Pluto hat geschrieben:Folgt man Einstein, so existiert sie gar nicht, denn alles (jede Masse) bewegt sich auf eine Geodäte in der Raum-Zeit.
Ein eindrucksvolles Beispiel dafür ist Einsteins Äquivalenz Prinzip wonach Gravitation von einer gleichmäßigen Beschleunigung mit dem gleichen Betrag nicht zu unterscheiden ist.
Also, meine (leicht ironische) Frage: Was zum Teufel ist Gravitation?
Laut Einsteins allgemeiner Relativitätsthreorie IST Gravitation die Krümmung der Raumzeit. Vereinfacht gesagt, Krümmen Massen die Raumzeit. Das Bild veranschaulicht die Krümmung des
Raumes durch einen Planeten.
Grafikquelle
Solche Grafiken können nicht die Krümmung der Raum
zeit darstellen, nur die Krümmung des Raumes. Was mir an dieser Grafik gefällt ist, dass die Krümmung relativ schwach ist. Nur sehr kompakte Objekte, wie Neutronensterne und Schwarze Löcher, krümmen die Raumzeit sehr stark, Planeten und Sterne krümmen sie nur schwach.
Die gelbe Linie in obiger Grafik folgt der Krümmung. Analog folgen alle Testmassen und sogar masselose Photonen der Krümmung der Raumzeit: Die Raumzeit beherrscht die Bewegung von Massen (und Photonen) und die Massen/Energien bestimmen die Krümmung der Raumzeit.
Dies ist natürlich populärwissenschaftlich ausgedrückt. Fachlich korrekter erklärte es
Agent Scullie:
Anders als in der Newtonschen Gravitationstheorie ist in der ART nicht die Masse Quelle des Gravitationsfeldes, sondern der Energie-Impuls-Tensor. Dieser ist eine Größe mit 16 Komponenten (wobei 10 davon unabhängig sind), von denen eine die Energiedichte ist, drei die Impulsdichte bzw. Energiestromdichte bilden und neun die Impulsstromdichte (der Impuls hat drei Komponenten, von denen jede in jede der drei Raumrichtungen strömen kann, insgesamt kommen so 3 x 3 = 9 Komponenten zusammen).
Die Geometrie der Raumzeit ist also gekoppelt an:
- 1 x Energiedichte Ï
- 3 x Impulsdichte (Energiestromdichte)
- 9 x Impulsstromdichte
Ich stelle mir die Raumzeit wie ein extrem "zähes Geflecht" oder "Medium" vor: Es sind wahrhaft astronomische Energien notwendig, um sie merklich zu krümmen.
Zeus hat geschrieben:Pluto hat geschrieben:Folgt man Einstein, so existiert sie gar nicht, [/b]
Ich denke, dass der Albert lügt.
Aber mal im Ernst, das Raumzeit-Krümmungs-Modell kommt (anscheinent?) ohne die Gravitation aus, aber das heißt doch nicht zwingend, dass es die Gravitation nicht gibt. Oder?
Nein, natürlich nicht. Auch beim
freien Schweben wirkt die Graviation. Das Gewicht ist etwas ganz anderes. Deutlich wird dies auch beim
Bumerangprojekt.
Einsteins ART kommt natürlich NICHT ohne Graviation aus. Sie erklärt diese "Kraft" (Wechselwirktung) nur anders als Newton über eine geometrische Funktion. Graviation wird
nicht durch die Krümmung der Raumzeit erzeugt, sondern Gravitation IST die Krümmung der Raumzeit. Einstein erkärt also, was sie eigentlich ist. So jedenfalls mein sehr bescheidenes Verständnis.
Es liegt mir übrigens fern, die belehren zu wollen. Dass Du als Ingenieur viel mehr über Physik und Mathematik weiß als ich, ist mir sehr wohl bewusst.
