Wie entstand das Leben?

Evolution vs. Schöpfung Debatte, Alter der Erde
Geologie, Plattentektonik, Archäologie, Anthropologie
Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#1301 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Scrypt0n » So 11. Okt 2015, 19:05

Es gäbe, wenn man jetzt Irrsinnig werden will, die an den Haaren herbeigezogene Möglichkeit, dass Gott alle Wesen die es heute gibt und die es jemals gab Erschuf, Anfangs vom kleinsten bis zum größten Lebewesen mit allen erdenklichen Zwischenstufen untereinander existierten, Gott darauf achtete dass sie in einer Reihenfolge ausstarben damit es nach grenzenloser Entwicklung aussieht sowie dazu passend auch die genetischen Ähnlichkeiten zueinander hinzudichtete, welche die Position in der Entwicklung aufzeigen und die Unterschiede nachvollziehbar größer werden, je weiter sie Verwandt wären, wenn es eine Entwicklung gäbe. Stimmt. Gott will uns alle nur verarschen und in die Irre führen.
Abgesehen davon, würde das die beobachtbare Evolution noch immer nicht erklären, denn die steht als unüberwindbarer Fakt fest.

Auch zu Zeiten der Dinosaurier gab es keine Menschen. :)

Samantha

#1302 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Samantha » Di 13. Okt 2015, 12:13

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Ich zeige Dir an Hand der Bibel, dass es keinen Grund dafür gibt verzweifelt oder hoffnungslos zu sein-und schon wirst Du
wieder grantig. :thumbdown: Gibt es hier für Dich einen berechtigten Anlass dazu? :roll:
Woran man erkennen kann, wie wichtig die Prämissen einer Hypothese sind.

Du gehst davon aus, dass ich verzweifelt oder hoffnungslos bin. Im Gegenteil, ich bin voller Zuversicht, dass der Tod nichts Schlimmes bringt.
Nur der Sterbeprozess kann zum Problem werden.
Der Sterbeprozess ist ein Loslassen, dass jedem schwer fällt. Und wenn Du zuversichtlich wärst, könntest Du jetzt schon loslassen.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1303 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Pluto » Di 13. Okt 2015, 13:04

Samantha hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Nur der Sterbeprozess kann zum Problem werden.
Der Sterbeprozess ist ein Loslassen, dass jedem schwer fällt. Und wenn Du zuversichtlich wärst, könntest Du jetzt schon loslassen.
Du hast ich falsch verstanden. Meine Furcht vor dem Sterben hat nichts mit "Loslassen" zu tun. Diesen Prozess habe ich in den letzten Jahren schon hinter mir gebracht.

Meine Furcht besteht darin, dass das Sterben selbst sehr schmerzhaft sein kann, wie dies von vielen Menschen beschrieben werden die diesen Prozess in Krankheit beschreiben.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Samantha

#1304 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Samantha » Di 13. Okt 2015, 13:25

Heißt das, dass Du freiwillig sterben würdest, wenn Du wüsstest, es ginge ohne Qual?
Ich kenne jemanden, der sich total am Leben festbeißt, obwohl er schwer krank ist. Er macht sich Illusionen, nimmt viele Tabletten und will NICHT sterben. Der Tod wird verdrängt bis zum Gehtnichtmehr, so als würde es einen nie persönlich treffen. Dies beobachte ich zumindest immer wieder.

Warum wird man denn nachlässig, wenn es um die eigene Gesundheit geht, obwohl man weiß, dass es oft Quälerei bedeutet? Der Tod wird ausgeblendet, als wäre er nur ein unangenehmer Übergang in etwas Besseres.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1305 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Pluto » Di 13. Okt 2015, 14:08

Samantha hat geschrieben:Heißt das, dass Du freiwillig sterben würdest, wenn Du wüsstest, es ginge ohne Qual?
Nein.

