Die Expansion des Universums

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#91 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von seeadler » Do 13. Jun 2013, 14:12

Der Vorgang ist so ähnlich wie bei einem Stein, der aus großer Höhe in luftleerem Raum auf die Erde fällt.
Beim Aufschlag wird die Potenzielle Energie in Wärme verwandelt.

E = a * H (A=Erdbeschleunigung = g, H=Höhe )

Im Falle der Kontraktion der Gaswolke ist die Rechnung wesentlich komplizierter, da die Beschleunigung für jedes Gasmolekül oder Atom nicht konstant ist, d.h. sich während seiner Reise zum mehr und mehr massiver werdenden Zentrum der Wolke vergrößert.
Die sogenannte Gravitationsenergie ist die Summe der potentiellen Energieen alle Gasteilchen. Eine genaue Rechnung ist unmöglich. Deshalb gibt Wiki auch nur den geschätzten Wert von E=10E41 J an.

na bitte, Zeus, es geht doch, denn wenn du meine Argumentation über die Art der Gravitationsenergie lesen würdest, hättest du längst erkannt, dass ich mit meinen eigenen Worten nichts anderes geschrieben habe.... man muss nur auch glauben und sehen wollen, dass sein gegenüber nicht ganz so dämlich ist, wie man ihn so gerne immer und immer wieder verkaufen möchte, nur um entsprechend besser auszusehen. Wie gesagt, lies bitte richtig, was ich in der Vergangenheit bereits mehrfach geschrieben habe, dann wirst du auch deine eigenen Formulierungen allerdings mit meinen eigenen Worten wieder finden.
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#92 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von Zeus » Do 13. Jun 2013, 14:18

seeadler hat geschrieben:
Der Vorgang ist so ähnlich wie bei einem Stein, der aus großer Höhe in luftleerem Raum auf die Erde fällt.
Beim Aufschlag wird die Potenzielle Energie in Wärme verwandelt.

E = a * H (A=Erdbeschleunigung = g, H=Höhe )

Im Falle der Kontraktion der Gaswolke ist die Rechnung wesentlich komplizierter, da die Beschleunigung für jedes Gasmolekül oder Atom nicht konstant ist, d.h. sich während seiner Reise zum mehr und mehr massiver werdenden Zentrum der Wolke vergrößert.
Die sogenannte Gravitationsenergie ist die Summe der potentiellen Energieen alle Gasteilchen. Eine genaue Rechnung ist unmöglich. Deshalb gibt Wiki auch nur den geschätzten Wert von E=10E41 J an.

na bitte, Zeus, es geht doch, denn wenn du meine Argumentation über die Art der Gravitationsenergie lesen würdest, hättest du längst erkannt, dass ich mit meinen eigenen Worten nichts anderes geschrieben habe.... man muss nur auch glauben und sehen wollen, dass sein gegenüber nicht ganz so dämlich ist, wie man ihn so gerne immer und immer wieder verkaufen möchte, nur um entsprechend besser auszusehen. Wie gesagt, lies bitte richtig, was ich in der Vergangenheit bereits mehrfach geschrieben habe, dann wirst du auch deine eigenen Formulierungen allerdings mit meinen eigenen Worten wieder finden.

Wo hast du ähnliches geschrieben? :o
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#93 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von R.F. » Do 13. Jun 2013, 14:41

Janina hat geschrieben: - - -
Wenn man dir alles vorlesen muss, nimm deine Pflegekraft dafür.
Ich habe oft den Eindruck, Du lebst ausschließlich von der Erinnerung - und Wikipedia. Ein Blick in die kritische Literatur könnte die vielleicht noch vorhandenen Reste an Geist aktivieren.

Wie stet’s eigentlich mit dem aktuellen Kenntnisstand über spezifische Gewichte? Biste zumindest da etwa weitergekommen?
Janina hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Der Peter Scholl-Latour vertritt die Auffassung, Alkohol erst nach Sonnenuntergang.
Die armen Eskimos, den ganzen Sommer lang nix zu saufen...
Pfiffiges Argument. Viele Eskimos sollen tatsächlich uuun-unterbrochen saufen...

