Wow, so kann man das auch erklären...

Was sagen denn unsere Wissenschaftler dazu?
LG
Magdalena61 hat geschrieben:...warum Pluto kein Planet mehr ist
Sehr einleuchtend erklärt!Wow, so kann man das auch erklären...![]()
Was sagen denn unsere Wissenschaftler dazu?
Jupiter ist ja der größte Planet im Sonnensystem.closs hat geschrieben:Ja - da war Zeus achtsamer - sein lateinischer Name ist ja Jupiter - und der scheint ja nicht in Gefahr zu sein.
Was "genau"?Pluto hat geschrieben:Magdalena61 hat geschrieben:...warum Pluto kein Planet mehr istGenau!
Die Frage ist halt, ob das so etwas ist wie "Wunderwelt Wissen" ... oder vernünftig. Man hat mich schon einmal fast ausgelacht, als ich mit einer Basisversion für Unkundige ankam und wissen wollte, ob man so etwas konsumieren kannSehr einleuchtend erklärt!Was sagen denn unsere Wissenschaftler dazu?
Der Film ist ein gutes Beispiel dafür, wie man verschiedene Disziplinen der Wissenschaft (Chemis, Physik, Biologie) verbinden kann, um zi sinnvollen Schlussfolgerungen zu gelangen.
Naja... Ich trage die Entscheidung mit Fassung.Magdalena61 hat geschrieben:Was "genau"?
Bist du etwa auch dafür?![]()
Der Name "Wunderwelt Wissen" ist eine Zuordnung der TV-Senders Pro-7.Die Frage ist halt, ob das so etwas ist wie "Wunderwelt Wissen" ... oder vernünftig.
Deshalb schafft ja Leidenschaft auch Leiden.Pluto hat geschrieben:Wie es der Name schon andeutet, Wissenschaft schafft Wissen.
Nicht ganz. Das dritte Kriterium hat Pluto nach unserer Kenntnis erfüllt. Bis Eris und noch weitere entdeckt wurden. Das Kriterium Nr 3 wurde eingeführt, um Ceres den Planetenstatus aberkennen zu können.Pluto hat geschrieben:Der Sprecher hat die drei Kriterien genannt, die ein Planet erfüllen muss.
1.) Er muss kugelförmig sein.
2.) Er bwegt sich in einer Bahn um die Sonne.
3.) Er hat seine Bahn von Weltraummüll wie Staub und Gesteinsbrocken gesäubert (leergefegt).
Das dritte Kriterium erfüllt Pluto nicht.
Der Schöheitsfehler an der Sache....
Als Pluto 1930 entdeckt wurde, galt das dritte Kriterium noch nicht.