Abiogenese und Evolution

Evolution vs. Schöpfung Debatte, Alter der Erde
Geologie, Plattentektonik, Archäologie, Anthropologie
ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#391 Re: GOTT würfelt doch !

Beitrag von ThomasM » Mi 29. Okt 2014, 09:13

Flavius hat geschrieben: Viel Glück bei der Wahrheitsfindung. -- Gruss W.B. Flavius
Lieber Flavius

Und dir viel Glück bei deinen Bemühungen, Jesus zu verkünden.
Ich hoffe sehr, dass du dabei erkennst, dass deine Ausschreibung ein sehr schwerer Fehler und ein Akt des Hochmuts und der Überheblichkeit war. Ich wünsche mir, dass du die Menschen, mit denen du das durchgezogen hast, davon überzeugst, dass der wahre Weg in die Herzen der Menschen ein vollkommen anderer ist.

Gruß
Thomas
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Benutzeravatar
Flavius
Beiträge: 1478
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 16:34
Wohnort: zur Zeit: Erde

#392 Re: Abiogenese und Evolution

Beitrag von Flavius » Mi 29. Okt 2014, 10:25

Danke. - Thomas...
.. wobei Hochmut überall zu finden ist. Vor allem aber auch bei Wissenschaftlern (das hat "der Beruf" nun mal so an sich .. denn wenn man viel weiss , meint man gerne schnell ALLES zu verstehen oder zu wissen.) Der Preis geht eben auch in die Richtung diese Überheblichkeit (Die Täuschung ist klar aufzeigbar in diesem einem leicht zu widerlegendem Punkt der Abiogenese) mal etwas zeigen. Als Christen werden wir von überall her (u. gerade oft von Wissenschaftlern) als dumm und unwissend eingestuft-- soll man sich da nicht wehren u. zurückschiessen dürfen? Jesus war in gewissem Sinne Pazifist, wusse aber auch recht gut zu kämpfen.. )

Mit Täuschnung meine ich: dass die landläufige oder sehr verbereitete Meinung, dass die Wissenschaften alle Antworten (Beisspiehaft : auch über die der Erst-Entstehung des Lebens!) schon hat, absolut nicht wahr ist. (Wurde nach Wochen von Hin- und Her-Schreiben schliesslich dann auch von (kompetenter) Seite zugegeben - ist auch nicht soo besonders Bei den anderen Punkten wie "Wer programmierte denn die Steuer-Programme" (u. Artengrenzen) kommen wir m.E. im Moment (so) nicht weiter. Ich habe im Moment nicht die Zeit mich da nur rumzuschlagen. Entweder man kommt bei solchen, durchaus berechtigten u. durchdachten!! Fragen selbst drauf oder man übernimmt Ungereimtes einfachso aus Büchern oder -auch mal unreflektiert- von Anderen etc.

Bin natürlich, sicherlich nicht unfehlbar ! und auch oft etwas heftig mit meiner Kritik . (Aber inhaltlich ist schon was dran -).

Wollte das kurz noch sagen..

Gruss W.B. Flavius
Zuletzt geändert von Flavius am Mi 29. Okt 2014, 10:41, insgesamt 1-mal geändert.
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#393 Re: Abiogenese und Evolution

Beitrag von ThomasM » Mi 29. Okt 2014, 10:39

Flavius hat geschrieben: Als Christen weerden wi von überall her gerne als dumm und unwissend eingestuft-- soll man sich da nicht wehren u. zurück- schiessen dürfen? Jesus war in gewissem Sinne Pazifist, wusse aber auch recht gut zu kämpfen
Christen sind töricht, davon wusste Paulus schon zu schreiben.

Aber Paulus verstand auch die Philosophie der Griechen und konnte daher auf diese eingehen. Er konnte zeigen, dass die Torheit der Christen auf eine vollkommen andere Ebene zielt. Er nutzte die Philosphie der Griechen, um auf Gott hinzuweisen.
Heute ist es nicht mehr die Philosophie, sondern die Naturwissenschaft und viele Christen sind dumm, weil sie glauben, ihr Glaube könnte Wissen ersetzen. Sie pflegen ihr Unwissen und sind stolz darauf. Genau das ist dumm.

Letztlich geht es nicht um kämpfen, sondern um kämpfen wie es Jesus tat. Nämlich indem man sich in sein Gegenüber hineinversetzt und auf ihn eingeht. Sei den Griechen ein Grieche, den Juden ein Jude und den Evolutionsbiologen ein Evolutionsbiologe. Das geht nicht ohne Wissen. Und zu versuchen, Menschen vorzuführen, bringt nichts, sondern erzeugt nur Gegnerschaft und Antipathie.

Gruß
Thomas
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Benutzeravatar
Flavius
Beiträge: 1478
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 16:34
Wohnort: zur Zeit: Erde

#394 Re: Abiogenese und Evolution

Beitrag von Flavius » Mi 29. Okt 2014, 10:41

ThomasM hat geschrieben:
Flavius hat geschrieben: Als Christen weerden wi von überall her gerne als dumm und unwissend eingestuft-- soll man sich da nicht wehren u. zurück- schiessen dürfen? Jesus war in gewissem Sinne Pazifist, wusse aber auch recht gut zu kämpfen
Christen sind töricht, davon wusste Paulus schon zu schreiben.

Aber Paulus verstand auch die Philosophie der Griechen und konnte daher auf diese eingehen. Er konnte zeigen, dass die Torheit der Christen auf eine vollkommen andere Ebene zielt. Er nutzte die Philosphie der Griechen, um auf Gott hinzuweisen.
Heute ist es nicht mehr die Philosophie, sondern die Naturwissenschaft und viele Christen sind dumm, weil sie glauben, ihr Glaube könnte Wissen ersetzen. Sie pflegen ihr Unwissen und sind stolz darauf. Genau das ist dumm.

Letztlich geht es nicht um kämpfen, sondern um kämpfen wie es Jesus tat. Nämlich indem man sich in sein Gegenüber hineinversetzt und auf ihn eingeht. Sei den Griechen ein Grieche, den Juden ein Jude und den Evolutionsbiologen ein Evolutionsbiologe. Das geht nicht ohne Wissen. Und zu versuchen, Menschen vorzuführen, bringt nichts, sondern erzeugt nur Gegnerschaft und Antipathie.

Gruß
Thomas

Lieber Thomas, okay noch 2 Minuten, dann muss ich aufhören 8auch bevor zu theologisch wird): . Teils hast Du schon recht.!

Jesus sagte einesteils: "Stecke dein Schwert ein" (im Garten) . dann andermal: nehmt Eure Schwerter mit! . (Beides Stellen findest Du selbst).
ich halte es einafch mal mit: Kämpfe den guten Kampf des Glaubens. manchmal halte ich auch ein Backe hin (aber eher immer weniger, denn Gutmütigkeit wird oft nur als Schwäche vesrtanden u. ausgenutzt) Öfters wehre ich mich einfach ! /TUT AUCH GUT!) Kommt aber immer drauf an.. ( Nur wilLenloses Schäfchen lasse ich mich nicht unbedingt schlachten. Schon mal etwas von SELBSTVERTEIDIGBUNGS-RECHT gehört? (Dieses ist legitim - mehr allgemein gesehen-- Ich mache auch Weihnacht-od. Menschenrechts-Aktionen gegen z.B. die zunehmenden Waffen-Exporte der BRD) ).
Mit welchem Recht werden Christen oft als Blöde u. Dumme hingestellt. Ich jedenfalls entblösse lieber die Denk-Schwächen der Anderen, wenn sie mich (hier) angreifen. oder wehre mich- im richtigem Leben, wenn Jemand mich versucht auszunutzen , "über den Tisch zu ziehen" oder zu hintergehen etc.
Gruss Flavius
Zuletzt geändert von Flavius am Mi 29. Okt 2014, 11:08, insgesamt 1-mal geändert.
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#395 Re: Abiogenese und Evolution

Beitrag von Janina » Mi 29. Okt 2014, 10:59

Flavius hat geschrieben:Bei den anderen Punkten wie "Wer programmierte denn die Steuer-Programme" (u. Artengrenzen) kommen wir m.E. im Moment (so) nicht weiter.
Natürlich nicht. Lesen und Verstehen ist anstrengend, das kriegt man nicht gebracht.

