90 Prozent zweifeln an Evolutionstheorie

Evolution vs. Schöpfung Debatte, Alter der Erde
Geologie, Plattentektonik, Archäologie, Anthropologie
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#11 Re: 90 Prozent zweifeln an Evolutionstheorie

Beitrag von closs » Fr 21. Feb 2014, 11:43

Darkside hat geschrieben:Nein, kannst du nicht lesen?
Doch - da steht:

"Nur jeder zehnte Amerikaner glaubt einer neuen Studie zufolge vollständig an die wissenschaftliche Evolutionstheorie. Sie sind davon überzeugt, dass Gott oder eine andere höhere Macht absolut keinen Einfluss auf die Entstehung des Universums und des menschlichen Lebens hatten". "Der Rest glaubt, dass Gott mindestens zum Teil seine Finger im Spiel hatte".

Wenn jemand die Evolution als eine Schöpfung Gottes ansieht (das tun die meisten Christen - ich auch), dann sind das keine Gegner der Evolutionstheorie, sondern Befürworter der Evolutionstheorie.

So wie ich den Artikel verstehe, glauben ca. 50%, dass die Evolutions-Theorie falsch ist (was erschreckend viel ist) - sie wären somit das, was wir "Kurz-Zeit-Kreationisten" nennen. - Die restlichen 50% sind Befürworter der Evolutions-Theorie (auch wenn 80% dieser 50% HINTER der Evolutions-Theorie Gott sehen). Also fifty-fifty.

Das ist wieder mal so ein typisches Beispiel, bei dem durch Nebelkerzen-Werferei falsche Eindrücke in der Öffentlichkeit erweckt werden.

Die richtige Aussage wäre: 50% der Amerikaner sind Kurzzeit-Kreationisten, glauben also nicht daran, dass sich die Welt durch Evolution entwickelt hat, sondern wörtlich so, wie es in der Schöpfungs-Geschichte steht.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#12 Re: 90 Prozent zweifeln an Evolutionstheorie

Beitrag von ThomasM » Fr 21. Feb 2014, 12:38

Pluto hat geschrieben: Eine neuerliche Umfrage unter 10 000 US-Amerikanern zeigt, dass nur jeder zehnte Bürger die Evolutionstheorie für richtig hält. Die anderen glauben an eine göttliche Schöpfung oder zumindest an eine Lenkung durch eine höhere Macht.
Mehr als 50% glaubt an den Kreationismus.
Ich habe bei dem "Quiz" 10/10. Das fragt auch wirklich nur Grundwissen ab.

Die Umfrage leitet übrigens in die Irre. Sie summiert auch die, die die Evolutionstheorie für richtig halten, aber zusätzlich eben auch an Gott und sein Wirken glauben als solche, die die Evolutionstheorie für "falsch" halten.
Mit anderen Worten, es wird nicht zwischen Evolutionstheorie und atheistischem Glaube unterschieden. Eine naturwissenschaftliche Theorie sollte aber unabhängig vom Glauben sein.

Gruß
Thomas
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#13 Re: 90 Prozent zweifeln an Evolutionstheorie

Beitrag von ThomasM » Fr 21. Feb 2014, 12:50

Hallo Abischai
Abischai hat geschrieben: Und noch mal, damit es nicht in Vergessenheit gerät: Lange Zeiten der Evolution sind anhand der Auswertung einiger Befunde annehmbar. Es ist aber ebenso annehmbar, daß nur sehr kurze Zeiten vorliegen, Argumente, d.i. Auswertung anderer Befunde legen auch das nahe.
Die Deutung und der Ausschluß unliebsamer Belege erfolgt unfairerweise beiderseits. Es ist albern, immer wieder die vielgerühmte Beweislage pro Evolution wiederzukäuen, das ist nur inkompetentes Nachplappern!
Da muss ich doch mal nachfragen, wie du das eigentlich meinst.

Es ist unstrittig, dass es in der Natur Prozesse gibt, die lange dauern und solche, die nicht lange dauern. So dauert das Leben eines einzelnen Menschen nach übereinstimmenden Befunden maximal 130 Jahre.
Aber darf man daraus schließen, dass das Leben an sich oder gar das Universum an sich nur 130 Jahre alt ist? Ich denke, das würdest du ehrlicherweise verneinen.

