Seite 1 von 2

#1 Neue Erde?

Verfasst: Sa 19. Apr 2014, 12:42
von sven23
Erstmals wurde ein Exoplanet in der habitablen Zone entdeckt. Er ist nur geringfügig größer als die Erde und besteht damit höchswahrscheinlich aus Gestein und nicht aus Gas. Wenn es dort intelligentes Leben gibt, können die Bewohner mehr als doppelt so oft Geburtstag feiern wie bei uns. Tolle Sache. ;)
Allerdings ist die Beleuchtung nicht so gut wie bei uns.


http://www.spiegel.de/wissenschaft/welt ... 64931.html

#2 Re: Neue Erde?

Verfasst: Sa 19. Apr 2014, 16:04
von 2Lena
Hej sven23, wo ist denn der blaue Planet, der zwei Sonnen hat, mit angenehmen Klima, wo es mindestens zehnmal heller als auf Erden ist?

#3 Re: Neue Erde?

Verfasst: Sa 19. Apr 2014, 19:18
von R.F.
sven23 hat geschrieben:Erstmals wurde ein Exoplanet in der habitablen Zone entdeckt. Er ist nur geringfügig größer als die Erde und besteht damit höchswahrscheinlich aus Gestein und nicht aus Gas. Wenn es dort intelligentes Leben gibt, können die Bewohner mehr als doppelt so oft Geburtstag feiern wie bei uns. Tolle Sache. ;)
Allerdings ist die Beleuchtung nicht so gut wie bei uns.


http://www.spiegel.de/wissenschaft/welt ... 64931.html
Eine frohe Osterbotschaft, die Du dem Forum bringst. Ich ernenne Dich hiermit zum Ehren-Pastor, lieber Sven...

Die Hoffnung ist gerade mal 490 “Lichtjahre” von der Erde entfernt, also kaum der Rede wert. Mit der halben “Lichtgeschwindigkeit”, die leicht erreichbar ist, kann auf dem Planeten der Hoffnung in weniger als tausend Jahren gelandet werden... :P

#4 Re: Neue Erde?

Verfasst: Sa 19. Apr 2014, 19:56
von sven23
2Lena hat geschrieben:Hej sven23, wo ist denn der blaue Planet, der zwei Sonnen hat, mit angenehmen Klima, wo es mindestens zehnmal heller als auf Erden ist?

10mal heller als auf Erden? Willst du dir die Augen verderben? :lol:

#5 Re: Neue Erde?

Verfasst: Sa 19. Apr 2014, 19:59
von sven23
R.F. hat geschrieben:
Die Hoffnung ist gerade mal 490 “Lichtjahre” von der Erde entfernt, also kaum der Rede wert. Mit der halben “Lichtgeschwindigkeit”, die leicht erreichbar ist, kann auf dem Planeten der Hoffnung in weniger als tausend Jahren gelandet werden... :P

Kosmisch gesehen mal gerade vor der Haustüre, aber mit heutigen Raketen würde die Reise 14 Mio Jahre dauern. Ein bißchen zu lang für einen Osterausflug. :lol:

Auf jeden Fall ein Kandidat für das leider verschobene James Webb Teleskop.

#6 Re: Neue Erde?

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 03:11
von Münek
sven23 hat geschrieben:
2Lena hat geschrieben:Hej sven23, wo ist denn der blaue Planet, der zwei Sonnen hat, mit angenehmen Klima, wo es mindestens zehnmal heller als auf Erden ist?

10mal heller als auf Erden? Willst du dir die Augen verderben? :lol:

Leute, es gibt doch astreine "globuli-freie" Sonnenbrillen, die vor zuviel Licht
schützen! Ob auf Planet X oder Y.

Folgende nicht unbekannte Spezies in unserem Sonnensystem profitier(t)en von
diesen verdunkelden Schieleisen in nicht unerheblichem Maße:

- Heino, der singende Enzian
- Udo, der nuschelnde Lindenberg
- Karl, das abgrundtiefe Lagerfeld
- Al-Gaddafi, der umgebrachte Muammr
- Adolf H.....nee, der Gröfaz besaß keine Sonnenbrille....

Die Jungs kommen (bzw. kamen) auf unseren blauen Planeten auch mit viel, viel
Sonnenschein in Form von - bitte nicht erschrecken - elektromagnetischen Wellen
bestens zurecht!

Das nennt man schlicht "Anpassungsfähigkeit", die planeten- und weltenüber-
greifend ist, obwohl der von ignoranten Typen angefeindete Charles, der Bea-
gle
von "Sonnenbrillen" nicht einmal den Hauch einer Ahnung hatte.

Tja, das Leben geht halt weiter...

#7 Re: Neue Erde?

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 10:19
von Pluto
sven23 hat geschrieben:Wenn es dort intelligentes Leben gibt...
... wäre das eine Sensation ersten Ranges. Die nächste Frage wäre dann, ob sie so weit entwickelt sind wie wir? Leben sie noch in der Vorsteinzeit, oder sind schon viel weiter als wir?

#8 Re: Neue Erde?

Verfasst: Di 22. Apr 2014, 09:56
von Janina
Pluto hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Wenn es dort intelligentes Leben gibt...
... wäre das eine Sensation ersten Ranges.
Es wäre schon eine Sensation, wenn man auf der Erde welches fünde. :devil:

#9 Re: Neue Erde?

Verfasst: Di 22. Apr 2014, 12:20
von ThomasM
Janina hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Wenn es dort intelligentes Leben gibt...
... wäre das eine Sensation ersten Ranges.
Es wäre schon eine Sensation, wenn man auf der Erde welches fünde. :devil:
Der erste Untersuchungsbericht war ziemlich negativ. Er beginnt mit den Worten
"Nach Untersuchung einer Lebensform namens R.F. müssen wir leider feststellen..."

#10 Re: Neue Erde?

Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 12:33
von seeadler
R.F. hat geschrieben:.......

Die Hoffnung ist gerade mal 490 “Lichtjahre” von der Erde entfernt, also kaum der Rede wert. Mit der halben “Lichtgeschwindigkeit”, die leicht erreichbar ist, kann auf dem Planeten der Hoffnung in weniger als tausend Jahren gelandet werden... :P

Frage, R.F. bei der Zahl 490 klingelts bei mir.... warum klingelt es bei dir? Warum setzt du Lichtjahre in Anführungszeichen?