Versagt die Evolutionstheorie?

Evolution vs. Schöpfung Debatte, Alter der Erde
Geologie, Plattentektonik, Archäologie, Anthropologie
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#151 Re: Versagt die Evolutionstheorie?

Beitrag von Pluto » Mi 4. Okt 2017, 23:26

Christian41285 hat geschrieben:Es heißt. ,,Evolutionstheorie,,. ...die Betonung lautet auf ,,Theorie,,! :thumbup:
Es handelt sich hierbei nicht um Tatsachen sondern um eine Theorie und diese ist NICHT bewiesen denn dann wäre es keine Theorie mehr!
Du verstehst es echt nicht.

Viele Menschen die die Arbeitsweise der Wissenschaft zu wenig verstehen, interpretieren ihre Arbeitsweise falsch, wenn sie meinen das Wort "Theorie" sei keine sehr kraftvolle Aussage. Es ist leicht einen solchen Fehler zu machen, wenn das Wort Theorie nur im Sinne seiner alltäglichen Verwendung betrachtet wird.

Das Wort "Theorie" wird in der Wissenschaft verwendet, um fundierte Erkenntnisse und Mechanismen zu beschreiben, die durch alle verfügbaren empirischen Beobachtungen und Belege gestützt werden.

Beispielsweise beschreibt die Quantenmechanik die mathematischen Grundlagen, die uns erklären wie die kleinsten Teilchen der Materie miteinander wechselwirken. Die Quantentheorie gehört zu den mächtigsten Theorien die die Wissenschaft besitzt, weil sie uns ermöglicht physikalische Phänomene mit einer beinahe unvorstellbaren Präzision vorauszusagen (auf rund 15 Stellen genau). Die Evolutionstheorie gehört zu den gesichertsten Theorien der ganzen Naturwissenschaft. Sie ist (durch Berge von Beweisen aus der Biologie und Paleontologie) sogar noch besser belegt als die Quantenmechanik.

Diejenigen die dies nicht wahrhaben wollen, sprechen dann gern herablassend von "bloßen Theorien". Alles was solche Aussagen belegen ist, dass diese Menschen das Wesen naturwissenschaftlicher Erkenntnisse gründlich missverstehen. Es ist eine unglückliche Nebenerscheinung unseres Bildungssystems, dass man der Arbeitsweise der Wissenschaft zu wenig Beachtung schenkt, so dass solche Leute leichtes Spiel haben, dem Durchschnittsbürger einzureden, dass wissenschaftliche Disziplinen wie Geologie, Paläontologie, Radiologie oder Biologie auf "wackligen Füssen" stünden.

Um ihnen den Anschein von Glaubwürdigkeit zu geben, werden solche Behauptungen zudem aus scheinbar tiefer religiöser Überzeugung gemacht. Aber Du solltest verstehen, dass sie nichts erklären, sondern nur dazu dienen den Mythos einer über 2000 jährigen Legende aufrecht zu erhalten.

Diese Menschen werden sagen, sie hätten eine Alternative zur Naturwissenschaft. Aber dass was sie anbringen ist nichts mehr als unbelegte und unbelegbare Fiktion. Diese falschen Propheten verweisen um ihren "Wahrheiten" Nachdruck zu verleihen, auf den Unfehlbarkeitsanspruch der Bibel. Dieser Anspruch entpuppt sich aber bei genauerem Hinsehen als reines Dogma ihres Glaubens.

Die Frage die sich am Ende uns allen stellt, ist, ob wir bereit sind uns mit den Theorien der Wissenschaft auseinanderzusetzen und sie versuchen zu begreifen, oder ob wir lieber blindlings den märchenhaften Geschichten von sprechenden Schlangen und magischen Bäumen vertrauen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Christian41285
Beiträge: 1508
Registriert: So 13. Nov 2016, 15:36
Wohnort: Bergisch Gladbach bei Köln
Kontaktdaten:

#152 Re: Versagt die Evolutionstheorie?

Beitrag von Christian41285 » Mi 4. Okt 2017, 23:36

Ich bleibe bei meiner Ansicht über Theorien! :)

Aber du hast da Recht!

Die Quantentheorie zb. Steht wirklich nicht auf wackligen Beinen!

Ich muss Mal drüber nachdenken! :clap:

Ich hab hier im Forum schon viel neues gelernt! :)




LG Christian

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#153 Re: Versagt die Evolutionstheorie?

Beitrag von Janina » Do 5. Okt 2017, 07:09

Christian41285 hat geschrieben:Ich bleibe bei meiner Ansicht über Theorien! :)
Das ändert nichts an der Namensgebung.

Christian41285 hat geschrieben:Die Quantentheorie zb. Steht wirklich nicht auf wackligen Beinen!
Wissen wir. Ist sogar das am besten bestätigte Modell überhaupt. Deswegen heißt es ja Theorie. 8-)

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#154 Re: Versagt die Evolutionstheorie?

Beitrag von ThomasM » Do 5. Okt 2017, 09:04

Flavius hat geschrieben: Ich sage "nur", dass es nicht bewiesen ist u. ich nicht glaube - auch aufrund einiger Beobachtungen u. Gedanken, dass all die zu sehenden Strukturen "durch puren Zufall geschaffen wurden"
Wieder einmal dieser Ausdruck "pur". Wann ist Statistik denn pur?

