Der Trabanteneffekt

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#701 Re: Der Trabanteneffekt

Beitrag von Scrypt0n » Sa 13. Sep 2014, 14:13

seeadler hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:
seeadler hat geschrieben:Ich sprach unter anderem vom gemeinsamen Mittelpunkt zwischen Mond und Erde und dass sich dort unter Umständen auch ein neuer Mond bilden kann.
Nein, weder im gemeinsamen Mittelpunkt (hä???) noch im gemeinsamen Schwerpunkt kann sich ein Mond bilden, derartige Umstände gibt es nicht.Wie genau soll das denn ermöglicht werden und ablaufen
Darkside?, bist du das?
Ja.

seeadler hat geschrieben:Natürlich kann sich im gemeinsamen Mittelpunkt eine neue Masse bilden nach jenem Modell, welches ich hier auch schon vorgestellt habe, indem beide Körper jeweils vollkommen unabhängig voneinander Energie an den Raum frei setzen, und jene Energie im gemeinsamen Zentrum zu einem dritten [resultierenden] Feld gewissermaßen supplementiert wird.
Bild
IN der Erde bildet sich KEIN Himmelskörper; und von welchem Raum sprichst du diesbezüglich?
Kommt mal mehr, als an den Haaren herbei gezogene Behauptung von dir? Auch mit weiteren Behauptungen lässt sich freilich nichts erklären.

seeadler hat geschrieben:immer wieder erneuert wird im Rahmen des gemeinsamen Zyklus von 28 Tagen.
Nochmal: Es gibt keinen gemeinsamen Zyklus von 28 Tagen.
Es gibt keine Übereinstimmung zwischen Mondzyklus (29 Tage) und Menstruationszyklus (23-35, durchschnittlich 28 Tage); das ist mal wieder nichts als Fantasiererei vom seeadler. Eine Idee, die sich zu seinem erfundenen Riesenplaneten gesellen darf.

Ich hatte damals geschrieben, dass ich den Mars als möglichen Trabanten der Erde ansah.[/quote]Ja, ich weiß - deine Fantasie ist grenzenlos. Deine Fantasie ist aber nicht relevant, denn deine Aussagen dazu haben weder Hand noch Fuß.

seeadler hat geschrieben:Auch die Schwangerschaft dauert selten bei jeder Frau genau gleich lang, und doch geht man hier von einer einheitlichen Zyklusrechnung aus
Einheitlich? Was meinst du mit Einheitlich?
Sie sind NIE Einheitlich, selbst nicht bei EINER Frau - und werden mit zunehmenden Alter immer unregelmäßiger.

Relativ konstant läuft er ab, wenn z.B. durch eine Antibabypille gewisse Hormone eingenommen werden welche auf den Menstruationszyklus Einfluss nehmen. Die Regel lässt sich dadurch sogar gezielt verschieben, sollte aber nur wenn wirklich nötig gemacht werden.

seeadler hat geschrieben:Im gewissen Sinne habe ich jetzt darauf gewartet.
Hör auf zu warten sondern untermaure deine fantasievollen Behauptungen endlich, in dem du uns die Berechnungen dazu vorlegst; es gehen noch genügend ab.

Die Behauptung, diese bereits vorgelegt zu haben wird dich dabei ebenso wenig weiter bringen wie deinerseits ausgedachte Riesenplaneten...

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#702 Re: Der Trabanteneffekt

Beitrag von Scrypt0n » Sa 13. Sep 2014, 14:14

Zeus hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:
seeadler hat geschrieben:Zeus, das, was du HIER sehr klar und deutlich graphisch dargestellt hast, ist die isolierte Betrachtung der um die Sonne rotierenden Erde. Dabei wird die Erde wenn möglich diesen "Gesetzen" genügen. In der Praxis tut sie dies aber nicht. Du lässt hier den Einfluss aller anderen Himmelskörper weg und tust so, als gäbe es sie gar nicht.
Ich muss mich anscheinend noch mal wiederholen:
Falls du, lieber seeadler, immer noch darauf bestehst, dass bei den Graphiken die Wirkung der anderen Planeten berücksichtigt werden müsste, weil damit die Bilder substanziell verändert würden, lade ich dich hiermit herzlich ein, deine "korrekte" rechnerische und graphische Gegendarstellung zu präsentieren.


