Seite 156 von 179

#1551 Re: Wie entstand das Leben?

Verfasst: Mi 22. Mär 2017, 10:58
von Pluto
Flavius hat geschrieben:Macht man Leben an einem Zellkern u. Hülle fest, dann reden Wissenschaftler von Aufkommen vor 200-300 Mio Jahre ..
oder macht man es an was sonst fest? An Aufkommen Gehirn ? (Für Höheres Leben an Bewusstsein ?)-
Was ist Leben?
Leben ist
- Selbsreproduktion (mit kleinen Fehlern)
- Stofffwechsel
- Wachstum

Hat nichts mit Gehirn zu tun.

#1552 Re: Wie entstand das Leben?

Verfasst: Mi 22. Mär 2017, 14:50
von Janina
Pluto hat geschrieben:Was ist Leben?
Leben ist
- Selbsreproduktion (mit kleinen Fehlern)
- Stofffwechsel
- Wachstum
Damit wäre auch ein Feuer ein Lebewesen.
Die bessere Definition:
Leben ist, was
1. Stoffwechsel und
2. Evolution
hat.

Flavius hat geschrieben:Macht man Leben an einem Zellkern u. Hülle fest, dann reden Wissenschaftler von Aufkommen vor 200-300 Mio Jahre ..
Was für ein Quark. Kannst du nicht wenigstens vorher mal selber googeln? In der Permzeit gab es bereits Säugetiere!

Flavius hat geschrieben:Wenn man die winzigen EisenOxid-Röhrchen (aus einer 4,15 -4,2 Milliarden alten Gesteinsschicht) als Leben (oder nur als Lebens-Vorstufe ?) ansieht, dann hat man doch ein Zeit-Dilemma
Nein. Wie Miller-Urey, Spiegelman und Eigen gezeigt haben, entsteht Leben im Labor beobachtbar von selbst in wenigen Jahrzehnten, wovon der größte Zeitanteil wohl eher von den Wissenschaftlern gebraucht wird, zum Verstehenlernen, was sie da überhaupt beobachten.

#1553 Re: Wie entstand das Leben?

Verfasst: Mi 22. Mär 2017, 20:02
von Flavius
Allerliebste Janina. gemäß den herkömmlichen Zeitangaben hast Du recht ! Üblicherweise wird da Perm angesiedelt ! Und die kambrische Explosion (des Lebens) bei ca. 560-570 Mio. Jahren.
Die jetzt gefundenen EisenOxid-Spuren haben eine Durchmesser im Bereich von Zehntausendsteln von Millimetern.
Bin gespannt was bei den weiteren Untersuchungen raus kommt. Die Bedeutung ist Euch vermutlich nicht so ganz klar. -
.."im Labor beobachtbar entsteht Leben von selbst in wenigen Jahrzehnten: Dann ist DIR wenigstens der Preis gesichert ! Gratuliere; mach was Vernünftiges damit.- ---- (..Gemäß deiner Definition stimmt das mit der LebensSynthese aber so nicht (ganz). "Stufen /Etappen von Lebensprozessen" wäre besser formuliert..
- ("Von selbst" ist eine unklare, auch dehnbare Formulierung) ..
Mein Uhr läuft auch von selbst. Oder wenn ich mein Sperma in eine Frau pflanze, entsteht auch von selbst Leben.. DIE PFRESSE, die sonst SOLCHE Sensationen SCHNELL HERAUSPOSAUNT, WÄRE DA ABER ERSTAUNLICH RUHIG GEBLIEBEN, oder ? (Zumindest über diese Sensation nie in irgendeiner Tagespresse gelesen.)
Morgen mehr, Schätzchen ..

#1554 Re: Wie entstand das Leben?

Verfasst: Do 23. Mär 2017, 07:51
von Janina
Flavius hat geschrieben:Die Bedeutung ist Euch vermutlich nicht so ganz klar.
Das kann sein, spielt es doch im Alltag quasi keine Rolle. Zumindest passt es zu der Beobachtung, dass die spontane Entstehung von Leben doch recht flott geht.

Flavius hat geschrieben:(..Gemäß deiner Definition stimmt das mit der LebensSynthese aber so nicht (ganz). "Stufen /Etappen von Lebensprozessen" wäre besser formuliert..
Natürlich gibt es Stufen, und ich habe sie recht drastisch gekürzt. Niemand weiß, wie die trübe Lösung mit relbstreproduzierenden Molekülen Zellmembrane und Organellen entwickelt hat. Aber immerhin können wir davon ausgehen, dass dies jetzt durch Evolution passiert ist, denn die ist ja bereits da. Das heißt, ab da sind jegliche Spekulationen über Unwahrscheinlichkeiten von Schrottplätzen, Bomben und Jumbo-Jets überflüssig.