Das ist, wie wenn du sagst, dass du nicht glaubst, dass allein pure Addition dafür sorgt, dass 1+1=2 ist.
Sinnlose Worte, die du zwar beständig wiederholst, die aber dadurch nicht sinnvoller werden. Deine Unfähigkeit, deine Behauptungen zu erläutern, zeigt, wie sehr du im Irrtum bist. Und da du obendrein das Ganze noch als "christlich" verkaufst, obwohl es nur dein eigener Hochmut ist, richtest du dich selber.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#155 Re: Versagt die Evolutionstheorie?

Beitrag von R.F. » Do 5. Okt 2017, 14:08

Christian41285 hat geschrieben: - - -
Die Quantentheorie zb. Steht wirklich nicht auf wackligen Beinen!
- - -
Wir hatten vor einiger Zeit über einen im Scientific American erschienenen Beitrag diskutiert, dem zufolge in der Quantentheorie viel Fragen ungeklärt sind. Richtig Stellung bezogen hatte damals im Forum niemand. Nochmal daran rinnern, ist bei der verbreiteten Gedächstnischwäche sinnlos... :P

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#156 Re: Versagt die Evolutionstheorie?

Beitrag von Janina » Do 5. Okt 2017, 14:36

R.F. hat geschrieben:Wir hatten vor einiger Zeit über einen im Scientific American erschienenen Beitrag diskutiert, dem zufolge in der Quantentheorie viel Fragen ungeklärt sind. Richtig Stellung bezogen hatte damals im Forum niemand.
Vielleicht weil niemand mehr Lust hat, dir irgendwas zu erklären. :roll:

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#157 Re: Versagt die Evolutionstheorie?

Beitrag von R.F. » Do 5. Okt 2017, 18:23

Janina hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Wir hatten vor einiger Zeit über einen im Scientific American erschienenen Beitrag diskutiert, dem zufolge in der Quantentheorie viel Fragen ungeklärt sind. Richtig Stellung bezogen hatte damals im Forum niemand.
Vielleicht weil niemand mehr Lust hat, dir irgendwas zu erklären. :roll:
Tschuldigung, Mäuschen, hatte im Moment vergessen, dass Du vorzüglich erklären kannst. Das hattest Du mal dem Forum mit der Erklärung spezifischer Gewichte überzeugend bewiesen...Bild

Zur vorgerückter Stunde, wenn in meiner Tisch-Runde Fragen z.B. die nach den schlimmsten Erfahrungen mit Angebern/ innen aufkommen, verweise ich gerne auf Deine Einlassungen. Natürlich hält man sich damit nicht lange auf, nimmt vielmehr einen schnellen Schluck aus der Flasche mit den hohen Drehzahlen...Bild

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#158 Re: Versagt die Evolutionstheorie?

Beitrag von Janina » Fr 6. Okt 2017, 10:50

R.F. hat geschrieben:Zur vorgerückter Stunde... hält man sich damit nicht lange auf, nimmt vielmehr einen schnellen Schluck aus der Flasche mit den hohen Drehzahlen...Bild
Ja, so kennen wir dich. Bild

Benutzeravatar
Flavius
Beiträge: 1478
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 16:34
Wohnort: zur Zeit: Erde

#159 Re: Versagt die Evolutionstheorie?

Beitrag von Flavius » Fr 6. Okt 2017, 11:34

JAN..== > Theorie ist die höchste Adelung eines Gedankengebäudes. Erst wenn etwas so richtig gesichert ist, kann es in den Stand einer Theorie erhoben werden.
Nicht ganz richtig ... Der Unterschied liegt ja darin, dass die meisten wissenschaftl. Theorien erstmal "nur" eine durch Denke[/b]n gewonnene Erkenntnis sind ! Diese stehen denb] durch Erfahrung gewonnenem Wissen etwas nach ..bzw stehen im Gegensatz dazu.. Es gab /gibt viele richtige wissenschafl. Theorien, aber auch Falsche. Dazwischen natürlich viele auch Ungesicherte.

In der Wissenschaft bezeichnet Theorie ein System wissenschaftl. Aussagen, das versucht Ausschnitte der Realität u. die zugrundeliegenden Gesetzmäßigkeiten zu erklären. Im Gegensatz dazu wird in den Geisteswissenschaften - z.B. in d. Philosophie - oder in der Mathematik[/b]-Theorie (Logik) der Begriff anders verstanden u. ist da um Einiges enger gefasst. . . (Ich gebe im Zusammenhang mit dem Thema hier - ich den logischen, mathematischen Wahrscheinlichkeits-Berechnungen (wenn sorgfältig-korrekt durchgeführt) erstmal den Vorrang vor den rein theor. Denk-Modellen.)

Anders ausgedrückt : Steht die Empirie klar über der Theorie. Denkmodelle sind aber oft die Voraussetzung für den dann folgenden Nachweis.
Zuletzt geändert von Flavius am Fr 6. Okt 2017, 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#160 Re: Versagt die Evolutionstheorie?

Beitrag von Janina » Fr 6. Okt 2017, 12:27

Flavius hat geschrieben:Es gab/gibt viele richtige, aber auch falsche Wissenschafts-Theorien.
Natürlich. Es heißt vor allem, dass man damit erstmal arbeiten kann. Viele Theorien sind als falsch bekannt, und man hat einfach noch nichts besseres. Das weiß man daher, dass zwei brauchbare Theorien sich im Bereich ihrer Überschneidungen widersprechen, beide aber auf ihrem Gebiet das beste sind, was man hat.
Trotzdem ist in beiden Fällen die Theorie das nach den Umständen beste gesicherte Wissen.

Gesperrt