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#94 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von Janina » Do 13. Jun 2013, 14:56

R.F. hat geschrieben:Ich habe oft den Eindruck, Du lebst ausschließlich von der Erinnerung - und Wikipedia.
Tja, ein kurze Blick dahin könnte alle deine Lücken schließen.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#95 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von seeadler » Do 13. Jun 2013, 15:51

Zeus hat geschrieben:
seeadler hat geschrieben:

........
Die sogenannte Gravitationsenergie ist die Summe der potentiellen Energieen alle Gasteilchen. Eine genaue Rechnung ist unmöglich. Deshalb gibt Wiki auch nur den geschätzten Wert von E=10E41 J an.

na bitte, Zeus, es geht doch, denn wenn du meine Argumentation über die Art der Gravitationsenergie lesen würdest, hättest du längst erkannt, dass ich mit meinen eigenen Worten nichts anderes geschrieben habe.... man muss nur auch glauben und sehen wollen, dass sein gegenüber nicht ganz so dämlich ist, wie man ihn so gerne immer und immer wieder verkaufen möchte, nur um entsprechend besser auszusehen. Wie gesagt, lies bitte richtig, was ich in der Vergangenheit bereits mehrfach geschrieben habe, dann wirst du auch deine eigenen Formulierungen allerdings mit meinen eigenen Worten wieder finden.

Wo hast du ähnliches geschrieben? :o

ich habe es sogar einige Male präzisiert, indem ich geschrieben habe, dass die Gesamtenergie des Universums exakt ihrer Gravitationsenergie entspricht, siehe meine diversen Erklärungen zum Zustandekommen der Einsteinchen Gleichung E = mc² = 2Gm1m2/a bzw dann 2Gm0²/a ; dies funktioniert natürlich nur, wenn ich davon ausgehe, dass das Universum ein Schwarzes Loch ist. Und meines Erachtens spricht alles dafür usw.....

ich hatte diesbezüglich auch mehrmals geschrieben, dass sich jene Gravitationsenergie logischer Weise auch in der Bewegung der Gestirne grundsätzlich niederschlägt, und somit die Gestirne selbst jene Träger der selben sind. Dabei setzt sich jene Gravitationsenergie in drei Teilen zusammen : Einmal in dem, was in der Masse selbst potenziert ist... zweitens in der Art und Weise der Bewegung aller kosmischen Körper (kinetische Energie) und drittens in der von den Körpern ausgehenden Strahlung. Und auch hierzu hatte ich geschrieben, dass die Gravitationsenergie dabei keine isolierte eigene Strahlung haben muss, sondern bereits in der vorhandenen Strahlung integriert ist - denn letztlich kommt es erst zu einer Reaktion durch die Wechselwirkung der Strahlung an sich zwischen den emittierenden Körpern. Dabei ist die Form oder Art der Strahlung zunächst irrelevant. Es entstehen Gravitationsfelder zwischen den Massen, auf die die dadurch in Kontakt tretenden Massen entsprechend reagieren - im Prinzip ähnlich der Raumkrümmung,,,,

Seeadler
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#96 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von Zeus » Do 13. Jun 2013, 16:06

Zeus hat geschrieben:Die sogenannte Gravitationsenergie ist die Summe der potentiellen Energieen alle Gasteilchen. Eine genaue Rechnung ist unmöglich. Deshalb gibt Wiki auch nur den geschätzten Wert von E=10E41 J an.

seeadler hat geschrieben:na bitte, Zeus, es geht doch, denn wenn du meine Argumentation über die Art der Gravitationsenergie lesen würdest, hättest du längst erkannt, dass ich mit meinen eigenen Worten nichts anderes geschrieben habe.... man muss nur auch glauben und sehen wollen, dass sein gegenüber nicht ganz so dämlich ist, wie man ihn so gerne immer und immer wieder verkaufen möchte, nur um entsprechend besser auszusehen. Wie gesagt, lies bitte richtig, was ich in der Vergangenheit bereits mehrfach geschrieben habe, dann wirst du auch deine eigenen Formulierungen allerdings mit meinen eigenen Worten wieder finden.

Wo hast du ähnliches geschrieben? :o[/quote]

seeadler hat geschrieben:...ich habe es sogar einige Male präzisiert, indem ich geschrieben habe, dass die Gesamtenergie des Universums exakt ihrer Gravitationsenergie entspricht, siehe meine diversen Erklärungen zum Zustandekommen der Einsteinchen Gleichung E = mc² = 2Gm1m2/a bzw dann 2Gm0²/a ; dies funktioniert natürlich nur, wenn ich davon ausgehe, dass das Universum ein Schwarzes Loch ist. Und meines Erachtens spricht alles dafür usw.....

ich hatte diesbezüglich auch mehrmals geschrieben, dass sich jene Gravitationsenergie logischer Weise auch in der Bewegung der Gestirne grundsätzlich niederschlägt, und somit die Gestirne selbst jene Träger der selben sind. Dabei setzt sich jene Gravitationsenergie in drei Teilen zusammen : Einmal in dem, was in der Masse selbst potenziert ist... zweitens in der Art und Weise der Bewegung aller kosmischen Körper (kinetische Energie) und drittens in der von den Körpern ausgehenden Strahlung. Und auch hierzu hatte ich geschrieben, dass die Gravitationsenergie dabei keine isolierte eigene Strahlung haben muss, sondern bereits in der vorhandenen Strahlung integriert ist - denn letztlich kommt es erst zu einer Reaktion durch die Wechselwirkung der Strahlung an sich zwischen den emittierenden Körpern. Dabei ist die Form oder Art der Strahlung zunächst irrelevant. Es entstehen Gravitationsfelder zwischen den Massen, auf die die dadurch in Kontakt tretenden Massen entsprechend reagieren - im Prinzip ähnlich der Raumkrümmung,,,,
Sorry, lieber SeeAdler, du schreibst wirres Zeug.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#97 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von seeadler » Do 13. Jun 2013, 16:21

