R.F. hat geschrieben:Unermüdlich schulen Naturalisten in Schulen und Hochschulen junge Menschen zu unselbständigen Wesen, die weder ihre eigenen Sinne einzusetzen lernen, vom eigenen Verstand nicht zu reden. Was sie lernen, ist, dem Erzählstrang ihrer Lehrer zu folgen und diesen möglichst wortgetreu wiederzugeben. Voraussetzung für eine gute Note und später für ein gutes Einkommen.
Und niemals nicht sollen sie Experimente machen oder gar mit Bosheit neue Experimente erfinden. Und auch "Jugend forscht" achtet streng darauf, dass niemals nicht neues Wissen generiert wird. An den Unversitäten gilt schon seit längerem ein Forschungsverbot. "Forschungsverbot" ist vielleicht der falsche Ausdruck, denn zur Bestätigung dessen, was offiziell als Wissen zertifiziert ist, darf ja ruhig weiter geforscht werden. Und durch "Peer Review" bekommt die gute alte Imprimatur einen neuen, modernen Sinn. Ist es das, was Du meinst, guter Erwin?
R.F. hat geschrieben:Mensch und Tier die mit ihren Augen aufgenommenen Bilder in realer Größe zu wahrnehmen, vermag kein Mensch zu erklären, selbstverständlich gibt es dazu auch keine fossilen Zeugnisse...
Wirklich? Gibt das Auge die Bilder in realer Größe wieder?
R.F. hat geschrieben:Was Dich, mein lieber Anton, im Hinblick auf eine derart Beleg-arme “Theorie†zu Urteilen wie dem folgenden treibt, erschließt sich mir nicht.
Anton B. hat geschrieben:Dir, Roland, muss man für Deine Arbeitsweise, entweder durch intellektuelle Unfähigkeit, ideologische Verblendung oder im äußersten Fall sogar durch bewusste Unredlichkeit bedingt, mal wieder die rote Karte zeigen.
Erzähl uns doch mal, warum Du immer wieder zu solchen Mitteln greifst.
Ist ganz einfach! Es ist der Wunsch, Roland möge korrekt darstellen. Was hat er denn davon, was haben wir davon, was haben strittige Themen von Darstellungen wie der, Dawkins würde jetzt das Wirken einer außerirdischen, aber natürlichen Intelligenz bei der Entstehung und der Entwicklung des irdischen Lebens vermuten?
So denkt der geneigte Leser doch, "Potzblitz", da hat der Dawkins auf einmal ganz neue, ihm niemals zugetraute Erkenntnisse, die auch etwas Farbe in den grauen Wissenschaftsalltag und Liebhaberforen wie 4religion.de bringen. Zur Sicherheit recherchiert er nochmal (denn es ist ja die Darstellung des bekannten Roland) und stellt fest: War nix! Fehlalarm! Roland hat mal wieder falsch berichtet und der gute Dawkins vertritt weiterhin nur die bekannten drögen Theorien.
Das ist doch ärgerlich. Und diesem Ärger darf und muss auch Luft gemacht werden, zumal dem Roland diese spezielle Methodik im Komplementärforum schon mehrfach angekreidet wurde.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.