiteren 50 Jahren ebenfalls darüber lachen werden, was wir heute für richtig und modern halten. Das lässt einen doch sehr bescheiden werden. Wissenschaft ist nur der aktuelle Stand des Irrtums."
Eckhard von Hirschhausen

Gruß Roland
"Die messbare Seite der Welt ist nicht die Welt. Sie ist die messbare Seite der Welt." Martin Seel
"Der Glaube an die Wissenschaft spielt die Rolle der herrschenden Religion unserer Zeit." C. F. v. Weizsäcker

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1583 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von Pluto » Mi 11. Mai 2016, 11:12

Roland hat geschrieben:Nur ein winziger Teil von Mutationen ist überhaupt positiv. Der Rest ist gewissermaßen Ausschuss. Eine Fabrik, die mit einem solchen Prozentsatz Ausschuss arbeitet, fliegt alsbald vom Markt! Und so soll Gott den Menschen erschaffen haben?
Das ist der große Irrtum der Kreationisten.
Die Natur ist eben keine Fabrik!
Mutationen sind nur ein Hilfsmittel der Evolution. Es genügt wenn ein winziger Teil der Mutationen positiv ausfallen. Die eigentliche Arbeit schafft die Selektion, die für eine bessere Anpassung an die Umwelt sorgt.

Roland hat geschrieben:Der Schöpfungsakt Gottes war es Arten zu schaffen, die dann wieder aussterben? Der Tod als Gottes Schöpfungsprinzip?
Gute Frage.
Wusstest du, dass über 99% aller Arten die jemals die Erde besiedelten, ausgestorben sind. Was soll das für eine Schöpfung gewesen sein?
Ein Bauführer mit einer solchen Erfolgsbilanz wäre Arbeitslos.

Roland hat geschrieben:Finde ich schon: "Wenn Gott spricht, so geschiehts, wenn er gebietet, so stehts da" (Ps.33,9)
Okay...Gott hats gemacht?
Aber WIE hat er es gemacht?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Roland
Beiträge: 1399
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:07

#1584 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von Roland » Mi 11. Mai 2016, 12:05

Pluto hat geschrieben: Mutationen sind nur ein Hilfsmittel der Evolution. Es genügt wenn ein winziger Teil der Mutationen positiv ausfallen. Die eigentliche Arbeit schafft die Selektion, die für eine bessere Anpassung an die Umwelt sorgt.

Darum ging es hier nicht. Der Zusammenhang war, dass Thomas meine Kritik, dass Gott nicht nach dem Prinzip "Versuch und Irrtum" arbeitet, beatwortet hat mit: "Korrekt wäre Versuch und Alternative". Stimmt aber nicht. Mutationen sind im Evolutionsgeschehen Versuche. Und in den meisten Fällen sind es eben Irrtümer, oft verheerende Irrtümer, die alsbald zum Tod führen.

Pluto hat geschrieben: Wusstest du, dass über 99% aller Arten die jemals die Erde besiedelten, ausgestorben sind. Was soll das für eine Schöpfung gewesen sein?

Eine gefallene!

Pluto hat geschrieben: Okay...Gott hats gemacht?
Aber WIE hat er es gemacht?

Siehe oben. Wirf einen Blick auf Jesus!

Gruß Roland
"Die messbare Seite der Welt ist nicht die Welt. Sie ist die messbare Seite der Welt." Martin Seel
"Der Glaube an die Wissenschaft spielt die Rolle der herrschenden Religion unserer Zeit." C. F. v. Weizsäcker

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1585 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von Pluto » Mi 11. Mai 2016, 12:24

Roland hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Mutationen sind nur ein Hilfsmittel der Evolution. Es genügt wenn ein winziger Teil der Mutationen positiv ausfallen. Die eigentliche Arbeit schafft die Selektion, die für eine bessere Anpassung an die Umwelt sorgt.
Darum ging es hier nicht.
Doch. Dir ging es um Mutationen.

Roland hat geschrieben: Mutationen sind im Evolutionsgeschehen Versuche. Und in den meisten Fällen sind es eben Irrtümer, oft verheerende Irrtümer, die alsbald zum Tod führen.
Alles richtig. An der Seltenheit guter Mutationen, erkennt man eben welche große Rolle die Selektion bei der Anpassung spielt. Es genügen eben sehr wenige positive Mutationen, damit Evoltution im positiven Sinne fortschreitet.