Also bitte Butter bei die Fische, lieber seeadler, oder bist du nur ein seeschwätzer?
Was für eine Frage... die kann dir hier doch absolut jeder beantworten... *grins*

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#703 Re: Der Trabanteneffekt

Beitrag von Pluto » Sa 13. Sep 2014, 14:53

Ich kann ja eure Forderungen nachvollziehen, aber der Ton...

... lässt zu wünschen übrig!
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#704 Re: Der Trabanteneffekt

Beitrag von Zeus » Sa 13. Sep 2014, 15:04

Pluto hat geschrieben:Ich kann ja eure Forderungen nachvollziehen, aber der Ton...

... lässt zu wünschen übrig!

Wenn der seeadler wiederholte HÖFLICHE Aufforderungen, seine kritischen Behauptungen zu beweisen, ignoriert, dann ist die Versuchung, unhöflich zu sein, eben zu groß. :(

Zur Erinnerung:
Falls du, lieber seeadler, immer noch darauf bestehst, dass bei den Graphiken die Wirkung der anderen Planeten berücksichtigt werden müsste, weil damit die Bilder substanziell verändert würden, lade ich dich hiermit herzlich ein, deine "korrekte" rechnerische und graphische Gegendarstellung zu präsentieren.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#705 Re: Der Trabanteneffekt

Beitrag von Pluto » Sa 13. Sep 2014, 15:14

Zeus hat geschrieben:Wenn der seeadler wiederholte HÖFLICHE Aufforderungen, seine kritischen Behauptungen zu beweisen, ignoriert, dann ist die Versuchung, unhöflich zu sein, eben zu groß. :(
Keep cool man. :D
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#706 Re: Der Trabanteneffekt

Beitrag von seeadler » Sa 13. Sep 2014, 21:30

Zeus hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Ich kann ja eure Forderungen nachvollziehen, aber der Ton...

... lässt zu wünschen übrig!

Wenn der seeadler wiederholte HÖFLICHE Aufforderungen, seine kritischen Behauptungen zu beweisen, ignoriert, dann ist die Versuchung, unhöflich zu sein, eben zu groß. :(

Zur Erinnerung:
Falls du, lieber seeadler, immer noch darauf bestehst, dass bei den Graphiken die Wirkung der anderen Planeten berücksichtigt werden müsste, weil damit die Bilder substanziell verändert würden, lade ich dich hiermit herzlich ein, deine "korrekte" rechnerische und graphische Gegendarstellung zu präsentieren.

Weißt du Zeus, wenn ich von Höflichkeit rede, ist das etwas anderes, als bei dir und Darkside. Eure Höflichkeit beschränkt sich auf Stammtischmanieren. Also erzähl mir nix von Höflichkeit.

Wenn ich mir wirklich die Mühe machen sollte, hier etwas zeichnerisch darstellen zu wollen, dann muss ich mich auch darauf verlassen können, dass dies überhaupt etwas bringt. Und bisher hab ich nicht den Eindruck, dass sich der Aufwand lohnt. Aber ehrlich gesagt ist es mir mittlerweile auch vollkommen schnuppe, was ihr von mir haltet. Denn selbst, wenn ich mich bemühe, etwas näher erklären zu wollen, kommt die gleiche rotzige Antwort.... also so what.

Nachdem ja jetzt ein "Dreiergespann" mit Darkside existiert, hab ich sowieso kein Lust mehr, mich hier noch irgendwie einzubringen. Es läuft wie gehabt... die Rollen sind vergeben...die Meinungen fest gefahren .... Ihr verhaltet euch wie selbsternannte Juroren, die selbstverständlich in der Lage sind, alles auch richtig beurteilen zu können... auch das, wovon sie gar keine Ahnung haben können.

Dann gehabt euch wohl

Gruß
Seeadler

oder bist du nur ein seeschwätzer oder gar ein mickriges seevögelchen, das nicht die geistige und moralische Größe besitzt, einen Fehler zugeben zu können?

ich denke, das spricht für sich. Das ist keine Basis, auf die man eine vernünftige Unterhaltung aufbauen kann. Ich hab so die Eigenart, dass ich bei solch einem Verhalten weder Respekt verspüre, noch das Bedürfnis, dem nachzugeben.

