Woher kommt unsere Moral?

Evolution vs. Schöpfung Debatte, Alter der Erde
Geologie, Plattentektonik, Archäologie, Anthropologie
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#101 Re: Woher kommt unsere Moral?

Beitrag von Pluto » Fr 10. Okt 2014, 23:43

Ideen und Ideale sind geistige Entitäten. Natürlich kann man sie auch aufschreiben. Man kann sogar das geistige Eigentum zum "Copyright" anmelden.
Allerdings kannst du es drehe nund wenden wie du willst, sie erlangen niemals dieselbe Konsistenz wie ein Mensch, ein Auto oder ein Haus, sondern sie bleiben nur im Geist erhalten, und werden nicht zu "Gegenständen".
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#102 Re: Woher kommt unsere Moral?

Beitrag von Pluto » Fr 10. Okt 2014, 23:47

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:ein biologischer Vorgang.
Ein biologisch abgebildeter Vorgang - die Tatsache, dass etwas biologisch abgebildet ist, heisst nicht, dass die Biologie die Ursache ist.
Spiegleneuronen wurden erstmalig bei Affen entdeckt und ihre Funktion untersucht und entziffert, bevor man sie anschließend auch beim Menschen fand. Deshalb sind sie doch Teil eines biologischen Vorgangs, und nicht bloße dessen Abbildung.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#103 Re: Woher kommt unsere Moral?

Beitrag von closs » Fr 10. Okt 2014, 23:55

Pluto hat geschrieben:Deshalb sind sie doch Teil eines biologischen Vorgangs, und nicht bloße dessen Abbildung.
Von "dessen" Abbildung war auch nicht die Rede - es geht hier (wie so oft) darum, ob Materie, also auch Biologie, Abbildung von Geist ist oder nicht. - Je nachdem, was man zugrundelegt, kommt man zu ganz unterschiedlichen Schlussfolgerungen.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#104 Re: Woher kommt unsere Moral?

Beitrag von Pluto » Fr 10. Okt 2014, 23:57

closs hat geschrieben:es geht hier (wie so oft) darum, ob Materie, also auch Biologie, Abbildung von Geist ist oder nicht. - Je nachdem, was man zugrundelegt, kommt man zu ganz unterschiedlichen Schlussfolgerungen.
Bei Affen auch?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#105 Re: Woher kommt unsere Moral?

Beitrag von closs » Sa 11. Okt 2014, 00:07

Pluto hat geschrieben:sondern sie bleiben nur im Geist erhalten, und werden nicht zu "Gegenständen"
Das würde man aus dem "Realismus" (so hieß damals die Ideenlehre wirklich) heraus genau umgekehrt formulieren: Sie bleiben im Geist Realie und sind nicht nur Gegenstände. - Mal ohne inhaltliche Diskussion: Merkst Du, wie sich ein Denken mit der Zeit verändern kann - hier um glatte 180°.

Pluto hat geschrieben:Bei Affen auch?
Natürlich - auch bei Steinen - auch Steine sind (bei geist-fundiertem Denken) Abbildung von Geist - aber NICHT Eben-Bild von Geist - wichtiger Unterschied!

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#106 Re: Woher kommt unsere Moral?

Beitrag von Pluto » Sa 11. Okt 2014, 00:22

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:sondern sie bleiben nur im Geist erhalten, und werden nicht zu "Gegenständen"
Das würde man aus dem "Realismus" (so hieß damals die Ideenlehre wirklich) heraus genau umgekehrt formulieren: Sie bleiben im Geist Realie und sind nicht nur Gegenstände. - Mal ohne inhaltliche Diskussion: Merkst Du, wie sich ein Denken mit der Zeit verändern kann - hier um glatte 180°.
Der Universaleinstreit dauert noch an?

closs hat geschrieben:Abbildung von Geist - aber NICHT Eben-Bild von Geist - wichtiger Unterschied!
Natürlich ist das ein Unterschied.
Aber wie wir an anderer Stelle festellen konnten, ist das Universum real falsifizierbar. Die "Abbildung von Geist" hingegen bleibt eine nicht-falsifizierbare Setzung, eine reine Frage des Glaubens.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#107 Re: Woher kommt unsere Moral?

Beitrag von Scrypt0n » Sa 11. Okt 2014, 00:36

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:
closs hat geschrieben:Nüchtern auf den Ursprung gebracht, ist "gut" die Zuwendung zu Gott und "böse" die Abwendung von Gott
Behauptung!
Definition
Nein, Behauptung! ;)
Zuletzt geändert von Scrypt0n am Sa 11. Okt 2014, 03:26, insgesamt 1-mal geändert.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#108 Re: Woher kommt unsere Moral?

Beitrag von closs » Sa 11. Okt 2014, 01:15

Pluto hat geschrieben:Der Universaleinstreit dauert noch an?
Natürlich: Solange es Christen und Platoniker auf der einen Seite und Materialisten auf der anderen Seite gibt, wird es diesen Streit geben.

Pluto hat geschrieben:Aber wie wir an anderer Stelle festellen konnten, ist das Universum real falsifizierbar. Die "Abbildung von Geist" hingegen bleibt eine nicht-falsifizierbare Setzung, eine reine Frage des Glaubens.
Und dann käme wieder mein Hinweis, dass das Universum nur deshalb als real falsifizierbar ist, weil man in einem Schritt zuvor "annimmt", dass das Cogito und die äußere Welt wesensmäßig verbunden sind.

Das heisst: Dein Unterschied greift nur deshalb, weil Du diesen ersten Schritt einfach auslässt - somit sind auf tiefster Ebene BEIDE, Universum und Geist, NICHT-falsifizierbare Setzung. - Erst im zweiten Schritt ist Deine Aussage richtig - denn DANN gibt es den von Dir genannten Unterschied wirklich.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#109 Re: Woher kommt unsere Moral?

Beitrag von Scrypt0n » Sa 11. Okt 2014, 01:20

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Aber wie wir an anderer Stelle festellen konnten, ist das Universum real falsifizierbar. Die "Abbildung von Geist" hingegen bleibt eine nicht-falsifizierbare Setzung, eine reine Frage des Glaubens.
Und dann käme wieder mein Hinweis
Ein immer wieder gern wiederholter Hinweis ist hinlänglich bekannt und dahingehend auch nicht relevant - du weichst damit nur mal wieder aus, ohne dem Ausgesagten etwas mit Substanz zu entgegnen.
Dich immer wieder auf ausgedachte, ergo erfundene sowie willkürliche und beliebige Zusatz-Setzungen irgendwelcher weiteren Seins-Welten und göttlichen Wesen zu beziehen wird dich nicht weiter bringen; das Wiederholen irgendwelcher Glaubensbehauptungen hat noch keinen weiter gebracht, egal dabei wie wunderbar unterschiedlich die Formulierungen und Ausführungen dieser beschmückt werden.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#110 Re: Woher kommt unsere Moral?

Beitrag von closs » Sa 11. Okt 2014, 01:39

Scrypt0n hat geschrieben:das Wiederholen irgendwelcher Glaubensbehauptungen hat noch keinen weiter gebracht
Das solltest Du Dir Materialismus-Jünger mal hinter die Ohren schreiben. - Meine Ausführungen sind fundamental logisch und haben nichts mit Glaubens-"Wahrheiten" zu tun.

Probiers mal selbst und prüfe nach, ob Du etwas anderes kannst als mit Deinem Ich wahrnehmen. - Falls ja, erhältst Du das Mutterkreuz - versprochen.

Antworten