Woher kommt unsere Moral?
#141 Re: Woher kommt unsere Moral?
@scrypton
Lass bitte Deine spams - oder gehe substantiell auf bereits gegebene Antworten ein.
Lass bitte Deine spams - oder gehe substantiell auf bereits gegebene Antworten ein.
#142 Re: Woher kommt unsere Moral?
So wie Phoenix aus der Asche...?closs hat geschrieben:Reset. - Die Menschheit entwickelt sich weg von ihrer Wurzel und wird neu gestartet - als Historie oder als Mythos wird dies in kommende Generationen überliefert und hat somit seinen heilsgeschichtlichen Sinn erreicht. - Psychologisch/literarisch würde es Goethe nennen "Stirb und Werde".Pluto hat geschrieben:Was ist denn deine geistige Auslegung der Sintflutgeschichte?
Nur widerspricht das natürlich der Vorsehung Gottes, wenn er in 1. Mose 1,31 (SLT 2000) feststellt...
Und Gott sah alles, was er gemacht hatte; und siehe, es war sehr gut.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#143 Re: Woher kommt unsere Moral?
Tue ich; doch Antworten gibt es von dir eben oft NICHT.closs hat geschrieben:oder gehe substantiell auf bereits gegebene Antworten ein.
Spinne dir nun keine "gegebenen" Antworten zusammen, die es nicht gibt.
Deine "spirituellen"/"geistigen" Behauptungen sind so logisch wie sie unlogisch sind... ;0)closs hat geschrieben:Meine Ausführungen sind fundamental logischScrypt0n hat geschrieben:das Wiederholen irgendwelcher Glaubensbehauptungen hat noch keinen weiter gebracht
Stimmt, aber sehr viel mit Glaubensbehauptungen.closs hat geschrieben:und haben nichts mit Glaubens-"Wahrheiten" zu tun.
Das kommt ganz auf die Theologie sowie den geistigen Standpunkt an...closs hat geschrieben:Im theologischen/geistigen Sinne.Scrypt0n hat geschrieben:In welchem Sinne ist es dann NICHT zutreffend?

Deinem z.B. würde es widersprechen, da ein statisches Wesen eine solche Bewertung aufgrund fehlender Reflektion nicht vollbringen kann. *grins*
#144 Re: Woher kommt unsere Moral?
Dem stimme ich zu.closs hat geschrieben:@scrypton
Lass bitte Deine spams - oder gehe substantiell auf bereits gegebene Antworten ein.
Vor allem ist der Hang zur Wiederholung eigener Beiträge etwas ... ähm... nervig.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#145 Re: Woher kommt unsere Moral?
Scrypt0n hat geschrieben:Behauptung, die bereits durch unterschiedliche Moralvorstellungen entkräftet wird.closs hat geschrieben:Aber die Moral an sich ist eben NICHT relativ.
nicht zwingend!
Denn es kann immer noch sein - und sehr oft ist es so- dass diese unterschiedlichen Moralvorstellungen,also dass,was jemand als moralisch empfindet,kulturell bedingt und durch die Kultur geprägt ist.
Pluto,das ist keineswegs ein Widerspruch,denn wenn man nur den Bibeltext nimmt,dann kann man sagen,dass zu dem (!) Zeitpunkt der Mensch noch im Einklang mit Gott lebte,also aus Gottes Sicht de facto alles (!) sehr gut war --übrigens auch der Mensch samt seiner von Gott gewollten Sexualität - und erst nach dem "Sündenfall",als die Menschen Gott nicht mehr vertrauten,nicht mehr alles sehr gut war.
#146 Re: Woher kommt unsere Moral?
Doch doch.Catholic hat geschrieben:Scrypt0n hat geschrieben:Behauptung, die bereits durch unterschiedliche Moralvorstellungen entkräftet wird.closs hat geschrieben:Aber die Moral an sich ist eben NICHT relativ.
nicht zwingend!

