Was sind schon 100 Millionen...
#21 Re: Was sind schon 100 Millionen...
Das mit den Hox - Genen ist schon interessant …..
Hier z.B aus :
http://www.derwesten.de/kultur/darwinis ... 67187.html
……
Die Evolution kennt kein Ziel. Wie ist da die Tendenz zu immer komplexeren Organismen zu erklären?
Ingensiep: Zuerst entsteht ein genetischer Baukasten, z. B. mit sogenannten Hox-Genen, mit denen Einfaches und Komplexes herzustellen ist, wie bei Lego-Steinen. Dann wird der Bausatz verdoppelt (ich kaufe einen zweiten Karton Legosteine) und neue Möglichkeiten eröffnen sich: Ich baue ein Körpersegment nach dem anderen wie beim Wurm, baue dann Stummelfüße an jedes Segment zur Fortbewegung, modifiziere ein Segment am Vorderpol zu Antennen usw. (ich baue multifunktional mit denselben Lego-Steinen etwas Anderes, Komplexeres). Nach und nach entsteht so eine segmentierte, zweiseitige, symmetrische Schlauchkonstruktion – ein Trick, mit dem wir Tiere groß geworden sind. Der »Stummelfüßer« könnte auch erklären, warum im Kambrium die Vielfalt der Tierweltbaupläne praktisch ohne Vorformen in relativ kurzer Zeit entstand. Die Wissenschaft, die sich neuerdings mit der Beziehung zwischen Genetik und Evo-lution befasst, heißt Evo Devo (Evolutionary Development Biology).
…..
Zitat Ende
Aber wie ist es wissenschaftlich erklärbar , das der blinde Zufall am “ Anfang “ schon Hox - Gene erzeugt hat , die erst Millionen Jahre später , z.B. für die Entwicklung von Menschenaugen benötigt wurden ?
Das klingt doch alles sehr zielorientiert , aber wo in diesem Baukasten steckt denn der blinde Zufall ( der ja laut Darwin fast den ganzen Kasten ausfüllen musste ) , denn Mutationen sind ja nichts anderes …?
Wenn Wissenschaftler nun schon mit diesem Gen - Baukasten experimentieren können , warum ist es Ihnen dann noch nicht gelungen , bei einer Fruchtfliege , z.B. ein Libellenauge wachsen zu lassen ?
Grüße
frbs
Hier z.B aus :
http://www.derwesten.de/kultur/darwinis ... 67187.html
……
Die Evolution kennt kein Ziel. Wie ist da die Tendenz zu immer komplexeren Organismen zu erklären?
Ingensiep: Zuerst entsteht ein genetischer Baukasten, z. B. mit sogenannten Hox-Genen, mit denen Einfaches und Komplexes herzustellen ist, wie bei Lego-Steinen. Dann wird der Bausatz verdoppelt (ich kaufe einen zweiten Karton Legosteine) und neue Möglichkeiten eröffnen sich: Ich baue ein Körpersegment nach dem anderen wie beim Wurm, baue dann Stummelfüße an jedes Segment zur Fortbewegung, modifiziere ein Segment am Vorderpol zu Antennen usw. (ich baue multifunktional mit denselben Lego-Steinen etwas Anderes, Komplexeres). Nach und nach entsteht so eine segmentierte, zweiseitige, symmetrische Schlauchkonstruktion – ein Trick, mit dem wir Tiere groß geworden sind. Der »Stummelfüßer« könnte auch erklären, warum im Kambrium die Vielfalt der Tierweltbaupläne praktisch ohne Vorformen in relativ kurzer Zeit entstand. Die Wissenschaft, die sich neuerdings mit der Beziehung zwischen Genetik und Evo-lution befasst, heißt Evo Devo (Evolutionary Development Biology).
…..
Zitat Ende
Aber wie ist es wissenschaftlich erklärbar , das der blinde Zufall am “ Anfang “ schon Hox - Gene erzeugt hat , die erst Millionen Jahre später , z.B. für die Entwicklung von Menschenaugen benötigt wurden ?
Das klingt doch alles sehr zielorientiert , aber wo in diesem Baukasten steckt denn der blinde Zufall ( der ja laut Darwin fast den ganzen Kasten ausfüllen musste ) , denn Mutationen sind ja nichts anderes …?
Wenn Wissenschaftler nun schon mit diesem Gen - Baukasten experimentieren können , warum ist es Ihnen dann noch nicht gelungen , bei einer Fruchtfliege , z.B. ein Libellenauge wachsen zu lassen ?
Grüße
frbs
#22 Re: Was sind schon 100 Millionen...
Kein FERN-Ziel. Das heißt, dass jeder kleine Entwicklungsschritt eine kleine Verbesserung sein MUSS.Frbs hat geschrieben:Die Evolution kennt kein Ziel. Wie ist da die Tendenz zu immer komplexeren Organismen zu erklären?
Und die evolutionären Sackgassen in lokal optimale, aber absolut suboptimale Konstruktionen weisen deutlich darauf hin.
Nirgends, das ist auch so ein Ho(a)x, der nicht tot zu kriegen ist. Oder Ahnungslose bezeichnen die lokale stochastische Streuung als solchen.Frbs hat geschrieben:aber wo in diesem Baukasten steckt denn der blinde Zufall?