Roland hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Wusstest du, dass über 99% aller Arten die jemals die Erde besiedelten, ausgestorben sind. Was soll das für eine Schöpfung gewesen sein?
Eine gefallene!
Gott lässt seine Schöpfung fallen? :o
Was ist das bloß für eine Fummelei?

Roland hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Aber WIE hat er es gemacht?
Siehe oben. Wirf einen Blick auf Jesus!
Jesus hats gemacht? :o
Ist das DEINE neuste Hypothese, lieber Roland?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#1586 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von ThomasM » Mi 11. Mai 2016, 12:33

Roland hat geschrieben:
ThomasM hat geschrieben: Korrekt wäre Versuch und Alternative.
Nein, denn Mutationen sind zum überwältigenden Teil negativ! Sie führen meist direkt zum Tode, sie sind Irrtümer, keine Alternativen. Es sind Kopierfehler!
Der überwältigende Anteil der Mutationen sind neutral.
Neutral bedeutet, dass das Lebewesen nach wie vor in der Lage ist, zu leben, manchmal ein wenig schlechter, manchmal ein wenig besser, meist aber genauso gut.
Mutationen sind auch keine Kopierfehler, sondern Veränderungen im Genom. Das kann alles mögliche sein, von Gentausch bis hin zur Einlagerung fremder Gene in das Genom (wusstest du, dass unser Genom aus großen Anteilen durch die Einlagerung von viralem Genom besteht?).

Solche neutralen Mutationen sind auch überlebenswichtig, weil, wenn neue Umweltfaktoren auftauchen (eine neue Krankheit, Kälte/Wärme etc), dann überleben die Arten, die in ihrem neutralen Bestandteil die Lösung schon parat haben.
So entstehen übrigens neue Arten. Durch Umweltfaktoren trennen sich Artgruppen oder sterben fast aus. Es entstehen neue Arten dadurch, dass sich die Überlebenden anpassen.

Roland hat geschrieben: Eine Fabrik, die mit einem solchen Prozentsatz Ausschuss arbeitet, fliegt alsbald vom Markt! Und so soll Gott den Menschen erschaffen haben?
Eine Fabrik stellt Exemplare her, die auf dem Markt gut ankommen. Da müssen Variationen unterdrückt werden. Das ist auch so bei Arten, die schon gut an ihre Umwelt angepasst sind.
Ändert sich aber der Markt, dann geht die Fabrik pleite, die noch das Produkt für den alten Markt herstellt. Denke nur an die Produzenten von Kassetten. Meinst du, die könnten überleben? Nein, sie sterben aus.
Oder sie passen sich an. Oft ist dabei wichtig, dass man etwas Neues versucht und schnell ändert, wenn man merkt, dass der Versuch nicht gut ist.
So ist das auch bei den Arten. Die Umwelt ändert sich. Also muss die Art sich ändern. Dazu sind die Zufallsprozesse nötig.

Gott hat den Menschen genauso geschaffen. Er hatte ja Zeit.

Roland hat geschrieben: Der Schöpfungsakt Gottes war es Arten zu schaffen, die dann wieder aussterben? Der Tod als Gottes Schöpfungsprinzip?
Wie passt "Fressen und Gefressenwerden" zu 1. Mose 1, 31: "Und Gott sah alles an, was er gemacht hatte; und siehe, es war sehr gut" ?
Hast du meine Argumente nicht gelesen? Wie steht es denn mit den Geboten oder dem Volk Israel? Ein Irrtum Gottes?
Und ja, die Natur, die Gott gemacht hat, ist gut, geradezu genial. Je mehr ich von den evolutionären Prozessen lerne, desto mehr staune ich über die Größe Gottes.

Roland hat geschrieben: Außerdem: Der biblische Zusammenhang von Tod und Sünde wäre hinfällig, wenn der Tod von vornherein zur Schöpfung gehört hätte. Er ist nach der Bibel erst mit dem Sündenfall in die Welt gekommen. (siehe Röm.5, 12 ff.)
Der geistliche Tod ist mit dem Sündenfall in die Welt gekommen.
Der körperliche Tod war schon immer Teil der Schöpfung (siehe 1. Mose 2,17 und 1. Mose 3,22)

Roland hat geschrieben: Finde ich schon: "Wenn Gott spricht, so geschiehts, wenn er gebietet, so stehts da" (Ps.33,9)
Und um das nochmal zu demonstrieren, wie souverän er als Schöpfer ist und was sein Wort bewirkt, war er selbst als Mensch auf dieser Welt. Durch ein Wort aus seinem Mund wurde aus toter Materie Leben! Etwa bei der Auferweckung des bereits in Verwesung befindlichen Lazarus. Was Jesus hier in 1 Minute konnte, dafür soll er am Anfang Milliarden Jahre gebraucht haben?
Was Jesus in 1 Minute geschafft hat, dazu soll er 6 elende Tage gebraucht haben? Was ist das denn für ein Gott?

