Versagt die Evolutionstheorie? II

Evolution vs. Schöpfung Debatte, Alter der Erde
Geologie, Plattentektonik, Archäologie, Anthropologie
Claymore
Beiträge: 812
Registriert: Fr 5. Okt 2018, 13:34

#731 Re: Versagt die Evolutionstheorie? II

Beitrag von Claymore » Mo 5. Nov 2018, 23:09

closs hat geschrieben:
Claymore hat geschrieben:Ist Kauen und Nahrungsaufnahme “wesensmäßig” verbunden?
Ja. - Aber nicht "Kauen" und "Reden".
Wenn nun also Kauen und Nahrungsaufnahme “wesensmäßig” verbunden sind, ist dann die Benutzung von Kaugummis sündhaft?

Beim Kauen von einem Kaugummi kaut man aber man nimmt keine Nahrung auf.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#732 Re: Versagt die Evolutionstheorie? II

Beitrag von closs » Mo 5. Nov 2018, 23:33

Claymore hat geschrieben:Wenn nun also Kauen und Nahrungsaufnahme “wesensmäßig” verbunden sind, ist dann die Benutzung von Kaugummis sündhaft?
Eine Frage für eine Doktor-Arbeit. :thumbup:

Claymore hat geschrieben:Beim Kauen von einem Kaugummi kaut man aber man nimmt keine Nahrung auf.
Insofern passt Deine Analogie formal - aber das bringt nichts. - Denn bei "Sex und Vermehrung" geht es um eine transzendent relevante Sache ("Gott - Mensch") - das ist bei Kaugummis kurzfristig nicht zu erwarten. :geek:

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#733 Re: Versagt die Evolutionstheorie? II

Beitrag von Janina » Di 6. Nov 2018, 10:31

Claymore hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:
Claymore hat geschrieben: Was meinst du damit genau? Dass es einen metaphysischen “Telos” nicht gibt (wg. Darwin)
Natürlich. Und dass die Natur verschwenderisch ist.
So verschwenderisch wie die Natur mit männlichen Keimzellen umgeht, so verschwenderisch ist sie auch mit den Möglichkeiten, sich gegenseitig zu erfreuen, auch wenn nur eine davon fruchtet.
“verschwenderisch” hört sich reichlich anthropomorph an und ergibt nur bei der Annahme eines Telos einen Sinn.
Nein. Verschwendung deutet darauf hin, dass es kein Telos gibt.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#734 Re: Versagt die Evolutionstheorie? II

Beitrag von ThomasM » Di 6. Nov 2018, 12:28

Janina hat geschrieben: Nein. Verschwendung deutet darauf hin, dass es kein Telos gibt.
Erstens ist Verschwendung ein anthropomorpher Begriff und damit mit menschlicher Telos durchsetzt.
Zweitens sind die von dir beobachteten Fakten zwanglos durch die Wirkung des Gesetzes der großen Zahlen erklärbar, mithin durch Statistik.
Drittens ist es logisch falsch, aus der Verwendung nicht-teleologischer Beschreibung zu schließen, dass es kein Telos gibt.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#735 Re: Versagt die Evolutionstheorie? II

Beitrag von Janina » Di 6. Nov 2018, 12:40

ThomasM hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:Nein. Verschwendung deutet darauf hin, dass es kein Telos gibt.
Zweitens sind die von dir beobachteten Fakten zwanglos durch die Wirkung des Gesetzes der großen Zahlen erklärbar, mithin durch Statistik.
Eben. Etwas, was den Regeln der Statistik folgt, ereignet sich zufällig und nicht zielgerichtet. Ganz mein Text. :thumbup:

Claymore
Beiträge: 812
Registriert: Fr 5. Okt 2018, 13:34

#736 Re: Versagt die Evolutionstheorie? II

Beitrag von Claymore » Di 6. Nov 2018, 12:58

closs hat geschrieben:
Claymore hat geschrieben:Wenn nun also Kauen und Nahrungsaufnahme “wesensmäßig” verbunden sind, ist dann die Benutzung von Kaugummis sündhaft?
Eine Frage für eine Doktor-Arbeit. :thumbup:

