Abiogenese und Evolution

Evolution vs. Schöpfung Debatte, Alter der Erde
Geologie, Plattentektonik, Archäologie, Anthropologie
Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#361 Re: Abiogenese und Evolution

Beitrag von Janina » Mo 27. Okt 2014, 09:56

Flavius hat geschrieben:... Für mich ist es einfach logisch, dass...
Beliebte Einleitung für großen Blödsinn. Logik ist nicht geschmacksbezogen.

Benutzeravatar
Flavius
Beiträge: 1478
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 16:34
Wohnort: zur Zeit: Erde

#362 Re: Abiogenese und Evolution

Beitrag von Flavius » Mo 27. Okt 2014, 10:14

[quote="Janina"][quote="Flavius"]...
Meine Beiträge sind von zwei Sehr logischen Fragen gepräcgt..
Die letzten zwei Beiträge (von Dir u. Thom.) sind äusserst auch bereichernd u. äussert geistreich -.) .. und sehr zum Thema passend. .. Dass manche wieder soo (auf unterster Stufe, Hauptsache-störenetc... wie oftmals im internet zu finden) anfangen, ist nicht neu : Statt Argumente eben Beleidigung, Unterstelluneng oder oberflächliche Polemik.
-- EINFACH mal Antworten geben und beim Thema ( z.T. die zwei gestellten FRAGEN zu woher kommen Programme u. Codes ?) bleiben.. wäre interessanter und hilfreich (und ihr "steht besser da" und werdet dann sicherlich auch wieder ernstgenommen).

Gruss W.B. Flavius

PS : ICH nehme meine Tabletten !
Zuletzt geändert von Flavius am Mo 27. Okt 2014, 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#363 Re: Abiogenese und Evolution

Beitrag von Janina » Mo 27. Okt 2014, 10:55

Flavius hat geschrieben:Die letzten zwei Beiträge (von Dir u. Thom.) sind äusserst bereichernd und sehr geistreich -.) .. und sehr zum Thema passend. .. Dass manche wieder soo (auf unterster Stufe...
Einfache Anpassung an die Umgebung. :yawn:

Benutzeravatar
Flavius
Beiträge: 1478
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 16:34
Wohnort: zur Zeit: Erde

#364 Re: Abiogenese und Evolution

Beitrag von Flavius » Mo 27. Okt 2014, 11:03

Janina hat geschrieben:
Flavius hat geschrieben:Die letzten zwei Beiträge (von Dir u. Thom.) sind äusserst bereichernd und sehr geistreich -.) .. und sehr zum Thema passend. .. Dass manche wieder soo (auf unterster Stufe...
Einfache Anpassung an die Umgebung. :yawn:


.. LOGISCH ! (und alles soo zum Thema passend !)
FLAV.
Zuletzt geändert von Flavius am Mo 27. Okt 2014, 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#365 Re: Abiogenese und Evolution

Beitrag von ThomasM » Mo 27. Okt 2014, 11:05

Flavius hat geschrieben: Die letzten zwei Beiträge (von Dir u. Thom.) sind äusserst bereichernd und sehr geistreich -.) .. und sehr zum Thema passend. .. Dass manche wieder soo (auf unterster Stufe, Hauptsache-störenetc... wie oftmals im internet zu finden) anfangen, ist nicht neu : Statt Argumente eben Beleidigung, Unterstelluneng oder oberflächliche Polemik.
-- EINFACH mal Antworten geben und beim Thema ( z.T. die zwei gestellten FRAGEN zu woher kommen Programme u. Codes ?) bleiben.. wäre interessanter und hilfreich (und ihr "steht besser da" und werdet dann sicherlich auch wieder ernstgenommen).
Lieber Flavius

Ich werde leider ziemlich sauer, wenn ich sachlich und klar argumentiere und du mich unter Beleidigungen mit Scrypt0n in einen Topf wirfst.
Mein Rat:
EINFACH mal Antworten geben und beim Thema (Antwort auf die gestellte Frage der Ausschreibung) bleiben.
Dann werde ich auch weniger sauer.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Benutzeravatar
Flavius
Beiträge: 1478
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 16:34
Wohnort: zur Zeit: Erde

#366 Re: Abiogenese und Evolution

Beitrag von Flavius » Mo 27. Okt 2014, 11:08

Ich werde leider ziemlich sauer, wenn ichsachlich und klar argumentiere und du mich unter Beleidigungen mit Scrypt0n in einen Topf wirfst. W.B: ==> Nein, das wollte ich nicht!
Mein Rat:
EINFACH mal Antworten geben und beim Thema (Antwort auf die gestellte Frage der Ausschreibung) bleiben.

W.B. Fl. ==> Also bleiben wir nun bei meiner Frage? (bzw. beim jetzig.Thema) : Wie können sich Programme selbst schreiben ?

Gruss Flav.
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#367 Re: Abiogenese und Evolution

Beitrag von Janina » Mo 27. Okt 2014, 11:17

Flavius hat geschrieben:Also bleiben wir nun bei meiner Frage? (bzw. beim jetzig.Thema) : Wie können sich Programme selbst schreiben ?
http://de.wikipedia.org/wiki/Evolution
Da, lies dir die Grundlagen selber an.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#368 Re: Abiogenese und Evolution

Beitrag von ThomasM » Mo 27. Okt 2014, 11:31

Flavius hat geschrieben: W.B. Fl. ==> Also bleiben wir nun bei meiner Frage? (bzw. beim jetzig.Thema) : Wie können sich Programme selbst schreiben ?
Nein.

Weil immer dann, wenn du zu einem Thema keine Antwort mehr weißt, wechselst du es.
Wir sind in diesen thread mit deiner Ausschreibung gestartet und sollten bei diesem Thema bleiben. Also antworte auf meine Argumentation.

Du änderst deine Frage ja auch immer wieder.
Erst
Wer die Programme schreibt (man müsste hier in die Theologie/Philosophie verlegen, das ist keine naturwissenschaftliche Frage)
Jetzt
Wie können sich Programme selbst schreiben (siehe Zitat von Janina)

Du weichst aus. Warum?
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Benutzeravatar
Flavius
Beiträge: 1478
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 16:34
Wohnort: zur Zeit: Erde

#369 Re: Abiogenese und Evolution

Beitrag von Flavius » Mo 27. Okt 2014, 14:06

ThomasM hat geschrieben:
Flavius hat geschrieben: W.B. Fl. ==> Also bleiben wir nun bei meiner Frage? (bzw. beim jetzig.Thema) : Wie können sich Programme selbst schreiben ?
Nein.

Weil immer dann, wenn du zu einem Thema keine Antwort mehr weißt, wechselst du es.
Wir sind in diesen thread mit deiner Ausschreibung gestartet und sollten bei diesem Thema bleiben. Also antworte auf meine Argumentation.

Du änderst deine Frage ja auch immer wieder.
NEIN, lieber Thomas, Du warst wohl länger nicht mehr dabei. Die Ausschreibungs-Frage lautet(e) "Wissenschaftl. haltbarer Nachweis der zufälligen Entstehung von ERSTEM Leben. ( ..Abiogenese). Diese Frage wurde inziwschen mehrfach (auch kontrovers) durch-"gearbeitet". Am Ende stand/ steht: Es kann im Moment keinen Nachweis geben. Stand der Wissenschaft: Es gibt KEINE Nachweise darüber. Es wird aber kräftig geforscht ! - (Sehr wichtig: Nicht zu verwechseln mit genereller Infrage-Stellung evolutionärer Kräfte oder Mechanismen in der Natur (das mache ich nicht!!)--
(die ja später sicherlich wirksam wurden bzw. unzweifelhaft noch sind. In gewissem Rahmen zumindest).
Wenn Du (als Nachzügler) aber meinst den Beweis (Bitte nur zur obigen Fragestellung) - wissenschaftlich hieb- und stichfest - erbringen zu können: Der Preis mit dem Betrag von 25.000€ ist noch nicht vergeben / also noch zu holen.
-
Meine jetzige Frage "Woher kommt eine Programmierung eines komplexen Programm? ( Kann dieses sich selbst (in welcher Weise) programmieren ? Programme wie Win 7 sind regelrecht Pipifax oder simple Spielzeuge im Vergleich zu manchen Codes und Programmen und Regelkreisläufen in der Natur.
Gerne bleiben wir noch bei dieser Frage Ich wechsle hier nicht soo oft die Themen.. .. (Ich habe gesagt: Jeder möge seine eigenen (logischen) Gedanken dazu machen. Ich habe da keine fertige Antwort bzw. die wissenschaftlich anerkannt werden würde, in meiner Tasche parat!
PS - Eine vielleicht : "Es werde" (.. am "Anfang") später wurden sie teilweise zum Selbstläufer...
Siehe nochamls Auto. Einmal gebaut beadrf es nur noch ein wenig Steureung (und Gasgeben) , dann läuft es und läuft und läuft ..
Gruss W.B. Flav.
Zuletzt geändert von Flavius am Mo 27. Okt 2014, 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#370 Re: Abiogenese und Evolution

Beitrag von Janina » Mo 27. Okt 2014, 14:27

Flavius hat geschrieben:Meine jetzige Frage "Woher kommt eine Programmierung eines komplexen Programm? ( Kann dieses sich selbst (in recht komplexer Weise) programmieren?)
Hast du die Antwort nicht verstanden oder einfach nur nicht gelesen? :roll:
Wie kommt es, dass ich die Antwort schon kenne? :lol:

Antworten