Seite 2 von 20

#11 Re: Sprechende Schlangen und magische Bäume

Verfasst: So 22. Mär 2015, 21:53
von closs
Münek hat geschrieben:die Tatsache, dass beispielsweise das "Fliegende Spaghetti-Monster" von seinen Anhängern nicht bewiesen werden kann, bedeutet nicht, dass es deshalb NICHT existiert.
Ist auch richtig. - Was sagt uns das? Dass wir auf anderen Wegen rausfinden müssen, "was der Fall ist". - Da dies aber naturwissenschaftlich-methodisch nicht greifbar ist (und auch nicht sein soll), betrachtet man alles jenseits des positiv Bestätigbaren als "gleich".

Im Sinne des methodischen Atheismus ist das absolut ok - aber dann ist Sense. - Man kann darüber hinaus keine weltanschaulichen Schlussfolgerungen mit Verweis auf Wissenschaft ziehen (das wäre eine Verhöhnung der Wissenschaft) - genau das wird aber gelegentlich getan: "Gott 'ist' kategorial dasselbe wie Spaghettimonster". - Richtig wäre: "Jenseits unsere Methodik haben wir keine Ahnung" (erwartet übrigens auch keiner).

#12 Re: Sprechende Schlangen und magische Bäume

Verfasst: So 22. Mär 2015, 22:17
von JackSparrow
closs hat geschrieben:Man kann darüber hinaus keine weltanschaulichen Schlussfolgerungen mit Verweis auf Wissenschaft ziehen
Die Wissenschaft könnte sich fragen, wie Menschen überhaupt auf die Idee kommen, sie würden mit höheren Dimensionen in Kontakt stehen.

Die Wissenschaft könnte aber auch die Aussagen solcher Menschen untersuchen und dann nachweisen, dass die höhere Dimension keinesfalls so hoch ist, wie der Gläubige es gern gehabt hätte.

#13 Re: Sprechende Schlangen und magische Bäume

Verfasst: So 22. Mär 2015, 22:29
von Catholic
Münek hat geschrieben: Du wolltest sicherlich sagen, "...wie die Kreationisten heute";
denn diese gehen - wie früher die Großkirchen - von der Wort-
wörtlichkeit des Genesisberichtes aus.

wobei es dann noch die Darwinisten gibt- und ich benutze den Begriff bewusst um von den normalen Vertretern der Evolutionstheorie zu unterscheiden -,die ihrerseits die Ansicht vertreten,dass es eine Evolution des Lebens gab und aus dem Grund keinen Schöpfer gab/gibt/geben kann,was auch ein Kurzschluss ist.

#14 Re: Sprechende Schlangen und magische Bäume

Verfasst: So 22. Mär 2015, 22:50
von closs
JackSparrow hat geschrieben:Die Wissenschaft könnte aber auch die Aussagen solcher Menschen untersuchen und dann nachweisen, dass ...
Genau DAS kann sie nicht. - Sie könnte allenfalls INNERHALB ihres Systems abbilden, was außerhalb ihres Systems ist - aber das wäre nichts anderes als stümperhaft. - Entweder man hält sich an den (SEHR sinnvollen) methodischen Atheismus oder nicht - letzteres wäre stümperhaft.

#15 Re: Sprechende Schlangen und magische Bäume

Verfasst: So 22. Mär 2015, 23:47
von Pluto
closs hat geschrieben:Sie könnte allenfalls INNERHALB ihres Systems abbilden, was außerhalb ihres Systems ist- aber das wäre nichts anderes als stümperhaft.
Du magst es stümperhaft nennen, aber du so lange du nicht den Nachweis erbringst, dass es mehr als ein System gibt, ist das ein Scheinargument.

closs hat geschrieben:Entweder man hält sich an den (SEHR sinnvollen) methodischen Atheismus oder nicht - letzteres wäre stümperhaft.
E-ben!
Die Methode heißt übrigens "kritischer Rationalismus".

Und nun weise bitte die Existenz mehrerer Systeme nach!

#16 Re: Sprechende Schlangen und magische Bäume

Verfasst: So 22. Mär 2015, 23:56
von JackSparrow
closs hat geschrieben:Genau DAS kann sie nicht.
Frage ein Geistwesen deiner Wahl, welche Farbe meine Hose hat. Dann können wir die Glaubwürdigkeit des Geistwesens problemlos prüfen. Und zwar innerhalb deines UND meines Systems.

#17 Re: Sprechende Schlangen und magische Bäume

Verfasst: Mo 23. Mär 2015, 01:22
von closs
Pluto hat geschrieben:Und nun weise bitte die Existenz mehrerer Systeme nach!
Du machst immer wieder denselben Fehler (wahrscheinlich stellvertretend für Deine Weltanschauung):

Du machst die Methodik DEINES definierten, also begrenzten Systems zum Maßstab für (etwaige) andere Systeme - das geht an sich nicht. - Deshalb gibt es ja bspw. die Hermeneutik als Disziplin, um mit Phänomenen umzugehen, die innerhalb des Kritischen Rationalismus nicht fassbar sind und nicht einmal fassbar sein sollen.

