Wie entstand das Leben?

Evolution vs. Schöpfung Debatte, Alter der Erde
Geologie, Plattentektonik, Archäologie, Anthropologie
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1141 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Pluto » Mo 28. Sep 2015, 09:41

ThomasM hat geschrieben:(z.B. den Stammbaum des Homo Sapiens) und solche Modelle formulieren natürlich auch Erwartungen, was man findet oder finden kann.
Wenn das, was man findet, anders ist, müssen die Modelle angepasst werden. Das konnte man sehr schön an den Modellen zur Abstammung des Homo Sapiens sehen. Während man früher dachte, dass die Entwicklung des Homo Sapiens relativ gradlinig vor sich ging, ist man inzwischen der Meinung, dass es in der Entwiicklung des Homo sehr viele Nebenentwicklungen und Parallelentwicklungen gab.
So ist es. Fachleute reden von einem "buschartigen" Entwicklungsstammbaum des Menschen.

Definiert man das als "Vorhersage", dann mach Paläontolöogie auch welche.
Die Entwicklung des Menschen würde ich nicht als paläontologische Vorhersage einstufen. Den Fossilbericht, worin alle Arten schön säuberlich dem Alter nach eingereiht werden können st aber eine der ganz entscheidenden Vorhersagen die die Evolution bestätigen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Flavius
Beiträge: 1478
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 16:34
Wohnort: zur Zeit: Erde

#1142 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Flavius » Mo 28. Sep 2015, 10:02

Halman hat geschrieben: Als Beispiel führte ich dich die Paläontologie. Welche Vorhersagen werden darin getätigt?
Anton B:=> Ich habe das anhand eines banalen Beispiels erläutert.
Verallgemeinert man das, so entsteht in den Sedimentablagerungen eine extrem saubere Folge von alt nach neu, welche nirgendwo widerlegt in der Erdkruste widerlegt wird.
--
Flvs. => Nun es gibt schon "unsaubere" Ablagerungen, bei denen eindeutig (wohl um Millionen Jahre) älteres Gestein OBERHALB von Jüngerem liegen. Wie häufig kann ich im Moment nicht genau sagen. (Auf Wunsch suche ich Bespiele raus). Dies wird - öfters - als "Unzulänglichkeit, Unsauberkeit" der Alters-Bestimmungs-Methode angeführt. Ich bin bei solchen Aussagen auch vorsichtig, aber es scheint wohl, dass solch "Ungereimtheiten" doch häufiger vorkommen. Darauf weisen nicht nur Kreationisten wie auch Fach-Wissenschaftler hin und es sind nicht nur gekippte (nach oben geschobene) geologische Schichten gemeint. Auch da müsste (könnte) ich Belege nenne - weiss ich (mach ich, wenn nötig. Zeit-Problem). Es geht aber nicht in meine Hauptrichtung u. führt letztlich zu einer weiteren Verzweigungen - aber passt immerhin zum Thema. (Es sind schon einige Themen nur kurz angeschnitten u. nicht wirklich zu Ende diskutiert worden).
--
==> Pluto hat geschrieben:
Es gibt in der Naturwissenschaft KEINE Beweise.
Gerade deshalb werden nur Modelle anerkannt, die überprüfbare Vorhersagen machen können.
... Na, denn; her damit ! ..
Zuletzt geändert von Flavius am Mo 28. Sep 2015, 10:22, insgesamt 1-mal geändert.
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#1143 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von ThomasM » Mo 28. Sep 2015, 10:18

Pluto hat geschrieben: Den Fossilbericht, worin alle Arten schön säuberlich dem Alter nach eingereiht werden können st aber eine der ganz entscheidenden Vorhersagen die die Evolution bestätigen.
Das ist aber keine Vorhersage der Paläontologie, sondern die der Geologie.

Sie sagt:
Wenn Evolution stattgefunden hat
Und bei der Ablagerung alles mit physikalisch richtigen Dingen vor sich gegangen ist.
Dann liegen die ältesten Ablagerungen unten und die neueren oben und Ablagerungen aus derselben Zeit in derselben Schicht.

Durcheinander gebracht wird das nur durch Bewegungen der Erdkruste

Da sich das in der Beobachtung bestätigt, ist das eine Unterstützung der Evolution.
Die Vorhersage kommt aber aus der Geologie.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#1144 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von ThomasM » Mo 28. Sep 2015, 10:22

Flavius hat geschrieben: ... Na, denn; her damit ! ..
Vorhersagen aus dem gemeinsamen Ursprung allen Lebens:

1.) Universaler genetischer Code (experimentell bestätigt, Geringe Abweichungen erklärbar)
2.) Existenz selbstreplizierender Moleküle (experimentell bestätigt)
3.) Hinweise, dass Mehrzeller aus Zusammenschluss von Einzellern entstanden sind (experimentell bestätigt)

Wahrscheinlich kann man weitere Vorhersagen listen, aber ich bin da kein Experte.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Benutzeravatar
Flavius
Beiträge: 1478
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 16:34
Wohnort: zur Zeit: Erde

#1145 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Flavius » Mo 28. Sep 2015, 10:27

Vorhersagen aus dem gemeinsamen Ursprung allen Lebens:

1.) Universaler genetischer Code (experimentell bestätigt, Geringe Abweichungen erklärbar)
2.) Existenz selbstreplizierender Moleküle (experimentell bestätigt)
3.) Hinweise, dass Mehrzeller aus Zusammenschluss von Einzellern entstanden sind (experimentell bestätigt)
Hinter allen dreien lässt sich gut, sehr logisch und sehr stark eine schöpferische Kraft vermuten.

Wenn Du ein Auto oder ein Flugzeug siehst, "vermutest" Du dahinter in der Regel doch klar Einen, der den Entwurf dafür gefertigt hat. Selbst wenn Du mir haargenau u. exakt all einzelnen Komponenten (wie Motor, Triebwerk, Fahrwerk u. anderes) ganz genau erklären wirst, werde ich am Ende mit Recht Dich fragen dürfen: Wer war denn der geniale Typ, der das Ganze entworfen hat ?
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).

piscator
Beiträge: 4771
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
Wohnort: Großraum Stuttgart

#1146 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von piscator » Mo 28. Sep 2015, 10:58

Flavius hat geschrieben:Wenn Du ein Auto oder ein Flugzeug siehst, "vermutest" Du dahinter in der Regel doch klar Einen, der den Entwurf dafür gefertigt hat. Selbst wenn Du mir haargenau u. exakt all einzelnen Komponenten (wie Motor, Triebwerk, Fahrwerk u. anderes) ganz genau erklären wirst, werde ich am Ende mit Recht Dich fragen dürfen: Wer war denn der geniale Typ, der das Ganze entworfen hat ?
Autos und Flugzeuge sind künstliche mechanische Erzeugnisse. Das sieht ein Blinder mit Krückstock.
Lebewesen sind etwas ganz anderes.
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#1147 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von ThomasM » Mo 28. Sep 2015, 12:27

Flavius hat geschrieben:
Vorhersagen aus dem gemeinsamen Ursprung allen Lebens:

1.) Universaler genetischer Code (experimentell bestätigt, Geringe Abweichungen erklärbar)
2.) Existenz selbstreplizierender Moleküle (experimentell bestätigt)
3.) Hinweise, dass Mehrzeller aus Zusammenschluss von Einzellern entstanden sind (experimentell bestätigt)
Hinter allen dreien lässt sich gut, sehr logisch und sehr stark eine schöpferische Kraft vermuten.
Na und?
Das hat weder mit deiner Frage noch mit meiner Antwort etwas zu tun.

Es ging um die Frage:
Welche experimentellen Nachweise gibt es, die belegen, dass das Leben aus einer gemeinsamen Linie entstanden ist?
Das ist die Hypothese der Evolutionstheorie.
Und die drei genannten Aspekte sind Vorhersagen aus der Hypothese, die auch nachgewiesen wurden.

Du darfst deine schöpferische Kraft gerne in theologischen oder philosophischen Diskussionen einfliessen lassen, aber nicht in der ET und auch nicht in dem Modell zur Entstehung des Lebens, wie z.B. die RNA Welt.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Benutzeravatar
Flavius
Beiträge: 1478
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 16:34
Wohnort: zur Zeit: Erde

#1148 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Flavius » Mo 28. Sep 2015, 12:32

Autos und Flugzeuge sind künstliche mechanische Erzeugnisse. Das sieht ein Blinder mit Krückstock.
Lebewesen sind etwas ganz anderes.

Aber ganz klar u. eindeutig das gleiche Prinzip: Hinter einem großartigem Werk, hinter einer genialen Erfindung oder Sache steckt immer ein Erfinder o.ä. ... (Oder wieviele materielle, mechanische Sachen haben sich selbst erfunden? Dieses Prinzip (Ursache u. Wirkung) gilt schon bei einfachen Dingen ! Um wieviel wahrscheinlicher dann - bzw. erst recht !! - bei viel Komplexerem. Geniales , genial ausgetüfeltes oder auch Schönheit weisen auf einen intelligenten, klugen Schöpfer hin

- Dieses Gesetz oder Prinzip verstehen die Meisten (nur die einfache, aber klare Logik nicht sehen wollen, eben nicht ! Sorry, Reines , partielles fach-Wissen alleine ist nicht alles, ( Verstehen und Erfassen ist besser ).
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#1149 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von ThomasM » Mo 28. Sep 2015, 12:52

Flavius hat geschrieben: Geniales , genial ausgetüfeltes oder auch Schönheit weisen auf einen intelligenten, klugen Schöpfer hin
Oder aber auf eine schöpferische Kraft, wie zum Beispiel den Zufall
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#1150 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Halman » Mo 28. Sep 2015, 13:56

Pluto hat geschrieben:
Definiert man das als "Vorhersage", dann mach Paläontolöogie auch welche.
Die Entwicklung des Menschen würde ich nicht als paläontologische Vorhersage einstufen. Den Fossilbericht, worin alle Arten schön säuberlich dem Alter nach eingereiht werden können st aber eine der ganz entscheidenden Vorhersagen die die Evolution bestätigen.
Da gehen doch zwei Wissenschaften Hand in Hand: Die Biologie und die Paläontolöogie. Die biologische Evolutionstheorie hat doch zwei Standbeine: Ein historisch-naturwissenschaftles und ein biologisches. Oder irre ich da?
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

Antworten