Flavius hat geschrieben:Mein Uhr läuft auch von selbst.
Vermehrt sich aber nicht.

Flavius hat geschrieben:Oder wenn ich mein Sperma in eine Frau pflanze, entsteht auch von selbst Leben..
Das ist aber keine Urzeugung, auch wenn der Vorgang urknallmäßig schön ist. :thumbup:

Flavius hat geschrieben:DIE PFRESSE, die sonst SOLCHE Sensationen SCHNELL HERAUSPOSAUNT, WÄRE DA ABER ERSTAUNLICH RUHIG GEBLIEBEN, oder ?
Ich habe 1975 keine Tagespresse gelesen. Auch hätte ich die Meldung eher in der Fachpresse vermutet, gerade weil eine gammelige Flüssigkeit nicht so attraktiv ist wie ein Eisbär-Baby.

#1555 Re: Wie entstand das Leben?

Verfasst: Do 23. Mär 2017, 08:35
von Christian41285
Ich glaube Gott hat die Welt und die Lebewesen geschaffen!

#1556 Re: Wie entstand das Leben?

Verfasst: Do 23. Mär 2017, 08:36
von Christian41285
Pluto hat geschrieben:
Flavius hat geschrieben:Macht man Leben an einem Zellkern u. Hülle fest, dann reden Wissenschaftler von Aufkommen vor 200-300 Mio Jahre ..
oder macht man es an was sonst fest? An Aufkommen Gehirn ? (Für Höheres Leben an Bewusstsein ?)-
Was ist Leben?
Leben ist
- Selbsreproduktion (mit kleinen Fehlern)
- Stofffwechsel
- Wachstum

Hat nichts mit Gehirn zu tun.

Präzise!

#1557 Re: Wie entstand das Leben?

Verfasst: Do 23. Mär 2017, 08:37
von Christian41285
Christian41285 hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:
Flavius hat geschrieben:Macht man Leben an einem Zellkern u. Hülle fest, dann reden Wissenschaftler von Aufkommen vor 200-300 Mio Jahre ..
oder macht man es an was sonst fest? An Aufkommen Gehirn ? (Für Höheres Leben an Bewusstsein ?)-
Was ist Leben?
Leben ist
- Selbsreproduktion (mit kleinen Fehlern)
- Stofffwechsel
- Wachstum

Hat nichts mit Gehirn zu tun.

Präzise!


Pflanzen leben zB ohne Gehirn....

#1558 Re: Wie entstand das Leben?

Verfasst: Do 23. Mär 2017, 09:49
von Pluto
Christian41285 hat geschrieben:Pflanzen leben zB ohne Gehirn....
Bakterien übrigens auch.
Lange dachte man, dass die Anemone eine Planze sei, weil sie kein Nervensystem haben, bis man sah, wie Jungtiere schwimmen können. Einmal am Ort ihrer Wahl angekommen, verspeist die Anemone ihre Nervenzellen.

#1559 Re: Wie entstand das Leben?

Verfasst: Do 23. Mär 2017, 11:35
von Christian41285
Pluto hat geschrieben:
Christian41285 hat geschrieben:Pflanzen leben zB ohne Gehirn....
Bakterien übrigens auch.
Lange dachte man, dass die Anemone eine Planze sei, weil sie kein Nervensystem haben, bis man sah, wie Jungtiere schwimmen können. Einmal am Ort ihrer Wahl angekommen, verspeist die Anemone ihre Nervenzellen.

Aha..sehr interessant

#1560 Re: Wie entstand das Leben?

Verfasst: Do 23. Mär 2017, 19:22
von Scrypton
Hallo Flavius,
Flavius hat geschrieben:Ich soll mich am Ende hier dafür rechtfertigten (oder gar entschuldigen?), dass ich hartverdiente 100.000€ Belohnung aussetze ?
Ähm nein. Du solltest einfach nur zeigen, wo und >>ob<< du überhaupt eine Belohnung von 100.000€ ausgesetzt hast.

Erneut: Eine Belohnung von 100.000€? Belohnung für was denn genau? Und wer vergibt diese Belohnung?

Bitte um offizielle Informationen, am besten gleich direkt durch eine externe Quelle/Linkverweis.
Ich finde von dieser Ausschreibung nichts.

Solltest du dich erneut davor drücken bestätigst du mir nur dich nicht weiter ernst nehmen zu müssen.