Was für eine Frage... die kann dir hier doch absolut jeder beantworten... *grins*

und diese Antwort dazu lässt den Schluss zu, dass ich mir sowohl Berechnungsvorlagen als auch Zeichnungen erklärender Natur wahrhaft sparen kann.... abgesehen davon, dass ich sie früher schon geliefert hatte.
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#707 Re: Der Trabanteneffekt

Beitrag von Zeus » Sa 13. Sep 2014, 23:08

Seeadler du hast überaus wortreich deine fantasievollen pseudo-physikalischen Luftschlösser beschrieben.
Kein Wunder, dass du möglicherweise nicht in der Lage bist (?), deine mir oft hanebüchen erscheinenden Behauptungen mit etwas handfestem wie zum Beispiel einer einfachen Zeichnung zu untermauern.

Jetzt die beleidigte Leberwurst zu spielen, ist doch nur dein Ausweg, zu vermeiden, sich der Unhaltbarkeit, deiner oft abstrusen Hypothesen zu stellen, die, wie ich schon früher schrieb, du höchstwahrscheinlich selbst nicht richtig durchdacht hattest.
Übrigens, wenn du ganz allgemein etwas behauptest, dann besteht überhaupt keine Verpflichtung deinerseits, den einschlägigen Beweis zu liefern. Du darfst dich dann allerdings nicht wundern, wenn man deine Ideen nicht ganz ernst nimmt. Das hat nichts mit Stammtischmanieren zu tun.

Für spezifische Kritik an Postings von anderen hier im Forum kann man aber sicherlich eine stichhaltige Begründung erwarten. Oder?

Darum schreibe ich noch einmal zur Erinnerung:
Falls du, lieber seeadler, immer noch darauf bestehst, dass bei den Graphiken die Wirkung der anderen Planeten berücksichtigt werden müsste, usw. usw...
Oder zuzugeben, dass du neben den Eimer gestrüllt hast :mrgreen:

Also hör auf, zu jaulen. :)

Gruß
Zeus

PS.
Zum Beispiel dein Vergleich der winzigen Gravitation der Venus mit einer Bakterie(!) war Kabarett-reif. :lol:
Musst du dich eigentlich anstrengen, solche tollen Vergleiche auszudenken, oder kommt dir das ganz von selbst?

Z.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#708 Re: Der Trabanteneffekt

Beitrag von seeadler » So 14. Sep 2014, 03:31

Zeus hat geschrieben:Zum Beispiel dein Vergleich der winzigen Gravitation der Venus mit einer Bakterie(!) war Kabarett-reif

Richtig, du hast es ja auch nicht verstanden; für den, der es verstanden hat, war es eine wertvolle Information.

P.S. Na, bist du froh, dass dein Darkside dir wieder zur Seite steht. Mit 75 wieder Rocker spielen hält einen doch jung, nicht wahr?
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#709 Re: Der Trabanteneffekt

Beitrag von seeadler » So 14. Sep 2014, 10:11

Ich versuche es noch einmal in Anlehnung an meinen letzten Beitrag.

Aus einer winzigen kaum nennenswerten Eizelle wird so etwas wie dieser riesig anmutende Mensch, der dann aber wiederum im Vergleich zur Erde oder anderen kosmischen Körpern wiederum winzig wird. Doch auch die Gesamtanzahl der Menschen stellt dann wiederum "Einen Menschen" dar = Adam = Adama. Hier wirkt dann jeder Mensch als Zelle des später fertigen Gesamtmenschen.

Man kann nun die Entwicklung des Menschen aus rein biologischen Gesichtspunkten sehen und erörtern, von jener winzigen Eizelle zum fertigen Menschen. Und man kann dies dann infolge dessen auch dabei belassen. Man kann aber auch jene Entwicklung unter rein physikalischen energetischen Gesichtspunkten betrachten und ausrechnen, welche Leistung hier im Rahmen des Wachstums des Menschen von jener "Urzelle" bis hin zum Geburtsgewicht des Menschen notwendig ist, bzw erbracht wird, bis also der zunächst fertige Mensch geboren wird! Dies kann man auch auf die Eizelle selbst beschränken, vom Augenblick des Einnistens der Urzelle im Follikel und deren Reifung innerhalb des Follikels - wobei auch hier sowohl die Masse als auch die Größe der Zelle zunimmt. Auch hier ist es möglich, die Energie zu ermitteln, die dabei insgesamt aufgebracht wird.

