Wie entstand das Leben?

Evolution vs. Schöpfung Debatte, Alter der Erde
Geologie, Plattentektonik, Archäologie, Anthropologie
Benutzeravatar
Yusuke
Beiträge: 269
Registriert: Di 21. Mai 2013, 13:04

#201 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Yusuke » Mi 22. Jul 2015, 13:18

Thomas hat geschrieben:Die Formulierung müsste heissen: [...] den Pluto anerkennt. An dem Zusatz erkennst du das eigentliche Problem.

Dieses Zusatz ist überhaupt nicht das eigentliche Problem und das weißt du auch, Thomas. Das Zeichen, was Pluto meint, ist berechtigt, gerade bei der Überbetonung von Christen der Aussage das Gott mit den Menschen eine Beziehung möchte. Zu einer Beziehung gehören allerdings immer zwei und Selbstgespräche zählen nicht dazu.

Sofern man den Erzählungen des Alten Testaments glauben schenkt, erkennt man das Gott damals mit den Menschen geredet hat (siehe Mose, siehe Propheten); heute dagegen scheint Gott lieber zu schweigen. Und falls mal jemand daher kommt und sagt: "er höre Gottes Stimme, dass er dies oder jenes sagt", dann wird er zum Teil zu Recht als psychisch krank bezeichnet.

Aber wie passt das Schweigen mit Beziehung zusammen, erkläre es mir, Thomas?

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#202 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Scrypt0n » Mi 22. Jul 2015, 14:03

Yusuke hat geschrieben:Sofern man den Erzählungen des Alten Testaments glauben schenkt
Warum sollte man das tun?

Yusuke hat geschrieben:Aber wie passt das Schweigen mit Beziehung zusammen, erkläre es mir, Thomas?
Würde mich ebenfalls interessieren.

Benutzeravatar
Yusuke
Beiträge: 269
Registriert: Di 21. Mai 2013, 13:04

#203 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Yusuke » Mi 22. Jul 2015, 19:08

Scrypt0n hat geschrieben:Warum sollte man das tun?
Wenn man bereits eine festgelegte Meinung hat, das die Erzählungen falsch sind, dann muss man das nicht. Nur sind nicht alle in seiner Meinung so verhärtet wie du. - Insofern ist deine rhetorische Frage nichts außer Provokation und das weißt du auch.

Entweder du gewöhnst dir ein anderen Umgangston zu anderen Usern oder du brauchst auf deine Fragen keine Antwort erwarten, denn bekanntlich sollte man Trolle wie dich nicht füttern.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#204 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Scrypt0n » Mi 22. Jul 2015, 19:11

Yusuke hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Warum sollte man das tun?
Wenn man bereits eine festgelegte Meinung hat, das die Erzählungen falsch sind, dann muss man das nicht.
Auch, wenn man dahingehend keine gefestige Meinung hat:
Warum sollte man den innerbiblischen Erzählungen des alten Testaments glauben schenken?

Und nun beantworte diese Frage doch einfach, ohne in Glaubensbehauptungen und Ausreden zu verfallen.
Wie hier zuletzt, sitzt du Diskussionen ohnehin nur argumentationslos aus, wenn man innerbiblisch deine Aussagen entkräften kann.
Nunja, jedem das seine...

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#205 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Pluto » Mi 22. Jul 2015, 19:17

Yusuke hat geschrieben:Insofern ist deine rhetorische Frage nichts außer Provokation und das weißt du auch.

Entweder du gewöhnst dir ein anderen Umgangston zu anderen Usern oder du brauchst auf deine Fragen keine Antwort erwarten, denn bekanntlich sollte man Trolle wie dich nicht füttern.
So ist es, Yusuke.
Deshalb bitte ich auch um DISKUSSION, statt Provokation.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#206 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Scrypt0n » Mi 22. Jul 2015, 19:21

Pluto hat geschrieben:
Yusuke hat geschrieben:Insofern ist deine rhetorische Frage nichts außer Provokation und das weißt du auch.