Sorry, lieber SeeAdler, du schreibst wirres Zeug.

mit solchen vagen und pauschalierten Aussagen kann ich absolut nichts anfangen! Die Gravitationsenergie lässt sich ja wohl klar berechnen! Was also soll daran wirr sein?
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
Lamarck
Beiträge: 719
Registriert: Di 14. Mai 2013, 18:38
Wohnort: Frankfurt am Main

#98 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von Lamarck » Do 13. Jun 2013, 17:00

Hi seeadler!

seeadler hat geschrieben: Die Gravitationsenergie lässt sich ja wohl klar berechnen! Was also soll daran wirr sein?

Gravitationsenergie ist Epot. Wenn die Gravitationsenergie der Massenenergie entspricht (mc²), dann beträgt der Gesamtenergiegehalt des Universums Null.




Cheers,

Lamarck
„Nothing in Biology makes sense, except in the light of evolution.” (Theodosius Dobzhansky)

„If you can’t stand algebra, keep out of evolutionary biology.” (John Maynard Smith)

„Computers are to biology what mathematics is to physics.” (Harold Morowitz)

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#99 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von seeadler » Do 13. Jun 2013, 17:36

Lamarck hat geschrieben:Hi seeadler!

seeadler hat geschrieben: Die Gravitationsenergie lässt sich ja wohl klar berechnen! Was also soll daran wirr sein?

Gravitationsenergie ist Epot. Wenn die Gravitationsenergie der Massenenergie entspricht (mc²), dann beträgt der Gesamtenergiegehalt des Universums Null.

Cheers,

Lamarck

bitte die Berechnungsgrundlage! Würde mich interessieren, wie du darauf kommst. Denn mir schwand, dass ich mich mal wieder nicht genau ausgedrückt hatte....., denn dass sie allgemin 0 wäre. leitest du offenbar vom Innern einer jeglichen Masse ab. Insofern kann ich dir folgen. Dies heißt aber nicht, dass nicht jede Teilmasse darin aufeinander einwirkt. Außerdem denke ich, wissen wir hier alle, wann jene Energie mc² sich äußert, bzw zutage kommt ?!
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
Lamarck
Beiträge: 719
Registriert: Di 14. Mai 2013, 18:38
Wohnort: Frankfurt am Main

#100 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von Lamarck » Do 13. Jun 2013, 18:59

Hi seeadler!

seeadler hat geschrieben:
Lamarck hat geschrieben:
seeadler hat geschrieben: Die Gravitationsenergie lässt sich ja wohl klar berechnen! Was also soll daran wirr sein?

Gravitationsenergie ist Epot. Wenn die Gravitationsenergie der Massenenergie entspricht (mc²), dann beträgt der Gesamtenergiegehalt des Universums Null.
bitte die Berechnungsgrundlage! Würde mich interessieren, wie du darauf kommst. Denn mir schwand, dass ich mich mal wieder nicht genau ausgedrückt hatte....., denn dass sie allgemin 0 wäre. leitest du offenbar vom Innern einer jeglichen Masse ab. Insofern kann ich dir folgen. Dies heißt aber nicht, dass nicht jede Teilmasse darin aufeinander einwirkt. Außerdem denke ich, wissen wir hier alle, wann jene Energie mc² sich äußert, bzw zutage kommt ?!

Berechnungsgrundlage?!

Die Massenenergie steckt hier drin: E = mc² . Der Effekt wird dramatisch deutlich bei der Atombombe. Ich könnte also Folgendes annehmen:

Gesamtenergiegehalt des Universums = Gravitationsenergie + Massenenergie = 0

Dann könnte ich auf die Idee kommen, welches Vorzeichen in Bezug zur Gravitation adäquat wäre. Dann bin ich aber mit meinen Überlegungen etwa schon hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Friedmann-Gleichung




Cheers,

Lamarck
„Nothing in Biology makes sense, except in the light of evolution.” (Theodosius Dobzhansky)

„If you can’t stand algebra, keep out of evolutionary biology.” (John Maynard Smith)

„Computers are to biology what mathematics is to physics.” (Harold Morowitz)

Antworten