Wenn ich nun vermute, dass sich innerhalb der Konvektionszellen der Erde ähnliches physikalisch vergleichbares abspielt, so lässt sich auch hier auf rein energetischer Basis ermitteln, welche Energie hierbei aufgewendet werden muss, damit beispielsweise eine Relativ-Masse von 9 *10^20 kg innerhalb von 14 Tagen gebildet werden kann, die dann danach wie beim Zyklus der Frau sich wiederum auflöst und sich im Kreislauf der Konvektionszonen wieder findet. Relativmasse deshalb - wie bereits geschrieben - weil es hier mehr um die Energie und weniger um die Bildung von Masse geht. Es kann dabei zu einer Massenbildung kommen (ähnlich der Befruchtung) dazu bedarf es aber noch weiterer Einflüsse. Ich vermute, dass wir insgesamt 8 übergeordnete Zellen haben, die sich entlang der Wirkungslinie von Mond und Erde aufhalten und wo es ständig zu Verdichtungen und Ausdehnungen kommt (Konvektionszonen).

soweit mal der Versuch eines neuen Ansatzes. Wenn auch dieser wieder in der Luft zerrissen wird, dann war´s das von meiner Seite aus. Das Thema ist mir einfach auch zu "heilig" und zu "sensibel", als dass ich es ertragen kann, wenn es lächerlich gemacht wird.

Seeadler
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#710 Re: Der Trabanteneffekt

Beitrag von Scrypt0n » So 14. Sep 2014, 12:31

seeadler hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:
seeadler hat geschrieben:Ich sprach unter anderem vom gemeinsamen Mittelpunkt zwischen Mond und Erde und dass sich dort unter Umständen auch ein neuer Mond bilden kann.
Nein, weder im gemeinsamen Mittelpunkt (hä???) noch im gemeinsamen Schwerpunkt kann sich ein Mond bilden, derartige Umstände gibt es nicht.Wie genau soll das denn ermöglicht werden und ablaufen
Darkside?, bist du das?
Ja.

seeadler hat geschrieben:Natürlich kann sich im gemeinsamen Mittelpunkt eine neue Masse bilden nach jenem Modell, welches ich hier auch schon vorgestellt habe, indem beide Körper jeweils vollkommen unabhängig voneinander Energie an den Raum frei setzen, und jene Energie im gemeinsamen Zentrum zu einem dritten [resultierenden] Feld gewissermaßen supplementiert wird.
Bild
IN der Erde bildet sich KEIN Himmelskörper; und von welchem Raum sprichst du diesbezüglich?
Kommt mal mehr, als an den Haaren herbei gezogene Behauptung von dir? Auch mit weiteren Behauptungen lässt sich freilich nichts erklären.

seeadler hat geschrieben:immer wieder erneuert wird im Rahmen des gemeinsamen Zyklus von 28 Tagen.
Nochmal: Es gibt keinen gemeinsamen Zyklus von 28 Tagen.
Es gibt keine Übereinstimmung zwischen Mondzyklus (29 Tage) und Menstruationszyklus (23-35, durchschnittlich 28 Tage); das ist mal wieder nichts als Fantasiererei vom seeadler. Eine Idee, die sich zu seinem erfundenen Riesenplaneten gesellen darf.

Ich hatte damals geschrieben, dass ich den Mars als möglichen Trabanten der Erde ansah.[/quote]Ja, ich weiß - deine Fantasie ist grenzenlos. Deine Fantasie ist aber nicht relevant, denn deine Aussagen dazu haben weder Hand noch Fuß.

seeadler hat geschrieben:Auch die Schwangerschaft dauert selten bei jeder Frau genau gleich lang, und doch geht man hier von einer einheitlichen Zyklusrechnung aus
Einheitlich? Was meinst du mit Einheitlich?
Sie sind NIE Einheitlich, selbst nicht bei EINER Frau - und werden mit zunehmenden Alter immer unregelmäßiger.

Relativ konstant läuft er ab, wenn z.B. durch eine Antibabypille gewisse Hormone eingenommen werden welche auf den Menstruationszyklus Einfluss nehmen. Die Regel lässt sich dadurch sogar gezielt verschieben, sollte aber nur wenn wirklich nötig gemacht werden.

seeadler hat geschrieben:Im gewissen Sinne habe ich jetzt darauf gewartet.
Hör auf zu warten sondern untermaure deine fantasievollen Behauptungen endlich, in dem du uns die Berechnungen dazu vorlegst; es gehen noch genügend ab.

Die Behauptung, diese bereits vorgelegt zu haben wird dich dabei ebenso wenig weiter bringen wie deinerseits ausgedachte Riesenplaneten...

Antworten