Papier ist geduldig, Roland. Das weißt du doch.Roland hat geschrieben:Es gibt überhaupt keine deutlichere Spur in der Geschichte des Altertums, als die, die jener Wanderprediger hinterlassen hat, der von sich sagte: "Wer mich sieht, der sieht den Vater."
Also nochmal... welche Spuren?
Unsinn!Roland hat geschrieben:Kein petitio principii sondern eine Wette von mathematischer Logik.
Pascal geht von der Existenz Gottes aus. Seine ganze Wette beruht nur darauf, dass Gott existiert. ein klassischer Fall von Zirkelschluss.
So wird es vermutlich sein.Roland hat geschrieben:Du glaubst, dass wir nach dem Tode zurückfallen in die Nichtexistenz. Also falls du Recht hast werde ich mich nicht einmal darüber ärgern können, denn ich existiere ja nicht mehr.
Und wenn du Nachts in die Weiten des Universums schaust, siehst du bestätigt, dass der Tod der Normalfall ist.
Dass du das nicht wahrhaben willst ist eine völlig natürliche Folge deiner Wünsche. Was haben wir alles erreicht in unserem Leben? Und nun soll alles auf einmal zu Ende sein?Roland hat geschrieben:Ich dagegen glaube nicht an diese finale Sinnlosigkeit der menschlichen Existenz...
Viele Menschen glauben, wie du, daran, dass es irgenwie weitergehen muss! Ob die sich vielleicht irren könnten?
Wenn du dir deine Fantasien mal durchdenkst, sind sie nach heutigem Wissensstand unhaltbar.Roland hat geschrieben:Dein Risiko ist also um Welten größer, als das meine.
Warst du vielleicht vor Kurzem auf einer ID Veranstaltung?Roland hat geschrieben:Die Natur, das Universum, das Leben, selbst die kleinste Bakterienzelle, sind weit intelligenter konstruiert, als jede von Menschen entworfene Maschine.

seit Darwin seine Theorie veröffentlicht hat, haben wir allen Grund zur Annahme, dass es doch naheliegend ist, und die Schöpfungsgeschichte nichts weiter als ein antikr Mythos ist.Roland hat geschrieben:Zu glauben, das sei alles geist- und planlos von selbst entstanden, ist nicht eben naheliegend…
