Abgesehen davon, würde das die beobachtbare Evolution noch immer nicht erklären, denn die steht als unüberwindbarer Fakt fest.
Auch zu Zeiten der Dinosaurier gab es keine Menschen.

Der Sterbeprozess ist ein Loslassen, dass jedem schwer fällt. Und wenn Du zuversichtlich wärst, könntest Du jetzt schon loslassen.Pluto hat geschrieben:Woran man erkennen kann, wie wichtig die Prämissen einer Hypothese sind.Hemul hat geschrieben:Ich zeige Dir an Hand der Bibel, dass es keinen Grund dafür gibt verzweifelt oder hoffnungslos zu sein-und schon wirst Du
wieder grantig.Gibt es hier für Dich einen berechtigten Anlass dazu?
Du gehst davon aus, dass ich verzweifelt oder hoffnungslos bin. Im Gegenteil, ich bin voller Zuversicht, dass der Tod nichts Schlimmes bringt.
Nur der Sterbeprozess kann zum Problem werden.
Du hast ich falsch verstanden. Meine Furcht vor dem Sterben hat nichts mit "Loslassen" zu tun. Diesen Prozess habe ich in den letzten Jahren schon hinter mir gebracht.Samantha hat geschrieben:Der Sterbeprozess ist ein Loslassen, dass jedem schwer fällt. Und wenn Du zuversichtlich wärst, könntest Du jetzt schon loslassen.Pluto hat geschrieben:Nur der Sterbeprozess kann zum Problem werden.
Nein.Samantha hat geschrieben:Heißt das, dass Du freiwillig sterben würdest, wenn Du wüsstest, es ginge ohne Qual?
Ja. Leider geht es vielen Menschen so.Samantha hat geschrieben:Ich kenne jemanden, der sich total am Leben festbeißt, obwohl er schwer krank ist. Er macht sich Illusionen, nimmt viele Tabletten und will NICHT sterben. Der Tod wird verdrängt bis zum Gehtnichtmehr, so als würde es einen nie persönlich treffen. Dies beobachte ich zumindest immer wieder.
Ja. Wer stirbt denn heute noch zuhause?Samantha hat geschrieben:Der Tod wird ausgeblendet, als wäre er nur ein unangenehmer Übergang in etwas Besseres.
Armer Pluto. So leichtgläubig...Pluto hat geschrieben: - - -
Nicht das ich nicht auch Tabletten schlucke um meinen Blutdruck niedrig zu halten (Ärzte meinen man soll den diastolischen Druck -den unteren Wert- unter 90 halten).
Noch etwas Geduld, lieber Pluto, in naher Zukunft wird wieder mehr zu Hause gestorben. Genauer: unter dem Hause, weil‘ s darüber bumm-bumm macht…Pluto hat geschrieben: Wer stirbt denn heute noch zuhause?
Der Tod wird in die Krankenhäuser verbannt.
Von mir aus...R.F. hat geschrieben:Noch etwas Geduld, lieber Pluto, in naher Zukunft wird wieder mehr zu Hause gestorben. Genauer: unter dem Hause, weil‘ s darüber bumm-bumm macht…
Hast Du im Unterricht nicht aufgepasst? Klar ist: Natürlich von selbst. Ist doch längst bewiesen.Pluto hat geschrieben:Mir ist allerdings immer noch schleierhaft, wie sich Autos vermehren.
Aha!Flavius hat geschrieben:Hast Du im Unterricht nicht aufgepasst? Klar ist: Natürlich von selbst. Ist doch längst bewiesen.Pluto hat geschrieben:Mir ist allerdings immer noch schleierhaft, wie sich Autos vermehren.
Loslassen??Samantha hat geschrieben:Der Sterbeprozess ist ein Loslassen, dass jedem schwer fällt. Und wenn Du zuversichtlich wärst, könntest Du jetzt schon loslassen.Pluto hat geschrieben:Woran man erkennen kann, wie wichtig die Prämissen einer Hypothese sind.Hemul hat geschrieben:Ich zeige Dir an Hand der Bibel, dass es keinen Grund dafür gibt verzweifelt oder hoffnungslos zu sein-und schon wirst Du
wieder grantig.Gibt es hier für Dich einen berechtigten Anlass dazu?
Du gehst davon aus, dass ich verzweifelt oder hoffnungslos bin. Im Gegenteil, ich bin voller Zuversicht, dass der Tod nichts Schlimmes bringt.
Nur der Sterbeprozess kann zum Problem werden.