Evolution -- "Nur eine Theorie"?

Evolution vs. Schöpfung Debatte, Alter der Erde
Geologie, Plattentektonik, Archäologie, Anthropologie
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#101 Re: Evolution -- "Nur eine Theorie"?

Beitrag von Pluto » Fr 26. Jul 2013, 19:59

Hemul hat geschrieben:Weder Semmelweis noch Pasteur, sondern der durch "JHWH" inspirierte Mose war derjenige der Jahrtausende zuvor auf die Gefährlichkeit des Leichengiftes hinwies, nachzulesen in 3.Mose 11:34-44. ;)
Du lenkst vom eigetlichen Thema ab. Mach einen neuen Thread auf, wenn du über Leichengift reden willst.

Mich würde deine Antwort auf meine Frage interessieren:
Pluto hat geschrieben:Komm Hemul... Gib Butter bei die Fische

Haste Beispiele?
Haste Fakten, die die Evolution widerlegen, oder nicht?
Also Hemul, du weißt, mir kannst du alles sagen... :)
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#102 Re: Evolution -- "Nur eine Theorie"?

Beitrag von sven23 » Fr 26. Jul 2013, 20:02

Hemul hat geschrieben:
Weder Semmelweis noch Pasteur, sondern der durch "JHWH" inspirierte Mose war derjenige der Jahrtausende zuvor auf die Gefährlichkeit des Leichengiftes hinwies, nachzulesen in 3.Mose 11:34-44. ;)

Daß Aas nichts Gesundes ist, zeigt die Evolution den Nicht-Aasfressern durch widerliches Aussehen und Gestank an, dazu bedurfte es keines Mose.

Semmelweis erkannte als einer der ersten, daß die Hygiene nicht ausreichend beachtet wurde, denn daß Leichengift, wie der Name schon sagt, giftig ist, war schon lange bekannt.

Übrigens gibt es über die Kindersterblichkeit der Ziegenhirten kein belastbares Zahlenmaterial.
Zuletzt geändert von sven23 am Fr 26. Jul 2013, 20:10, insgesamt 1-mal geändert.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#103 Re: Evolution -- "Nur eine Theorie"?

Beitrag von Hemul » Fr 26. Jul 2013, 20:03

Pluto hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Komm Hemul... Gib Butter bei die Fische

Haste Beispiele?
Haste Fakten, die die Evolution widerlegen, oder nicht?
Also Hemul, du weißt, mir kannst du alles sagen... :)

Hi Pluto!
Wieso muss man eine "THEORIE" widerlegen? Der Murks widerlegt sich doch selbst. :lol:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#104 Re: Evolution -- "Nur eine Theorie"?

Beitrag von Pluto » Fr 26. Jul 2013, 20:14

Hemul hat geschrieben:Wieso muss man eine "THEORIE" widerlegen? Der Murks widerlegt sich doch selbst. :lol:
Ich bin erstaunt, dass du immer noch nicht den Sinn der wissenschaftlichen Theorie verstehst. Liest du eigentlich was ich schreibe?

Nochmals für dich....
Eine wissenschaftliche Theorie ist ein Modell, welches einen Teilbereich der Realität erklärt.
Beispiele:
Maxwells Theorie zum Eletromagnetismus erklärt (modelliert) das Wirken der Elektrizität.
Darwins Evolutionstheorie erklärt die Tatsache der Evolution.
Ich hoffe dass das jetzt klar ist...

Beantwortest du jetzt meine Frage?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#105 Re: Evolution -- "Nur eine Theorie"?

Beitrag von sven23 » Fr 26. Jul 2013, 20:29

Hemul hat geschrieben:

Wieso muss man eine "THEORIE" widerlegen? Der Murks widerlegt sich doch selbst. :lol:

Ein paar Argumente wären dann doch mal ganz nett.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#106 Re: Evolution -- "Nur eine Theorie"?

Beitrag von ThomasM » Fr 26. Jul 2013, 21:19

Hemul hat geschrieben: Weder Semmelweis noch Pasteur, sondern der durch "JHWH" inspirierte Mose war derjenige der Jahrtausende zuvor als erster auf die Gefährlichkeit des Leichengiftes hinwies, nachzulesen in 3.Mose 11:34-44. ;)
Nein, Gott war das nicht, der diese Zeilen geschrieben hat.
Denn Gott hätte gewusst, dass Leichengift bei allen Tieren auftritt und nicht nur bei den unreinen Tieren. Nachzulesen in 3.Mose 11 vor dem Vers 34

Aber die ZJ haben ja ihre eigene manipulierte Übersetzung. Vielleicht steht in der ja etwas anderes.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#107 Re: Evolution -- "Nur eine Theorie"?

Beitrag von Pluto » Fr 26. Jul 2013, 23:32

ThomasM hat geschrieben:Denn Gott hätte gewusst, dass Leichengift bei allen Tieren auftritt und nicht nur bei den unreinen Tieren. Nachzulesen in 3.Mose 11 vor dem Vers 34.
...es ist unrein bis zum Abend und dann wieder rein. 3. Mose 11,32 (Luther)
Mit Pril hätten sie nicht bis zum Abend warten brauchen... :lol:

Bild
[Quelle: http://www.pril.de/]
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#108 Re: Evolution -- "Nur eine Theorie"?

Beitrag von ThomasM » Sa 27. Jul 2013, 17:46

Lamarck hat geschrieben: Versuche Dich mal an eine Wettervorhersage - als Physiker könntest Du sofort mit dem Hauptstudium in Meteorologie anfangen... . ;)
Dieses Beispiel unterstreicht ja, was ich sagen wollte.

Wettervorhersagen sind nur mit starken Einschränkungen möglich, wegen des Einlusses der Statistik.
Jeder gute Meterologe geht nicht über 3-4 Tage hinaus, denn das wäre unredlich.
Diese 3-4 Tage sind erkauft durch einen enormen Aufwand an Messdatenerfassung und Computerpower
Und die Genauigkeit ist trotzdem grundsätzlich beschränkt. So kann man zwar vorhersagen, dass ein Gewittergebiet durchzieht, aber wo genau es dann zum Gewitter kommt, ist unmöglich zu sagen.

Und die Evolutionsbiologie hat nicht nur ein wesentlich komplexeres System zu betrachten, sie hat auch weniger Geld zur Verfügung, weil deren Ergebnisse nicht so sehr im öffentlichen Interesse sind, wie Wettervorhersagen.

Und daher sind in diesem Gebiet Vorhersagen selten und schwierig - und manchmal fehlen einem einfach die paar Millionen Jahre, um das Ergebnis nachzuprüfen.

Gruß
Thomas
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#109 Re: Evolution -- "Nur eine Theorie"?

Beitrag von Anton B. » Sa 27. Jul 2013, 19:19

ThomasM hat geschrieben:Und daher sind in diesem Gebiet Vorhersagen selten und schwierig - und manchmal fehlen einem einfach die paar Millionen Jahre, um das Ergebnis nachzuprüfen.
Das ist genauso falsch wie
ThomasM hat geschrieben:Da würde ich etwas bescheidener sein.
Dass man mit dem Evolutionsmodell Vorhersagen machen kann, ist erst in den letzten Jahren populär geworden.

Biologie ist traditionell eine statisch beschreibende Wissenschaft, in dem Sinn, dass statisch Strukturen beschrieben werden und daraus Schlussfolgerungen gezogen werden. Das ist für mich keine Vorhersage.

Eine Vorhersage ist nur möglich bei dynamischen Prozessen. Da Evolution massiv mit Statistik durchsetzt ist, ist es da schwer Vorhersagen zu machen. Dazu ist es erst in den letzten Jahren in größerem Ausmaß gekommen.
Voraussagen im wissenschaftlichen Sinne bedeutet: Beobachtungen voraussagen!

Diese Beobachtungen werden im Genom und wurden und werden in der vergleichenden Morphologie und im Fossilienbericht ständig gemacht. Ohne die Eigenschaft zu solchen "Vorhersagen" wäre die ET keine wissenschaftliche Theorie gewesen.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#110 Re: Evolution -- "Nur eine Theorie"?

Beitrag von Pluto » Sa 27. Jul 2013, 19:21

ThomasM hat geschrieben:Und daher sind in diesem Gebiet Vorhersagen selten und schwierig - und manchmal fehlen einem einfach die paar Millionen Jahre, um das Ergebnis nachzuprüfen.
Nein. Belege für die Evolution sind weder selten noch schwer zu erklären.

____________________________________________________________

Zur Seltenheit:
Es wurden millionen Fossilien gefunden, und jedes dieser Millionen Beweissstücke lag exakt in der richtigen Reienfolge, wie sie es die Evolution vorhersagt. Keine Dinos unter den Trilobiten, Keine Hasen-, Fuchs-, Kuh- oder gar Menschenknochen unter den Dinos...
____________________________________________________________

Zur Schwierigkeit:
Darwin entdeckte eine Orchideenart mit einer sehr tiefen Kelchförmigen Blüte (Angraecum sesquipedale).
Damals war aber kein Insekt bekannt, welches den Nektar aus der über 20 cm langen Blüte saugen konnte.
Daraufhin sagte Darwin vorher, dass ein solches Insekt existieren müsste.
Tatsächlich dauerte es über 20 Jahre, lange nachdem Darwin tot war, bis man das "passende" Insekt fand: Ein Falter der Familie der Schwärmer: Xanthopan morganii mit einem entsprechenden 22 cm langen(!) Rüssel, der genau dazu entstanden war, um diesen Nektar zu saugen.
Eine schier unglaubliche Symbiose zwischen Pflanze und Tier, und ein wundervoll einfacher Beleg für die Wirkung der Evolution, die selbst nach Jahrmillionen der Ko-Evolution für die Nachwelt erhalten blieb und bleibt.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten