Was ist Zeitdilatation??

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#81 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von Janina » Mo 23. Sep 2013, 23:39

Thaddäus hat geschrieben:In Buenos Aires gab es einmal einen Mann, der eine zeitlang immer wieder mit einem riesigen Schild in der Innenstadt herumstand, auf dem in ziemlich kleiner Schrift ausführlich zu lesen war, warum die Quantenphysik nicht richtig sein könne...
O ja, solche Pflegefälle gibt es überall und immer wieder. Ich hab auch mal so ein Flugblatt gefunden, lag in der Uni aus:

http://oi43.tinypic.com/2rclaut.jpg

Das Traurige ist ja, dass diesen armen Menschen die Peinlichkeit ihres Auftrittes gar nicht bewusst ist. Früher haben sie nur Flyer verteilt, heute müllen sie Foren zu. :roll:

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#82 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von Scrypton » Di 24. Sep 2013, 07:48

R.F. hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben: - - -
R.F. hat geschrieben:Richtig ist höchstens, dass die Gravitation den Lauf von Atom-Uhren beeinflusst.
Und somit auch die Zeit.
- - -
Siehst Du, genau an dieser Stelle ist der Haken.
Das kannst du nicht begründen, weil du offensichtlich nicht weißt, was Zeit ist. Jedenfalls kannst du den Begriff nicht definieren.
Aber das ist nicht mein Problem, sondern deines! :)

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#83 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von R.F. » Di 24. Sep 2013, 13:26

Thaddäus hat geschrieben: - - -
...Zeitabweichungen.
- - -
Gangabweichungen. Wir wollen bei den Tatsachen bleiben.

Woher aber rührt der Unsinn? Einzig und allein auf der Behauptung Einsteins und der seiner Gläubigen:
Es ist der Relativitätstheorie oft vorgeworfen worden, dass sie der Lichtfortpflanzung ungerechtfertigterweise eine zentrale theoretische Rolle zuweise, indem sie auf das Gesetz der Lichtfortpflanzung den Zeitbegriff gründe. Damit verhält es sich wie folgt. Um dem Zeitbegriff überhaupt physikalische Bedeutung zu geben, bedarf es der Benutzung irgendwelcher Vorgänge, welche Relationen zwischen verschiedenen Orten herstellen können. Welche Art von Vorgängen man für eine solche Zeitdefinition wählt, ist an sich gleichgültig. Man wird aber mit Vorteil für die Theorie nur einen Vorgang wählen, von dem wir sicheres wissen. Dies gilt für die Lichtausbreitung im leeren Raum in höherem Maße als von allen anderen in Betracht kommenden Vorgängen - dank den Forschungen von Maxwell und H.A. Lorentz.”*)

Einstein überführte sein Behauptung u.a. in die bekannte SRT-Formel, die auf der Lorentz-Transformation gründet: t' = t/ √ 1- v^2/ c^2

Das genau ist der Punkt, an dem sich Kritiker der Relativitätstheorien, darunter auch Physiker, stoßen. Es gibt nicht einen einzigen Grund für die Annahme, dass Zeit in einem Zusammenhang mit Lichtgeschwindigkeit (mit welcher?) steht.

*) Einstein, Albert: Grundzüge der Relativitätstheorie. Braunschweig 1965, S. 19.[/QUOTE]

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#84 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von Janina » Di 24. Sep 2013, 13:37

R.F. hat geschrieben:Das genau ist der Punkt, an dem sich Kritiker der Relativitätstheorien, darunter auch Physiker, stoßen.
Nein.
Physiker stoßen sich nicht dran, und wer's nicht verstanden hat, ist kein Physiker.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#85 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von R.F. » Di 24. Sep 2013, 13:40

Darkside hat geschrieben: - - -
Das kannst du nicht begründen, weil du offensichtlich nicht weißt, was Zeit ist. Jedenfalls kannst du den Begriff nicht definieren.
Aber das ist nicht mein Problem, sondern deines! :)
Wenn Du jemand kennst, der weiß, was Zeit ist, sag’ dem Forum bitte Bescheid...Aber komm’ ja nicht mit der Einsteinschen “Definition”, “Zeit ist, was die Uhr zeigt”...

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#86 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von Janina » Di 24. Sep 2013, 13:48

R.F. hat geschrieben:komm’ ja nicht mit der Einsteinschen “Definition”, “Zeit ist, was die Uhr zeigt”...
Solange wir keine bessere haben, sind wir damit durchaus zufrieden. :P

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#87 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von R.F. » Di 24. Sep 2013, 13:50

Janina hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Das genau ist der Punkt, an dem sich Kritiker der Relativitätstheorien, darunter auch Physiker, stoßen.
Nein.
Physiker stoßen sich nicht dran, und wer's nicht verstanden hat, ist kein Physiker.
Nun erklär doch Du mal dem Forum, was Du davon verstanden hast. Aber kein Geschwurbel. Schön Schritt für Schritt. Nimm Dir Einsteins Stil als Beispiel...Wenn Du’s hinkriegst, darfst Du eine dicke Belohnung erwarten, Mäuschen... :P

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#88 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von Janina » Di 24. Sep 2013, 14:03

R.F. hat geschrieben:Nun erklär doch Du mal...
Grundsätzlich: Lern doch selber. Es gibt genug Bücher dazu, und so schwer ist das nicht. Ohne Eigenleistung bleibt Lernstoff nämlich nicht hängen, das kannst du an dir selbst doch am besten sehen.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#89 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von R.F. » Di 24. Sep 2013, 14:14

Thaddäus hat geschrieben: - - -
Die Zeitdilatation ist übrigens besonders eindrücklich nachgewiesen worden. Nämlich durch Atomuhren auf der Erde und in Flugzeugen, die miteinander verglichen wurden.
Oh ja, nachgewiesen. Und wie.
Nach den rohen Daten in der Arbeit von Hafele und Keating hat die Uhr im Mittel auf der Reise nach Osten 134 ns verloren und auf der Reise nach Westen 132 ns gewonnen; da die Gangdifferenz zwischen den einzelnen Uhren bis zu 300 ns war, kommt diesen Mittelwerten kaum, wenn überhaupt, eine Bedeutung zu. Die Autoren verwenden nicht alle Daten, und unterwerfen die verwendeten Daten einer statistischen Analyse, deren Einzelheiten sie nicht angeben. Sie ziehen in naher Übereinstimmung den Schluss, dass die Uhr im Mittel 59 ns auf der Reise nach Osten verliert und 273 ns nach Westen gewinnt.*)
*) Louis Essen, der “Vater” der ersten Atomuhr, zitiert in: Georg Galezcki/ Peter Marquardt “Requiem für die Spezielle Relatvität. Frankfurt am Main 1997, S. 115.
Thaddäus hat geschrieben: Da die Gravitation auch die Zeit beeinflusst, war die Voraussage, dass die Atomuhr im Flugzeug langsamer gehen muss. Und genau das ist auch festgestellt worden.
Jawoll! Und obwohl alles längst millionenfach bewiesen ist, hat man vor wenigen Jahren das Experiment mit den vier Gyroskopen, die man eine Weile die Erde umkreisen ließ, durchgeführt. Das übrigens glücklicherweise nur 700 Millionen Dollar kostete.

Nur ist damit leider, leider die ART nicht so eindeutig bestätigt worden wie erhofft. Und selbst wenn physikalische Reaktionen festgestellt wurden: Was hat das mit der Zeit zu tun?

Auf was gründet denn die Behauptung, dass Gravitation oder Eigenbewegung Einfluss auf die Zeit habe? Auf nichts anderem als der Glaubensaussage eines armseligen Menschen, dieses Herre Einstein...

Ich hatte schon mal erwähnt, dass im Gegensatz zum Wunder der Zeitdilatation das Phänomen Telekinese bezeugt ist, zumindest in einer Reihe von Fällen...

Wenn Du es aber schaffst, dem Publikum mit eigenen Worten den behaupteten Zusammenhang zwischen physikalischen Prozessen und deren angeblichen Einfluss auf die Zeit zu erklären, kannst Du Dich zu den überdurchschnittlichen intelligenten Menschen rechnen...Ich empfehle, dazu das Einsteinsche Gedankenexperiment mit den beiden vor und hinter einem fahrenden Zug einschlagenden Blitzen zu nutzen...

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#90 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von R.F. » Di 24. Sep 2013, 14:24

Janina hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Nun erklär doch Du mal...
Grundsätzlich: Lern doch selber. Es gibt genug Bücher dazu, und so schwer ist das nicht. Ohne Eigenleistung bleibt Lernstoff nämlich nicht hängen, das kannst du an dir selbst doch am besten sehen.
Ich habe keine andere Antwort erwartet, Du Häschen...Bild
Sicher doch weiß ich den Grund Deiner Scheu. Bleibt aber unter uns...Bild

Antworten