In der Tat; ist auch weitestgehend bekannt, alleine durch kulturelle Prägung entstehen ja die ganzen Moralvorstellungen.Catholic hat geschrieben:Denn es kann immer noch sein - und sehr oft ist es so- dass diese unterschiedlichen Moralvorstellungen,also dass,was jemand als moralisch empfindet,kulturell bedingt und durch die Kultur geprägt ist.
Weiterhin aber und nichts anderes sagte ich gibt es eben diese unterschiedlichen Moralvorstellungen, eine absolute Moral kann es somit nicht geben. Sie ist nachweislich relativ.
#147 Re: Woher kommt unsere Moral?
Weil es unterschiedliche VORSTELLUNGEN (also Wahrnehmungen) gibt, ist das Sein einer absoluten Moral WIDERLEGT. - Sauber - merkst Du denn immer noch nicht, dass Du Realität über Wahrnehmung definierst. - Bekommt man diesen Grundirrtum wirklich nicht ausgetrieben? - Steckt das so tief drin?Scrypt0n hat geschrieben: gibt es eben diese unterschiedlichen Moralvorstellungen, eine absolute Moral kann es somit nicht geben.
#148 Re: Woher kommt unsere Moral?
Richtig; so wie es auch unterschiedliche Aggregatzustände von Wasser gibt aber keinen absoluten Aggregatzustand.closs hat geschrieben:Weil es unterschiedliche VORSTELLUNGEN (also Wahrnehmungen) gibt, ist das Sein einer absoluten Moral WIDERLEGT.Scrypt0n hat geschrieben: gibt es eben diese unterschiedlichen Moralvorstellungen, eine absolute Moral kann es somit nicht geben.
Mit Vorstellungen/Wahrnehmungen hat das ohnehin nichts zu tun.
Und du über Träumerei; fein fein.closs hat geschrieben:merkst Du denn immer noch nicht, dass Du Realität über Wahrnehmung definierst.

Weil du darauf - mal wieder - nicht eingegangen bist noch einmal:
Doch, es ist eine Aussage dessen, was der Fall ist; denn Moral umfasst eine von unterschiedlich vertretbaren Moralvorstellungen der jeweiligen Individuen, die untereinander nicht zu vereinbaren sind. Moral ist somit prinzipiell nichts, was absolut sein kann!closs hat geschrieben:weil's halt auch wieder nur die Ausgeburt einer Methode und nicht dessen ist, was der Fall ist/sein könnte.
#149 Re: Woher kommt unsere Moral?
Hallo closs,
ich formuliere den Satz mal ein wenig um.
"Weil es unterschiedliche VORSTELLUNGEN (also Wahrnehmungen) davon gibt, welche Regierungsform es geben soll,ist jede Regierungsform in Ordnung."
Das wäre nämlich - auf die Politik und die Frage nach der best(möglich)en Regierungsform übertragen - die logische Folgerung.
Bezogen auf die Moral haben wir heute in der deutschen Gesellschaft ein grosses Problem,denn es wird alles (!) als gleichwertig betrachtet.
Wenn aber alle (!) Ansichten gleichwertig sind,dann ist letztlich nichts mehr etwas wert.
Gruss,
Catholic
ich formuliere den Satz mal ein wenig um.
"Weil es unterschiedliche VORSTELLUNGEN (also Wahrnehmungen) davon gibt, welche Regierungsform es geben soll,ist jede Regierungsform in Ordnung."
Das wäre nämlich - auf die Politik und die Frage nach der best(möglich)en Regierungsform übertragen - die logische Folgerung.
Bezogen auf die Moral haben wir heute in der deutschen Gesellschaft ein grosses Problem,denn es wird alles (!) als gleichwertig betrachtet.
Wenn aber alle (!) Ansichten gleichwertig sind,dann ist letztlich nichts mehr etwas wert.
Gruss,
Catholic
#150 Re: Woher kommt unsere Moral?
Du schaffst einfach nicht den Sprung von Kategorie 1 zu Kategorie 2. - In einem hast Du recht (das war aber bereits VORHER klar): Aus unterschiedlichen Moralvorstellungen von Kulturen kann man nicht auf absolute Moral schließen. - Aber genau das ist NICHT die Threadfrage (zumindest nicht in ihrer Formulierung).Scrypt0n hat geschrieben:denn Moral umfasst eine von unterschiedlich vertretbaren Moralvorstellungen der jeweiligen Individuen, die untereinander nicht zu vereinbaren sind.