Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
-
clausadi
- Beiträge: 1251
- Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
- Wohnort: Ahnatal bei Kassel
Beitrag
von clausadi » Sa 27. Jun 2015, 14:31
Pluto hat geschrieben:clausadi hat geschrieben:Pluto hat geschrieben:Warum sollte man aus Gründen der Dynamik und Statik diese Dinge auseinander halten?
Nun, weil Energie = Kraft * Weg ist ...
Nun, in beiden Fällen handelt es sich bei kg*m/s² um eine Beschleunigung, nicht wahr?
Nö, denn (kg*m/s²) ist die Einheit für Kraft.
Denn Beschleunigung = Geschwindigkeitsänderung pro Zeitdifferenz mit der Einheit (m/s²)
Pluto hat geschrieben:Einstein hat die Zeit als neuen Parameter eingeführt — gibt es bei Newton nicht.
Wieso neuer Parameter? Die Rechengröße "Zeit" steckt doch bereits in den Newton Formeln drin.
Denn Geschwindigkeit = Wegänderung pro
Zeitdifferenz
Und Beschleunigung = Geschwindigkeitsänderung pro
Zeitdifferenz
-
Pluto
- Administrator
- Beiträge: 43975
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
- Wohnort: Deutschland
Beitrag
von Pluto » Sa 27. Jun 2015, 14:34
clausadi hat geschrieben:Pluto hat geschrieben:Nun, in beiden Fällen handelt es sich bei kg*m/s² um eine Beschleunigung, nicht wahr?
Nö, denn (kg*m/s²) ist die Einheit für Kraft.
Denn Beschleunigung = Geschwindigkeitsänderung pro Zeitdifferenz mit der Einheit (m/s²)
Nee. Du vergisst die Trägheit der Masse.
clausadi hat geschrieben:Pluto hat geschrieben:Einstein hat die Zeit als neuen Parameter eingeführt — gibt es bei Newton nicht.
Wieso neuer Parameter? Die Rechengröße "Zeit" steckt doch bereits in den Newton Formeln drin.
Schon. Aber als Skalar.
Einsteins Neuerung war die Einführung der Zeit als vierte Dimension.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
-
clausadi
- Beiträge: 1251
- Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
- Wohnort: Ahnatal bei Kassel
Beitrag
von clausadi » Sa 27. Jun 2015, 14:58
Pluto hat geschrieben:clausadi hat geschrieben:Pluto hat geschrieben:Nun, in beiden Fällen handelt es sich bei kg*m/s² um eine Beschleunigung, nicht wahr?
Nö, denn (kg*m/s²) ist die Einheit für Kraft.
Denn Beschleunigung = Geschwindigkeitsänderung pro Zeitdifferenz mit der Einheit (m/s²)
Nee. Du vergisst die Trägheit der Masse.

Wobei? Denn betreffs der Beschleunigung kommt die Masse ja gar nicht vor.
Denn Beschleunigung a = delta v / delta t
Pluto hat geschrieben:Einsteins Neuerung war die Einführung der Zeit als vierte Dimension.
Ahja, die Zeitreisen-Fantasien …
Zeit ist eine Rechengröße keine physikalische Größe.
-
NIS
- Beiträge: 2677
- Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von NIS » Sa 27. Jun 2015, 15:11
Hi Clausadi,
die Zeit ist Zweidimensional!
D.h. die Zeitlinie ist keine Gerade mehr sondern eine Funktion oder Kurve auf der Zeitfläche!
Die Zeitlinie könnte theoretisch auch einen Kreis bilden, einen Kreislauf! (Déjà Vu - franz. "Schon gesehen")
D.h. die Zeit hat einen Freiheitsgrad von Zwei Dimensionen!
Theoretisch sind so auch Zeitreisen möglich! 
-
Pluto
- Administrator
- Beiträge: 43975
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
- Wohnort: Deutschland
Beitrag
von Pluto » Sa 27. Jun 2015, 15:21
clausadi hat geschrieben:Denn Beschleunigung a = delta v / delta t
Was wird denn überhaupt beschleunigt?
clausadi hat geschrieben:Ahja, die Zeitreisen-Fantasien …
War es nicht der große Rhetoriker Hellmut Wehner, der einst sagte:
Der Q.uatsch wird immer quätscher bis er quietscht.
clausadi hat geschrieben:Zeit ist eine Rechengröße keine physikalische Größe.
Diese Aussage müsstest du erst mal nachweisen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
-
clausadi
- Beiträge: 1251
- Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
- Wohnort: Ahnatal bei Kassel
Beitrag
von clausadi » Sa 27. Jun 2015, 15:27
Zeus hat geschrieben:clausadi hat geschrieben:
Und da die relativen Geschwindigkeiten gleich Null sind, wenn man auf der Erde steht, ist auch die Zentripetalkraft (Z = m*v²/r) gleich Null.
Das ist Unsinn.
Deine Masse m bewegt sich schlicht und einfach auf einer Kreisbahn mit der Bahngeschwindigkeit v.
Die resultierende Zentrifugalkraft bewirkt eine geringe Reduktion deines Gewichts.
Am Äquator:
Z=m*v²/r
v= Pi*d/t = 3,14159*12756*10^3m/86400sec = 463,8m/sec = 1669 km/h Bahngeschw.
Angenommen m=100kg (der Einfachheit halber)
Dann ist die Zentrifugalkraft(Fliehkraft) = 100kg*(463,8m/sec)²/6378000m =
3,37N !
Wenn die Erde sich drehen würde, dann wäre dem so, und an den Polen wäre die Fliehkraft Null, weil die Umfangsgeschwindigkeit Null ist.
-
Pluto
- Administrator
- Beiträge: 43975
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
- Wohnort: Deutschland
Beitrag
von Pluto » Sa 27. Jun 2015, 15:30
clausadi hat geschrieben:Wenn die Erde sich drehen würde...
Das wäre mir neu.
Seit wann dreht die Erde nicht mehr?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
-
clausadi
- Beiträge: 1251
- Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
- Wohnort: Ahnatal bei Kassel
Beitrag
von clausadi » Sa 27. Jun 2015, 15:50
Pluto hat geschrieben:clausadi hat geschrieben:Denn Beschleunigung a = delta v / delta t
Was wird denn überhaupt beschleunigt?
Gute Frage ... bspw. fallende Körper werden Erdnah mit 9,81 m/s² beschleunigt ...
Pluto hat geschrieben:clausadi hat geschrieben:Ahja, die Zeitreisen-Fantasien …
War es nicht der große Rhetoriker Hellmut Wehner, der einst sagte:
Der Q.uatsch wird immer quätscher bis er quietscht.
Ganz meine Meinung, die Zeitreise-Fantasien betreffend ...
Pluto hat geschrieben:clausadi hat geschrieben:Zeit ist eine Rechengröße keine physikalische Größe.
Diese Aussage müsstest du erst mal nachweisen.
… kein Problem …
Definition Tag:
Ein Umlauf der Sonne ist ein Tag eingeteilt in 24 Stunden.
-
Pluto
- Administrator
- Beiträge: 43975
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
- Wohnort: Deutschland
Beitrag
von Pluto » So 28. Jun 2015, 23:44
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
-
Zeus
- Beiträge: 4745
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
- Wohnort: Lyon
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Zeus » Mo 29. Jun 2015, 16:06
Clausadi hat geschrieben:Also, das Fallen ist ein physikalisches Phänomen.
Wer hätte das gedacht!
Clausadi hat geschrieben:Und das Fallen ist eine beschleunigte Bewegung.
Schön, dass du das begriffen hast.
Clausadi hat geschrieben:Kräfte aber sind dabei nicht am Wirken.
Was verursacht denn dann die Beschleunigung? Der heilige Geist?
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)