Neandertaler lassen keine Ruhe

Evolution vs. Schöpfung Debatte, Alter der Erde
Geologie, Plattentektonik, Archäologie, Anthropologie
R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#141 Re: Neandertaler lassen keine Ruhe

Beitrag von R.F. » Mo 3. Jun 2013, 18:05

Anton B. hat geschrieben:Hallo Erwin.

R.F. hat geschrieben:Man braucht sich in der Sprache der Diplomatie nicht besonders auszukennen, um zumindest zu ahnen, dass sich im Verhältnis zwischen Frankreich und Deutschland etwas zusammenbraut. Nein, von einem Schwerstkonflikt unter Europäern spricht die Schrift nicht, aber vom Auftritt eines Herrschers über Europa, der von Demokratie und Marktwirtschaft nicht viel halten und die “Festung Europa” mit allen Mitteln verteidigen wird...
Wenn die Bibel doch schon von der "Festung Europa" spricht (in welcher Übersetzung eigentlich?), warum dann nicht auch von Frankreich und Deutschland, von Hollande und Merkel usw.?
- - -
Ach Anton, wie nachsichtig Du mit Verirrten im Geiste umzugehen weißt...
Selbstverständlich kann jemand, der von der Richtigkeit der Geo-Chronologie ausgeht, nach meiner Überzeugung unmöglich an die Existenz echter Vorhersagen glauben...

Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#142 Re: Neandertaler lassen keine Ruhe

Beitrag von Anton B. » Mo 3. Jun 2013, 18:58

Hallo Erwin.

R.F hat geschrieben:Selbstverständlich kann jemand, der von der Richtigkeit der Geo-Chronologie ausgeht, ...
Ich gehe bei solchen naturwissenschaftlichen Dingen aber gar nicht von einer "Richtigkeit" oder "Falschheit" aus. Das eine ist aber vielleicht gut begründet, das andere hat vielleicht starke Begründungsschwächen. Das eine ist vielleicht ein in vielerlei Hinsicht fruchtbares Modell, das andere eher nicht so.

R.F hat geschrieben:... nach meiner Überzeugung unmöglich an die Existenz echter Vorhersagen glauben...
Meine Kritik war doch nur die, dass der Filter "Erwin" vielleicht doch allzu stark durch die Interpretion der Vorhersage durchschimmert.

Mit besten Grüßen

Anton
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#143 Re: Neandertaler lassen keine Ruhe

Beitrag von R.F. » Di 4. Jun 2013, 18:28

Anton B. hat geschrieben: - - -
R.F hat geschrieben:... nach meiner Überzeugung unmöglich an die Existenz echter Vorhersagen glauben...
Meine Kritik war doch nur die, dass der Filter "Erwin" vielleicht doch allzu stark durch die Interpretion der Vorhersage durchschimmert.
- - -
Hallo Anton!

Ich meine aus Deinen Worten schließen zu müssen, dass aus Deiner Sicht biblische Vorhersagen derart mehrdeutig sind, dass sie sich für das Erkennen konkreter Situationen nicht eignen. Das nimmst Du vermutlich ohne nähere Prüfung der einschlägigen Schriftbelege an. Leider helfen theologische Kommentare etwa zum Danielbuch wegen ihrer einseitig ausgerichteten Kritik nicht viel weiter.

Auch lange noch nach dem letzten Weltkrieg warnten fundamentalistisch orientierte Amerikaner, darunter meines Wissens auch Politiker und Militärs, ihre Regierung vor übertriebenen Unterstützungsmaßnahmen wie dem Marshall-Plan zugunsten europäischer Länder. Sie würden damit dem in der Offenbarung erwähnten “Tier” zu neuen Kräften verhelfen. Die Kriegswunden des “Tieres” waren in der Tat immens...

