Gott würfelt nicht - [Einstein]
#1 Gott würfelt nicht - [Einstein]
Hatte Einstein recht als er sagte?
Die Quantenmechanik ist sehr achtunggebietend. Aber eine innere Stimme sagt mir, dass das noch nicht der wahre Jakob ist. Die Theorie liefert viel, aber dem Geheimnis des Alten bringt sie uns kaum näher. Jedenfalls bin ich überzeugt, dass der nicht würfelt.
Die Quantenmechanik ist sehr achtunggebietend. Aber eine innere Stimme sagt mir, dass das noch nicht der wahre Jakob ist. Die Theorie liefert viel, aber dem Geheimnis des Alten bringt sie uns kaum näher. Jedenfalls bin ich überzeugt, dass der nicht würfelt.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#2 Re: Gott würfelt nicht - [Einstein]
Nö!Hatte Einstein recht als er sagte?

#3 Re: Gott würfelt nicht - [Einstein]
Alle Experimente, die wir heute haben, zeigen, dass er nicht Recht hatte.Pluto hat geschrieben: ↑Do 29. Nov 2018, 10:54Hatte Einstein recht als er sagte?
Die Quantenmechanik ist sehr achtunggebietend. Aber eine innere Stimme sagt mir, dass das noch nicht der wahre Jakob ist. Die Theorie liefert viel, aber dem Geheimnis des Alten bringt sie uns kaum näher. Jedenfalls bin ich überzeugt, dass der nicht würfelt.
Und auch theoretisch gibt es keinen Weg, den Determinismus zu retten, es sei denn, man opfert die Kausalität. Und dieses Opfer wäre schlimmer als der Verlust des Determinismus und der offenen Frage, wer oder was denn nun ein konkretes Ergebnis erzeugt.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.
#4 Re: Gott würfelt nicht - [Einstein]
Hallo Pluto,Pluto hat geschrieben: ↑Do 29. Nov 2018, 10:54Hatte Einstein recht als er sagte?
Die Quantenmechanik ist sehr achtunggebietend. Aber eine innere Stimme sagt mir, dass das noch nicht der wahre Jakob ist. Die Theorie liefert viel, aber dem Geheimnis des Alten bringt sie uns kaum näher. Jedenfalls bin ich überzeugt, dass der nicht würfelt.
nachfolgend der unwiderlegbare Beweis, dass der Alte-sprich der Schöpfergott unmöglich gewürfelt haben kann:
http://www.drillingsraum.de/4_grundkrae ... hysik.html
Eigenschaften der 4 Grundkräfte
Interessanterweise sind die Kräfte und Naturkonstanten unseres Universums extrem genau aufeinander abgestimmt. Mit anderen Worten: Würde man hier und da ein klein wenig an der Stärke einer Kraft, oder den Werten bestimmter Naturkonstanten drehen, würden alle uns bekannten Vorgänge im Universum im kompletten Chaos zusammenbrechen.
Genau wie ein Uhrmacher nicht würfelt sondern gezielt sein Fachwissen einsetzen muss um eine Uhr in Gang zu setzen, genauso
aber in weit größerem Umfang hat der Schöpfergott ohne zu würfeln sein Fachwissen eingesetzt um die vier Grundkräfte exakt zueinander einzustellen die das gesamte bekannte Universum zusammenhalten. Während aber auch die beste vom besten Uhrmacher hergestellte Uhr nach einer gewissen Zeit defekt wird-sprich den Geist aufgibt-hat sich an dem Verhältnis der vier Grundkräften zueinander seitdem der Schöpfergott sein OK dazu gegeben hat, Physiker sprechen hier von etlichen Milliarden von Jahren, aber nicht das Geringste zum schaden seiner Geschöpfe verändert. Kannst ja einmal genau wie Old Albert darüber nachdenken.

denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#6 Re: Gott würfelt nicht - [Einstein]
Es ist wie es ist. Warum sollte dafür ein "Jemand" notwendig sein, der etwas "einstellt". Etwa weil diese ganze Sache so komplex ist?Hemul hat geschrieben: ↑Do 29. Nov 2018, 19:06Interessanterweise sind die Kräfte und Naturkonstanten unseres Universums extrem genau aufeinander abgestimmt. Mit anderen Worten: Würde man hier und da ein klein wenig an der Stärke einer Kraft, oder den Werten bestimmter Naturkonstanten drehen, würden alle uns bekannten Vorgänge im Universum im kompletten Chaos zusammenbrechen... genauso
aber in weit größerem Umfang hat der Schöpfergott ohne zu würfeln sein Fachwissen eingesetzt um die vier Grundkräfte exakt zueinander einzustellen die das gesamte bekannte Universum zusammenhalten...hat sich an dem Verhältnis der vier Grundkräften zueinander seitdem der Schöpfergott sein OK dazu gegeben hat, Physiker sprechen hier von etlichen Milliarden von Jahren, aber nicht das Geringste zum schaden seiner Geschöpfe verändert. Kannst ja einmal genau wie Old Albert darüber nachdenken.
Die Wahrheit lässt sich pachten, mit dem Glauben an des Gottes Sohn, doch die Thesen sind vergänglich, allen Gläubigen zum Hohn! (Gert Reichelt)
#7 Re: Gott würfelt nicht - [Einstein]
Genau.