Es ist doch so: Auch wenn sämtliche Prozesse, die wir beobachten, nur 100 Jahre dauern, es aber einen einzigen Prozess gibt, der 1.000.000.000 Jahre dauert, dann muss das Universum 1.000.000.000 Jahre alt sein oder älter.

Wenn du also von Belegen redest, was meinst du dann? Belege, dass ALLE Prozesse in der Evolution in kurzer Zeit ablaufen? Die gibt es nicht! Es gibt EINIGE Prozesse in der Evolution, die in kurzer Zeit ablaufen (unter bestimmten Voraussetzungen). Daraus aber zu schließen, dass das Leben selbst erst seit diesen Zeiten existiert, ist - wie oben festgestellt - falsch.
Nur um noch klarer zu sein: Es gibt evolutionäre Änderungen, die in sehr kurzer Zeit ablaufen. Das geschieht aber nur dann, wenn zwei Voraussetzungen vorliegen
1.) Die genetischen Voraussetzungen für die Änderung lagen schon vor als unsichtbare Genpotenziale
2.) Die Umweltbedingungen sind so, dass das vorhandene Potenzial auch zu einer verbesserten Überlebenschance führen.
Insbesondere die Bedingung 1 besagt: Voraussetzung für die kurzzeitigen Änderungen ist das lange existieren von Leben.

Angesicht dieses Umstandes wäre also konkret zu fragen, was du meinst.

Gruß
Thomas
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#14 Re: 90 Prozent zweifeln an Evolutionstheorie

Beitrag von Janina » Fr 21. Feb 2014, 14:08

Pluto hat geschrieben:Eine neuerliche Umfrage unter 10 000 US-Amerikanern zeigt, dass nur jeder zehnte Bürger die Evolutionstheorie für richtig hält.
Das ist nur ein Beispiel für schlechte Umfragen. Shit in, shit out.
"Nur jeder zehnte Amerikaner glaubt einer neuen Studie zufolge vollständig an die wissenschaftliche Evolutionstheorie. Sie sind davon überzeugt, dass Gott oder eine andere höhere Macht absolut keinen Einfluss auf die Entstehung des Universums und des menschlichen Lebens hatten."
- Das ist völliger Blödsinn. Die Frage, ob eine höhere Macht Einfluss auf die Welt hat, ist gar nicht Inhalt der Evolutionstheorie.
Die Umfrage sagt damit nichts über naturwissenschaftliche Kenntnisse aus, sondern nur über den Anteil überzeugter 100%iger Atheisten.
"Mehr als die Hälfte von ihnen glaubt den Angaben zufolge an den Kreationismus."
- Auch da würde ich gerne wissen, wie die Frage lautete. Wenn Kreationismus Wissenslücken über die natürlichen Vorgänge bedeutet, dann hielte ich das für ziemlich normal, auch bei uns. Kreationisten treten ja schließlich immer als wandelnde Wissenslücke auf.

Das Quiz ist auch völlig dämlich.
Was hat das Veröffentlichungsdatum von der "Entstehung der Arten" (oder der Name des Schiffes) mit Kenntnissen über dessen Inhalt und dem Verständnis des Selektionsmechanismus zu tun? Und was hat ein Wissenstest mit Glückstreffern unter Zeitdruck zu tun?

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#15 Re: 90 Prozent zweifeln an Evolutionstheorie

Beitrag von sven23 » Fr 21. Feb 2014, 15:28

Lena hat geschrieben:Wer seinen eigenen Augen und seinem eigenen Verstand vertraut - der muss an dieser Theorie zweifeln.

An der Theorie eines Schöpfergottes habe ich eigentlich schon immer gezweifelt.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#16 Re: 90 Prozent zweifeln an Evolutionstheorie

Beitrag von sven23 » Fr 21. Feb 2014, 15:30

closs hat geschrieben:
Die richtige Aussage wäre: 50% der Amerikaner sind Kurzzeit-Kreationisten, glauben also nicht daran, dass sich die Welt durch Evolution entwickelt hat, sondern wörtlich so, wie es in der Schöpfungs-Geschichte steht.