Aber Scherz beiseite. Jesus sprach und Lazarus wurde wieder lebendig. WIE ist das vor sich gegangen? Lies das mal aus der Bibel.
Ich sage dir: Gott hat die ganz normalen Prozesse der Thermodynamik benutzt (übrigens alles Zufallsprozesse), um Lazarus Zellen wiede her zustellen und wieder lebendig zu machen. Könnten wir auch, wenn wir wüssten wie (so, wie Jesus das betont hat, was er kann, können wir auch)

Roland hat geschrieben: Keines der Wunder Jesu lief ab nach dem Prinzip Versuch und Irrtum.
Mag ja sein, aber das war eine besondere Situation. Die Natur läuft auf dieser Basis und du kannst nicht bestreiten, dass Gott die Natur geschaffen hat und lenkt.

Roland hat geschrieben: Im Gegenteil. Ich sehe nur eben in der Evolution keinen wunderbaren Weg.
Das ist aber dein Fehler. Du wirfst damit Gottes Realität weg.

Roland hat geschrieben: Eingezwängt ist man, wenn man vorläufiger Wissenschaft mehr Wahrheit zumisst, als dem Wort Gottes.
Nur ist DEIN Verständnis von dem Wort Gottes anders als das von Jesus, anders als das von Paulus, anders als das von allen Christen der letzten Jahrhunderte und anders als das der Christen der Zukunft.
Wieso glaubst du, das dein Verständnis des Wortes Gottes der heutigen Zeit die alleinige Wahrheit ist.
Es ist sehr heilsam, wenn man sich mal die Geschichte des Kreationismus anschaut. Da merkt man erst, wie sehr dieses Denken eine Reaktion auf wissenschaftliche Entwicklungen sind und damit viel vorläufiger, wie die Wissenschaften
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#1587 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von Janina » Mi 11. Mai 2016, 16:00

Roland hat geschrieben:Nein, denn Mutationen sind zum überwältigenden Teil negativ! Sie führen meist direkt zum Tode, sie sind Irrtümer, keine Alternativen. Es sind Kopierfehler!
Nur ein winziger Teil von Mutationen ist überhaupt positiv. Der Rest ist gewissermaßen Ausschuss.
Eine Fabrik, die mit einem solchen Prozentsatz Ausschuss arbeitet, fliegt alsbald vom Markt!
Ist bekannt.

Roland hat geschrieben:Und so soll Gott den Menschen erschaffen haben?
Das ist die Datenlage.

Roland
Beiträge: 1399
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:07

#1588 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von Roland » Do 12. Mai 2016, 10:06

Hi Thomas!



ThomasM hat geschrieben: Der überwältigende Anteil der Mutationen sind neutral.
Neutral bedeutet, dass das Lebewesen nach wie vor in der Lage ist, zu leben, manchmal ein wenig schlechter, manchmal ein wenig besser, meist aber genauso gut.
Mutationen sind auch keine Kopierfehler, sondern Veränderungen im Genom.

Veränderungen, die meist durch Fehler bei der Replikation entstehen, also durch Kopierfehler. Über den Anteil neutraler und schädlicher Mutationen kann man nun streiten – entscheidend ist aber in unserem Zusammenhang: Nur ein winziger Teil im Mutationsgeschehen bringt dem Träger direkt oder indirekt einen Vorteil. Führt also, laut Theorie, zu einem evolutionären Fortschritt!

Dieser winzige Teil wäre dann als die Trefferquote Gottes zu bezeichnen.

ThomasM hat geschrieben: Gott hat den Menschen genauso geschaffen. Er hatte ja Zeit.

Gott braucht keine Zeit. Wenn er spricht, so stehts da! Er sprach "es werde" und "es ward".
Er benötigt keine Umwege.

ThomasM hat geschrieben: Hast du meine Argumente nicht gelesen? Wie steht es denn mit den Geboten oder dem Volk Israel? Ein Irrtum Gottes?

