Wie entstand das Leben?

Evolution vs. Schöpfung Debatte, Alter der Erde
Geologie, Plattentektonik, Archäologie, Anthropologie
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#101 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Pluto » Fr 15. Aug 2014, 16:29

Abischai hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:...Besser nicht wetten... du würdest verlieren. :lol:...
Das ist doch ein - vorsichtig ausgedrückt - äußerst preiswerter Bluff !!
Stimmt. :lol:
Abischai hat geschrieben:Ich erhöhe um 25.000, wenn Du den Gegenbeweis erbringst. Auf Pokerdeutsch: Ich will sehen!
Nix. da! Du gehst lediglich mit. Noch hast du Zeit, deine Wette zurück zu ziehen!
Falls nicht, erhöhe ich um 975'000. Also, eine Million von jedem von euch (wenn man sich an die Pokerregeln hält). ;)
Gehst du mit?

PS:
Du hast übrigens schon verloren. Guck dir das Video an, welches Darkside vorhin gepostet hat.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Abischai
Beiträge: 3190
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

#102 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Abischai » Fr 15. Aug 2014, 16:51

Nein, Pluto, Du bluffst!

Du darfst nicht nur mich und 2-3 andere am Pokertisch sehen, Du mußt alle Teilnehmer im Auge behalten.

Ein Bluff ist, wenn man felsenfest behauptet, das bessere Blatt zu haben, ohne es aufzudecken. Deine Videos sind solche Behauptungen. Du kannst die Karten gar nicht auf den Tisch legen, dazu müßtest Du überhaupt erst mal welche haben. Du behauptest doch nur was Du hättest, wenn man Dir nur die richtigen Karten gäbe.

Du kannst doch nicht ernsthaft glauben, die Behauptungen Anderer aus verschiedenen Richtungen, seien Beweis genug !
Die Argumente bestehen aus lückenlos derart konstruierten "Es könnte in ganz speziellen Fällen durchaus sein"- Szenarien.

Echter Kreationismus glaubt, was unbeweisbar ist und widersetzt sich gegen die Unverschämtheit, unbeweisbares als beweisbar zu behaupten.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#103 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Pluto » Fr 15. Aug 2014, 18:07

Abischai hat geschrieben:Du darfst nicht nur mich und 2-3 andere am Pokertisch sehen, Du mußt alle Teilnehmer im Auge behalten.
Ich sehe doch nur euch Zwei "am Tisch". Die unbeteiligten Zuschauer zählen nicht. Kennst du die Regeln nicht? :?
Abischai hat geschrieben:Ein Bluff ist, wenn man felsenfest behauptet, das bessere Blatt zu haben, ohne es aufzudecken.
Beim Poker redet man nicht, sondern lässt Geld sprechen. Wenn du "sehen" willst, dann musst du zahlen! :P
Abischai hat geschrieben:Du kannst die Karten gar nicht auf den Tisch legen, dazu müßtest Du überhaupt erst mal welche haben.
Nach den Regeln des Pokers muss ich gar nichts, es sei denn, du gehst mit. Wenn nicht, hast du verloren, egal was ich habe. So ist das Spiel.

Abischai hat geschrieben:Echter Kreationismus glaubt, was unbeweisbar ist...
Eben. Ihr setzt Glaube und Hoffnung gegen Wissen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#104 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von R.F. » Fr 15. Aug 2014, 18:40

Pluto hat geschrieben: - - -
Entstand erstes Leben auf der Erde...
(a) durch Pansperie — Eingeschleppt aus dem Weltraum
(b) durch Schöpfung durch eine höhere Macht
(c) durch Abiogenese — selbstständig durch die Selbststrukturierungsfähigkeit der Materie.
- - -
Eindeutig durch Abiogenese...Lässt sich experimentell übrigens gut belegen: Man nehme einen nicht zu kleinen Topf, fülle diesen mit Wasser, füge die in Organismen enthaltenen Mineralien in ausreichender Menge hinzu, erwärme das Ganze auf 26,99 Grad Celsius. Nach einigem Rühren lassen sich bereits die ersten Einzeller nachweisen... :P

Die im Forum mit gesetzten Worten dargelegte autonome Entstehung des Lebens ist übrigens keineswegs ernster zu nehmen als meine Frotzelei...

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#105 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von R.F. » Fr 15. Aug 2014, 18:42

Ich dreh’ den Spieß mal um: Kein Mensch konnte die Tatsache der Schöpfung je widerlegen, so sehr die “Wissenschaft” um diese Eindruck bemüht ist. Weder kann die Entstehung einer Art nachgewiesen werden, noch die eines Organs.