Und selbst das ist eine erschreckend hohe Zahl.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#17 Re: 90 Prozent zweifeln an Evolutionstheorie

Beitrag von closs » Fr 21. Feb 2014, 15:37

sven23 hat geschrieben:Und selbst das ist eine erschreckend hohe Zahl.
Da sind wir uns einig.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#18 Re: 90 Prozent zweifeln an Evolutionstheorie

Beitrag von Scrypton » Fr 21. Feb 2014, 17:01

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Nein, kannst du nicht lesen?
Doch - da steht:
"Nur jeder zehnte Amerikaner glaubt einer neuen Studie zufolge vollständig an die wissenschaftliche Evolutionstheorie. Sie sind davon überzeugt, dass Gott oder eine andere höhere Macht absolut keinen Einfluss auf die Entstehung des Universums und des menschlichen Lebens hatten". "Der Rest glaubt, dass Gott mindestens zum Teil seine Finger im Spiel hatte".
Ergo glauben weiterhin nur 10%, dass die Evolutionstheorie den Tatsachen entspricht. NICHT 50%, wie du sagst!

closs hat geschrieben:Wenn jemand die Evolution als eine Schöpfung Gottes ansieht (das tun die meisten Christen - ich auch), dann sind das keine Gegner der Evolutionstheorie, sondern Befürworter der Evolutionstheorie.
Falsch.
Langzeit-Kreationisten zweifeln, ebenso wie die Kurzzeit-Kreationisten an der Evolutionstheorie. Auch erstere argumentieren mit dem Grundtypenmodel (Scherer und Co.).

Benutzeravatar
Vitella
Beiträge: 1578
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 12:18

#19 Re: 90 Prozent zweifeln an Evolutionstheorie

Beitrag von Vitella » Fr 21. Feb 2014, 17:20

Pluto hat geschrieben:Kaum zu glauben, :o
Eine neuerliche Umfrage unter 10 000 US-Amerikanern zeigt, dass nur jeder zehnte Bürger die Evolutionstheorie für richtig hält.

ja, ist wohl nicht zuletzt, weil man heute mehr weis als vor ein paar Jahrzehnten durch verschiedene Funde..

Man weis z.B. durch Funde von Skeletten, dass es zwei unterschiedliche Skelette zur selben Zeit gab...
das spricht dafür, dass wir nicht das Produkt der Evolution sind.

In einer Kalksteinhöhle im Kaukasus wurde ein Neandertaler-Mädchen gefunden, Wissenschaftler testeten die DNA und kamen zum Schluss, dass eine geringe Wahrscheinlichkeit für eine genetische Verwandtschaft mit dem modernen Menschen besteht, dass der moderne Mensch nicht vom Neandertaler abstammt.
Das bedeutet, dass es unterschiedliche Menschenrassen geben muss, vielleicht haben sich einige vom Affen zum Menschen entwickelt, ich jedenfalls habe keine Affen-Vorfahren... :)

Der heutige moderne Mensch stammt nicht vom Affen ab, sonst gäb es ja keine Affen mehr.. :D
Nee, im ernst, wenn wir uns aus den Primaten entwickelt hätten, dann hätten wir ja auch nicht gleichzeitig gelebt....wir haben uns aber parallel zu den Primaten entwickelt und sind nicht aus ihnen hervor gegangen....

In Äthiopien wurde ein Schädel gefunden, er wird auf ein alter von Hundertsechzigtausend Jahre geschätzt und ähnelt dem modernen Menschenschädel.
Wenn der evolutionäre Prozess weiterhin statt findet, warum haben wir uns dann in dieser langen Zeit so wenig verändert und zu was würden wir uns noch entwickeln.?
  Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus,
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10

 

Benutzeravatar
Vitella
Beiträge: 1578
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 12:18

#20 Re: 90 Prozent zweifeln an Evolutionstheorie

Beitrag von Vitella » Fr 21. Feb 2014, 17:25

closs hat geschrieben: Ich kenne viele Christen, die an Gott als Schöpfer glauben UND selbstverständlich Evolutions-Anhänger sind

ja, ich kenne auch einige, die wissen nicht recht was nun genau und versuchen halt beides zu verbinden, vielleicht um als Gläubiger besser da zu stehn.
  Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus,
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10

 

Antworten