Benutzeravatar
Flavius
Beiträge: 1478
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 16:34
Wohnort: zur Zeit: Erde

#396 Re: Abiogenese und Evolution

Beitrag von Flavius » Mi 29. Okt 2014, 11:11

Janina hat geschrieben:
Flavius hat geschrieben:Bei den anderen Punkten wie "Wer programmierte denn die Steuer-Programme" (u. Artengrenzen) kommen wir m.E. im Moment (so) nicht weiter.
Natürlich nicht. Lesen und Verstehen ist anstrengend, das kriegt man nicht gebracht.
Jam Gute Idee .. Janina, ich sollte also auch einen Preis zu diesen zwei ungeklärten Fragen / Themen ausschreiben. ? Bisher kam absolut NICHTS Konktretes; 1x nur eine äusserst allgemeine u. nicht assene Aussage ..u. dann noch eine bloße Behauptung. Wenn sowas gilt: Ich sage jetzt auch mal: Das Auto fährt von doch selbst:.. heisst ja auch "Auto"-mobil. Also wieso sollte es denn einen Erfinder und Erbauer dafür geben?.

Gruss, ich lieb Dich noch immer .. W.B.

Für Heute SchLuss... muss weg..
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#397 Re: Abiogenese und Evolution

Beitrag von Pluto » Mi 29. Okt 2014, 11:25

Flavius hat geschrieben:Wenn sowas gilt: Ich sage jetzt auch mal: Das Auto fährt von doch selbst:.. heisst ja auch "Auto"-mobil. Also wieso sollte es einen Erfinder u. Erbauer dafür gaben?.
Deine Bemerkung ähnelt der alten Analogie des Uhrmachers.
Das Argument wurde im 18. Jahrhundert durch den britischen Theologen und Apologeten William Paley mit seiner Analogie des Uhrmachers berühmt gemacht.
Stellen Sie sich vor ich würde beim Spazierengehen am Strand mit dem Fuss auf einen Stein stossen, und man mich fragte wie er dahin gekommen sei, könnte ich vielleicht antworten, dass er so weit mir bekannt, schon ewig hätte daliegen können. Auch fiele es nicht leicht mir das Gegenteil zu beweisen. Doch man stelle sich vor, ich hätte statt des Steins eine Uhr am Boden gefunden, und man mich fragte wie es an diesen Ort gelangt sein könnte, wäre es unwahrscheinlich anzunehmen, dass diese bereits ewig dagelegen hätte.
Im Innern der Taschenuhr befindet sich eine Vielzahl präzise gearbeiteten Rädchen, Achsen und Stangen die die Gesamtheit der Uhr darstellen. Wir wissen: würde nur ein einziges Teilchen fehlen, würde die Uhr nicht funktionieren. Wer käme also auf die Idee, dieses wundervolle, komplexe Uhrwerk sei durch Zufall entstanden? Paley folgert aus seiner Analogie:
Dieselben Hinweise auf eine Erfindung, oder Ausdrucke eines bewussten Bauwerks existieren auch in der Natur, mit dem Unterschied dass die natürlichen Bauwerke [des Lebens] sich jeglicher Vorstellung einer Berechnung entziehen…
In der Stärke dieser Analogie liegt auch ihre Schwäche:

1. Paley unterscheidet zunächst zwischen natürlichen Dingen und solchen die eindeutig von einem intelligenten Wesen (Mensch) hergestellt wurden. Es sind gerade die bestechenden Unterschiede zwischen natürlichen Dingen und Artefakten die uns schließen lassen, dass manche Dinge Artefakte sind, die einen Architekten benötigen. Andere Dinge wie das Leben wiederum sind so eindeutig "natürlich", dass nur der abergläubische Mensch sich daraus einen supranaturalistischen Schöpfer erschafft. Warum schließen wir eigentlich bei Dingen wie der Uhr auf einen Designer? Zunächst ist es meist gerade die Einfachheit und die sichtbare Symmetrie des Artefakts und seiner Bestandteile: die geraden Linien, die exakte Kreisform des Ziffernblatts oder die präzise geschliffenen Zähne der Zahnräder die uns dazu bewegen zu sagen, dass ein Ingenieur die Uhr gebaut haben muss.

