Ladungserzeugung durch Bewegung
#1 Ladungserzeugung durch Bewegung
Hier noch einmal etwas zur Ladungserzeugung ich habe hier drei Bilder von meinem Speicheroszillographen aufgenommen, erstes Bild wo ich meinen Dreifachdrehkondensator zu je 500 pF dann hintereinander geschaltet habe, dabei zeigt sich, dass mit Erhöhung der Kapazität also der Masse, der Ausschlag mit der Wurzel aus 2 und 3 ansteigt, leider erhöht sich dabei auch die Störspannung,die exponentiell ansteigt, was man dann abziehen muss.
Die Messbedingungen waren y = 5 mV/div und x = 0,5 s/div
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Die Messbedingungen waren y = 5 mV/div und x = 0,5 s/div
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
- Dateianhänge
-
[Die Dateierweiterung odt wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]
-
[Die Dateierweiterung odt wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]
-
[Die Dateierweiterung odt wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]
Zuletzt geändert von Grosch am So 10. Feb 2019, 12:30, insgesamt 2-mal geändert.
#2 Re: Ladungserzeugung durch Bewegung
Grosch hat geschrieben: ↑So 10. Feb 2019, 12:16Hier noch einmal etwas zur Ladungserzeugung ich habe hier drei Bilder von meinem Speicheroszillographen aufgenommen, erstes Bild wo ich meinen Dreifachdrehkondensator zu je 500 pF dann hintereinander geschaltet habe, dabei zeigt sich, dass mit Erhöhung der Kapazität also der Masse, der Ausschlag mit der Wurzel aus 2 und 3 ansteigt, leider erhöht sich dabei auch die Störspannung,die exponentiell ansteigt, was man dann abziehen muss.
Die Messbedingungen waren y = 5 mV/div und x = 0,5 s/div
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
- AlTheKingBundy
- Beiträge: 4758
- Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04
#3 Re: Ladungserzeugung durch Bewegung
Und...?
Beste Grüße, Al
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)
#4 Re: Ladungserzeugung durch Bewegung


Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
#5 Re: Ladungserzeugung durch Bewegung
@ Abischai schrieb:
> könnte für den Heimwerker ein interessantes Thema sein, aber vielleicht hat der TO zu viel Ladung "erzeigt", angefaßt und muß sich jetzt erst mal erholen?
Wie es mit dem Anfassen ist, kann man gant gut am 1500 pF Bild sehen, wie sich dabei der Brumm nach dem Anfassen am Anfang der ´Kurve vergrößert.
> könnte für den Heimwerker ein interessantes Thema sein, aber vielleicht hat der TO zu viel Ladung "erzeigt", angefaßt und muß sich jetzt erst mal erholen?
Wie es mit dem Anfassen ist, kann man gant gut am 1500 pF Bild sehen, wie sich dabei der Brumm nach dem Anfassen am Anfang der ´Kurve vergrößert.
#6 Re: Ladungserzeugung durch Bewegung
Na los, nun laß die Katze aus dem Sack!
Was willst Du damit sagen, was bedeutet Dein (?) Versuch, worauf willst Du hinaus? Ich verstehe auch ein 'n bissl was davon, könnte noch was hinzulernen oder Dir noch was klärendes rüberbringen.
Da mußt Du aber ein wenig mehr preisgeben, Gedankenlesen kann hier niemand.
Ich habe noch nicht erfaßt, worum es eigentlich gehen soll.
Daß durch reibende Bewegung (Influenz) oder berührungslose Bewegung (Induktion) Ladungstrennung (! nicht ~erzeugung) erfolgt, ist bekannt, meinst Du noch was anderes?
Was willst Du damit sagen, was bedeutet Dein (?) Versuch, worauf willst Du hinaus? Ich verstehe auch ein 'n bissl was davon, könnte noch was hinzulernen oder Dir noch was klärendes rüberbringen.
Da mußt Du aber ein wenig mehr preisgeben, Gedankenlesen kann hier niemand.
Ich habe noch nicht erfaßt, worum es eigentlich gehen soll.
Daß durch reibende Bewegung (Influenz) oder berührungslose Bewegung (Induktion) Ladungstrennung (! nicht ~erzeugung) erfolgt, ist bekannt, meinst Du noch was anderes?
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
- AlTheKingBundy
- Beiträge: 4758
- Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04
#7 Re: Ladungserzeugung durch Bewegung
Abischai hat geschrieben: ↑Mo 11. Feb 2019, 18:20Na los, nun laß die Katze aus dem Sack!
Was willst Du damit sagen, was bedeutet Dein (?) Versuch, worauf willst Du hinaus? Ich verstehe auch ein 'n bissl was davon, könnte noch was hinzulernen oder Dir noch was klärendes rüberbringen.
Da mußt Du aber ein wenig mehr preisgeben, Gedankenlesen kann hier niemand.
Ich habe noch nicht erfaßt, worum es eigentlich gehen soll.
Das war auch mein Eingangsproblem. Was will er denn nun?
Dafür gibt es keinen Nobelpreis mehr

Beste Grüße, Al
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)
#8 Re: Ladungserzeugung durch Bewegung
Nö, dafür nicht, aber mitunter entdeckt man Effekte, die so nur noch nicht beobachtet wurden.
Wenn man z.B. ein Baugerüst an einem Haus NICHT explizit erdet, kann man mitunter sein blaues Wunder erleben. Eine solche Antenne kann einem zum Verhängnis werden, und da ist es vielleicht nebenbei interessant, ob die Strömlinge nun durch Influenz oder durch Induktion potent werden, oder ob da noch ganz andere Effekt wirken.
Ich hoffe aber ehrlich gesagt nicht, daß der TO auf "freie Energie" hinauswill...
Wenn man z.B. ein Baugerüst an einem Haus NICHT explizit erdet, kann man mitunter sein blaues Wunder erleben. Eine solche Antenne kann einem zum Verhängnis werden, und da ist es vielleicht nebenbei interessant, ob die Strömlinge nun durch Influenz oder durch Induktion potent werden, oder ob da noch ganz andere Effekt wirken.
Ich hoffe aber ehrlich gesagt nicht, daß der TO auf "freie Energie" hinauswill...
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
#9 Re: Ladungserzeugung durch Bewegung
Ladungserzeugung !! Na klar, und immer wieder ein Problem


Aber.........interessiert hier keinen

Angelas Zeugen wissen was!
#10 Re: Ladungserzeugung durch Bewegung
Richtig, man nennt es Reibungselektrizität.Ich habe aber festgestellt das das mit Reibung nichts zu tun hat sonder ganz einfach mit Bewegung jeder gegenüber einem anderen bewegte Körper lädt sich entsprechend der Bewegung auf, erzeugt also eine Ladung.
Das hab ich hier zeigen wollen.