Claymore hat geschrieben:Beim Kauen von einem Kaugummi kaut man aber man nimmt keine Nahrung auf.
Insofern passt Deine Analogie formal - aber das bringt nichts.
Klar. Hätte mich auch gewundert. Kaum ist deine Theorie ad absurdum geführt worden, kommst du mit einer unmotivierten, inhaltslosen “weil halt!”-Erwiderung an. Jajaja, die tiefen “Gewässer”. :roll:
closs hat geschrieben:- Denn bei "Sex und Vermehrung" geht es um eine transzendent relevante Sache ("Gott - Mensch") - das ist bei Kaugummis kurzfristig nicht zu erwarten. :geek:
Warum? Weil halt. Okay klar. :devil: Und lustigerweise war Nahrungsaufnahme in der Vergangenheit anscheinend transzendent relevant:

Du sollst nichts essen, was ein Gräuel ist. Dies sind die Großtiere, die ihr essen dürft: Rind, Lamm, Zicklein, Damhirsch, Gazelle, Rehbock, Wildziege, Wisent, Wildschaf und Steinbock. Ihr dürft jedes Großtier essen, das gespaltene Klauen hat, und zwar ganz gespaltene Klauen, und das zu den Wiederkäuern gehört. Von den Großtieren, die wiederkäuen oder ganz gespaltene Klauen haben, dürft ihr aber Folgende nicht essen: Kamel, Hase, Klippdachs. Sie sind zwar Wiederkäuer, haben aber keine gespaltenen Klauen. Sie sollen euch als unrein gelten. Ebenso das Wildschwein, denn es hat zwar gespaltene Klauen, ist aber kein Wiederkäuer. Es soll euch als unrein gelten. Vom Fleisch dieser Tiere dürft ihr nicht essen und ihr Aas dürft ihr nicht berühren. Von allem, was im Wasser lebt, dürft ihr Folgendes essen: Alles, was Flossen und Schuppen hat, dürft ihr essen. Alles, was keine Flossen und keine Schuppen hat, dürft ihr nicht essen. Es soll euch als unrein gelten. Alle reinen Vögel dürft ihr essen. Dies sind die Vögel, die ihr nicht essen dürft: Aasgeier, Schwarzgeier, Bartgeier, Milan, die verschiedenen Bussardarten, alle Arten des Raben, Adlereule, Kurzohreule, Langohreule und die verschiedenen Falkenarten, Kauz, Bienenfresser, Weißeule, Kleineule, Fischadler, Fischeule, Storch und die verschiedenen Reiherarten, Wiedehopf, Fledermaus und alles fliegende Kleingetier: Sie sollen euch als unrein gelten und dürfen nicht gegessen werden. Alle reinen geflügelten Tiere dürft ihr essen. Ihr dürft keinerlei Aas essen. Du sollst es dem Fremden, der in euren Stadtbereichen Wohnrecht hat, zum Essen überlassen oder es einem Ausländer verkaufen. Denn du bist ein Volk, das dem Herrn, deinem Gott, heilig ist.
Janina hat geschrieben:
Claymore hat geschrieben:“verschwenderisch” hört sich reichlich anthropomorph an und ergibt nur bei der Annahme eines Telos einen Sinn.
Nein. Verschwendung deutet darauf hin, dass es kein Telos gibt.
Wie das?

Verschwendung wird doch allgemein als ineffiziente Verwendung von Ressourcen verstanden. Und von einer ineffizienten Verwendung zu sprechen hat nur relativ zu einem Ziel oder Vorhaben einen Sinn.

Beispiel: Für die Tour de France ist es keine Verschwendung mit einem 15.000 € Fahrrad zu fahren. Wenn man sein Rad aber bloß dafür braucht, zum ALDI einkaufen zu fahren, dann ist ein 15.000 € Fahrrad Verschwendung.

Wenn man also von “Verschwendung” spricht, unterstellt man der Natur ein Ziel zu haben – auch wenn sie es ineffizient verfolgt.

“So verschwenderisch wie die Natur mit männlichen Keimzellen umgeht, so verschwenderisch ist sie auch mit den Möglichkeiten, sich gegenseitig zu erfreuen, auch wenn nur eine davon fruchtet.” :arrow: hört sich an wie: “Das Ziel ist die Befruchtung”

Derartige Formulierungen vernebeln wie radikal anti-teleologisch die Evolutionstheorie nach Darwin wirklich ist. Mit “die Natur ist verschwenderisch” eliminierst du zwar eine “effiziente”, alles überspannende Zielgerichtetheit der Natur, aber suggerierst immer noch eine Zielgerichtetheit “im Kleinen” – chaotisch und beschränkt (Ziel = Befruchtung) aber dennoch klar vorhanden.

Thomas
Beiträge: 31
Registriert: Do 1. Nov 2018, 00:11

#737 Re: Versagt die Evolutionstheorie? II

Beitrag von Thomas » Di 6. Nov 2018, 13:13

Versagt die Ekboluktionsmemory? (Evolutionstheorie)

Die Ekboluktiionsmemory (Evolutionstheorie) ist dumm.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#738 Re: Versagt die Evolutionstheorie? II

Beitrag von ThomasM » Di 6. Nov 2018, 13:20

Janina hat geschrieben: Eben. Etwas, was den Regeln der Statistik folgt, ereignet sich zufällig und nicht zielgerichtet. Ganz mein Text. :thumbup:
Tse, tse. Du solltest dich besser in Statistik auskennen, um solche falschen Aussagen machen zu können.

Deine Aussage ist korrekt, wenn die Statistik flach ist, also jedes Ereignis die gleiche Wahrscheinlichkeit hat.
Dies ist aber in fast allen Fällen, die ich kenne, nicht der Fall. Die normale Statistik ist nicht flach und in Grenzfällen auch noch so extrem, dass jede Abweichung von dem vorgegebenen Ziel so selten ist, dass es schwierig ist, eine Abweichung zu beobachten.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#739 Re: Versagt die Evolutionstheorie? II

Beitrag von Janina » Di 6. Nov 2018, 14:10

Claymore hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:
Claymore hat geschrieben:“verschwenderisch” hört sich reichlich anthropomorph an und ergibt nur bei der Annahme eines Telos einen Sinn.
Nein. Verschwendung deutet darauf hin, dass es kein Telos gibt.
Wie das?
https://4religion.org/viewtopic.php?p=336351#p336351

Claymore hat geschrieben:Und von einer ineffizienten Verwendung zu sprechen hat nur relativ zu einem Ziel oder Vorhaben einen Sinn.
Ganz mein Text. Wenn ich also Verschwendung (zufällige Verteilung) sehe, bin ich sicher, dass es keine Zielorientierung gibt.

Claymore hat geschrieben:“So verschwenderisch wie die Natur mit männlichen Keimzellen umgeht, so verschwenderisch ist sie auch mit den Möglichkeiten, sich gegenseitig zu erfreuen, auch wenn nur eine davon fruchtet.” :arrow: hört sich an wie: “Das Ziel ist die Befruchtung”
So sagt es die Kirche.
Da die Befruchtung allerdings nur eine der unzähligen Varianten, Spaß zu haben, ist, ist die These, es gäbe eine Orientierung auf ein Ziel, damit widerlegt. Für die Natur ist es also offenbar ausreichend, wenn die Befruchtung stochastisch mitgetroffen wird. Damit ist die A-Teleologie der Evolution wieder einmal mehr beispielhaft bestätigt.

Claymore hat geschrieben:Derartige Formulierungen vernebeln wie radikal anti-teleologisch die Evolutionstheorie nach Darwin wirklich ist. Mit “die Natur ist verschwenderisch” eliminierst du zwar eine “effiziente”, alles überspannende Zielgerichtetheit der Natur, aber suggerierst immer noch eine Zielgerichtetheit “im Kleinen” – chaotisch und beschränkt (Ziel = Befruchtung) aber dennoch klar vorhanden.
Nein. Die Erwähnung der Zielgerichtetheit macht lediglich deutlich, dass es sie nicht gibt.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#740 Re: Versagt die Evolutionstheorie? II

Beitrag von Janina » Di 6. Nov 2018, 14:13

ThomasM hat geschrieben:Deine Aussage ist korrekt, wenn die Statistik flach ist, also jedes Ereignis die gleiche Wahrscheinlichkeit hat.
Dies ist aber in fast allen Fällen, die ich kenne, nicht der Fall.
Es reicht aus, wenn die scheinbare Zielorientierung nicht allein durch die Beschränkung der Möglichkeiten zustande kommt.
Und das ist definitiv NICHT so, sonst würde die Kirche ja nicht meinen, gegen die Verschwendung von Spermatozoen einschreiten zu müssen. :P

Gesperrt