2. Es gibt Dinge die eindeutig einen bekannten, natürlichen Ursprung haben und dennoch symmetrische Formen aufweisen. Ein Beispiel dafür sind Schneeflocken; wer hat nicht schon einmal vor einer mit Eisblumen beschlagenen Scheibe gestanden und sich über die Präzision und Vielfalt ihrer Form gestaunt? Weitere Beispiele dafür sind Schwärme, seien es Bienen, Fische oder wie in diesem wunderschönen Beispiel auch Vögel.

http://www.youtube.com/watch?v=XH-groCeKbE

3. Wenn etwas derart komplexes einen Schöpfer haben muss, dann muss dessen Intelligenz und Komplexität mindestens ebenso hoch sein muss wie das Produkt seines Schaffens. Wer hat dann diesen Schöpfer geschaffen? Dies lässt sich aber immer weiter führen und führt uns in einem unendlichen Regress der Argumentation der am Ende nichts erklärt. Der Schöpfungsglaube erkennt dieses Problem und gibt uns dann als Ausrede zu verstehen, dass dies auf den Schöpfer nicht zutrifft, da dieser schon immer das gewesen sei. Wenn das so ist, kann aber genauso sagen, die Welt sein schon immer dagewesen. Warum nicht?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#398 Abiogenese und Evolution

Beitrag von Hemul » Mi 29. Okt 2014, 11:50

Pluto hat geschrieben: Wer hat dann diesen Schöpfer geschaffen?

Kleiner Witzbold :roll:
Jesaja 55:8+9,
8 "Meine Gedanken sind nicht wie eure Gedanken, / und eure Wege nicht wie meine Wege!", spricht Jahwe. 9 "Denn so hoch der Himmel über der Erde ist, / so weit reichen meine Gedanken über alles hinaus, was ihr euch denkt, / und meine Möglichkeiten über alles, was für euch machbar ist.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#399 Re: Abiogenese und Evolution

Beitrag von Pluto » Mi 29. Okt 2014, 12:13

Hemul hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Wer hat dann diesen Schöpfer geschaffen?
Kleiner Witzbold :roll:
11. Gebot des Pluto: Du sollst nicht über andere Menschen spotten!

Einfach mal die Frage beantworten, wenn du kannst. oder zugeben, dass du keine Ahnung hast.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#400 Re: Abiogenese und Evolution

Beitrag von Hemul » Mi 29. Okt 2014, 12:29

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Wer hat dann diesen Schöpfer geschaffen?
Kleiner Witzbold :roll:
11. Gebot des Pluto: Du sollst nicht über andere Menschen spotten!

Einfach mal die Frage beantworten, wenn du kannst. oder zugeben, dass du keine Ahnung hast.
Von was sollte ich keine Ahnung haben? :roll: Mir ist doch bekannt, dass von "NIX"-"NIX" kommen kann. ;) Ist dir etwa nicht die enge Wechselbeziehung von Ursache und Wirkung bekannt? :o
https://de.wikipedia.org/wiki/Kausalit%c3%a4t
Kausalkette Beispiel: Dominosteine: Das Umfallen des ersten Steins bewirkt das Umfallen des zweiten Steins; dieses Umfallen bewirkt wiederum das zeitlich darauffolgende Umfallen des dritten usw. – bis der letzte Stein umgefallen ist.
Der Physiker Werner Heisenberg hat am Ende seines Lebens doch aufgezeigt wer alles im Universum angestoßen hat. Weißt du zu welcher Erkenntnis dieser Nobelpreisträger hier kam?
:Smiley popcorn:
Zuletzt geändert von Hemul am Mi 29. Okt 2014, 12:42, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Antworten