Das Fallen und die Schwerelosigkeit

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#71 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Beitrag von sven23 » Mi 8. Jul 2015, 12:56

clausadi hat geschrieben: Nö, denn wie ein Flugzeug mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten bei konstanter Flughöhe fliegen kann, so auch Satelliten.
Das ist nicht der Punkt. Du hast behauptet, die ISS wäre in 400 km Höhe außerhalb der Erdanziehungskraft. Dem ist natürlich nicht so.

clausadi hat geschrieben: Es ist aber so, dass geostationäre Satelliten auf dem GSO (Geo-Synchron-Orbit) die Erde scheinbar nicht umkreisen, sondern sich auf einer ortsfesten acht-förmigen Bahn bewegen, weil eben die Erde nicht dreht.
Wenn die Erde sich nicht dreht, kannst du sicher auch erklären, warum der Satellit mit 3 km/s fliegen muß.

Mal ne persönliche Frage: wieviel Trollinger trinkst du so am Tag? :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#72 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Beitrag von clausadi » Mi 8. Jul 2015, 13:09

Pluto hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Fallbeschleunigung ist eine vektorielle Größe
Richtig, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Kräfte sind vektorielle Größen.
Und we entsteht der Vektor der Fallbeschleunigung, bzw. wie berechnet man diese?
Also der Vektor der Fallbeschleunigung ist auf den Erdmittelpunkt gerichtet. Was man am besten mittelst eines Lots feststellt.

Pluto hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Die Erde hat also ein Schwerefeld? :o
Ja klar, was ungefähr bis auf die Höhe 400 km reicht, denn die Astronauten auf der ISS sind ja bereits schwerelos.
Aha!?
Kann man das anhand der Newtonschen Gesetze auch bestätigen?
Nein, denn die Newton-Gravitation-Gleichung (F = G * m * M / R²) beschreibt ja lediglich die Gewichtskraft auf den Erdboden. Weshalb diese Gleichung für Satelliten auf ihrem Orbit nicht anwendbar ist.


Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#74 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Beitrag von Scrypt0n » Mi 8. Jul 2015, 13:19

clausadi hat geschrieben:Es ist aber so, dass geostationäre Satelliten auf dem GSO (Geo-Synchron-Orbit) die Erde scheinbar nicht umkreisen, sondern sich auf einer ortsfesten acht-förmigen Bahn bewegen, weil eben die Erde nicht dreht.
Falsch.

Bild

Mit jeden GPS-Empfänger lässt sich deine Aussage widerlegen. Wäre deine Aussage richtig, würde man immer die selbe Anzahl von Satelliten finden.
Genau das aber ist nicht der Fall.

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#75 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Beitrag von clausadi » Mi 8. Jul 2015, 13:44

Scrypt0n hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:Es ist aber so, dass geostationäre Satelliten auf dem GSO (Geo-Synchron-Orbit) die Erde scheinbar nicht umkreisen, sondern sich auf einer ortsfesten acht-förmigen Bahn bewegen, weil eben die Erde nicht dreht.
Falsch.
Bild

Mit jeden GPS-Empfänger lässt sich deine Aussage widerlegen. Wäre deine Aussage richtig, würde man immer die selbe Anzahl von Satelliten finden.
Genau das aber ist nicht der Fall.
Also mit einem GPS-Empfänger kann man keine Satelliten orten.

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#76 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Beitrag von clausadi » Mi 8. Jul 2015, 13:54

sven23 hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben: Nö, denn wie ein Flugzeug mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten bei konstanter Flughöhe fliegen kann, so auch Satelliten.
Das ist nicht der Punkt. Du hast behauptet, die ISS wäre in 400 km Höhe außerhalb der Erdanziehungskraft. Dem ist natürlich nicht so.
Wieso? Noch nie einen Bericht über die ISS gesehen? In Fernsehberichten sieht man, dass die Astronauten der ISS schwerelos sind.

sven23 hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben: Es ist aber so, dass geostationäre Satelliten auf dem GSO (Geo-Synchron-Orbit) die Erde scheinbar nicht umkreisen, sondern sich auf einer ortsfesten acht-förmigen Bahn bewegen, weil eben die Erde nicht dreht.
Wenn die Erde sich nicht dreht, kannst du sicher auch erklären, warum der Satellit mit 3 km/s fliegen muß.
... muss er ja nicht ...

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#77 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Beitrag von Scrypt0n » Mi 8. Jul 2015, 13:56

clausadi hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:Es ist aber so, dass geostationäre Satelliten auf dem GSO (Geo-Synchron-Orbit) die Erde scheinbar nicht umkreisen, sondern sich auf einer ortsfesten acht-förmigen Bahn bewegen, weil eben die Erde nicht dreht.
Falsch.
Bild

Mit jeden GPS-Empfänger lässt sich deine Aussage widerlegen. Wäre deine Aussage richtig, würde man immer die selbe Anzahl von Satelliten finden.
Genau das aber ist nicht der Fall.
Also mit einem GPS-Empfänger kann man keine Satelliten orten.
Doch, kann man.
Es kann angezeigt werden, wie viele Satelliten des GPS gerade in Erreichbarkeit sind.
Zuletzt geändert von Scrypt0n am Mi 8. Jul 2015, 14:06, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#78 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Beitrag von clausadi » Mi 8. Jul 2015, 14:04

Scrypt0n hat geschrieben:Mit jeden GPS-Empfänger lässt sich deine Aussage widerlegen. Wäre deine Aussage richtig, würde man immer die selbe Anzahl von Satelliten finden.
Genau das aber ist nicht der Fall.
clausadi hat geschrieben:Also mit einem GPS-Empfänger kann man keine Satelliten orten.
Doch, kann man.
Es kann angezeigt werden, wie viele Satelliten des GPS gerade in Erreichbarkeit sind.
Ja, ok, GPS-Satelliten, nicht aber andere Satelliten.


Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#80 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Beitrag von sven23 » Mi 8. Jul 2015, 14:16

clausadi hat geschrieben: Wieso? Noch nie einen Bericht über die ISS gesehen? In Fernsehberichten sieht man, dass die Astronauten der ISS schwerelos sind.
Aber nicht wegen der Entfernung von 400 km, sondern weil die Orbitalgeschwindigkeit einen freien Fall simuliert.

clausadi hat geschrieben: Es ist aber so, dass geostationäre Satelliten auf dem GSO (Geo-Synchron-Orbit) die Erde scheinbar nicht umkreisen, sondern sich auf einer ortsfesten acht-förmigen Bahn bewegen, weil eben die Erde nicht dreht.

... muss er ja nicht ...
Und wie kommt dann die 8 zustande, wenn weder Erde noch Satellit sich bewegen? :roll:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten