Ja.seeadler hat geschrieben:Darkside?, bist du das?Scrypt0n hat geschrieben:Nein, weder im gemeinsamen Mittelpunkt (hä???) noch im gemeinsamen Schwerpunkt kann sich ein Mond bilden, derartige Umstände gibt es nicht.Wie genau soll das denn ermöglicht werden und ablaufenseeadler hat geschrieben:Ich sprach unter anderem vom gemeinsamen Mittelpunkt zwischen Mond und Erde und dass sich dort unter Umständen auch ein neuer Mond bilden kann.
seeadler hat geschrieben:Natürlich kann sich im gemeinsamen Mittelpunkt eine neue Masse bilden nach jenem Modell, welches ich hier auch schon vorgestellt habe, indem beide Körper jeweils vollkommen unabhängig voneinander Energie an den Raum frei setzen, und jene Energie im gemeinsamen Zentrum zu einem dritten [resultierenden] Feld gewissermaßen supplementiert wird.

IN der Erde bildet sich KEIN Himmelskörper; und von welchem Raum sprichst du diesbezüglich?
Kommt mal mehr, als an den Haaren herbei gezogene Behauptung von dir? Auch mit weiteren Behauptungen lässt sich freilich nichts erklären.
Nochmal: Es gibt keinen gemeinsamen Zyklus von 28 Tagen.seeadler hat geschrieben:immer wieder erneuert wird im Rahmen des gemeinsamen Zyklus von 28 Tagen.
Es gibt keine Übereinstimmung zwischen Mondzyklus (29 Tage) und Menstruationszyklus (23-35, durchschnittlich 28 Tage); das ist mal wieder nichts als Fantasiererei vom seeadler. Eine Idee, die sich zu seinem erfundenen Riesenplaneten gesellen darf.
Ich hatte damals geschrieben, dass ich den Mars als möglichen Trabanten der Erde ansah.[/quote]Ja, ich weiß - deine Fantasie ist grenzenlos. Deine Fantasie ist aber nicht relevant, denn deine Aussagen dazu haben weder Hand noch Fuß.
Einheitlich? Was meinst du mit Einheitlich?seeadler hat geschrieben:Auch die Schwangerschaft dauert selten bei jeder Frau genau gleich lang, und doch geht man hier von einer einheitlichen Zyklusrechnung aus
Sie sind NIE Einheitlich, selbst nicht bei EINER Frau - und werden mit zunehmenden Alter immer unregelmäßiger.
Relativ konstant läuft er ab, wenn z.B. durch eine Antibabypille gewisse Hormone eingenommen werden welche auf den Menstruationszyklus Einfluss nehmen. Die Regel lässt sich dadurch sogar gezielt verschieben, sollte aber nur wenn wirklich nötig gemacht werden.
Hör auf zu warten sondern untermaure deine fantasievollen Behauptungen endlich, in dem du uns die Berechnungen dazu vorlegst; es gehen noch genügend ab.seeadler hat geschrieben:Im gewissen Sinne habe ich jetzt darauf gewartet.
Die Behauptung, diese bereits vorgelegt zu haben wird dich dabei ebenso wenig weiter bringen wie deinerseits ausgedachte Riesenplaneten...