Entweder du gewöhnst dir ein anderen Umgangston zu anderen Usern oder du brauchst auf deine Fragen keine Antwort erwarten, denn bekanntlich sollte man Trolle wie dich nicht füttern.
So ist es, Yusuke.
Nein, so ist es nicht, Pluto.
Eine in den Raum geworfene Behauptung bzw. eine seinerseits dargelegte Voraussetzung kann - und sollte sogar - hinterfragt werden

Er ist offensichtlich nicht in der Lage, darzulegen - ohne dabei auf seinen eigenen Glauben an das biblische Büchlein zu setzen - weshalb man gerade dessen Inhalte und Erzählungen als gegeben erachten sollte.
Das mag ihn vielleicht provozieren; aber auch das nur aufgrund seiner Notlage, in der er sich mit dieser Frage befindet. Obwohl sie ganz einfach ist.

Benutzeravatar
Flavius
Beiträge: 1478
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 16:34
Wohnort: zur Zeit: Erde

#207 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Flavius » Mi 22. Jul 2015, 19:25

Queequeg hat geschrieben:Und hier tut sich der tiefe Widerspruch auf, der sich in mir nicht auflöst.

Eine Wesenheit, die dazu in der Lage ist, so etwas unbegreiflich gewaltiges wie das Universum zu erschaffen, offenbart sich im AT als grausamer, grimmiger, ewig rachedürtstiger, Menschen in Massen meuchelnder, ewig drohender und wütiger Gott, der mit den Menschen seine ewige Mühe hat und dem die Menschheit sich immer mehr versagt.
Noch einmal, das Universum, das wir nur anfänglich verstehen, und dessen Verstehen und Begreifen immer mehr in Theorien abgleitet, ein Universum, das in sich vielleicht noch Geheimnisse birgt, die unser jetziges Verständnis dieses Universum vielleicht grundsätzlich "umwerten" werden, der Schöpfer dieses Universum lässt es zu, das die Puppe eines kleinen Mädchens zerbricht. Erhöht gesagt - lässt seinen Blick gleichgültig auf Auschwitz, Treblinka und Majdanek ruhen.
Dort der Schöpfer dieses rätselvoll gewaltigen Universums - hier der Massenmörder an der Ersgeburt Ägyptens, das passt nicht, da passt einfach überhaupt nichts.

== > Flavs.== > Ja, es ist klar Beides da. Schönheit, Gutes, Verbrechen und Grausames.
In den Religionen wird aber meistens das Böse einer bösen Kraft und das Gute einem wohlwollendem, gutem Gott zugeschrieben. - Das ist doch eine saubere und einfache Erklärung -:) -

Vielleicht hat der Mensch einfach noch nicht gelernt LEID zu vermeiden. ER- der Mensch - ist zwar weit entwicklet, aber doch oft noch sehr unreif. Krieg, Zerstörung der eigenem Lebensgrundlage ... aber das machen Menschen)

Ich meine aber ernsthaft , dass ein Gott, der so viel Schönes eingrichtet hat, wohl kaum fähig ist Ausschwitz zu erfinden oder gut zu heissen. (Er greift nur - scheinbar? - nicht immer oder überall ein .. bzw. geht es oft verdammt lange. Oder er überlässt uns sehr viel.. learning by doing . )

Vielleicht hat der Mensch einfach noch Vieles nicht gelernt (LEID zu vermeiden etc).


Ein gewisser Widerspruch u. Rätsel besteht aber sicher ! (ich halte mich leiber an die Bergpredigt u.ä. als das AT.
.. Verdammst Du Strom, nur weil ab und zu ein Haus durch einen Fehler abbrennt od. Menschen öfters durch ihn umkommen?

Dass es das Gute und ein fantastische Welt gibt, das gilt es doch auch zu sehen -- und zu bewahren !!
Zuletzt geändert von Flavius am Mi 22. Jul 2015, 19:34, insgesamt 2-mal geändert.
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#208 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Scrypt0n » Mi 22. Jul 2015, 19:31

Flavius hat geschrieben:
*Queequeg* hat geschrieben:
???
Der Name des Zitierten wird NICHT in Sternchen (*) gesetzt, sondern in Anführungszeichen (").

Darum wird die Zitat-Funktion auch beim nächsten mal nicht funktionieren, wenn du da wieder willkürlich Sternchen setzt.

Benutzeravatar
Flavius
Beiträge: 1478
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 16:34
Wohnort: zur Zeit: Erde

#209 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Flavius » Mi 22. Jul 2015, 19:34

Okay, klappt jetzt ... Danke. Gruss Flvs.
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).


Antworten