Es war natürlich nicht leicht für die Evolutionisten, den Menschen das Vertrauen in die eigenen Sinneswahrnehmungen zu nehmen. Doch mit einem einheitlich ausgerichteten Bildungssystems und Dank eines in der Geschichte einmaligen Propagandaapparats, nicht zuletzt mithilfe einer Masse erbärmlich feiger Theologen war es möglich, die Menschen zu einer Gemeinschaft von Blindgängern zu machen...

Zur völlig falschen Wahrnehmung der Natur kommt die besonders unter Naturwissenschaftlern zu beobachtende Einseitigkeit der Beweisanforderung zugunsten des naturalistischen Weltbildes. Zeugenaussagen, die diesem Weltbild widersprechen, werden so gut wie nie zur Kenntnis genommen. Doch wenn all die neutestamentlichen Berichte über übernatürliche Vorkommnisse erdichtet wären, dann müsste sich die meisten von uns als Nachkommen von echt dummen Gläubigen sehen...

Übrigens sollte nicht vergessen werden, dass der Evolutionismus eine lange Tradition hat. Auch den alten Griechen war er bekannt...

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#106 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Pluto » Fr 15. Aug 2014, 18:59

R.F. hat geschrieben:Ich dreh’ den Spieß mal um: Kein Mensch konnte die Tatsache der Schöpfung je widerlegen, so sehr die “Wissenschaft” um diese Eindruck bemüht ist. Weder kann die Entstehung einer Art nachgewiesen werden, noch die eines Organs.
Tut mir sehr Leid, lieber Erwin,
Das ist keine Diskussion mehr. Bodensee und Absichai haben daraus ein Pokerspiel gemacht. Wenn du also mitreden willst, musst du Geld auf den Tisch legen. Der Einsatz ist 1 Million Euro.Danach darfst du dafür auch was sagen.

Übrigens habe ich Bilder von zwei Übergangsformen verlinkt. Bisher hat sich noch Niemand bereit erklärt, diese Bindeglieder zu kommentieren, also gehe ich davon aus, dass sie anerkannt werden.

R.F. hat geschrieben:Zur völlig falschen Wahrnehmung der Natur kommt die besonders unter Naturwissenschaftlern zu beobachtende Einseitigkeit der Beweisanforderung zugunsten des naturalistischen Weltbildes.
Ist es die Schuld der Naturwissenschaftler, dass der KReationismus nichts als heiße Luft dagegen zu setzen hat?

R.F. hat geschrieben:Übrigens sollte nicht vergessen werden, dass der Evolutionismus eine lange Tradition hat. Auch den alten Griechen war er bekannt...
Stimmt. So gesehen ist der Kreationismus ein Rückschritt, nicht wahr?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#107 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Anton B. » Fr 15. Aug 2014, 20:01

Abischai hat geschrieben:Echter Kreationismus glaubt, was unbeweisbar ist und widersetzt sich gegen die Unverschämtheit, unbeweisbares als beweisbar zu behaupten.
Das ist Schöpfungsglaube.

Echter Kreationismus meint, die Schöpfung wäre wissenschaftlich erkennbar.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#108 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von closs » Fr 15. Aug 2014, 21:02

Anton B. hat geschrieben:Das ist Schöpfungsglaube. Echter Kreationismus meint, die Schöpfung wäre wissenschaftlich erkennbar.
Gute Unterscheidung. - Allerdings bin ich nicht sicher, ob sich das allgemein rumgesprochen hat.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#109 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Pluto » Fr 15. Aug 2014, 21:34

closs hat geschrieben:
Anton B. hat geschrieben:Das ist Schöpfungsglaube. Echter Kreationismus meint, die Schöpfung wäre wissenschaftlich erkennbar.
Gute Unterscheidung. - Allerdings bin ich nicht sicher, ob sich das allgemein rumgesprochen hat.
Hast du Ironie nicht bemerkt?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#110 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von closs » Fr 15. Aug 2014, 22:20

Pluto hat geschrieben:Hast du Ironie nicht bemerkt?
Die Distanzierung habe ich gemerkt - ja. - Die begriffliche Unterscheidung gefällt mir, weil gelegentlich jeder, der an den Schöpfergott glaubt, mit "Kreationismus" in einen Topf geworfen wird. - Der Unterschied: "Schöpfergott" und "EvolutionsTheorie" widersprechen sich nicht - "Kreationismus" und "ET" sehr wohl.

Antworten