Bitte entschuldige die Verzögerung meiner Antwort. In den Wochenden habe ich generell weniger Zeit mich um das Forum zu kümmern. Dieses Wochende hatte ich hierfür kaum Freiraum.
Wie ich sehe, ist diese Diskussion sehr produktiv, so dass ich dadurch leider den Anschluss verloren habe. Allerdings will ich Deine an mich gerichteten Anworten vom 11. und 12. Dezember (auf Seite 4 in diesem Thread) keinesfalls ignorieren, daher hohle ich dies hiermit nach und beginne mit Deinem Beitrag vom 11.12.2014.
Dies freut mich und ist eines der schönsten Komplimete, welches ich bisher gelesen habe. Allerdings muss ich (hoffentlich nicht zu Deiner Enttäuschung) an dieser Stelle nun doch richtig stellen, dass ich männlich bin.seeadler hat geschrieben:liebe Halman,
du gehörst zu den wenigen Menschen im Internet, mit denen ich mich sehr gerne außerhalb davon unterhalten würde.

Dies hängt damit zusammen, dass unsere natürliche Empanthie für die persönliche Begegnung ausgelegt ist. Mein blaues Auge (s. Avatar) verrät Dir nichts über meine Seele, es fehlen komplett die nonverbalen Signale. Unsere Kommunikation hier im Web ist so betrachtet unnatürlich.seeadler hat geschrieben:Nach meinen diesbezüglichen Erfahrungen kann man in einem persönlichen intensiven Gespräch Missverständnisse wesentlich schneller aus der Welt schaffen.
Ich wünschte, ich könnte mir ebenso einen glühenden Enthusiasmus gewahren. Diesen nehme ich bei Dir als ausgesprochen positiv wahr. Allerdings macht es uns die Natur nicht leicht, den Dingen auf den Grund zu gehen.seeadler hat geschrieben:Du würdest vor allen Dingen jemanden kennen lernen, der ein "ganz normaler Mensch ist" mit relativ wenig potentiellen Wissen aber einer riesigen Phantasie und dem Streben, den Dingen immer selbst auf den Grund gehen zu wollen....
Ich verstehe, dass dies frusttrierend ist. Leider kann ich im Gegensatz zu Quantenobjekten nur auf einer Hochzeit tanzen.seeadler hat geschrieben:Ich hoffe sehr, dass du nicht jetzt wieder wochenlang verschwunden bist; denn es ist einigermaßen frustrierend, wenn man reagiert und anfängt ausführlicher zu werden, aber der Adressat hat sich erst mal wieder in Luft aufgelöst, weil er keine Zeit hat.
In diesem Posting antworte ich auf einen drei Tage alten Beiträg. Mehr als mein Bestes geben ist mir nicht möglich.
Dies verstehe ich. Im SciFi-Forum sprengen vieler meiner Beiträge die 10.000er Zeichengrenze und gäbe es hier keine Zeichenbegrenzung, würden wohl auch hier einiger meiner Beiträge reichlich überdehnt sein. Sogesehen ist die Zeichengrenze für die Foristen hier ein Schutz vor "Buch-Beiträgen".seeadler hat geschrieben:Mein Problem ist nun mal, dass meine Antworten sich auf mehreren Ebenen gleichzeitig erstrecken können, und ich es deshalb selten schaffe, diese in einem einzigen Beitrag zu formulieren.

Allerdings stimme ich Dir zu, dass komplexe Sachverhalte manchmal einen größeren Umfang erfordern und nicht in einem Beitrag adäquat erördert werden können. Dafür diskutieren wir ja.

Hast Du Interesse daran, hierfür einen speziellen Thread zu eröffnen. Schon seid einiger Zeit wünsche ich mir ein neues Thema, welches Deine biblische Herleitung deiner Kosmologie thematisiert. Da denke ich an die Stiftshütte und die prophetischen Visionen des Himmels. Diese "Dimension" wurde hier bisher völlig vernachlässigt.seeadler hat geschrieben:Ein typisches Beispiel ist deine Frage nach dem kosmologischen Hintergrund von Daniel 8,14 und 9,27 . Dazu kann ich wieder ein ganzes Buch verfassen, und am Ende würdest du die Komplexibilität aller Zahlen in der Bibel wieder finden, die astronomischen Ursprungs sind, und sich selbst in der Biologie nieder schlagen.
Danke für Deine Erklärung. Deine "kosmologische Interpretation" der Bibel ist natürlich eine ganz andere Ebene als diese Diskussion.seeadler hat geschrieben:Zu Daniel 8,14 kurz : Es handelt sich hierbei um einen für mich auffallenden Zeitraum, den wir auch im astronomischen Sinne erkennen können, wenn wir hierbei eine Entfernung von exakt einen Lichttag berücksichtigen in Bezug zur Erde. In dieser Entfernung benötigt ein beliebiger Körper, der die Sonne und die Erde umrundet, genau 2300 Jahre. Zu Daniel 9 in Verbindung mit Daniel 8: Beide Zeiten zeigen historisch und somit prophetisch relevant den gleichen Anfangszeitraum. Astronomisch gesehen benötigt ein Körper, der von jener Entfernung in einem Lichttag startet, um in Richtung Sonne zu fallen, je nach Stellung der Planeten zwischen 457 und 490 Jahren. der Anfangszeitraum der 490 Jahre aus Daniel 9 ist im Jahre 457 v. Chr. anzusetzen.
soviel nur dazu zunächst