Das haben sie doch schon von ganz alleine.Frbs hat geschrieben:warum ist es Ihnen dann noch nicht gelungen , bei einer Fruchtfliege , z.B. ein Libellenauge wachsen zu lassen ?

#23 Re: Was sind schon 100 Millionen...
Frbs hat geschrieben:Das mit den Hox - Genen ist schon interessant …..
Aber wie ist es wissenschaftlich erklärbar , das der blinde Zufall am “ Anfang “ schon Hox - Gene erzeugt hat , die erst Millionen Jahre später , z.B. für die Entwicklung von Menschenaugen benötigt wurden ?
Grüße
frbs


Ninchen, wat sachse jetzt?

denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#24 Re: Was sind schon 100 Millionen...
Je umfangreicher der Fragenkatalog, desto heftiger das Schweigen der Evolutionisten. Wenn die Evolutionsbiologie die Organismen wirklich so umfassend erforscht hätte wie gegenüber der Öffentlichkeit behauptet, müsste die Erschaffung neuer Arten längst Alltag sein...Frbs hat geschrieben: - - -
Wenn Wissenschaftler nun schon mit diesem Gen - Baukasten experimentieren können , warum ist es Ihnen dann noch nicht gelungen , bei einer Fruchtfliege , z.B. ein Libellenauge wachsen zu lassen ?
- - -
#25 Re: Was sind schon 100 Millionen...
Je umfangreicher der Fragenkatalog, desto heftiger das Schweigen der Evolutionisten. Wenn die Evolutionsbiologie die Organismen wirklich so umfassend erforscht hätte wie gegenüber der Öffentlichkeit behauptet, müsste die Erschaffung neuer Arten längst Alltag sein...R.F. hat geschrieben:- - -
Hi R.F.!
Erschaffung neuer Arten?


PS: Und komme mir bitte nicht mit dem darwinischen Birkenfalter.

denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#26 Re: Was sind schon 100 Millionen...
Dat selbe, was jeder schon weiß, der die Grundschule bestanden hat: Dat die Menschenaugen von denselben Hox-Genen gebildet werden, die seit dem Kambrium bei jedem Tier Augen bilden.Hemul hat geschrieben:Ninchen, wat sachse jetzt?Frbs hat geschrieben:Aber wie ist es wissenschaftlich erklärbar , das der blinde Zufall am “ Anfang “ schon Hox - Gene erzeugt hat , die erst Millionen Jahre später , z.B. für die Entwicklung von Menschenaugen benötigt wurden ?
Menschen sind nicht die erste Tierart, die Augen hat.
Such selber, bin doch nicht dein Pipimädchen.Hemul hat geschrieben:...nur ein einziges nachvollziehbares Bindeglied zwischen den einzelnen Arten aufzeigen?
Zuletzt geändert von Janina am Sa 5. Okt 2013, 20:29, insgesamt 1-mal geändert.
#27 Re: Was sind schon 100 Millionen...
Janina hat geschrieben:Dat selbe, was jeder schon weiß, der die Grundschule bestanden hat: Dat die Menschenaugen von denselben Hox-Genen gebildet werden, die seit dem Kambrium bei jedem Tier Augen bilden.Hemul hat geschrieben:Ninchen, wat sachse jetzt?Frbs hat geschrieben:Aber wie ist es wissenschaftlich erklärbar , das der blinde Zufall am “ Anfang “ schon Hox - Gene erzeugt hat , die erst Millionen Jahre später , z.B. für die Entwicklung von Menschenaugen benötigt wurden ?
Menschen sind nicht die erste Tierart, die Augen hat.
Hi Ninchen!
Und dat dat so kommt, wusste der Herr Zufall Jahrmillionen im voraus-gell?

denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#28 Re: Was sind schon 100 Millionen...
Janina hat geschrieben: Such selber, bin doch nicht dein Pipimädchen.

denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#29 Re: Was sind schon 100 Millionen...
Jetzt bleibst du sogar hinter deiner eigenen Intelligenz zurück.Hemul hat geschrieben:Und dat dat so kommt, wusste der Herr Zufall Jahrmillionen im voraus-gell?
#30 Re: Was sind schon 100 Millionen...
Janina hat geschrieben:Jetzt bleibst du sogar hinter deiner eigenen Intelligenz zurück.Hemul hat geschrieben:Und dat dat so kommt, wusste der Herr Zufall Jahrmillionen im voraus-gell?
Mache ich bei Dir immer. Wir sollten doch auf dem gleichen Level bleiben-Gell?

Zuletzt geändert von Hemul am Sa 5. Okt 2013, 20:32, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)