Grundlagen der Evolution

Evolution vs. Schöpfung Debatte, Alter der Erde
Geologie, Plattentektonik, Archäologie, Anthropologie
R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#81 Re: Grundlagen der Evolution

Beitrag von R.F. » Sa 11. Mai 2013, 14:58

Hemul hat geschrieben: - - -
Meine folgende Frage irritierte den Experten mächtig. Nämlich die Frage: Warum hat die Evolution den Menschen das Gewissen mit auf den Weg gegeben?
Ein Gewissen ist doch, wie es die Erfahrungen zeigen nur hinderlich ? Veteranen des Vietnamkrieges oder andere Soldaten leiden fürchterliche Gewissensqualen weil sie Menschen getötet haben.Viele werden darüber verrückt.

Also Leute, warum braucht die Selektion ein Gewissen? Freiwillige vortreten. :clap:
- - -
Da gibt es viele weitere Fragen. Zum Beispiel: Warum lachen oder weinen Menschen? Haben Stammesgesellschaften, deren Mitglieder beim geringsten Anlass in Tränen ausbrachen, also aus Heul-Susen bestanden, etwa eine geringere Überlebenschance als Stämme, deren Mitglieder vor lauter Lachen - also richtige Lachsäcke - nicht zum Arbeiten, und schon gar nicht zum Kämpfen kamen? Bild
Und dann noch zur Musikalität des Menschen. Wie sollte sich diese Eigenschaft bei bestimmten Individuen entwickelt haben, die mit Melodien die Gemüter von Stammesgenossen zum selbstlosen Einsatz gegen Feinde anregen konnten? Man denke nur mal an das bekanntestes Werk Edward Elgars „Pomp & Circumstance March No. 1", das regelmäßig bei der “Last Night of the Proms” gespielt wird. Da werden selbst Feiglinge zu Helden...

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#82 Re: Grundlagen der Evolution

Beitrag von R.F. » Sa 11. Mai 2013, 15:07

sven23 hat geschrieben: - - -
Wir sind nicht auf der höchsten Stufe angekommen, die Evolution geht weiter und wird weitergehen, solange es die Erde gibt. Was wir aktuell haben, ist eine Momentaufnahme.
Wie lange soll’s denn noch sein, lieber Sven? Wenn die Evolutionsvorstellung tatsächlich begründet wäre, hätte die Menschheit die längste Zeit hinter sich...Heute übrigens schon Zeitung gelesen?
sven23 hat geschrieben: Diesem Umstand verdankt der Mensch übrigens seine Existenz nach dem katastrophalen Meteoriteneinschlag vor über 60 Mio Jahren. Wie es den Dinos erging, ist ja bekannt.
- - -
Konntest Du Dich von diesem Märchen noch immer nicht lösen, armer Sven?

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#83 Re: Grundlagen der Evolution

Beitrag von Hemul » Sa 11. Mai 2013, 15:09

sven23 hat geschrieben: Der Mensch hat gegenüber seinen Artgenossen eine angeborene Tötungshemmung wie viele andere Säugetiere auch, denn sich gegenseitig umzubringen ist für die Erhaltung der Art kontraproduktiv.
Wenn ein Mensch nun getötet hat, sei es nun aus eigenem Antrieb oder staatlich verordnet, befindet er sich in einer Konfliktsituation, mit der aber jeder unterschiedlich umgeht. Die einen verdrängen es, die anderen rechtfertigen sich, wieder andere zerbrechen daran.

Hallo Sven!
Ist ja höchst interessant was Du da o. schreibst. Der Mensch hat also eine angeborene Tötungshemmung wie viele andere Säugetiere auch?
Ganz nebenbei, der Mensch hat nicht nur eine Tötungshemmung, sondern auch ein angeborenes moralisches Sittlichkeitsempfinden, was ihn von den Tieren unterscheidet.(kein normaler Mensch paart sich z.B. in der Öffentlichkeit)

Um ein weiteres Beispiel zu nennen. Man hat festgestellt, dass Kinder bis zu einem gewissen Alter(ca.3 J.) immer die Wahrheit sagen. Danach wenn sie bemerkt haben das (fast) alle lügen passen sie sich an. Zu Anfang werden sie vielleicht noch rot wenn sie beim Lügen ertappt werden. Später lügen auch sie ohne rot zu werden.

Die Bibel zeigt in Römer 2:14+15, dass das Gewissen kein Zufallsprodukt der Evolution ist, sondern ein wunderbares Geschenk Gottes.
Zuletzt geändert von Hemul am Sa 11. Mai 2013, 15:17, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#84 Re: Grundlagen der Evolution

Beitrag von R.F. » Sa 11. Mai 2013, 15:14

sven23 hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben: Deutet das nicht viel mehr auf die Entscheidungsfreiheit des Menschen hin, der partout nicht so leben wollte wie ihm sein Schöpfer vorgab?

Hast du da nicht einen Denkfehler? Entscheidungsfreiheit bedeutet doch, zwischen mindestens 2 Alternativen wählen zu können: A oder B. Wenn Gott nun sagt: wenn du dich für B entscheidest, dann werd ich dich töten, ist die Entscheidungsfreiheit nicht mal das Papier wert, auf dem sie steht.

Der Chef sagt zu seinem Angestellten: sie können sich frei entscheiden, solange ihre Entscheidung sich mit der meinen deckt. Ist das Wahlfreiheit?
Deine Ausführungen sind erstaunlich, lieber Sven, aber nicht überzeugend. Nehmen wir das bekannte Beispiel des Steuerbürgers, der bei der Fertigung der Einkommensteuerklärung vor der Gewissensfrage steht, dem Finanzamt nicht bekannte Nebeneinkünfte anzumelden. Wenn er diese nicht meldet, kann er mit seiner Familie Urlaub auf Java statt auf Teneriffa machen. Kommt’s raus, riskiert er bei nachgewiesenem Vorsatz eine Strafe, zumindest ein Bußgeld...Auch er hat nur die beiden Möglichkeiten: Ehrlich zu handeln oder zu betrügen...wie eben die damaligen Menschen auch...

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#85 Re: Grundlagen der Evolution

Beitrag von Pluto » Sa 11. Mai 2013, 15:28

R.F. hat geschrieben:Das ist ein recht durchsichtiger Versuch, durch Verwendung von Termini, die nicht Teil der Umgangssprache sind, die Täuschungsversuche der Evolutionisten zu verschleiern. In Wirklichkeit ist jeder erwachsene Mensch in der Lage, den Nonsens des Darwinismus/ Evolutionismus zu erkennen...
Bei dir lieber Erwin, mache ich mir eher Sorgen um deine offenschtliche Unfähgkeit wissenschaft zu verstehen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#86 Re: Grundlagen der Evolution

Beitrag von R.F. » Sa 11. Mai 2013, 15:28

kandyra hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Würden diese das biblische Gottesbild vertreten, die Christenheit wäre eine kaum wahrnehmbare Gruppe...

ja klar, wer braucht denn einen rächenden bösen Gott? da kann man gleich verzichten, das Leben ohne Gott ist dann nicht besser oder schlechter.
Von jemanden, der eh nicht an die Existenz des biblische Gottes glaubt, dürfte dieses Argument eigentlich nicht kommen. Oder glaubst Du etwa, dass der Führer - der Herr Adolf Hitler - die Motivation für den Russlandfeldzug zum Zwecke der “Lebensraumerweiterung” von der biblischen Landnahme abgeguckt hatte? Dieser “größte Feldherr aller Zeiten” also ein Beispiel am biblischen Gott nahm? Ist es nicht viel mehr so, dass der Mensch zu den schlimmsten Grobheiten imstande war, weil er die Existenz des biblischen Gottes leugnete?

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#87 Re: Grundlagen der Evolution

Beitrag von R.F. » Sa 11. Mai 2013, 15:33

Pluto hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Das ist ein recht durchsichtiger Versuch, durch Verwendung von Termini, die nicht Teil der Umgangssprache sind, die Täuschungsversuche der Evolutionisten zu verschleiern. In Wirklichkeit ist jeder erwachsene Mensch in der Lage, den Nonsens des Darwinismus/ Evolutionismus zu erkennen...
Bei dir lieber Erwin, mache ich mir eher Sorgen um deine offenschtliche Unfähgkeit wissenschaft zu verstehen.
Pluto, Pluto, in 'ner Weile gehe ich zu Unterthemen, wo der Einsatz von Mathematik nötig ist. Dann wird's wieder peinlich... ;)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#88 Re: Grundlagen der Evolution

Beitrag von Hemul » Sa 11. Mai 2013, 15:33

Pluto hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Das ist ein recht durchsichtiger Versuch, durch Verwendung von Termini, die nicht Teil der Umgangssprache sind, die Täuschungsversuche der Evolutionisten zu verschleiern. In Wirklichkeit ist jeder erwachsene Mensch in der Lage, den Nonsens des Darwinismus/ Evolutionismus zu erkennen...

Meine Güte Erwin wie kannst Du nur so grob sein? :thumbup:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#89 Re: Grundlagen der Evolution

Beitrag von Martinus » Sa 11. Mai 2013, 15:37

sven23 hat geschrieben: selbst die schärfsten Kritiker der Evolutionstheorie konnten diese noch nie widerlegen. Etwas besseres kann einer Theorie nach über 200 Jahren nicht passieren.

über 200 jahre ? dann haben wir ja noch ca. 40 Jahre Zeit !
Angelas Zeugen wissen was!

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#90 Re: Grundlagen der Evolution

Beitrag von Pluto » Sa 11. Mai 2013, 15:48

Hemul hat geschrieben:Die Bibel zeigt in Römer 2:14+15, dass das Gewissen kein Zufallsprodukt der Evolution ist,
Es gibt so was wie ein "Zufallsprodukt der Evolution" nicht, lieber Hemul.
Evolution ist ziellos aber stets kausal.
Dazu empfehle ich dir das Buch, "Der blinde Uhrmacher" von Richard Dawkins
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten