Naja - im platten Sinn ist das tatsächlich so. Ansonsten müsste er ja sagen: "Jesus wird kommen und wird sagen: Hören, ja, hören sollt ihr und nicht verstehen! Sehen, ja, sehen sollt ihr und nicht erkennen!". - Die Weissagung besteht darin, dass hier ein Grundmotiv aufgenommen wird, das sich auch bei Jesus bewahrheitet.Münek hat geschrieben:Nee nee - diese Anweisung Jahwes an Jesaja hat mit Weissagung nichts zu tun.
Das ist wie beim Pharao, der x-mal danebenlangt, bis ihn Jahwe verstockt. - Das ist so ähnlich, als würde jemand rauchen und bekommt dann Lungenkrebs: "Du hörst und hörst und hörst nicht mit dem Rauchen auf - so sei Krebs in Deiner Lunge".Münek hat geschrieben:"Verstocke das Herz dieses Volkes und lasse ihren Ohren hart sein und blende ihre Augen, dass sie nicht sehen mit ihren Augen noch hören mit ihren Ohren noch verstehen mit ihren Herzen und [jetzt kommt der Knaller!] sich bekehren und sich selbst heilen."
Will heißen: Der eigentliche Agens ist der Mensch, dem Jahwe eins oben drauf hat, damit er endlich erkennt, was Sache ist. - Alternative wäre ein "Du sollst nie Lungenkrebs bekommen, obwohl Du eine nach der anderen qualmst". - Das geht AUCH - aber hier soll es halt nicht gehen.
In dieser Phase nicht: "Ihr habt's Euch jetzt endgültig verschissen - über Bekehren reden wir, wenn Ihr wieder bei Sinnen seid".Münek hat geschrieben:Das Volk sollte sich also nach dem ausdrücklichen Willen Gottes NICHT bekehren.
Das schafft doch Jesaja gar nicht - er soll dem Volk sagen, dass es gelaufen ist - das ist wie ein Gerichtsurteil.Münek hat geschrieben:Nein - der Auftrag Gottes an Jesaja war ja, er solle durch sein Reden das Volk verstocken
Es ist dasselbe Motiv. - Aus Jesus Sicht sind nur wenige Juden NICHT verstockt, weil die meisten seiner Reformierung des AT/der jüdischen Religion nicht folgen - das Motiv der "Steifnackigkeit der Juden" durchzieht das AT und NT wie ein roter Faden - darauf breitet sich die jesuanische Message bei Außer-Jüdischen aus.Münek hat geschrieben:Das gibt der Matthäus-Text durch sein Jesaja-Zitat eben NICHT her.
Wieso denn das? - Es kommt x-mal im AT und nicht nur einmal im NT vor.Münek hat geschrieben:Damit kannst Du Deine obskure These, dass Nichtverstehen der göttlichen Botschaft und des göttlichen Willens durch das Volk ziehe sich als MOTIV sowohl durch das Alte auch als durch das Neue Testament in die Tonne kloppen.