Wie entstand das Leben?

Evolution vs. Schöpfung Debatte, Alter der Erde
Geologie, Plattentektonik, Archäologie, Anthropologie
R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#151 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von R.F. » Mo 18. Aug 2014, 17:38

Anton B. hat geschrieben: - - -
Die armen Mäuse! Wenn aber Erwin das Fledermaus-Gen direkt hinter seinem Prx1-Locus geflanscht würde, könnte er mit seinen verlängerten Vordergliedmaßen viel bequemer von Ast zu Ast und von Wipfel zu Wipfel schwingen ...
Ach Anton, Du bist immer so nett zu mir. Ich stoße daher gerne mit einem Glas Riesling an das Deine an...Doch denk’ an den Rat des alten Ludwig Erhard: Maß halten!

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#152 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Pluto » Mo 18. Aug 2014, 17:44

R.F. hat geschrieben:Man hat die für das Flügelwachstum maßgebliche Gensequenz in das Genom einer Maus übertragen. Der Erfolg: Die Vorderbeine wurden um 6 % länger als bei unbehandelten Mäusen.
Ja und? — Ist doch großartig!
Wertest du das nicht auch als einen Schritt in die richtige Richtung?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#153 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Hemul » Di 19. Aug 2014, 01:18

--------
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#154 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Magdalena61 » Di 19. Aug 2014, 02:17

So so.... :roll:
Pluto hat geschrieben:Die unbeteiligten Zuschauer zählen nicht. Kennst du die Regeln nicht? :?
...
Wenn du "sehen" willst, dann musst du zahlen! :P
...
Nach den Regeln des Pokers muss ich gar nichts, es sei denn, du gehst mit. Wenn nicht, hast du verloren, egal was ich habe. So ist das Spiel.

Das nenne ich (Kreationist) mal eine seriöse Wissenschaft: Pokern... :mrgreen: :lol:
So macht man das also. Man geht ins Labor und.... pokert ein bißchen herum.
:smilie42:
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#155 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Pluto » Di 19. Aug 2014, 02:25

Magdalena61 hat geschrieben:So macht man das also. Man geht ins Labor und.... pokert ein bißchen herum. :smilie42:
Im Labor zu Pokern, bedeutet einen lauten Knall zu riskieren, und diejenigen die Mittagsschalf machen, aufzuwecken.
Im Labor wird aber oft geraten, und dann geprüft.
PRÜFUNG ist alles.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#156 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Janina » Di 19. Aug 2014, 09:15

Abischai hat geschrieben:Mir ist nicht bekannt, daß Gott 99,nn% Ausschuß produziert haben könnte.
Weiterbildung rulez.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#157 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Pluto » Di 19. Aug 2014, 12:43

Abischai hat geschrieben:Mir ist nicht bekannt, daß Gott 99,nn% Ausschuß produziert haben könnte.
Als göttlichen Ausschuss würde ich es nicht bezeichnen.
Wenn man aber den Fossilbericht genau untersucht, so bestätigt sich dies als Tatache. Ausgestorbene Lebewesen gibt es, weil sie aus irgendeinem Grund nicht in der Lage waren sich ausreichend zu vermehren.

Interessant finde ich, dass wir alle, du und ich und die ganze Menschheit zu den Erfolgreichen gehören, dessen Linie ununterbrochen bis in die graue Vorzeit der ersten Lebewesen zurück reicht.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Andy
Beiträge: 220
Registriert: Do 18. Apr 2013, 21:59

#158 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Andy » Mi 27. Aug 2014, 22:42

Interessanter Bericht
Link
Sobald wir den rechten Blick für die Liebe Gottes besitzen, werden wir keine Neigung mehr verspüren, sie zu missbrauchen. Ellen W. Fg1

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#159 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Pluto » Mi 27. Aug 2014, 23:28

Andy hat geschrieben:Interessanter Bericht
Link
Ja. Interessant.
Da steht, dass Mark Armitage auf Grund seines Glaubens (er ist Junge-Erde Kreationist) gefeuert wurde. Ich hoffe doch sehr, dass Niemand weger seiner religiösen Überzeugungen um seinen Job bangen muss. Bin gespannt wie der Streit, der jetzt vor Gericht ausgetragen wird, ausgeht.

Als die Biologin Mary Schweitzer 2005/6 Weichteile aus einem Dinosaurier (T. rex) aus China extrahierte (http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC1685849/), wurden die Knochen von unterschiedlichen Laboratorien auf 68 Millionen Jahre datiert. Mary Schweitzer (eine gläubige Christin), war von ihrer Entdeckung entzückt, und zweifelte nicht am mehrfach bestätigten hohen Alter der Proben welche sie untersuchte.

Schade, dass sich der Artikel auf die C-14 Datierungsmethode einschießt, denn diese Methode ist bekanntlich bei Proben über etwa 40'000 Jahre ungenau und ab 60'000 Jahre völlig wertlos. Hoffentlich wird Jemand noch auf die Idee kommen, den Fehler zu korrigieren, und das wirkliche Alter der Proben zu ermitteln.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#160 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von ThomasM » Do 28. Aug 2014, 09:47

Andy hat geschrieben:Interessanter Bericht
Link
Die Quelle ist ja braun wie Sch...

Aber wenn man nach dem Namen des betroffenen Wissenschaftlers sucht, dann findet man, dass selbst braune Landeier mal die Wahrheit berichten. Ich habe aber auf die Schnelle nicht herausbekommen können, womit die Kündigung wirklich begründet ist (keine Ahnung, ob in den USA so etwas überhaupt begründet werden muss).

Die Fakten den Fundes scheinen ja zu stimmen, nur die Schlussfolgerungen des Herrn Wissenschaftlers sind fehlerhaft.

Gruß
Thomas
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Antworten