Umwege benötigt er nur mit uns Menschen, die wir einen freien Willen haben, der sich nach dem Sündenfall immer wieder gegen Gott auflehnt. Dein Vergleich einer irrtumsreichen Schöpfung Gottes durch Evolution – mit den Umwegen Gottes, die er mit dem sündhaften Menschen gehen muss, hinkt m.E. gewaltig.

ThomasM hat geschrieben: Der körperliche Tod war schon immer Teil der Schöpfung (siehe 1. Mose 2,17 und 1. Mose 3,22)

1. Mose 2,17 droht an, dass der Tod Einzug halten wird "an dem Tag, da du davon isst" und so ist es dann gekommen:
In 1. Mose 3,22 hat der Tod bereits Einzug gehalten.
Und Jesus hat durch seinen Tod und seine Auferstehung den Tod besiegt, der durch die Sünde in die Welt gekommen ist. Nach Römer 5, 12 ist durch einen Menschen die Sünde in die Welt gekommen und durch die Sünde der Tod und die Gefallenheit der ganzen Schöpfung, die sich seither, zusammen mit dem Menschen nach Erlösung sehnt. Siehe auch Römer 8, 19-23 wo die Rede ist von dieser "Knechtschaft der Sterblichkeit". Da geht es nicht um den geistlichen sondern um den leiblichen Tod.
Ich behaupte: der Mensch könnte nicht für seine Sünde zur Rechenschaft gezogen werden, das Opfer Jesu wäre sinnlos, die zentrale Botschaft der Bibel von der Erlösung durch Christus hinfällig, wenn sich der Mensch mittels "Survival of the Fittest" aus dem Tierreich entwickelt, sich also quasi während seiner Entstehung gegen andere Primatengruppen durchgesetzt hätte.

"Die Evolutionslehre enthält ein Gedankengut, das bei konsequenter Durchhaltung das Evangelium von Jesus Christus in Schutt und Asche legt. Das gilt auch und gerade, wenn man Gott als den Urheber oder Lenker der Evolution ansieht (theistische Evolution)." Siegfried Scherer


Gruß Roland
Zuletzt geändert von Roland am Do 12. Mai 2016, 10:15, insgesamt 1-mal geändert.
"Die messbare Seite der Welt ist nicht die Welt. Sie ist die messbare Seite der Welt." Martin Seel
"Der Glaube an die Wissenschaft spielt die Rolle der herrschenden Religion unserer Zeit." C. F. v. Weizsäcker

Roland
Beiträge: 1399
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:07

#1589 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von Roland » Do 12. Mai 2016, 10:09

Janina hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Nein, denn Mutationen sind zum überwältigenden Teil negativ! Sie führen meist direkt zum Tode, sie sind Irrtümer, keine Alternativen. Es sind Kopierfehler!
Nur ein winziger Teil von Mutationen ist überhaupt positiv. Der Rest ist gewissermaßen Ausschuss.
Eine Fabrik, die mit einem solchen Prozentsatz Ausschuss arbeitet, fliegt alsbald vom Markt!
Ist bekannt.

Roland hat geschrieben:Und so soll Gott den Menschen erschaffen haben?
Das ist die Datenlage.

Bin etwas irritiert.
Kannte dich aus dem anderen Forum nur als meist wortkarge Verfechterin der ET.
Dein Glaube dass Gott durch Evolution schuf ist mir entgangen.
Bist du also Christin?
"Die messbare Seite der Welt ist nicht die Welt. Sie ist die messbare Seite der Welt." Martin Seel
"Der Glaube an die Wissenschaft spielt die Rolle der herrschenden Religion unserer Zeit." C. F. v. Weizsäcker

Roland
Beiträge: 1399
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:07

#1590 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von Roland » Do 12. Mai 2016, 10:10

Pluto hat geschrieben: Gott lässt seine Schöpfung fallen?

Ei Pluto, muss man dir die Grundlagen der Bibel denn immer wieder aufs Neue erklären?

Pluto hat geschrieben: Jesus hats gemacht? :o
Ist das DEINE neuste Hypothese, lieber Roland?

Schon immer, lieber Pluto.
Auch wieder vergessen? Hm, das Alter hat nix Schönes…

Tröste dich, ich kenne das auch! :lol:
"Die messbare Seite der Welt ist nicht die Welt. Sie ist die messbare Seite der Welt." Martin Seel
"Der Glaube an die Wissenschaft spielt die Rolle der herrschenden Religion unserer Zeit." C. F. v. Weizsäcker

Gesperrt