Sicher doch kann man aus den heutigen Einigungsbemühungen der Europäer nicht zwangsläufig auf die im 13. und 17. Kapitel der Offenbarung beschriebene Situation schließen. Immerhin gab es seit dem Fall des Römischen Reiches zwischen 470 und 480 mehrere Versuche, seine Einheit wieder herzustellen. Meist waren die Versuche von Kriegen begleitet, so zur Zeit Karls der Großen, Karl V., Napoleon Bonapartes, des Kaiserreichs, des Dritten Reichs. Anders aber die Europäische Union, die bis jetzt ohne großen Krieg auskam.

Wie hätte Daniel Aufstieg und Zerfall des Römischen Reiches vorhersehen können, einschließlich die wiederholten Versuche, die ursprüngliche Größe des Reiches wieder herzustellen? Gut, das mit den zehn Ländern, die gem Offenbarung 17,12-17 “freiwillig” Teile ihrer Souveränität einer zentralen Institution übertragen bzw. auf an eine Führerperson abgeben, steht noch aus. Aber dass hinter den Kulissen Bestrebungen mit dem Ziel eines Kerneuropas im Gange sind, hat vor nicht langer Zeit auch der Vertreter der Frankfurter Allgemeinen Zeitung in einer Presseclub-Sendung gesagt. Er sprach übrigens von zehn dazu bereiten Staaten. Die übrigen Staaten der Europäischen Union werden meines Erachtens dem Kerneuropa als Cordon sanitaire dienen. Aus dem zu erwarteten Kriegsgeschehen werden sie sich aber nicht heraushalten können. Damit sind übrigens nicht innereuropäische Kriege gemeint...

Ist mir natürlich bewusst, dass eine solche aus biblische Vorhersagen abgeleite Einschätzung der aktuellen Situation und der nahen Zukunft naturalistisch ausgerichteten Personen kaum vermittelbar ist...Noch nicht...

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#144 Re: Neandertaler lassen keine Ruhe

Beitrag von Hemul » Di 4. Jun 2013, 23:42

Sorry!
Zuletzt geändert von Hemul am Di 4. Jun 2013, 23:49, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#145 Re: Neandertaler lassen keine Ruhe

Beitrag von Hemul » Di 4. Jun 2013, 23:42

R.F. hat geschrieben:
Wie hätte Daniel Aufstieg und Zerfall des Römischen Reiches vorhersehen können, einschließlich die wiederholten Versuche, die ursprüngliche Größe des Reiches wieder herzustellen?

Hi R.F! Der Prophet Daniel sagte nicht nur den Zerfall des römischen Reiches voraus sondern auch welche Weltmächte nach der damaligen Weltmacht Babylon auftreten sollten.
Aus Daniel 8:20-22 geht sogar hervor, dass das Weltenreich Griechenland nach dem Tod Alexanders in vier Königreiche aufgeteilt werden sollte. Genauso kam es. Da Alexander der Große ohne Nachfolger sehr früh starb, teilten vier seiner Generäle das Land unter sich auf.

Nicht umsonst schreibt der Schriftsteller Werner Keller deshalb in seinem Buch: "Das die Bibel doch recht hat" :thumbup:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#146 Re: Neandertaler lassen keine Ruhe

Beitrag von Pluto » Mi 5. Jun 2013, 09:33

Hemul hat geschrieben:Wie hätte Daniel Aufstieg und Zerfall des Römischen Reiches vorhersehen können, einschließlich die wiederholten Versuche, die ursprüngliche Größe des Reiches wieder herzustellen?
Zufälle solls geben, Hemul.