Samantha hat geschrieben:Ich kenne jemanden, der sich total am Leben festbeißt, obwohl er schwer krank ist. Er macht sich Illusionen, nimmt viele Tabletten und will NICHT sterben. Der Tod wird verdrängt bis zum Gehtnichtmehr, so als würde es einen nie persönlich treffen. Dies beobachte ich zumindest immer wieder.
Ja. Leider geht es vielen Menschen so.
Nicht das ich nicht auch Tabletten schlucke um meinen Blutdruck niedrig zu halten (Ärzte meinen man soll den diastolischen Druck -den unteren Wert- unter 90 halten).


carpe diem
Ich lasse gerne auch mal den Hedonismus zu — aber nicht allzu oft — es soll nicht zur Gewohnheit werden.
Ich genieße das Leben so lange es mir gegönnt ist, aber wenn es so weit ist, dann hoffe ich auf ein schnelles schmerzloses Ende.

Samantha hat geschrieben:Der Tod wird ausgeblendet, als wäre er nur ein unangenehmer Übergang in etwas Besseres.
Ja. Wer stirbt denn heute noch zuhause?
Der Tod wird in die Krankenhäuser verbannt.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#1306 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von R.F. » Di 13. Okt 2015, 14:35

Pluto hat geschrieben: - - -
Nicht das ich nicht auch Tabletten schlucke um meinen Blutdruck niedrig zu halten (Ärzte meinen man soll den diastolischen Druck -den unteren Wert- unter 90 halten).
Armer Pluto. So leichtgläubig...
Pluto hat geschrieben: Wer stirbt denn heute noch zuhause?
Der Tod wird in die Krankenhäuser verbannt.
Noch etwas Geduld, lieber Pluto, in naher Zukunft wird wieder mehr zu Hause gestorben. Genauer: unter dem Hause, weil‘ s darüber bumm-bumm macht…

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1307 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Pluto » Di 13. Okt 2015, 15:17

R.F. hat geschrieben:Noch etwas Geduld, lieber Pluto, in naher Zukunft wird wieder mehr zu Hause gestorben. Genauer: unter dem Hause, weil‘ s darüber bumm-bumm macht…
Von mir aus... Bild

Wen interessierts? Hauptsache es geht schnell. :mrgreen:
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Flavius
Beiträge: 1478
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 16:34
Wohnort: zur Zeit: Erde

#1308 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Flavius » Di 13. Okt 2015, 16:13

Pluto hat geschrieben:Mir ist allerdings immer noch schleierhaft, wie sich Autos vermehren.
Hast Du im Unterricht nicht aufgepasst? Klar ist: Natürlich von selbst. Ist doch längst bewiesen.

Viel Spass heute abend beim bei stock car- Rennen im Fernsehen!

(Hinterher die Sendung: "Wie fügen sich aus defekten Teilen wieder neue, noch bessere cars zusammen) nicht verpassen. Dr. Howland erklärt's ganz einfach u. anhand von Bildern.)
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1309 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Pluto » Di 13. Okt 2015, 17:57

Flavius hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Mir ist allerdings immer noch schleierhaft, wie sich Autos vermehren.
Hast Du im Unterricht nicht aufgepasst? Klar ist: Natürlich von selbst. Ist doch längst bewiesen.
Aha! :shock:
Dann bitte ich um eine Kopie der Beweisführung.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#1310 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Zeus » Di 13. Okt 2015, 20:26

Samantha hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Ich zeige Dir an Hand der Bibel, dass es keinen Grund dafür gibt verzweifelt oder hoffnungslos zu sein-und schon wirst Du
wieder grantig. :thumbdown: Gibt es hier für Dich einen berechtigten Anlass dazu? :roll:
Woran man erkennen kann, wie wichtig die Prämissen einer Hypothese sind.

Du gehst davon aus, dass ich verzweifelt oder hoffnungslos bin. Im Gegenteil, ich bin voller Zuversicht, dass der Tod nichts Schlimmes bringt.
Nur der Sterbeprozess kann zum Problem werden.
Der Sterbeprozess ist ein Loslassen, dass jedem schwer fällt. Und wenn Du zuversichtlich wärst, könntest Du jetzt schon loslassen.
Loslassen??
Der Sterbeprozess besteht oft aus ERSTICKEN.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Antworten