JackSparrow hat geschrieben:Und zwar innerhalb deines UND meines Systems.
Genau das geht nicht. - Zumal es im Geistigen nicht um intersubjektives Über-Prüfen, sondern um subjektives Prüfen geht. - Dass dieses subjektive Prüfen mit einiger Wahrscheinlichkeit eine gewissen intersubjektive Qualität hat, da es von anderen geistigen Menschen problemlos wiedererkannt wird, kommt als Sahnehäubchen dazu. - Oder um es in den Worten des großen Aufklärers (!) Christoph Martin Wieland zu sagen: "Geist ist nicht beweisbar, sondern erkennt sich gegenseitig".

#18 Re: Sprechende Schlangen und magische Bäume

Verfasst: Mo 23. Mär 2015, 10:43
von JackSparrow
closs hat geschrieben:Dass dieses subjektive Prüfen mit einiger Wahrscheinlichkeit eine gewissen intersubjektive Qualität hat
Wenn wir annehmen, dass ich Hosen in 5 verschiedenen Farben besitze und dass ich jede Farbe gleich oft trage, dann beträgt die Wahrscheinlichkeit für eine gewisse intersubjektive Qualität genau p=1/5.

Sollte das Geistwesen diese Wahrscheinlichkeit nicht überbieten können, hättest du dem Geistwesen betrügerische Absichten nachgewiesen und es wäre eine fristlose Kündigung des Geistwesens anzuraten.

#19 Re: Sprechende Schlangen und magische Bäume

Verfasst: Mo 23. Mär 2015, 11:19
von Scrypt0n
closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Wer denn dann?
Sowohl die Kirche als auch die materialistische Darwin-Rezeption
Die Evolutionstheorie also war schuld daran, von der Kirche angegriffen worden zu sein?
Bitte begründen! ;)

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Von wem wird denn die Evolutionstheorie als Weltanschauung instrumentalisiert?
Von zwei Seiten:
a) Den Kurzzeit-Kreationisten, die die ET als wider-christlich verstehen.
b) Von Naturalisten, die in der ET eine Falsifizierung der Genesis verstehen.
Punkt a) ist richtig.
Punkt b) jedoch nicht - ich kenne keinen "Naturalisten", der meint, die Belege der Evolutionstheorie würden Gott oder die Bibel/Genesis falsifizieren. Durchaus falsifiziert sie aber ein bestimmtes Gottesbild - nämlich das der Kreationisten.

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Das hat die KIrche damals aber anders gesehen
Stimmt - die Kirche hat lange denselben Fehler gemacht wie Naturalisten heute.
Der da wäre? :)

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Nun hast du aber behauptet, beide Lager wären Schuld gewesen.
So ist es
Falsch.
Siehe oben. :0)

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Und nun weise bitte die Existenz mehrerer Systeme nach!
Du machst immer wieder denselben Fehler
Nein - du unterstellst lediglich immer wieder denselben Fehler; weil du es immer wieder nicht zu verstehen scheinst.
Anstatt nun weiter herum zu blubbern lege doch einfach die Existenz mehrerer (bzw. weiterer) Systeme nach!

Wenn du das nicht schaffst, disqualifizierst du dich erneut ganz alleine...

closs hat geschrieben:Du machst die Methodik DEINES definierten, also begrenzten Systems zum Maßstab für (etwaige) andere Systeme
Welche anderen Systeme? Es liegt an dir, diese nicht nur herbei zu fantasieren, sondern nachzuweisen.
Abgesehen davon du bisher noch in keinem Thread eine alternative Methode darlegen konntest.

closs hat geschrieben:Deshalb gibt es ja bspw. die Hermeneutik als Disziplin
Nicht relevant, denn diese basiert auf der jeweils subjektiven Willkür.

#20 Re: Sprechende Schlangen und magische Bäume

Verfasst: Mo 23. Mär 2015, 11:45
von Pluto
Scrypt0n hat geschrieben:Die Evolutionstheorie also war schuld daran, von der Kirche angegriffen worden zu sein?
Bitte begründen! ;)
Daas ist leicht... :mrgreen:
Es ist nun mal so, dass Darwin die Sünde des selbstständigen Denkens beging. Das genügte schon um den Zorn eines Machtsystems (Kirche) auf sich zu ziehen.
Früher hat man dogmatisch (per kirchlichem Erlass) an eine Schöpfung geglaubt. Als Darwin seine Theorie veröffentlichte, so stellte sein Modell in den Augen der spirituellen Gemeinschaft eine gefühlte Bedrohung ihres bisherigen Alleinherrschaftsanspruchs dar.

closs hat geschrieben:Durchaus falsifiziert sie aber ein bestimmtes Gottesbild - nämlich das der Kreationisten.
Richtig.
Das kreationistische Bild wurde für alle Zeit in die Mülltonne der Geschichte verfrachtet.