Aus Daniel 8:20-22 geht sogar hervor, dass das Weltenreich Griechenland nach dem Tod Alexanders in vier Königreiche aufgeteilt werden sollte. Genauso kam es. Da Alexander der Große ohne Nachfolger sehr früh starb, teilten vier seiner Generäle das Land unter sich auf.
Ich hoffe nur nicht, dass aus zwei vagen Bespielen wengen so was wie eine Regel herleiten willst....

oder doch ↓↓↓ ?
Nicht umsonst schreibt der Schriftsteller Werner Keller deshalb in seinem Buch: "Das die Bibel doch recht hat" :thumbup:
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#147 Re: Neandertaler lassen keine Ruhe

Beitrag von Hemul » Mi 5. Jun 2013, 11:18

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Wie hätte Daniel Aufstieg und Zerfall des Römischen Reiches vorhersehen können, einschließlich die wiederholten Versuche, die ursprüngliche Größe des Reiches wieder herzustellen?
Zufälle solls geben, Hemul.

Hi Pluto!
Zufall hin oder her, Du als Experte kannst mir sicherlich an vielen Beispielen aufzeigen, dass nicht Werner Keller sondern Du recht hast. Butter bei die Fischer, wo hat die Bibel Unrecht? :roll:

PS: Aber bitte keine Thesen sondern nur Fakten.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#148 Re: Neandertaler lassen keine Ruhe

Beitrag von Pluto » Mi 5. Jun 2013, 16:24

Hemul hat geschrieben:Zufall hin oder her, Du als Experte kannst mir sicherlich an vielen Beispielen aufzeigen, dass nicht Werner Keller sondern Du recht hast. Butter bei die Fischer, wo hat die Bibel Unrecht? :roll:
Du kennst moich doch Hemul... Natürlich nur Fakten! :P

Bin ja kein Bibelexperte. Ich lese nur darüber in den Werken seriöser Bibelwissenschaftler wie Prof. Bart Ehrman, die eine durchaus ernst zu nehmende Kritik an die verklärte Äußerungen u.a. des Werner Keller darstellen.

Definieren wir erst mal was wir meinen:
Welche Erwartungen haben wir an diese Prophetien, wenn wir sie als wahr anerkennen sollen?

1.) Sie müssen spezifisch und eindeutig sein, so dass sie nur durch ein einziges Ereignis erfüllbar sein können.

2.) Sie dürfen keine Möglichkeit zur Intepretation oder Verwechslung offen lassen.

3.) Sie dürfen nicht trivial sein, so wie wenn ich sagen würde: "Nach dem Regen wird die Sonne wieder scheinen".

Wendet man diese Punkte konsequent und streng auf jede belibiege Vorhersage der Bibel an, dann kann man sie alle widerlegen. Weitere K.O. Punkte gegen Prohezeihungen:

In der Bibel ist es oft so, dass Prophetien im NT erst druch die Zurechtrückung der Evangelien wahr gemacht wurden (es ist wohl anzunehmen, das die Envangelisten den Inhlt des AT kannten, und nichts schreiben würden, was dem AT widerspricht). Da hätten wir bspw. den Bericht der Volkszählung unter Herodes, die den Grund gab für die angebliche Geburt Jesus' in Bethlehem aus Micha 5,1-2 liefert, und das obschon er der Nazarener genannt wurde. :roll:
Oder der triumphale Einzug Jesus' in Jerusalem auf einem Esel, aus Sacharja 9,9.

Das sind nur zwei Beispiele, wo die Berichte im NT offensichtlich an die alte Schrift angepasst wurden, um den Sachverhalt nach einer Prophetie aussehen zu lassen.

Und so lässt sich jede
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#149 Re: Neandertaler lassen keine Ruhe

Beitrag von Hemul » Mi 5. Jun 2013, 17:01

Pluto hat geschrieben: In der Bibel ist es oft so, dass Prophetien im NT erst druch die Zurechtrückung der Evangelien wahr gemacht wurden (es ist wohl anzunehmen, das die Envangelisten den Inhlt des AT kannten, und nichts schreiben würden, was dem AT widerspricht). Da hätten wir bspw. den Bericht der Volkszählung unter Herodes, die den Grund gab für die angebliche Geburt Jesus' in Bethlehem aus Micha 5,1-2 liefert, und das obschon er der Nazarener genannt wurde. :roll:
Oder der triumphale Einzug Jesus' in Jerusalem auf einem Esel, aus Sacharja 9,9.

