closs hat geschrieben:Stromberg hat geschrieben:Ehe ich mir solche Fragen stellen würde erst mal die Frage: Warum soll er "woher" kommen und weshalb sollte er "wohin" gehen?
Das ist Teil der philosophischen/theologischen Untersuchung.
Es wird ja nichts untersucht sondern Inhalte über eigentlich zu Untersuchendes werden gedanklich herum geschoben, will sagen es wird philosophiert. Diese Fragen können dann aber philosophisch (und auch theologisch) völlig unterschiedlich als auch sich widersprechend beantwortet werden. Es erfolgt kein Erkenntnisgewinn und man ist hinterher ebenso schlau wie vorher. Kurios wird es immer dann, wenn Menschen sich hinein steigern in ihre Gedankenwelt und am Ende gar überzeugt davon sind, dass ihre gedanklichen Schlussfolgerungen und Antworten über "nicht greifbares und unsichtbares" genau die sind, die der Wirklichkeit am nächsten wären. Dann helfen Argumente eh nicht mehr, wie stichhaltig sie auch sein mögen.
Ich sehe die Tendenz, dass du ein Beispiel für einen solchen Fall sein könntest. Noch kann ich dich zu wenig beurteilen.
closs hat geschrieben:Stromberg hat geschrieben:Meiner Einschätzung nach sind das wertlose Fragen, auf die es keine Antwort gibt.
Bei entsprechender Weltanschauung kann man das so sehen. - Formatierung.
Bei entsprechender Weltanschauung kann man das anders sehen. - Formatierung.