Irgendwo habe ich mal gelesen oder gehört, dass die berechenbare Wahrscheinlichkeit dafür, dass die Naturkonstanten genauso aufeinander abgestimmt sind, wie es der Fall ist, damit das Universum stabil ist und Leben überhaupt möglich wird, so gering ist, dass es die Kapazität des bestehenden Universums bei weitem übersteigt. Die Wahrscheinlichkeit dafür strebe gegen Null.
#8 Re: Gott würfelt nicht - [Einstein]
Also müsste dieser "Einsteller" noch komplexer sein, als das, was er da einstellt. Oder genügt dafür auch eine simple Strukturierung?PeB hat geschrieben: ↑Fr 30. Nov 2018, 09:33Genau.Irgendwo habe ich mal gelesen oder gehört, dass die berechenbare Wahrscheinlichkeit dafür, dass die Naturkonstanten genauso aufeinander abgestimmt sind, wie es der Fall ist, damit das Universum stabil ist und Leben überhaupt möglich wird, so gering ist, dass es die Kapazität des bestehenden Universums bei weitem übersteigt. Die Wahrscheinlichkeit dafür strebe gegen Null.
Die Wahrheit lässt sich pachten, mit dem Glauben an des Gottes Sohn, doch die Thesen sind vergänglich, allen Gläubigen zum Hohn! (Gert Reichelt)
#9 Re: Gott würfelt nicht - [Einstein]
Ja hatte er recht, das ist beweisen das ohne ein „Bauplan" geht es gar nichts!Pluto hat geschrieben: ↑Do 29. Nov 2018, 10:54Hatte Einstein recht als er sagte?
Die Quantenmechanik ist sehr achtunggebietend. Aber eine innere Stimme sagt mir, dass das noch nicht der wahre Jakob ist. Die Theorie liefert viel, aber dem Geheimnis des Alten bringt sie uns kaum näher. Jedenfalls bin ich überzeugt, dass der nicht würfelt.
Das ist genau das Paradoxon das Evolution, wenn irgend etwas ersteht, egal wie, das erstanden nicht „Zufällig“.
Und diese These bestätigt "Gottes Hypothese", wenn man sagt; "Gott dies oder das Wusste“ bevor „was" geschaffen hat!
Und was sagt die Wissenschaft?
Genau dasselbe, nur anders formuliert. Wir „Wissen" weil wir "beobachten können"!
Und was kann man beobachten? Was bereit erstanden ist und ich so zusagen diese „Zerlege"!
Dann sagt der Mensch! Ich weiß es, weil ich das "beobachten könnte" wie das erstanden ist!
Also, das ist genau dasselbe mit Gott! Gott hat geschaffen und später sah, " es war gut" oder eben war nicht gut! Warum, weil diese Plan kennt und wusste wo diese Fehler ist, und handelte oder „verbesserte" danach!
Und was macht der Mensch? Entschlüsselst die bestehende genom und verändert das! Aber was verändet im wahrer sinn?? Was bereit nach ein PLAN erstanden ist und diese „Plan" kennt!
Damit kann dadurch mit ein anderen Pläne weiter arbeiten, oder die bestehende verbessern!
ABER damit der mensch wird nicht GOTT! Weil er kann nur ein bereit „bestehende" beobachten und nicht herstellen! Also, Ohne Plan der mensch kann garnicht bewirken!
Damit Eintstein hat vollkommen recht! Gott würfelt nicht! Der mensch Schon, und darum verliert auch....!

#10 Re: Gott würfelt nicht - [Einstein]
Armer Hemul...Hemul hat geschrieben:Genau wie ein Uhrmacher nicht würfelt sondern gezielt sein Fachwissen einsetzen muss um eine Uhr in Gang zu setzen, genauso aber in weit größerem Umfang hat der Schöpfergott ohne zu würfeln sein Fachwissen eingesetzt um die vier Grundkräfte exakt zueinander einzustellen die das gesamte bekannte Universum zusammenhalten. Während aber auch die beste vom besten Uhrmacher hergestellte Uhr nach einer gewissen Zeit defekt wird-sprich den Geist aufgibt-hat sich an dem Verhältnis der vier Grundkräften zueinander seitdem der Schöpfergott sein OK dazu gegeben hat, Physiker sprechen hier von etlichen Milliarden von Jahren, aber nicht das Geringste zum schaden seiner Geschöpfe verändert.
Du bist der Uhrmacher-Analogie auf den Leim gegangen. Das Argument wurde im 18. Jahrhundert durch den britischen Theologen und Apologeten William Paley berühmt gemacht. In der Stärke der Analogie, liegt auch ihre größte Schwäche. Es sind gerade die bestechenden Unterschiede zwischen natürlichen Dingen und Artefakten die uns schließen lassen, dass manche Dinge Artefakte sind, die einen Architekten benötigen. Andere Dinge wie das Leben wiederum sind so eindeutig "natürlich", dass nur der abergläubische Mensch sich daraus einen supranaturalistischen Schöpfer erschafft.
Ich werd's versuchen.Hemul hat geschrieben:Kannst ja einmal genau wie Old Albert darüber nachdenken.

Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.