Expansion der Luftatmosphäre?
#1 Expansion der Luftatmosphäre?
Expansion derLuftatmosphäre
Was hindert eigentlich unsere Luftatmosphäre daran Nicht in den Raum zu expandieren?
Denn bei einem aufgeblasenem Luftballon hindert die feste Gummihülle die Druckluft daran in dieLuftatmosphäre zu entweichen!
Weshalb ich zu dem Schluss komme unseren Planeten muss eine feste Hülle bzw Ausdehnung umschließen, damit die luft nicht entweicht? Oder wie seht ihr das?
Woraus dann folgen würde, das Universum ist nicht unendlich, sondern begrenzt!
Was hindert eigentlich unsere Luftatmosphäre daran Nicht in den Raum zu expandieren?
Denn bei einem aufgeblasenem Luftballon hindert die feste Gummihülle die Druckluft daran in dieLuftatmosphäre zu entweichen!
Weshalb ich zu dem Schluss komme unseren Planeten muss eine feste Hülle bzw Ausdehnung umschließen, damit die luft nicht entweicht? Oder wie seht ihr das?
Woraus dann folgen würde, das Universum ist nicht unendlich, sondern begrenzt!
#2 Re: Expansion der Luftatmosphäre?
Das unsern Luft-Ozean nicht ins All entweicht ist zwei physikalischen Umständen zu verdanken:
1. Der Gravitation!
2. Unserem irdischen Magnetfeld, welches die Atmosphäre vor dem Sonnenwind schütz.
1. Der Gravitation!
2. Unserem irdischen Magnetfeld, welches die Atmosphäre vor dem Sonnenwind schütz.
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo
-
- Beiträge: 939
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 14:56
#3 Re: Expansion der Luftatmosphäre?
Die Erdanziehungskraft. Deswegen haben Planeten oder Monde mit geringer Gravitation keine Atmosphäre. Hart an der Grenze ist z.B. der Mars, dessen Schwerkraft reicht gerade aus, eine Atmosohäre festzuhalten.clausadi hat geschrieben:Expansion derLuftatmosphäre
Was hindert eigentlich unsere Luftatmosphäre daran Nicht in den Raum zu expandieren?
Deine Schlussfolgerung ist falsch.clausadi hat geschrieben:Denn bei einem aufgeblasenem Luftballon hindert die feste Gummihülle die Druckluft daran in dieLuftatmosphäre zu entweichen!
Weshalb ich zu dem Schluss komme unseren Planeten muss eine feste Hülle bzw Ausdehnung umschließen
Warum das denn?clausadi hat geschrieben:Woraus dann folgen würde, das Universum ist nicht unendlich, sondern begrenzt!
"Atheisten langweilen mich, weil sie immer nur von Gott reden"
(aus "Ansichten eines Clowns" von Heinrich Böll)
(aus "Ansichten eines Clowns" von Heinrich Böll)
#4 Re: Expansion der Luftatmosphäre?
Der Sonnenwind konnte die Marsatmospäre größtenteils wegblasen, seitdem der Mars erkaltet ist und kein Magnetfeld mehr hat. So habe ich es jedenfalls aufgeschnappt.Agent Scullie hat geschrieben:Die Erdanziehungskraft. Deswegen haben Planeten oder Monde mit geringer Gravitation keine Atmosphäre. Hart an der Grenze ist z.B. der Mars, dessen Schwerkraft reicht gerade aus, eine Atmosohäre festzuhalten.clausadi hat geschrieben:Expansion derLuftatmosphäre
Was hindert eigentlich unsere Luftatmosphäre daran Nicht in den Raum zu expandieren?
Habe ich es richtig aufgeschnappt?

P.S.
Willst Du Dir keinen Avatar zulegen?
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo
#5 Re: Expansion der Luftatmosphäre?
Das Magnetfeld lenkt den Sonnenwind lediglich zu den Polen ab. Deshalb gibt es dort die Polarlichter, und nicht überall.Halman hat geschrieben:2. Unserem irdischen Magnetfeld, welches die Atmosphäre vor dem Sonnenwind schütz.
#6 Re: Expansion der Luftatmosphäre?
Aber es gibt das Magnetfeld "überrall".Janina hat geschrieben:Das Magnetfeld lenkt den Sonnenwind lediglich zu den Polen ab. Deshalb gibt es dort die Polarlichter, und nicht überall.Halman hat geschrieben:2. Unserem irdischen Magnetfeld, welches die Atmosphäre vor dem Sonnenwind schütz.
Spektrum.de: Der Sonnenwind raubte dem Mars seine einstmals dichte Atmosphaere
Die Messungen der US-Raumsonde MAVEN bestätigen die lang angenommene Vermutung, dass der Sonnenwind für die Ausdünnung der Marsatmosphäre verantwortlich war und ist.
Die Erde mit ihrem Magnetfeld ist vor größeren Verlusten [ihrer Atmosphäre] geschützt
Zuletzt geändert von Zeus am Mi 23. Aug 2017, 23:18, insgesamt 1-mal geändert.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
#7 Re: Expansion der Luftatmosphäre?
Das entspricht nicht den neuesten Erkenntnissen.Agent Scullie hat geschrieben:Hart an der Grenze ist z.B. der Mars, dessen Schwerkraft reicht gerade aus, eine Atmosohäre festzuhalten.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
#8 Re: Expansion der Luftatmosphäre?
Halman hat geschrieben: Der Sonnenwind konnte die Marsatmospäre größtenteils wegblasen, seitdem der Mars erkaltet ist und kein Magnetfeld mehr hat. So habe ich es jedenfalls aufgeschnappt.


e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
#9 Re: Expansion der Luftatmosphäre?
Vielleicht hat die Bibel doch recht, wenn sie vom Firmament spricht.clausadi hat geschrieben:Expansion derLuftatmosphäre
Was hindert eigentlich unsere Luftatmosphäre daran Nicht in den Raum zu expandieren?
Denn bei einem aufgeblasenem Luftballon hindert die feste Gummihülle die Druckluft daran in dieLuftatmosphäre zu entweichen!
Weshalb ich zu dem Schluss komme unseren Planeten muss eine feste Hülle bzw Ausdehnung umschließen, damit die luft nicht entweicht? Oder wie seht ihr das?
Oder vielleicht ist es das Wasser über dem Himmel? — Denk doch an die Geschichte Noahs. (1.Mose 7,11-12)
In dem sechshundertsten Lebensjahr Noahs am siebzehnten Tag des zweiten Monats, an diesem Tag brachen alle Brunnen der großen Tiefe auf und taten sich die Fenster des Himmels auf, und ein Regen kam auf Erden vierzig Tage und vierzig Nächte.
Verstehe ich nicht. Wieso das denn?clausadi hat geschrieben:Woraus dann folgen würde, das Universum ist nicht unendlich, sondern begrenzt!
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#10 Re: Expansion der Luftatmosphäre?
Ich denke, das ist genau richtig.Halman hat geschrieben:Der Sonnenwind konnte die Marsatmospäre größtenteils wegblasen, seitdem der Mars erkaltet ist und kein Magnetfeld mehr hat. So habe ich es jedenfalls aufgeschnappt.
Habe ich es richtig aufgeschnappt?

Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.