
Ich denke, da sich Energie im Prinzip niemals wertmäßig verändern kann, sondern stets nur in einer anderen Form vorliegt, wobei sich dann folglich das Verhältnis von Masse zu Geschw. im Quadrat ändert... und zugleich Energie nichts anderes ist als bewegte Masse, in welcher Form auch immer die Bewegung oder auch die Masse selbst vorliegt, ist die Grundlage des Vorhandenseins von Energie ein bewegter Raum (Im Minimum vibrierend) und eine sich verändernde Zeit.
Wie ich hier vor langer Zeit schon einmal schrieb, bedingen sich die drei Größen, Raum, Zeit und Masse gegenseitig, und Nichts von diesen dreien kann ohne die Existenz der jeweils zwei anderen Größen überhaupt erfasst und demzufolge auch gemessen werden. ich spreche hier von der Trinität des physikalischen Sein´s aus Raum, Zeit und Materie.
Hinzu kommt allerdings, dass man die Masse selbst allein schon als ein auf einen bestimmten Raum komprimierte bewegte Zeit reduzieren könnte. Masse ist ohne Energie nicht denkbar. Energie ist ohne Bewegung nicht denkbar. Selbst eine relative Ruhmasse trägt ein Minimum an Bewegung in sich, auch wenn sie sich äußerlich scheinbar nicht zu bewegen scheint. Was äußerlich betreffend natürlich relativ ist, weil sich ja dann trotzdem das Inertialsystem bewegen kann.
Ich gehe allerdings mit meiner Annahme noch weiter, indem ich behaupte, es gäbe auch keine Gravitation, wenn es nicht einen expandierenden Raum gäbe.
soweit mal zu Anfang
Gruß
Seeadler