Das sind nur zwei Beispiele, wo die Berichte im NT offensichtlich an die alte Schrift angepasst wurden, um den Sachverhalt nach einer Prophetie aussehen zu lassen.

Hi Pluto!
Ja, das habe ich auch gelesen, dass Kritiker behaupten, dass alles in der Bibel erst nachträglich geschrieben wurde. Merkwürdig dabei ist nur, dass Bibelschreiber
wie z.B. Jesaja (s. dazu Jesaja 44:27+28 u. Jes. 45:1+2 ) der ca. 200 J. im voraus, Name u. Vorgehen des Perserkönigs Cyrus ganz genau bis ins kleinste Detail voraussagten.Einzelheiten seiner Prophezeiung werden später von dem Geschichtsschreiber des Altertums Herodot bestätigt.

Dann zu Deinen Fragen.
Warum Jesus "der Nazarener" genannt wurde? Nun, weil er schon im Alter von drei Jahren nach Nazareth zog u. dort aufwuchs. Sein Vater war dort als Zimmermann tätig. Die Menschen seiner Umgebung wussten doch überhaupt nicht, dass er in Bethlehem geboren war. Deshalb kannten sie ihn nur als den "Nazarener".

(s. dazu Mark.1:23,24,- 10:46,47,- 14:66-69-Joh.18:1-7) Die Namen von Personen mit dem Ort in Verbindung zu bringen, aus dem sie kamen war damals in Judäa
üblich, nachzulesen in Apostelgeschichte 13:1 u. Apostg. 21:29.

Deine weitere Frage verstehe ich leider nicht? Was stimmt an der Erfüllung von Sacharja 9:9 nicht? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#150 Re: Neandertaler lassen keine Ruhe

Beitrag von Pluto » Mi 5. Jun 2013, 17:40

Hemul hat geschrieben:Ja, das habe ich auch gelesen, dass Kritiker behaupten, dass alles in der Bibel erst nachträglich geschrieben wurde....
Verdreh die Worte nicht, Hemul. Ich habe nicht behauptet, alles was in der Bibel steht sei nachträglich geändert. Es genügt ein paar der entsprechenden Stellen im NT anzupassen.

Merkwürdig dabei ist nur, dass Bibelschreiber
wie z.B. Jesaja (s. dazu Jesaja 44:27+28 u. Jes. 45:1+2 ) der ca. 200 J. im voraus, Name u. Vorgehen des Perserkönigs Cyrus ganz genau bis ins kleinste Detail voraussagten.Einzelheiten seiner Prophezeiung werden später von dem Geschichtsschreiber des Altertums Herodot bestätigt.
Wie heißt es so schön? Ein Schwalbe macht noch keinen Sommer. Solche Einzelfälle wirds immer mal geben.

Warum Jesus "der Nazarener" genannt wurde? Nun, weil er schon im Alter von drei Jahren nach Nazareth zog u. dort aufwuchs. Sein Vater war dort als Zimmermann tätig. Die Menschen seiner Umgebung wussten doch überhaupt nicht, dass er in Bethlehem geboren war. Deshalb kannten sie ihn nur als den "Nazarener".
So einfach ist eas aber nicht. Jose lebte vorher und nachher mit seiner Familie in Nazareth. Er ist aber in eier Nacht und Nebel Aktion, hat mit einer hochschwangeren Frau die Reise nach Bethlehem angetreten. Damals, zu Fuß, war das ein beschwerlicher Weg, den man nicht freiwillig antrat.

Deine weitere Frage verstehe ich leider nicht? Was stimmt an der Erfüllung von Sacharja 9:9 nicht? :roll:
:lol: Doch du weißt genau was ich meine.
Die Geschichte stimmt zu genau, so dass die Vermutung aufkommt, da wollte jemand eine Prophetie nur vorgaukeln.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten